Preise Hufbeschlag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pathieV
    • 15.09.2007
    • 539

    #81
    Bleiben in Brandenburg.

    aber in den Landkreis Teltow Fläming.

    Ich Kenne da nichts und niemanden.

    Kommentar

    • Lemona
      • 27.12.2012
      • 898

      #82
      Ist leider auch nicht meine Ecke ;-)

      Kommentar

      • Horseboy
        • 28.12.2011
        • 1588

        #83
        ich zahle für das Ausschneiden 20€

        LK LA

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4134

          #84
          Zitat von Horseboy Beitrag anzeigen
          ich zahle für das Ausschneiden 20€

          LK LA
          ja in Niederbayern is die Welt noch in Ordnung

          Kommentar

          • Horseboy
            • 28.12.2011
            • 1588

            #85
            Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
            ja in Niederbayern is die Welt noch in Ordnung

            wichtig ist, dass die Arbeit korrekt gemacht wird, wäre dann bereit auch mehr zu zahlen

            Kommentar

            • ElkeH
              • 28.07.2015
              • 8

              #86
              Wahnsinn, wie die Preise variieren! Ich zahle 105,- Euro für 2 Eisen vorne und Ausschneiden.

              Mein Schmied ist top, braucht zwar 1,5 Stunden und gehört zu den eher teureren Schmieden hier, aber man lernt auch immer was. Und bei der Vorgeschichte (wahnsinnig schlechte Hufqualität, etliche Male Eisen abgerissen, hinten nur noch auf der Sohle gelaufen etc.) und seiner Beratung dabei war er jeden Cent wert. Hufe sind supergut inzwischen und sie bleibt hinten dauerhaft barhuf :-)
              Im Winter kommen vorne wieder Gummieinlagen wegen Aufstollen rein, ich glaube, das sind dann 10 Euro extra.

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #87
                105 EUR WOW.... wenn er allerdings 1,5 stunden für 2x eisen braucht, ist klar, dass er solche preise machen muß.
                in der zeit hat mein schmied 3 pferde gemacht

                Kommentar

                • ElkeH
                  • 28.07.2015
                  • 8

                  #88
                  Ja, da ist alles Maßarbeit und wir haben (hatten) halt auch echt Problemhufe, da war nichts drin mit "wir nageln da mal schnell was drauf"

                  Knapp unter 100 Euro ist man aber bei den meisten anderen Schmieden hier auch los, die sind dann vielleicht nur 45-60 Minuten da - aber die paar Euro mehr zahle ich sehr sehr gerne

                  Kommentar

                  • Horseboy
                    • 28.12.2011
                    • 1588

                    #89
                    Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                    ja in Niederbayern is die Welt noch in Ordnung
                    nicht ganz !!!

                    habe auf der Hengststation, 30€ plus Steuer, bezahlt

                    Kommentar

                    • chilii
                      • 08.02.2011
                      • 8116

                      #90
                      Ich bin nun endlich fündig geworden. Allerdings auch mit deutlich höheren Kosten.
                      Von 80€ all inclusive zu 90€ zuzüglich jeden Extras mehr bezahlen.
                      Also musste ich für 4 neue Eisen mit jeweils 4 Stiften 122€ bezahlen. Aber das ist es mir wirklich wert.

                      Kommentar

                      • dissens
                        • 01.11.2010
                        • 4063

                        #91
                        Bin ich froh um meine Barfußtanten! Ich zahle jetzt nach Hufbearbeiter-Wechsel fürs Ausschneiden 30 € pro Pferd. (War früher deutlich mehr)
                        Da kamen vor einiger Zeit noch paar Euro für Frau Zieges Hufschuhe dazu. Aber die brauchen wir nur, wenn es viel über Schotter gehen soll. Halten also noch 'ne Weile.

                        Kommentar

                        • chilii
                          • 08.02.2011
                          • 8116

                          #92
                          Ich komme einfach nicht um die Eisen drum herum. Auf den Wegen wo Fahren erlaubt ist wird auch Holz transportiert, daher zu über 90% geschottert.
                          Wenn ich auf der Staße unterwegs bin, wie zur Zeit oft, mit unseren Kids der Jugendfahrschule zur Prüfungsvorbereitung brauche ich den Beschlag auch.
                          Selbst die 3 jährige die wirklich nur in der Regel 2 mal in der Woche gefahren wird (für maximal 45-60 Minuten) bräuchte wenn es nicht bald abends durch die zeitumstellung unmöglich wird Eisen vorne.

                          Kommentar

                          • dissens
                            • 01.11.2010
                            • 4063

                            #93
                            Und - jetzt zunächst mal für die Dreijährige gedacht - Hufschuhe kommen nicht infrage?
                            Ich hab mich da auch sehr langsam angenähert, bin aber jetzt froh, über meinen Schatten gesprungen zu sein. Eben weil die nur nach Bedarf angezogen werden und ansonsten die natürliche Hufmechanik erhalten bleibt.

                            Kommentar

                            • chilii
                              • 08.02.2011
                              • 8116

                              #94
                              Für die Dreijährige ginge es jetzt über Winter. Da ich aber sowieso nur am Wochenende zum fahren komme werde ich sie einfach barfuß lassen.
                              Unter der Woche kann ich abends nur auf den Platz und da kommen wir ohne Hufschutz aus.

                              Ansonsten sind Hufschuhe laut LPO nicht erlaubt, wenn sie über den Kronrand hinaus gehen.
                              Daher für die große auch keine Alternative.

                              Kommentar

                              • dissens
                                • 01.11.2010
                                • 4063

                                #95
                                Zitat von chilii Beitrag anzeigen
                                Ansonsten sind Hufschuhe laut LPO nicht erlaubt, wenn sie über den Kronrand hinaus gehen.
                                Daher für die große auch keine Alternative.
                                Ah! Wusste ich nicht. Hab's halt nicht mit Turnieren.
                                Danke für die Info.

                                Kommentar

                                • *Hedi*
                                  • 17.05.2013
                                  • 261

                                  #96
                                  Hab jetzt nur mal quer gelesen... und lediglich die kommentare meine Vorgänger "ganz" gelesen.

                                  Mein Zosse ist auch ein Barhufgänger... fürs Ausschneiden bezahle ich 30 €
                                  Da wir im Gelände immer ein Stück geteerte Straße gehen müssen waren die Hufe im Sommer ganz schön beansprucht.
                                  Ich habe mich ebenfalls für Hufschuhe entschieden. Eine Fachfrau war vor Ort, hat die Hufe ausgemessen und versch. Modelle in allen Gangarten getestet.
                                  Ich bin froh das ich die Teile habe und ich glaube... mein Pferd auch

                                  Kommentar

                                  • isili30
                                    • 02.08.2011
                                    • 228

                                    #97
                                    Ich hole mal dieses Thema hoch: ich war letzte Woche geschockt, als ich meinem Pferd Eisen "gegönnt" habe. Das ist ja LUXUS!!
                                    Ausschneiden 35, vorne beschlagen 120 Euro. Vor 6 Jahren hab ich für Eisen vorne 50 Euro gezahlt!
                                    Und das tollste: Freitag beschlagen, Dienstag ist das Eisen schon wieder unten. . Das ist ja echt unbezahlbar, ein Pferd mit Eisen.

                                    Wie siehts bei euch aktuell aus? Ist das normal?

                                    Kommentar


                                    • Suomi
                                      Suomi kommentierte
                                      Kommentar bearbeiten
                                      bin auch Raum Stgt. Auf den Euro genau weiß ich es auswendig nicht, 4 x Eisen (neu) mit Stollenlöchern ca 140 EUR. Können die Eisen ein 2. Mal verwendet werden (ist bei mir aber nie der Fall) ist es günstiger. Und ohne Stollenlöcher kostet es auch weniger.

                                      Und wenn mein Pferd wirklich mal ein Eisen verliert, nagelt es mein Schmied ohne Berechnung wieder drauf (ist aber eigentlich nur der Fall wenn er auf der Koppel rumspackt wie doof. Aber da kann ja der Schmied nix für)
                                  • Gewitterhexe
                                    • 07.02.2017
                                    • 70

                                    #98
                                    Vorne beschlagen 90 Euro, vorne und hinten 130 Euro, ausschneiden weiss ich nicht aber wenn man das runterrechnet könnten es 50 Euro sein.
                                    Beschlag alle 7 Wochen und der Schmied kommt automatisch ohne dass ich dran denken muss !
                                    ...ist immer ganz schön viel Geld, aber nützt ja nix. Ich glaube andere Schmiede in unserer Gegend nehmen auch mehr.

                                    Kommentar

                                    • Lilie_1991
                                      • 30.04.2015
                                      • 211

                                      #99
                                      Kölner Vorort / Rhein-Kreis Neuss:

                                      35 € Ausschneiden
                                      70 € Eisen Vorne
                                      90€ Vollbeschlag -> jedes Mal neue Eisen, gut eingearbeitete Zehenrichtung

                                      Hat mir auch die Risse im Hinterhuf (schlechte Bearbeitung durch vorherigen Schmied) gut wegbekommen. Meine Stute hat Riesenhufe (WB, Eisengröße 6), daher ist das Längenwachstum kaum vorhanden (muss ja auf die ganze Größe wachsen), da hält der Beschlag 11 Wochen bombenfest und Form ist immer noch toll

                                      Kommentar

                                      • isili30
                                        • 02.08.2011
                                        • 228

                                        Dann habt ihr ja humane Preise. Für nur vorne beschlagen 120 Euro find ich echt krass... und dann halten die Hufeisen ganze 4 Tage am Pferd!! Das Eisen ist beim Bergauf reiten, nahezu nahtlos abgegangen, 2 Nägel haben sich verbogen!
                                        In welcher Region seid ihr?
                                        Bei mir ist es Stuttgart.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.135 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.059 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.869 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X