an die SILO - fütterer...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14562

    #21
    [QUOTE=cleopatras magic;991588]wir füttern um den wasserhaushalt beim pferd zu unterstützen, aufgeweichte heucobs als suppe mit geschmack, damit wir wenigstens wissen das etwas flüssigkeit rein kommt..

    RAMZES: ich hätte das über heißen wasser im sieb weich gedünstet..


    Wenn das so bei Dir funktionieren sollte , ist es auch nicht richtig kalt genug bei Dir !
    Hier frieren Dir die Finger nur in den dicksten Ski-Handschuhen nicht fest , alles was feucht sein sollte , ändert innerhalb von 3 Sekunden den Aggregatzustand in Richtung fest .
    Schlabberkram fällt z.Z. komplett aus , ...wenn wäre es auch nur mit extra Schüssel in der Krippe möglich , die man dann am warmen Ort wieder auftaut zum Saubermachen .
    Furioso-Fan, kannst Du nicht mit Heißwasserkocher Temp. abends auf
    " Babywanne " bringen ?
    Stromanschluß ? Ansonsten heißes Wasser von zuhause in 5l-Kanister in Tiefkühlbox zum Mischen .
    Kannst Du keine ausrangierte Tiefkühltruhe als Depot für Warmwasserkanister aufstellen ?
    http://www.texas-trading.de/de/wasse...asserhahn.html ...die Frostgrenze tief genug veranschlagen !
    Zuletzt geändert von Ramzes; 12.02.2012, 09:56.

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #22
      Momentan habe ich das problem, daß ich nicht mal meine 10l. Kanister zum Pferd bringen könnte - das Auto will auch mit Ersatzbatterie nicht mehr anspringen, ein Bus geht erst in 3 Stunden, und ich erreiche niemanden, der meine Pferde füttern oder tränken könnte. Sie haben seit heute nacht kein Wasser mehr.
      Ich dreh grad leicht am Rad und werd jetzt erstmal ein taxi bestellen. Nur da nehm ich keine 10l. Kanister mit!

      Kommentar

      • Bolaika2
        • 22.03.2011
        • 4384

        #23
        Ich jammer nicht mehr über die Kälte...

        Unsere Heulage ist 1A, nicht gefroren, nix. Die Kälber mußten sich allerdings ne Weile ohne Maissilage behelfen, weil ich nicht die nötige Muße habe, mit nem Hammer den gefrorenen Mais plattzuklopfen. Mein Göttergatte wirft die Maisklumpen auf die Stallgasse und fährt dann mit dem Stapler drüber, geht auch.

        Mein Schwiegervater kriegte die ersten Jahre auch das Weinen, wenn er gesehen hat, daß die tragenden Stuten gefrorenens Gras (über Stunden!) geknabbert haben. Als aber trotzdem gesunde Fohlen zur Welt kamen, hat er sich dann etwas beruhigt.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14562

          #24
          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
          Momentan habe ich das problem, daß ich nicht mal meine 10l. Kanister zum Pferd bringen könnte - das Auto will auch mit Ersatzbatterie nicht mehr anspringen, ein Bus geht erst in 3 Stunden, und ich erreiche niemanden, der meine Pferde füttern oder tränken könnte. Sie haben seit heute nacht kein Wasser mehr.
          Ich dreh grad leicht am Rad und werd jetzt erstmal ein taxi bestellen. Nur da nehm ich keine 10l. Kanister mit!
          Oh , shit . Kannst Du nicht in der Nachbarschaft " betteln " gehen um Wasser ???

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4751

            #25
            RAMZES: kalt ist es hier auch, wir können aber ohne probleme mash oder ähnl. lauwarm füttern, die pferde fressen es sofort

            wasser ist seit tagen nur noch im kanister zu schleppen,pumpe aufgefroren, mörtelkübel zum tränken steht jetzt in mist eingepackt im offenstall. so friert zumindest nicht das wasser sofort zu..

            das silo ist ein EIS am STIEL, am offenen ballen bilden sich schon ganze eiskristallplatten. ich laß es jetzt liegen, soll werden was will..

            für mich pers. kann der winter ein ende haben, gestern ist die bollengabel noch abgebrochen, die bollen stapeln sich seit 14 tagen schon auf der koppel, eckelhaft wir bekommen die einfach nicht weg
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • Turnierveteranen
              • 07.03.2010
              • 621

              #26
              Oh Shit FF!! Ich dachte immer Du wohnst direkt bei den Pferden! Wenn Du am Stall Strom hast, dann nimm einen XXL Tauchsieder mit! Der schafft auch eingefrorene Wassereimer! Kann Dir auch gerne den Tipp zu meinen bis unter -22 C offenen Tränken geben (ohne Dauerstrom)! Mein Wasserkocher funktioniert auch mit Eisklotz am Griff! Das aufgeweichte Graskoppsgemisch für die Chefi nehm ich in der Früh von zuhause frisch "aufgekocht" mit, aber bis sie mit geschlapper fertig ist,ist der Rest schon gefroren!
              Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

              Kommentar

              • Turnierveteranen
                • 07.03.2010
                • 621

                #27
                Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                Momentan habe ich das problem, daß ich nicht mal meine 10l. Kanister zum Pferd bringen könnte - das Auto will auch mit Ersatzbatterie nicht mehr anspringen, ein Bus geht erst in 3 Stunden, und ich erreiche niemanden, der meine Pferde füttern oder tränken könnte. Sie haben seit heute nacht kein Wasser mehr.
                Ich dreh grad leicht am Rad und werd jetzt erstmal ein taxi bestellen. Nur da nehm ich keine 10l. Kanister mit!
                Wieso nicht!!! Dem würde ich 4x 20 Kanister in den Kofferaum packen!! Und beim Ausladen kann er Dir auch noch helfen!
                Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                Kommentar


                • #28
                  Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                  Momentan habe ich das problem, daß ich nicht mal meine 10l. Kanister zum Pferd bringen könnte - das Auto will auch mit Ersatzbatterie nicht mehr anspringen, ein Bus geht erst in 3 Stunden, und ich erreiche niemanden, der meine Pferde füttern oder tränken könnte. Sie haben seit heute nacht kein Wasser mehr.
                  Ich dreh grad leicht am Rad und werd jetzt erstmal ein taxi bestellen. Nur da nehm ich keine 10l. Kanister mit!
                  Sowas Blödes passiert auch immer am Sonntag, wenn keine Autowerkstatt zu erreichen ist.
                  Es ist ja eh schon beschwerlich genug für fünf Pferde Wasserkanister zu schleppen, aber wenn dann noch das Auto ausfällt, na Danke, und diese Menge an Kanistern kann man ja auch nicht einfach mit einem Fahrrad-Anhänger oder Handwagen transportieren. Und wer hat denn schon sowas ? Ich glaub unsere Großeltern kamen mit solchen Situationen noch einfacher zurecht, es ging ja auch nicht anders.

                  Hier mal eine einfache und primitive Idee gegen eingefrorene Wasserfässer: draußen im Auslauf eine gemauerte Feuerstelle bauen,worauf man einen Metallkübel stellen kann, ähnlich wie die damaligen Waschkübel. Da wäre man dann unabhängig von einem Stromanschluß. Dazu muß man nur einen kleinen Vorrat an Brennholz oder Briketts haben. Einen Not-Wasservorrat könnte man bei diesen Temperaturen als Eisklotz lagern.

                  Aber jetzt wirklich im Ernst, ich hoffe Du hast alles gut regeln können. Du wirst sicher am Abend berichten.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14562

                    #29
                    Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                    RAMZES: kalt ist es hier auch, wir können aber ohne probleme mash oder ähnl. lauwarm füttern, die pferde fressen es sofort

                    wasser ist seit tagen nur noch im kanister zu schleppen,pumpe aufgefroren, mörtelkübel zum tränken steht jetzt in mist eingepackt im offenstall. so friert zumindest nicht das wasser sofort zu..

                    das silo ist ein EIS am STIEL, am offenen ballen bilden sich schon ganze eiskristallplatten. ich laß es jetzt liegen, soll werden was will..

                    für mich pers. kann der winter ein ende haben, gestern ist die bollengabel noch abgebrochen, die bollen stapeln sich seit 14 tagen schon auf der koppel, eckelhaft wir bekommen die einfach nicht weg
                    Laß sie liegen , es gibt Schlimmeres ! Der Winter bleibt uns im Februar erhalten ,
                    was ja eigentlich ganz normal ist .
                    Bei den vielen inzwischen techn. Möglichkeiten und Angeboten an frostfreien Tränken
                    etc. sollte man sich vielleicht mal umschauen .

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      #30
                      Es hat mich GsD jemand fahren können, Schnellmisten in zwei Stunden.
                      Ich habe keine Möglichkeit, ein anderes Tränkensystem zu installieren. Das ist ein reiner Holzstall, und da passiert niemalsnienichts mit Feuer.
                      Pferde waren dank Heu und Heulage ganz guter Dinge. Haben ordentlich gesoffen, aber war noch alles im grünen Bereich. Puh... Und auf ein Neues...morgen, minus 17 sollen es werden.

                      Kommentar


                      • #31
                        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                        Es hat mich GsD jemand fahren können, Schnellmisten in zwei Stunden.
                        Ich habe keine Möglichkeit, ein anderes Tränkensystem zu installieren. Das ist ein reiner Holzstall, und da passiert niemalsnienichts mit Feuer.
                        Pferde waren dank Heu und Heulage ganz guter Dinge. Haben ordentlich gesoffen, aber war noch alles im grünen Bereich. Puh... Und auf ein Neues...morgen, minus 17 sollen es werden.
                        Hallo FF, ich schrieb nichts von offenem Feuer, sondern von einem Ofen, der ähnlich der alten gemauerten Waschbottiche wäre und draußen steht, ein paar Meter entfernt der Holz-Offenställe.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14562

                          #32
                          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                          Es hat mich GsD jemand fahren können, Schnellmisten in zwei Stunden.
                          Ich habe keine Möglichkeit, ein anderes Tränkensystem zu installieren. Das ist ein reiner Holzstall, und da passiert niemalsnienichts mit Feuer.
                          Pferde waren dank Heu und Heulage ganz guter Dinge. Haben ordentlich gesoffen, aber war noch alles im grünen Bereich. Puh... Und auf ein Neues...morgen, minus 17 sollen es werden.
                          Mit dem FEUER spielt eben ab und an Marianne ganz gern .
                          Nein , im Ernst , das ist auch wirklich nicht ernst zu nehmen .
                          Selbst bei einer Auftauaktion mittels Fön ( Heimwerker-Fön zum Ablösen von Lackschichten )
                          muß man schon aufpassen , dafür ist es jetzt aber zu kalt - klappt nicht .
                          Hast Du denn keinen Stromanschluß am Stall ( heizbare Tränken ) ?

                          Die Pferde konnten ja auch etwas Schnee fressen , ...ihr habt doch etwas Schnee , oder ?
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 12.02.2012, 18:39.

                          Kommentar


                          • #33
                            @ Ramzes
                            Du hast garnicht verstanden was ich meinte, aber wahrscheinlich habe ich mich auch falsch ausgedrückt.

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              #34
                              Das ist an dem Stall nicht praktikabel. Außerdem ist es nicht meiner.
                              Mit der Winterleitung geht, man muss nur hinkommen. *Soifz*
                              Nein, die Tränken, sind reine Sommertränken mit Gummileitungen. Nach dem erstens chweren Frost werden die abgestellt.
                              Der Stall ist etwas...abenteuerlich gebaut.
                              Und da ich nicht weiß, wie lange ich noch in Bayern verharren muss, mache ich auch nur das notwendigste.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14562

                                #35
                                Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                @ Ramzes
                                Du hast garnicht verstanden was ich meinte, aber wahrscheinlich habe ich mich auch falsch ausgedrückt.
                                So ,oder so ähnlich ...nur mit Ziegeln und Grabkerzen drunter

                                Kommentar


                                • #36
                                  Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                  So ,oder so ähnlich ...nur mit Ziegeln und Grabkerzen drunter
                                  http://www.oldiewash.de/gesch3.htm
                                  Ach, verarsch mich nicht.

                                  Kommentar

                                  • Hamburger Wappen
                                    • 23.02.2011
                                    • 513

                                    #37
                                    Oh , Ihr habt kein Wasser das ist ja ......

                                    Also wir haben auch kein Strom am Stall aber brauchen auch keinen , wir haben eine Schwengelpumpe ganz normale aus dem Baumarkt dort schütten wir wenn wir fertig sind mit Wasserpumpen 1 Päckchen Salz rein (Ab -11 grad 2 Päckchen) und packen die pumpe gut ein mit ausrangierten winterjacken und 2 wolldecken anschließend Plane rüber und nächsten Tag reicht meistens eine Thermokanne (1 Liter) kochendes Wasser um die Pumpe gängig zu machen, erst ab - 15 grad brauchten wir 2-3 Liter kochendes Wasser. Wir hatten bis jetzt immer Wasser auch über - 20 grad.
                                    Sollte das jemand nach machen zwei sachen bitte beachten !
                                    1. Die ersten 300ml Wasser nur knapp heiss (nicht kochend heiss) in die Pumpe gießen und 2 Minuten warten bis das Metall der Pumpe leicht warm ist ansonsten besteht die gefahr das die Pumpe reisst,dann alle 5 Minuten weiter aufgießen .

                                    2. Wenn die Pumpe frei ist mindestens 20 Liter abpumpen , wegen dem Salz.

                                    So nun haut rein mit dem Wasserpumpen
                                    Zuletzt geändert von Hamburger Wappen; 12.02.2012, 21:51.
                                    Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to

                                    Kommentar

                                    • max-und-moritz
                                      • 04.06.2006
                                      • 3433

                                      #38
                                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                      So ,oder so ähnlich ...nur mit Ziegeln und Grabkerzen drunter
                                      http://www.oldiewash.de/gesch3.htm
                                      Ramzes, mit genau solchen Waschbottichen habe ich jahrelang gearbeitet. Eingefroren ist da nichts, da konnte man mit 2 bis 4 Kerzen im Brennraum (Und da passiert nichts!) Eisklumpen reinschmeißen und die sind getaut. Das Ding hat gedampft.

                                      Leider etwas anstrengend für 8 Pferde den ganzen Winter über, Wasser mit dem kleinen Eimer aus dem Faß in den großen Eimer und dann in den Stall schleppen.

                                      Viele Grüße, max-und-moritz
                                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14562

                                        #39
                                        Max und Moritz ,drum habe ich diese Waschbottiche ja " zitiert " , Annemarie hat sie ja ebenfalls erwähnt .

                                        Klar dampft das , es dampfen ja sogar die eisfreien Stellen von zugefrorenen Bächen .
                                        Man kann sich auch eine Petroleum - Gewächshausheizung kaufen , hält ca. 2 Wo. vor auf kleiner Stufe .

                                        Kommentar

                                        • Inschallah
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 23.02.2009
                                          • 1977

                                          #40
                                          Vielleicht noch mal zur Beruhigung:
                                          unsere Stutenherde lebt im Offenstall und hat rund um die Uhr Heulage in den großen Rundballen zur freien Verfügung. Auch bei -15 ° bekommt es allen gut und es gibt keine Koliken. Nur wird bei größerer Kälte mehr verputzt! Wasser bekommen wir ( Naturschutzgebiet - kein Strom) durch ein einfaches Prinzip:
                                          wir haben Betonring-Brunnen auf den 'Weiden, die mit Betondeckel abgedeckt sind (da unten sind auch bei Frost immer ca. 9°). Im Sommer tuns die Weidepumpen, im Winter fahre ich mit dem Jeep zum Brunnen, Deckel runter, Spannungswandler an die Autobatterie, dann kann ich eine kleine Gartentauchpumpe in die Steckdose des Spannungswandlers stecken und dann kommt die Pumpe mit Schlauch in den Schacht, und pumpt in null komma nix die Wasserbottiche voll. Ich lasse alle saufen und mache dann nochmal voll. Bis zum Abend ist es immer noch frei und am nächsten Morgen bin ich wieder da und es geht von vorne los. Habe mir vorher immer den Kopf zerbrochen, wie ich das Wasserproblem am besten löse - so ist es für mich am einfachsten - ohne Gas und offenes Feuer usw!
                                          Ach ja, Kostenpunkt für Pumpe: 69,- und für den Spannungswandler ca. 100,-

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          626 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.294 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.426 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          604 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.397 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X