HabMichLiebAberReitMichNichtPferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amasia
    • 06.10.2009
    • 1582

    #41
    achso dann hab ich das falsch verstanden.....nee wir haben noch nicht spülen lassen, wollen wir aber mal machen lassen wenn das kleine da ist, ich denke wenn sie damit leben kann ist es ok, operieren lassen will ich sie ungern.....aber wenns halt irgendwann sein muss.....naja trotzdem danke :-))
    Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

    Kommentar

    • Fuchsfan
      • 02.02.2012
      • 230

      #42
      Um mal aufzuklären. Apm cremen sind sauteuer ,genau darum kann man keine genaue Zusammensetzung finden.
      Ist einfach zu leicht das selber spotbillig zu machen.
      Inhaltsstoffe sind eine Glyzerin basis plus Elektrolyte. Die machen nichts anderes als die Leitfähigkeit der
      Meridiane zu erhöher. Darum nimmt man sie auch zum Narben entstören.

      Das Gewebe wird warm, dadurch besser durchblutet und alles besser versorgt.

      Die Creme: Am besten eine ganz billige Hautcreme aus dem 1Euroshop. Egal, wenn Zusätze drinn sind.
      Wichtig ist nur auf Glyzerinbasis und ohne Paraffin!!
      Darein mischt man einfach Salz (halber Teelöffel pro 300 bis 450 g)
      Dann noch auf die selbe Menge Magnesium dazu.
      Auch am besten die billigen Magnesiumbrausetabletten um 1 Euro vom Diskonter.
      Da ruhig 3 bis 4 Stück in ganz wenig Wasser auflösen und dazumischen.
      Glyzerincremen lassen sich ganz leicht mit Wasser strecken.

      Einmassieren am besten im Meridianfluss. Das heisst: auf der Aussenseite des Beins immer runter und innen immer rauf.
      das wars schon.
      Bei Spat das ganze Sprunggelenk innen und aussen einschmieren
      und auch die Fessel.
      Sinnvoll ist schon zumindest einmal guten Apm Therapeuten das Pferd machen zu lassen und sich
      einiges genau zeigen zu lassen.
      Reine Apm-Therapeuten verlangen meist 40 Euro für 1 Behandlung, egal
      wie lang oder was das Pferd hat.
      Ich hab die Apm Ausbildung zusätzlich gemacht zur Akupunktur und Kräuterkunde.
      Weils einfach eine total sinnvolle Ergänzung ist und ja auch zur TCM gehört.

      Ja noch was . Wenn Spatveränderungen oder sonstige chronische Veränderungen da sind, dann sollte täglich und ein Leben lang geschmiert werden. Die selbstgemachte creme wirkt übrigens genauso gut.
      Muss dazu sagen, dass ich noch nie Hautirritationen hatte.

      .

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4751

        #43
        was verstehst du denn unter sau-teuer??

        in der apotheke kostet dies so um die 10 euro, hab genau nach der creme nach WILLY PENZEL gefragt

        es sei denn du meinst nicht diese creme:

        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • Fuchsfan
          • 02.02.2012
          • 230

          #44
          Die kleine Tube für Menschen bringt nichts ,kommt man nicht lang aus.
          Die grossen Becher für Tiere kosten 40 Euro. Ist bei tägl. Behandlung für1 max 2
          Monate.
          Selbstgemacht komm ich auf 2,5 Euro da ist schon ein Unterschied.

          Kommentar

          • gina
            • 06.07.2010
            • 1857

            #45
            @fuchsfan

            ich danke dir für deine anregungen...;-)

            meine war zwar etwas teurer- weil ich auf teurere ausgangssubstanzen zurückgegriffen hab, aber fühlt sich guuut an :-)

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4751

              #46
              fuchsfan: soll die NONAME creme denn leicht warm gemacht werden um die zusätzlichen dinge unter die creme zu mischen?

              ihr macht mich jetzt schon neugierig ...
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • Fuchsfan
                • 02.02.2012
                • 230

                #47
                Eigentlich nicht notwendig. Kommt immer auf die Trägercreme an.
                Sollte sich leicht mit Wasser verbinden und dann kann man locker mit der Gabel
                umrühren. Sonst ist der Mixer auch gut. Lg

                Kommentar

                • cleopatras magic
                  • 15.05.2007
                  • 4751

                  #48
                  FUCHSFAN: ich glaube ganz bayern macht deine salbe daheim nach, melde schon mal ein patent an, wollte heute creme + magnesium kaufen und es wirklich mal versuchen, in den 1euro-shops gabs keine creme und in 3 unterschiedlichen drogerien war magnesium ausverkauft
                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                  Kommentar

                  • cleopatras magic
                    • 15.05.2007
                    • 4751

                    #49
                    FUCHSFAN bitte mal melden

                    fuchsfan. gib mir bitte mal deine mailadresse durch
                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                    Kommentar

                    • Fuchsfan
                      • 02.02.2012
                      • 230

                      #50
                      Beim Disconter L und P gibts Magnesiumbrausetabletten. Meist mit Zitrone ist völlig egal.
                      In wenig wasser auflösen. Man kann auch Elektrolytpulver nehmen.
                      Im Prinzip ist die korrekte Bezeichnung Elektrolytcreme!
                      lösch deine Pn. dann kriegst Adresse! Lg

                      Kommentar

                      • cleopatras magic
                        • 15.05.2007
                        • 4751

                        #51
                        sollte jetzt gehen wurde gelöscht
                        Zuletzt geändert von cleopatras magic; 06.04.2012, 09:05.
                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                        Kommentar

                        • alonzo
                          • 05.10.2011
                          • 72

                          #52
                          Ach herrje.
                          Kommt mir aber irgendwie bekannt vor. Habe einen nun auch bald 14jährigen Rentner dastehen.
                          Mein Max hat ganz arg Athrose im VFWG. Die Zusetzung von Knochenmaterial bedingt eine Verengung und damit verbunden diagnostizierte mir mein TA dann noch Karpaltunnelsyndrom....
                          Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem MaxH Arthro gemacht. Damit scheint es ihm egal bei welchem Wetter gut zu gehen und seit er das bekommt ist er nie wieder lahm gegangen.
                          Meine anderen bekommen das zur Unterstützung und Vorbeugung auch, gerade die Jungpferde im Wachstum.

                          Kommentar

                          • cleopatras magic
                            • 15.05.2007
                            • 4751

                            #53
                            Zitat von Fuchsfan Beitrag anzeigen
                            Beim Disconter L und P gibts Magnesiumbrausetabletten. Meist mit Zitrone ist völlig egal.
                            In wenig wasser auflösen. Man kann auch Elektrolytpulver nehmen.
                            Im Prinzip ist die korrekte Bezeichnung Elektrolytcreme!
                            lösch deine Pn. dann kriegst Adresse! Lg

                            hast mail
                            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4751

                              #54
                              so jetzt war nachkontrolle wir sind auf einen guten weg wir fütter und schmieren was das zeug hät, lahmheit ist minimal nur noch in der wendung zu sehen. jetzt heißt es ruhe bewahren und keine falschen bewegungen, hoffe es bleibt so

                              FUCHSFAN: danke nochmal sollen so weitermachen
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              • cleopatras magic
                                • 15.05.2007
                                • 4751

                                #55
                                wollte wiedermal eine kurze info geben.

                                das ganze ist ja jetzt fast 6 monate her und bis jetzt sind keine lahmheiten wieder aufgetreten.

                                wir sind nicht ins gelenk gegangen und haben nicht gespritzt. die ersten 14 tage wurden entzündungshemmer gegeben und nach ca. 14 tagen 1 mal ein equi weil sie kurzzeitig wieder tickte. bis jetzt konnten wir auf weitere schmerzmittel + entzündungshemmer verzichten.

                                sie konnte sich die letzten 6 monate ganz normal bewegen, weide, sandplatz alles kein problem. obwohl uns oftmals das herz in die hose rutschte wenn es im galopp auf die koppel ging oder die pferde tobten. das bein hilt.

                                wir füttern seit anfang der diagnose nur gelatine und muschel - wie nehmen die hier: www.arti-vital.de - die von IWEST wurde nicht angenommen - wir sind jetzt auf eine normal dosis zurückgefahren . die ersten monate schmierten wir das bein mit der hier empl. creme mehrmals ein.

                                geritten wird sie im moment noch auf sparflamme - keine engen wendungen usw. wobei wir auch auf dem platz hin und wiedermal "testen". beschlag wurde noch angepaßt mit polstern.

                                im moment sind wir auf einen guten weg obwohl wir so eine schlechte ausgangsposition hatten.

                                und wiedereinmal heilt die zeit alle wunden man muß sich nur in geduld üben - wir sind einfach HAPPY!
                                Zuletzt geändert von cleopatras magic; 05.11.2012, 05:55.
                                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                Kommentar

                                • Elke
                                  • 05.02.2008
                                  • 11703

                                  #56
                                  Was bei solchen Sachen auch hilft, ist Ingwer (gibts als Pulver über ebay für 5€/kg) und grüne Heilerde.
                                  Ich hab zu Hause eine Spezialistin, die mich 8 Jahre reitens "gekostet" hat.
                                  Mit Umzug auf Weidehaltung und Blutegel, Haaranalyse, Ingwerkur, Teufelskralle-Gel und grüne Heilerde, außerdem im letzten halben Jahr Globuli nach Ansage der THP, geht die Stute mit 17 Jahren ohne großartiges Ticken gern im Gelände.
                                  Das mit der Salbe muss ich mir mal merken...

                                  Kommentar

                                  • cleopatras magic
                                    • 15.05.2007
                                    • 4751

                                    #57
                                    elke: ingwer frist sie nicht, grüne heilerde gibts bei uns als vorsorgeverband" das blättert wenn es hart ist ab
                                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                    Kommentar

                                    • Elke
                                      • 05.02.2008
                                      • 11703

                                      #58
                                      Ingwer muss man ganz wenig füttern, bis die sich dran gewöhnen, hat bei Chantal auch gedauert.
                                      Grüne Heilerde als Pulver ins Futter, Chantal wollte es erst nicht, weils aber Rudi frisst, frisst sie es jetzt auch.
                                      Von innen wirkt die halt noch gegen mehr Sachen...

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                      12 Antworten
                                      621 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Roullier
                                      von Roullier
                                       
                                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                      52 Antworten
                                      8.292 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                      52 Antworten
                                      2.424 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                      9 Antworten
                                      604 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag LaSaJa
                                      von LaSaJa
                                       
                                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                      9 Antworten
                                      2.391 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Lädt...
                                      X