Powerfutter ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #21
    @Lulu
    ....trotzdem muss ich wissen was mein Futter wiegt. Dann beobachte ich die Pferde.....und die Arbeitsleistung......die Abstammung !....Wachstum....usw.....es gibt Rauhfutter-Fresser, die sehr wenig Kraftfutter brauchen....ich hatte eine 1.70 Stute, die hätte man bei leichter/mittlerer Arbeit problemlos nur mit einem Ballen gutem Heu (ca. 12 kg) und Mineralfutter füttern können.....
    Dann gibt es Pferde (Araber/xx-Anteil), die brauchen ihr Kraftfutter (und vertragen es auch gut - ohne kernig zu werden) - fressen/brauchen aber dafür nicht soviel Rauhfutter....
    Ich habe hier am Stall 2 Haflinger - einer davon mit 75 % Araber-Anteil. Der 3/4 Aaraber frißt gerne Gersten-Stroh und ganzen Hafer - Heu läßt er oft liegen......haferfreies Müsli hat er unter Protest abgelehnt......der andere Haflinger ist ein typischer Rauhfutter-Fresser.....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #22
      Ich halte nicht sehr viel von diesem etwas hier von und was davon füttern, nimm mal die DLG Tabelle zur hand und rechne das ganze mal aus, wahrscheinlich würde dir schlecht werden weil die Mengen der Spurenelemente sich nicht mehr passen, und wenn eine passt , passt die andere sicher nicht mehr.
      Daher sind weniger Sorten meist mehr.
      Und eh du zu dem viel empfohlenen Selen + E greifst rechne erst aus was du schon an Selen im Futter hast, meist ist es eh zuviel, weil Selen so etwas vom Modefutter hat, und jeder mischt in sein Ferigfutter Unmengen.

      Mit den Maisflocken hab ich bei meinem sehr gute Erfahrungen gemacht, und er schwitzt seit dem er die bekommt eher weniger als mehr.
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3235

        #23
        Zitat von [b
        Zitat[/b] ]Also Mais bringt doch keinen Pepp ins Pferd.
        Das halte ich für nicht richtig. Mais hat eindeutig mehr Energie als Hafer. Ich weiß ja nicht was Du für Erfahrungen gemacht hast, aber wir konnten das feststellen. Sie brauchen dadurch auch weniger Kraftfutter. Fett macht Mais, das bestreite ich nicht, aber das hebt sich ja dann in der Menge wieder auf.

        Zitat von [b
        Zitat[/b] ]Ich halte nicht sehr viel von diesem etwas hier von und was davon füttern, nimm mal die DLG Tabelle zur hand und rechne das ganze mal aus, wahrscheinlich würde dir schlecht werden weil die Mengen der Spurenelemente sich nicht mehr passen, und wenn eine passt , passt die andere sicher nicht mehr.
        Daher sind weniger Sorten meist mehr.
        Ach was, das ist auch nur eine Werbestrategie von den einzelnen Herstellern. Ramikal hat z. B. gar kein Kraftfutter, nur Zusatzfutter. Wir haben Hafer von dem und Peletts von Muskator und ich fütter Vitamin E + Selen von Ramikal und MSM von Vitalhorse. Mein Wallach hatte ein 1A-Blutbild in der Klinik.
        Aber soll jeder an das glauben, was er für richtig hält.

        Ich fütter im übrigen nur Präperate, die wenig Selen enthalten.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #24
          Dann macht wohl die DLG mit
          Mir hat mal jemand eine Futterzusammstellung empfohlen – das Pferd wär wenn man das so gefüttert hätte wäre mein Pferd wohl nicht gleich hops gegangen, aber er hätte vom vielen Selen bestimmt bauchschmerzen gehabt.
          Und auch Calcium Phosphor hat gar nicht gepaßt, das macht aber auch das viele durcheinander.
          Die vielen Sorten sind meist überflüssig und sind lediglich gut für die Hersteller, oft sind Pferde auch einfach überversorgt (nicht immer, aber oft) da muß man sich halt tatsächlich mal die Mühe machen das alles durchzurechnen.
          Und bei 4 mal 45 – 60 min Dressur und 3 mal Gelände und Springen ist das nur normale Arbeit, eigentlich nichts das man Pülverchen braucht, erstmal die Grundration durchchecken.

          Hat dein Rubi eigentlich Probs mit Mauke oder so?
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3235

            #25
            Zitat von [b
            Zitat[/b] ]Und bei 4 mal 45 – 60 min Dressur und 3 mal Gelände und Springen ist das nur normale Arbeit, eigentlich nichts das man Pülverchen braucht, erstmal die Grundration durchchecken.
            Interessante Feststellung. Und wo bitte bekommen die Pferde ihre Vitamine bzw. Mineralstoffe her?
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #26
              Aktuell in St.Georg - oder ReiterRevue ? gelesen:
              Heu und Hafer in guter Qualität und Mineralfutter sind völlig ausreichend für die normale tägliche Arbeit !
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • datina
                • 22.11.2004
                • 155

                #27
                Typ , versuchst mal mit Hämolytan 400 von Equistro und das nicht wie angegeben sondern täglich 5 ml, hat bei meinem Wuder gewirkt.
                Nur mut zum Blut

                Avatar: Hesperus M de Satin
                v.Heraldik xx/Dumas/Ultraschall

                Kommentar

                • Veracruz9
                  • 26.03.2002
                  • 3848

                  #28
                  Oh Oppenheim, ich sagte ja nich dass ganz und gar auf Mineralfutter verzichtet werden soll, in meiner 1ten Antwort zu diesem Thema schrieb ich das ein Gutes der Leistungangepaßtes Mineralfutter verwendet werden sollte, das macht dann auch die x-Pülverchen überflüssig. Heu, Hafer/Mais und ein gutes Mineralfutter deken den Tagesbedarf, auch in Normalerarbeit. Und du darfst auch nicht vergessen das auch in Heu/Hafer schon Mineralien usw. drin sind, wenn man dann noch etwas Gemüse und Mineralfutter füttert reicht das hin.
                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3235

                    #29
                    Ähm ja, und was ist mit den Vitaminen? Es ist wohl erwiesen, daß das heutige Futter überhaupt nicht mehr den Vitamin- bzw. Mineralstoffbedarf eines Pferdes decken.
                    Und entschuldige, aber was willst Du an Obst- und Gemüse alles füttern, um diesen Bedarf zu decken? Ich habe mal gelesen, daß man am Tag 166 Äpfel füttern müßte, um den Vitaminhaushalt eines Pferdes zu decken.
                    Ich fütter nur Vitamin E + Selen und damit ist der Vitamin- und Mineralstoffhaushalt meines Pferdes gedeckt.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #30
                      gutes Heu deckt den Vitamin-Bedarf bei normaler Arbeit ! Bei Zuchtpferden (Hengsten/Stuten/Fohlen) und Hochleistungspferden sieht das natürlich etwas anders aus.
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • LuLu
                        • 08.12.2004
                        • 513

                        #31
                        @monti2. Mittlerweile habe ich es ja auch gewogen!
                        There´s such a lot of world to see...

                        Kommentar

                        • Veracruz9
                          • 26.03.2002
                          • 3848

                          #32
                          Ich sagte ja auch nicht das das man gänzlich auf Mineralfutter verzichten soll !!!!!!!!!! !!!!!!!!!! !!!
                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #33
                            @Lulu
                            .....und wieviel hast Du da gefüttert ?

                            @Oppenheim
                            "mit Vitamin E und Selen ist der Vitamin und Mineralstoff-Bedarf gedeckt"

                            Der Mineralstoff-Bedarf ist dabei auch gedeckt ?
                            Da fahre ich aber mit Heu/Hafer/Mineralfutter besser !
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3235

                              #34
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] ]Ich sagte ja auch nicht das das man gänzlich auf Mineralfutter verzichten soll !!!!!!!!!! !!!!!!!!!! !!!
                              Ich habs verstanden, aber ich konnts net weglassen, weils nunmal dazu gehört. Ruhig Blut!

                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] ]Der Mineralstoff-Bedarf ist dabei auch gedeckt ?
                              Da fahre ich aber mit Heu/Hafer/Mineralfutter besser !
                              Meine Güte! Sicher fütter ich auch Heu/Hafer, aber im Vitamin E + Selen sind auch die nötigen Mineralstoffe drin. Außerdem füttern wir ja zusätzlich noch Peletts, wo auch nochmal Mineralstoffe enthalten sind. Wenn ein Pferd tägliche in Arbeit find ich das Vit.+Selen einfach angebracht.

                              Möchte bloß wissen, woher Du weißt, wieviel Dein Heu taugt.
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • Veracruz9
                                • 26.03.2002
                                • 3848

                                #35
                                Nochmal zum Gemüse, Möhren wirken sich Vitaminmäßig bei Pferden die keinen Weidegang haben sehr positiv auf den Vitamin A Haushalt aus. Das Beta-Carotin wird mit Licht und Fett (da reicht das im Getreide enthaltene Fett) zu Vitamin A umgewandelt. Vorteilhaft ist das nicht die sonst bei Vitamin A Überfütterung bekannten Folgen erwartet werden müssen, da der Körper nur so viel Vit A wie nötig verwandelt.


                                @ Oppenheim

                                Weißt du wie schlecht dein Heu ist das du soviel Mineralien hinterher feuerst? Vielleicht ist ja schon alles zuviel?
                                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #36
                                  @Oppenheim
                                  Bei einer Fütterung von Mineralfutter UND Selen hätte ich viel zu viel Angst vor einer Überversorgung - das ist bei Selen nicht so ohne.....ich hab das schon die ganze Zeit im Kopf während ich Deine Fütterungs-Beiträge lese.

                                  Wenn ich aber EIN Mineralfutter zu meiner normalen Kraftfutter/Heu-Ration füttere, kann ich genau nach den Angaben auf dem Beipack-Zettel gehen: Größe/GEwicht/Arbeitsleistung/Rasse des Pferdes/Wachstum ?/Zuchtstute ? tragend/milchgebend ...........
                                  Das Heu rechne ich als mittlere Qualität - es ist trocken reingekommen - aber nicht so ganz früh - nach der Blühte - etwas strohiger Anteil dabei....ich kenne die Wiesen (Naturschutzgebiet - darf nur gekalkt werden), weil wir die früher selber gemacht haben.....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3235

                                    #37
                                    Ich fütter gar kein Mineralfutter. Wir füttern nur Peletts, wo noch paar Mineralstoffe drin sind, aber jetzt nicht allzu viel. Außerdem fütter ich das Vit.E + Selen nicht wie angegeben als Kur, sondern jeden Tag nur einen Meßlöffel, wenn sie gearbeitet werden. Ich weiß, daß Selen überdosiert giftig wirkt. Und nochmal für alle, wir haben meinen Wallach in der Klinik gehabt und er hatte ein 1A-Blutbild.

                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] ]Das Heu rechne ich als mittlere Qualität - es ist trocken reingekommen - aber nicht so ganz früh - nach der Blühte - etwas strohiger Anteil dabei....ich kenne die Wiesen (Naturschutzgebiet - darf nur gekalkt werden), weil wir die früher selber gemacht haben.....
                                    Das heißt aber noch lange nicht, daß Dein Heu alle Mineralstoffe enthält, die Dein Pferd benötigt oder? Wissenschaftlich nachgewiesen ist auch, daß in jedem Landkreis ein anderer Mineralstoffmangel herrscht. Bei uns ist es z. B. Zink.
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar

                                    • LuLu
                                      • 08.12.2004
                                      • 513

                                      #38
                                      @monti: Also beide kriegen Stroh satt und etwa 7 kg Heulage.
                                      Der Wallach sonst noch 0,5 kg Hartog Luzerne, 5 kg Möhren, 500 g Landwehr Gold Müsli und einen Schuß Öl. Er ist sehr leichtfuttrig und wird schnell richtig stark (lange Hengst). Zurzeit wird er nur ganz leicht gearbeitet, da er raus ins Gelände soll und dabei noch ziehmlich blöd wird, soll er erstmal ganz auf Sparflamme gefüttert werden.

                                      Das Stuti hat leichte bis mittlere Arbeit und bekommt 4 kg Hafer, 250 g Rübenschnitzel (Trocken gewogen, werden natürlich eingeweicht ) mit  250 g Mash (St. Hyppolyt) und 2 kg Wurzeln mit einem Schuß Sonnenblumenöl. Außerdem 2 mal pro Woche 250 g Mash und 100 g gekochten Leinsamen.

                                      Beide gehen zusammen täglich 2 bis 5 Stunden raus auf die Weide, Wetter- und Jahreszeitabhängig.
                                      There´s such a lot of world to see...

                                      Kommentar

                                      • Oppenheim
                                        • 27.01.2003
                                        • 3235

                                        #39
                                        @veracruz

                                        Ich rede hier noch von anderen Vitaminen. Und wie gesagt, um den Tagesbedarf eines Pferdes an Vitaminen zu decken, müßtest Du bspw. 166 Äpfel füttern.

                                        Sicher sind Gemüse und Obst eine willkommene Abwechslung im täglichen Futter, decken aber bei weitem keinen Vitaminhaushalt.
                                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                        Kommentar

                                        • Veracruz9
                                          • 26.03.2002
                                          • 3848

                                          #40
                                          Hallo Christina, ich hab mal eine Ration für dein Pferd berechnet, hab mich auf Produkte von Eggersmann beschränkt, da die Qulität der Produkte gut ist, und sie auch relativ günstig zu kaufen sind. Und du hast das Futter ja bisher auch zu großen Teilen von Raiffeisen bezogen.


                                          Heu 6 kg Grasreiches Heu, nach der Blüte geschnitten aus dem 1. SChnitt

                                          Stroh 3 kg gutes Gerstenstroh, das heißt eine Stroheinstreu auf der das Pferd steht reicht hin, muß natürlich gut eingestreut sein.

                                          Karotten1 kg lockert den Speiseplan auf und läßt wenn sie nicht kleingeschnitten sind länger Fressen.

                                          Eggersmann Maisflocken Sehr hoher Energiegehalt, wenig Eiweiß. 1,6 kg pro Tag

                                          Eggersmann High Energie Müsli Hoher Energiegehalt, relativ wenig Eiweiß sehr günstiges Calcium Phosphorverhältnis 1,5 kg pro Tag.

                                          Eggersmann Horse Vital Plus hochwertiges Mineralfutter für Turnier- und Zuchtpferde.
                                          75g pro Tag.



                                          Diese Ration bietet genügend Rohfaser, ein mit 5:1 ein gutes Eiweiß : Energieverhältnis.
                                          Das Calcium Phosphor Verhältnis liegt bei 1,91:1 und liegt damit im Optim,alen Bereich.

                                          Das Mineralfutter sorgt für Ausreichende Mineral und Vitaminversorgung.

                                          Geachtet werden muß auf genügend Salz, falls kein Salzleckstein vorhanden ist oder wenig genommen wird sollten 50g pro Tag zum Futter gegeben werden.


                                          Die Ration wirkt jetzt sicher kleiner als zuvor, allerdings sind die Pellets wahrscheinlich nicht mit einem überragendem Energiewert versehen und daher über.
                                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          702 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.319 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.469 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          625 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.524 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X