Wer füttert Luzerne?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    #21
    Das Problem ist eher, dass es so schwer zu trocknen ist - die kleinen Blaettchen verbrennen ganz leicht in den warmen Hallen - um dieses Brandgeschmack zu uebertuenchen wird Melasse dazugegeben.
    Das von Muehldorfer habe ich auch lange gefuettert. So richtig richtig toll fand es meine Stute nicht, aber auch nicht so schlecht, dass sie es liegenlassen hat.

    In den USA wird Luzerne haeufig sogar als alleiniges Strukturfutter angeboten, die Pferde moegen es dort sehr gern.
    Ich wuerde es drauf ankommen lassen. Heu etwas weniger geben, wenn du es mit Luzerne mischst, dann werden sie es sicherlich probieren.
    Was kostet so ein 400kg Ballen?
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

    Kommentar

    • Romanze
      • 21.01.2008
      • 109

      #22
      Die Raiffeisen Hohe Mark (http://www.raiffeisen-hohe-mark.de/) bietet die Ballen an, zum selbst abholen oder auch geliefert (größere Mengen). Mir hat man telefonisch gesagt, dass so ein 400kg Ballen 150.- kosten würde und man sich das Herkunftsland aussuchen kann (mit landestypischen Unterschieden). Ist zwar auch ziemlich teuer, aber günstiger als die Säckchen. Ich würde da etwa 10 Pferde mit füttern wollen und mit den Säcken ist das völlig unökonomisch.
      Ich werde aber in Kürze noch mal mit einem Bauern hier verhandeln, der die Luzerne bei Interesse auch anbauen und trocknen würde, dann halt in Groß- oder HD-Ballen. Das wird dann sicher noch mal deutlich günstiger als die von der Raiffeisen. Sobald ich dazu mehr weiß geb ich gern Bescheid, falls sich dann noch jemand anschließen möchte.
      Bild: Sandro Hit

      Kommentar

      • Romanze
        • 21.01.2008
        • 109

        #23
        Ah ja, bei mir ist halt einfach das Prolem, dass ich aus dem Münsterland komme und hier extrem schwer an Luzerne zu kommen ist, daher vermutlich auch der Preis. In Bayern sieht's in der Richtung ja deutlich besser aus mit den ganzen Trocknungsanlagen.
        Bild: Sandro Hit

        Kommentar

        • Bella Dia
          • 11.04.2012
          • 169

          #24
          Falls da was mit deinem Bauern zustande käme könnte der mir 4 oder 5 Ballen mitmachen ?

          Kommentar

          • Bella Dia
            • 11.04.2012
            • 169

            #25
            wenn ich deine Seite aufrufe finde ich niergens die Luzerne Sache ????

            Kommentar

            • newbie
              • 27.02.2008
              • 2981

              #26
              Zitat von Bella Dia Beitrag anzeigen
              wenn ich deine Seite aufrufe finde ich niergens die Luzerne Sache ????
              Ich habs sofort gefunden: Erst auf Futtermittel links klicken und dann links auf Luzerne.
              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6721

                #27
                Luzerne

                Wie füttert ihr diese? Pellets, Häcksel, Ballen? Marke ?
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4134

                  #28
                  häcksel von Mühldorfer

                  Kommentar

                  • gigoline
                    • 30.11.2004
                    • 1419

                    #29
                    die von st. hippolyt

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #30
                      Nösenberger. Gehäckselt.

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #31
                        Häcksel von Equiva

                        Kommentar

                        • Super Pony
                          • 05.11.2011
                          • 5012

                          #32
                          Von Marstall oder Hartog
                          http://www.super-pony.de

                          Kommentar

                          • herzensdiebin
                            • 10.12.2011
                            • 1043

                            #33
                            Häcksel von Hartog mit ins Kraftfutter

                            Kommentar

                            • Sandya
                              • 19.02.2010
                              • 68

                              #34
                              Agrobs Luzerne+ (ist ohne Melasse) gehäckselt, Pferd wird Getreidefrei gefüttert

                              Kommentar

                              • reichenhall
                                • 30.07.2009
                                • 234

                                #35
                                Ich fütter die Alfalfa von Dodson & Horrell meinem Kleinen, der sich gerad in der Ausbildung befindet. Der sieht Bombe aus und ist super im Lack. Hatte auch Hartog vorher, aber die sind recht trocken; fast staubig. Die von D&H sind ein wenig "feuchter". Der Youngster ist leider auch ein Schlinger, der in Null komma Nix sein Müsli inhaliert hat. Gemischt mit Luzerne hat er wesentlich länger etwas von seiner Mahlzeit. Luzerne ist allerdings auch wirklich Power- und Mastfutter. Bei leichtfuttrigen Pferden sollte man aufpassen, da sie recht schnell zulegen:-)

                                Kommentar

                                • Charly
                                  • 25.11.2004
                                  • 6025

                                  #36
                                  die Basisluzerne von Equiva sind auch ohne melasse

                                  Kommentar

                                  • Dark-Angel
                                    • 04.12.2008
                                    • 1408

                                    #37
                                    Ich fütter(t)e auch Luzerne + Grünhafer von Agrobs. Aber seit neuestem nehme ich davon Abstand (siehe anderer Thread "Steinchen in den Produkten von Agrobs)

                                    Kommentar

                                    • clandestino
                                      • 12.03.2011
                                      • 669

                                      #38
                                      Ich füttere Luzerne-Grünmehl-Pellets von der Futtermühle hier in der Gegend. Ich übergieß sie mit Wasser, die quellen relativ schnell.

                                      Kommentar

                                      • Munin
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 11.07.2012
                                        • 181

                                        #39
                                        Ich füttere von einem Großballen von der Genossenschaft. Der kostet ca. 130 Euro und wiegt 360 kg. Ist allerdings tatsächlich etwas staubig, da viele der kleinen Blättchen zu Pulver zerfallen sind. Ich fütter allerdings nur händeweise ins Kraftfutter als Häcksel sozusagen.

                                        Kommentar

                                        • Bluna74
                                          • 12.06.2008
                                          • 1128

                                          #40
                                          Pavo Daily Plus.
                                          Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.113 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.304 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          559 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.053 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X