Preise Hufbeschlag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lori
    • 20.03.2003
    • 51442

    #21
    Finy, der hier http://hufmaus.de/profil/hufbeschlag...d-albert-frunz war das.
    Ich war immer sehr zufrieden, er hat mein Arthrosetierchen wieder prima hingestellt. Er arbeitet mehr oder weniger alleine ohne dass man aufhalten muss.
    Billig ist er nicht, aber die Qualität hat immer gestimmt (hatte ihn zuletzt vor 4,5 Jahren am Pferd, bin dann mit meinem Pferd umgezogen und da kam er dann leider nicht mehr hin für nur 1 Pferd).
    Keine Ahnung, ob er noch neue Kunden nimmt, aber fragen kostet ja nix.

    Auf seiner Homepage findet man unter Aktuell -> Die Schmiede seine Ausbildung.

    Kommentar

    • Finy
      • 14.02.2006
      • 1975

      #22
      danke, werd ich auf jedenfall im Hinterkopf behalten

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4284

        #23
        hab grad mal im Routenplaner geschaut: SHA - Göppingen = 70 km, lt. Homepage Aktionsradius von 50 km... evtl. macht er bei gleich 6 Pferden eine Ausnahme?

        Kommentar

        • Lori
          • 20.03.2003
          • 51442

          #24
          Naja, je nachdem, wo im Kreis Göppingen ... wenns der obere Rand wäre würds ja vielleicht noch in den 50 km Radius passen. Er ist ja auch südwestlich von SHA ansässig.
          Aber ich weiss ja auch gar nicht, ob er überhaupt noch neue Kunden nimmt. Das ist ja das Problem bei den guten Schmieden ... die können sich oft ja kaum retten vor lauter Kunden.

          Der Vater meines TAs ist auch Schmied, aber da kann ich überhaupt gar nix zur Qualität sagen, weil ich ja nur den Sohn als TA kenne ...
          Zuletzt geändert von Lori; 29.09.2011, 11:22.

          Kommentar

          • Finy
            • 14.02.2006
            • 1975

            #25
            ja den kenn ich, hab ich auch schon arbeiten sehen... allerdings auch sehr teuer und er arbeitet im sitzen und auch mit ner umgebauten "Flex", zudem glaub auch randvoll und für mein Exemplar ist die arbeitsweise glaube ich nicht geeignet

            Kommentar

            • Lori
              • 20.03.2003
              • 51442

              #26
              Oh, die Arbeitsweise wäre für mein Pferd wohl auch nicht geeignet ...
              Aber im Sitzen? Wie funktioniert das denn?

              Kommentar

              • Finy
                • 14.02.2006
                • 1975

                #27
                er hatte damals (ist schon ein paar Jährchen her) so einen kleinen Hocker auf Rollen und saß damit quasi dirkt unterm (vorne) bzw. hinten hinter dem Pferd...ich dachte damals nur... der lebt gefährlich und dann noch die Flex dazu...Hut ab :-)

                Kommentar

                • Mabel
                  • 07.03.2010
                  • 426

                  #28
                  Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                  Zahle 120 € für 4 Eisen, hinten Rundeisen.
                  Kleine OT-Frage: Was machst du denn mit den Rundeisen im Winter (bzgl. Hufgrip)? Bin bei meinen nämlich auch schon länger am überlegen, habe da aber wegen Aufstollen große Bedenken...
                  LG, Mabel

                  Kommentar

                  • Excalibur
                    • 22.05.2004
                    • 3166

                    #29
                    30 Euro ausschneiden, 60 vorne beschlagen, 90 normaler Vollbeschlag.

                    Kommentar

                    • Lori
                      • 20.03.2003
                      • 51442

                      #30
                      Zitat von Finy Beitrag anzeigen
                      er hatte damals (ist schon ein paar Jährchen her) so einen kleinen Hocker auf Rollen und saß damit quasi dirkt unterm (vorne) bzw. hinten hinter dem Pferd...ich dachte damals nur... der lebt gefährlich und dann noch die Flex dazu...Hut ab :-)
                      Das klingt ... gefährlich Obwohl, wenn die Rollen gut sind und ein Pferd hinten rauszieht, wird er ja schnell ausser Reichweite katapultiert ... *gg*

                      Kommentar


                      • #31
                        Zitat von Finy Beitrag anzeigen
                        er hatte damals (ist schon ein paar Jährchen her) so einen kleinen Hocker auf Rollen und saß damit quasi dirkt unterm (vorne) bzw. hinten hinter dem Pferd...ich dachte damals nur... der lebt gefährlich und dann noch die Flex dazu...Hut ab :-)

                        Das hört sich so nach Joe an.
                        Der hat auch die Hengste die mM damals ritt immer so gemacht. Kreis Neu-Ulm.

                        Was ist mit Tobi Meinecke ? Von Elchingen bis Göppingen ist nicht sooo weit.

                        Kommentar

                        • chilii
                          • 08.02.2011
                          • 8116

                          #32
                          35€ ausschneiden und 85€ "einfacher" komplett Beschlag. Vorne normal mit hinten hochgestellt oder Eiereisen 100€.
                          Habe im Bekanntenkreis aber auch Leute die 120€ für einen normalen Beschlag zahlen.
                          Stollenlöcher und Stifte gehen bei unserem auch extra. Find ich aber auch ok da es bei 4 Stiften pro Eisen und 2 Stollenlöchern schon deutlich mehr Aufwand ist.

                          Kommentar

                          • Bluna74
                            • 12.06.2008
                            • 1128

                            #33
                            Rheinland: 22 € Ausschneiden, 90 € normaler Beschlag inkl. Stollenlöcher, jedoch zahle ich da schon 10 € mehr wegen Übergröße ;-) - also normal 80 € rundum neue Eisen.
                            Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                            Kommentar

                            • Rowi
                              • 09.09.2004
                              • 1286

                              #34
                              Hufortho nach Biernath für alle meine Pferde:
                              40 EUR pro Pferd, erstklassige Arbeit, Rhytmus 4-wöchentlich. Ich möchte nichts anderes mehr.
                              Walt Disney I

                              Kommentar

                              • Finy
                                • 14.02.2006
                                • 1975

                                #35
                                @ Caspar...hat dieser Tobi Meinecke bei dir auch schon beschlagen?

                                Kommentar


                                • #36
                                  Ja, ich war sehr zufrieden.
                                  Habe dann alledings gewechselt zu Jo Bopp, weil der selber aufhebt und mein Rücken schon ziemlich geschädigt ist. Sind ja bei uns immer mehrere zu machen. Dazu dann das ganze Junggemüse.
                                  Bin schließlich auch nicht mehr die Jüngste ...

                                  Kommentar

                                  • Finy
                                    • 14.02.2006
                                    • 1975

                                    #37
                                    ok danke, kommt auch auf die Liste

                                    Kommentar

                                    • Trampeltier
                                      • 19.10.2011
                                      • 7

                                      #38
                                      aaaaalso bei uns kostet das ausschneiden komplett 20€. Wir brauchen auch keine Eisen.. von daher kann ich da auch nicht mitreden

                                      Kommentar

                                      • lula
                                        • 10.01.2011
                                        • 2237

                                        #39
                                        Region Hannover normaler Beschlag 120, Stollen 20 extra, im Winter alle mit Duplos 190, ausschneiden bei den Rentnern 40 Euro. Der Schmied ist zwar nicht wirklich günstig, hat aber auch schwierigste Patienten in den Griff bekommen. (Hufrollenprobleme bei meinem Schimmel, läuft mittlerweile ohne Eisen auf der Wiese)

                                        Diesem Schmied traue ich ganz klar mehr zu also so manchem Dorf TA. Einmal hatten wir ein Pferd zur Probe. Wir waren zufrieden, machten eine AKU. TÜV 1-2. Irgendwie fand ich ihn nicht klar. Der Schmied sieht das PFerd, erklärte es für lahm, zeigte eine Hufabnormalität, fragte nach dem Röntgenbild und siehe da: Ein Chip an einen äußerst unangenehmen Stelle. Der TA wandelte daraufhin den Tüv in Röntgenklasse IV, ...ein andermal konnten wir uns die Lahmheit einer neu bei uns angekommenen Zuchtstute nicht erklären. Der TA auch nicht wirklich (der schnibbelte den HUf immer nur noch kaputter) Nachdem ich auf Röntgenbilder bestand, konnte der TA mir immer noch nicht sagen, wo das Problen sein könnte. Der Schmied sah das Bild, hob den Huf und erklärte, dass das PFerd eine Hornsäule hätte,....

                                        Ok, eigenwillig ist er auch. Aber irgendwas ist immer, er ist zuverlässig, ordentlich und mach einen Spitzenjob.

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Mein jetziger Schmied reitet selber Dressur bis S.

                                          Er beschlägt sehr gut. Allerdings braucht er immer ein bisschen lange, weil er gerne ein Pläuschchen hält .

                                          Wir haben kürzlich die Stuten mit den Fohlen ausgeschnitten. Kostete 35 € pro Paar.
                                          Da kann man nix sagen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.140 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.306 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          559 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.060 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.870 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X