an die SILO - fütterer...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4751

    an die SILO - fütterer...

    wir haben heuer das erste mal probleme. das uns das silo durchfriert im verschlossenen ballen. leider hab ich auch noch einen offen der ist durch die temp. ebenfalls gefroren.

    habt ihr auch das problem?? wenn ja, wie handhabt ihr das?? gefroren füttern trauen wir uns es nicht! was passiert mit dem silo im verschlossenen ballen??
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4240

    #2
    Also ich kann Silo füttern, wenn ich möchte (ist eh für die Kühe vorhanden), aber ich muß nicht. Daher ist das für mich nicht so schlimm.

    Bezügl. des Silos steht mein Onkel (Landwirt) momentan vor demselben Problem. Das (gefrorene) Silo wird ganz normal in den Silo-Mischwagen geladen, durchgemischt so gut es geht, und der Wagen dann in den Kuhstall gestellt. So taut das auf, bevor es verfüttert wird.

    Evtl. einen Teil des Ballens (sofern überhaupt möglich, weiß nicht, wie schweres Gerät ihr habt) in den Stall bringen, wenn's angetaut ist etwas auseinander ziehen und dann füttern. Riecht aber ziemlich stark...aber das weißt du wohl selber.

    Ansonsten wenn du die Möglichkeit hast: Heu füttern

    Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Frost Auswirkungen auf das Silo hat, kann aber heute Abend oder morgen mal fragen.

    Ramzes?

    Kommentar

    • Bohuslän
      • 26.03.2009
      • 2424

      #3
      Das Problem haben wir auch. Der Ballen ist dick gefroren, man bekommt ihn nicht auseinander und nen frostfreien Raum zum Auftauen haben wir auch nicht. Gott sei Dank haben wir genügend Heu. Irgendwann wirds wieder wärmer.....
      http://www.reutenhof.de

      Kommentar

      • Stutenstall
        • 07.02.2009
        • 205

        #4
        Wir haben das auch. wir bringen den Ballen ins warme, aber richtig auftauen klappt halt ncht, wenn es vorher derart kalt war, eben grad soweit, das es auseinandergeht. Die Kanten oben und unten sind einfach nur festes Eis. Da schlag ich mit der Axt rein und dann geht das. diese festen Teile legen wir weg und warten, bis sie aufgetaut sind, die mittigen sind zwar etwas angefroren aber gut voneinander zu lösen und die fütter ich dann. Ich lege aktuell etwas mehr vor, wenn da Sachen bei sind, die sie nicht mögen, das sie aussortieren können.(Normal fressen sie das Silo mit Stumpf und Stiel, so schnell kannst gar nich gucken). Wr haben keine Verdauungsstörungen beobachtet.

        LG Jana
        www.stutenstall-elchniederung.de

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4751

          #5
          wir füttern silo eh nur zum untermischen mit heu.

          kann man das silo auch auftauen?? also in einen mörtelkübel mit heißem wasser??

          von der überlegung her müßte das allerdings wie sauerkraut wirken - habt ihr erfahrungen
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14562

            #6
            Qualität leidet logo beim Gefrieren nicht ! Wir hatten jetzt auch einen Ballen , der außen angefroren war .
            Das " Abpellen " der ersten Schicht war etwas mühsamer , darunter war aber nicht gefroren .
            Das gefrorene Zeug ließ sich trotz minus 15 ° dann etwas auseinanderschütteln . Pferde haben null Probleme mit der Verdauung. Abends bekommen sie zusätzlich noch etwas Heu dazu .

            Bloß nicht mit Wasser / Dampf rumpanschen !!

            Kommentar

            • Uniqua
              • 20.03.2005
              • 6628

              #7
              na ja, und die kohlenhydrate wäscht du dann auch auch heraus, oder ?

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4751

                #8
                RAMZES: warum keinen dampf??

                unsere sind steinhart weil wir nur KLEINE ballen mit ca. 50 kg machen lassen..
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar

                • Farbenfroh
                  • 27.03.2003
                  • 1049

                  #9
                  wir füttern Silo und da wir -20° haben ist das auch mal gefroren, interessiert die Pferde nicht und passieren tut auch nichts. Allerdings hatte ich durch zuviel Stroheinstreu einige Verstopfungs-Koliken weil das Stroh zu Verstopfung geführt hat. 9 haben gelitten, hat teilweise 3-4 Nasenschlundsonden benötigt bis die Verstopfung wieder gelöst war weil die Pferde einfach nicht so gerne viel kaltes Wasser trinken und dann war es bei einigen passiert.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14562

                    #10
                    Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                    RAMZES: warum keinen dampf??

                    unsere sind steinhart weil wir nur KLEINE ballen mit ca. 50 kg machen lassen..
                    Die sind dann nicht nur steinhart , sondern " meteoritenhart " .
                    Es wird etwas "milder" .
                    Dann mußt Du in der nächsten Saison vorsorgen , eine Art "Silomiete " bauen . Kleine 50 kg Ballen in Reih und Glied , kl. Strohballen - Lage darüber/einpacken , schwere alte LkW-Plane drüber und sicher mehrfach beschweren , ähnlich einer Rübenmiete .
                    Bis zur nächsten richtigen Eiszeit hast Du noch 1500 J. Zeit zum Üben , aber wir Mumien sind ja rel. " langlebig " !
                    Gäbe es den Menschen nicht, würde die Erde bereits in 1.500 Jahren einer neuen Eiszeit entgegensteuern. Das hat ein internationales Forscherteam

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      #11
                      Meine haben auch kein Problem damit.
                      Ist momentan eine Abwägungssache: Fütter ich nur Heu, habe ich das problem, das mir aufgrund der Temperaturen ab abends kein Wasser mehr zur Verfügung steht. Da bin ich immer ein bischen unruhig. Fütter ich Silo, kommen sie mit dem Wasser sehr gut hin.

                      Kommentar

                      • cleopatras magic
                        • 15.05.2007
                        • 4751

                        #12
                        wir füttern um den wasserhaushalt beim pferd zu unterstützen, aufgeweichte heucobs als suppe mit geschmack, damit wir wenigstens wissen das etwas flüssigkeit rein kommt..

                        RAMZES: ich hätte das über heißen wasser im sieb weich gedünstet..

                        ich kann mich mit dem gefrorenen nicht anfreunden, wir weichen auch unsere gefrorenen karotten im heißen wasser auf - auf anraten unseres TA - der rät dringend von gefrorenem ab
                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10940

                          #13
                          Die aufgeweichten Heucops könnte ich dann mit dem Fön aus der Krippe kratzen. Das geht zur Zeit garnicht bei uns... Die Möhren sind bei mir in der Wohnung. Das Silo ist ja nur am Rand gefroren.

                          Kommentar

                          • cleopatras magic
                            • 15.05.2007
                            • 4751

                            #14
                            warum ?? fressen deine pferd so langsam?? wir mischen weizenkleie drunter und es wird nur so geschlappert
                            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              #15
                              Sie fressen sie gar nicht... Vielleicht noch die alte Stute, aber angemanscht schon grad gar nicht.

                              Kommentar

                              • cleopatras magic
                                • 15.05.2007
                                • 4751

                                #16
                                die sind verzogen..
                                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10940

                                  #17
                                  Nein, die haben erstklassiges Heu und erstklassige Heulage

                                  Kommentar

                                  • cleopatras magic
                                    • 15.05.2007
                                    • 4751

                                    #18
                                    aber dafür haste wohl ein wasserproblem

                                    ne im ernst, wir füttern die auch nur naß damit wir wasser ins pferd bekommen, denn bei solchen temp. saufen unsere auch bei der heufütterung rund um die uhr sehr schlecht
                                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940

                                      #19
                                      Eben, deswegen die Heulage.
                                      Aber Mash wird gerne genommen, nur es ist so kalt, daß mein Wasserkocher eingefroren ist

                                      Kommentar

                                      • Titania
                                        • 22.04.2006
                                        • 4361

                                        #20
                                        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                        Aber Mash wird gerne genommen, nur es ist so kalt, daß mein Wasserkocher eingefroren ist
                                        Einer meiner zwei Wasserkocher (neu und teuer!) war gestern auch eingefroren. Nach 5 Minuten im Haus ging er wieder...

                                        Meine bekommen auch ordentlich heißes Wasser zum Auflösen über die Luzerne-Pellets, erst später kommen die Restzutaten hinzu. Sie (vor allem die tragenden Stuten) trinken einfach ziemlich wenig bei diesen Minustemperaturen, auch wenn mehrfach täglich stundenlang Trinkwasser zur Verfügung steht.

                                        Das Silo gefriert nur an wenigen Stellen. Da es eher Heulage ist, geht es damit gut.
                                        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                        www.gestuet-reichshof.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        622 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.424 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        604 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.393 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X