Pferdebremsen - was hilft wirklich ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bei uns geht es jetzt erst los, zum Glück.
    Ich habe eine Koppel mit altem Baumbestand, da kommen die Pferde dann drauf, wenn es zu schlimm wird.
    Ansonsten hilft nur eines - erschlagen.

    Kommentar

    • kathytre
      • 07.02.2009
      • 720

      Kauft euch doch einfach die Fliegendecken von Rambo! Am besten noch mit Fliegenmütze und Halsteil. Die halten nämlich wirklich was aus und sind super. Und meine Pferde sind Tag und Nacht draußen. Die Decken kosten um die 120€. Teuer, rutschen aber nicht und die Pferde schwitzen auch nicht drunter. Also wirklich top!
      Meine Freundin hat eine von Bucas. Die kann ich nicht empfehlen, weil die rutscht. Amigo habe ich auch, aber Rambo find ich robuster.
      www.sportponysdeluxe.de

      Kommentar

      • Dacil
        • 03.01.2009
        • 381

        Hat schon jemand Erfahrungen mit diese Bremsenfalle gemacht ? Ich könnte sie zwar problemlosl anfertigen , aber bin etwas zu dumm den Text zu übersetzten. Aufgrund welchen Effektes wirkt sie ?
        www.singer-schabracken.de

        Kommentar

        • countess
          • 20.02.2008
          • 2256

          würde mich auch interessieren!

          Kommentar

          • Turnierveteranen
            • 07.03.2010
            • 624

            Ich hasse den Sommer!!!
            Bei uns sind tagsüber die Bremsen sogar im Auslauf und an der Heuraufe! Dann, wenn es endlich dunkel wird und die Vieher sich zurück ziehen kommen die Schnacken(für alle Nordlichter:Stechmücken)!! Also stellen sich meine Mädel`s fast nur noch in den Stall aber selbst da ist keine Ruhe weil hier die stink normalen Stubenfliegen hausen!! Sprühen kann ich wie eine Verrückte: Rokale, Zedan und Co.aber alles hilft nur für ein paar Stündchen und habe schon ca. 300 € in die Luft gespüht!! (Kaufe nur noch 5 Liter Kanister)! Der größte Reinfall war dann das Alpha-Weide sau teuer und hilft rein gegen gar nix!!! Werde jetzt mal die Kokosmilch ausprobieren, mehr wie nix kann es nicht sein aber es ruiniert mich wenigstens nicht und ich kann das Geld für die Sommerfrische von uns an der Nordsee sparen!!
            Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

            Kommentar

            • basquiat
              • 02.10.2005
              • 2843

              @Dacil und countess: Wenn ich's richtig verstanden habe, kommt es auf die blaue Farbe an, die die Viecher anlocken soll, die fliegen hinein, "verirren" sich darin und bleiben gefangen. Probiert habe ich's noch nicht, ich weiß daher auch nicht, ob unsere Bremsen die Falle attraktiv finden.

              LG Liesl
              Gestüt Pferdeschule Riegersburg

              Kommentar

              • jufribe
                • 30.04.2008
                • 240

                Absorbine Ultrashield Black EX Fliegenspray.

                Finde ICH weltklasse!

                Mein Ekzemer hat die Sweetitch Hottie von Horseware drauf. Ansonsten wäre er ohne Mähne, Schweif und jegliches Fell....
                Avatar: Stute geb. 2008 v. Rubinero - Hitchcock - Pik König

                Kommentar

                • mietz
                  • 22.04.2004
                  • 978

                  Produktdetails:
                  Dieses Fliegenspray ist der neue Standard im Bereich Insektenschutz. Absorbine UltraShield Black Fliegenspray ist das meistverkaufte Insektenmittel in den USA und in Deutschland als Pferdestallspray zugelassen. Das Fliegenspray ist zur Anwendung in Pferdeställen und anderen Räumlichkeiten. In Deutschland ist die Anwendung am Pferd von Ultrashield Black Fliegenspray nicht erlaubt, wegen der hohen Wirkstoffkonzentration. In den USA ist dieses Fliegenspray zugelassen für die Anwendung an Pferden und Hunden usw. Absorbine UltraShield Black Fliegenspray riecht angenehm nach Aloe, Lanolin und Zitronenöl, in einer Rezeptur auf Wasserbasis. Dieses Fliegensprays ist ein Insektizid und Repellent in einem.

                  Die Flasche ist nachfüllbar, der Sprühkopf wiederverwendbar.

                  * Meistverkauftes Insektenmittel der USA
                  * Hochwirksam
                  * Auch wirksam gegen Flöhe, Zecken, Läuse, Bremsen, Mücken, Fliegen und alle anderen Schadinsekten
                  * Sehr lange Wirkdauer von bis zu 14 Tagen je nach Witterung
                  * Ideal für Hundebetten und Decken

                  Quelle: http://www.us-tack.de/absorbine-ultr...ray-p-284.html
                  who needs reality?
                  render your own!

                  Kommentar

                  • spongebob
                    • 03.01.2005
                    • 153

                    wir haben seit 2 tagen die bremsenfalle,
                    es hängt ein schwarzer ball unter einem trichterförmigen plastikteil,
                    bremsen reagieren wohl am besten auf wärme und dunkle farben,
                    der ball muß sich in der sonne erhitzen, und hängt, damit beweglich für reiz der bremse,
                    bremse fliget an den ball, merkt sie bekommt kein blut und fliegt weg, da sie bremsen wohl immer nach oben wegfliegen, landen sie automatisch in der falle

                    wenn ihr wollt werde ich berichten , ob das teil wirkt...
                    bisher kann ich nur sagen, daß da bremsentechnisch auf jeden fall schon was los ist, in der beschreibung stand allerdings, daß das teil je länger es steht umso besser wirkt...man wird sehen...

                    Kommentar

                    • countess
                      • 20.02.2008
                      • 2256

                      Zitat von spongebob Beitrag anzeigen
                      wir haben seit 2 tagen die bremsenfalle,
                      es hängt ein schwarzer ball unter einem trichterförmigen plastikteil,
                      bremsen reagieren wohl am besten auf wärme und dunkle farben,
                      der ball muß sich in der sonne erhitzen, und hängt, damit beweglich für reiz der bremse,
                      bremse fliget an den ball, merkt sie bekommt kein blut und fliegt weg, da sie bremsen wohl immer nach oben wegfliegen, landen sie automatisch in der falle

                      wenn ihr wollt werde ich berichten , ob das teil wirkt...
                      bisher kann ich nur sagen, daß da bremsentechnisch auf jeden fall schon was los ist, in der beschreibung stand allerdings, daß das teil je länger es steht umso besser wirkt...man wird sehen...
                      bitte unbedingt berichten! was kostet denn das teil?

                      Kommentar

                      • Bobbala
                        • 13.02.2005
                        • 1523

                        Zitat von kathytre Beitrag anzeigen
                        Kauft euch doch einfach die Fliegendecken von Rambo! Am besten noch mit Fliegenmütze und Halsteil. Die halten nämlich wirklich was aus und sind super. Und meine Pferde sind Tag und Nacht draußen. Die Decken kosten um die 120€. Teuer, rutschen aber nicht und die Pferde schwitzen auch nicht drunter. Also wirklich top!
                        Meine Freundin hat eine von Bucas. Die kann ich nicht empfehlen, weil die rutscht. Amigo habe ich auch, aber Rambo find ich robuster.
                        Klar, vor allem wenn du ein Fohlen bei Fuß hast ..... da kommen Decken immer gut
                        Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                        Kommentar

                        • Cara67
                          • 07.04.2008
                          • 2482

                          Hab mal gegoogelt: eine Bremsenfalle kostet ca. 200 EUR, und soll für 1 ha Weidefläche ausreichen.

                          Grundsätzlich würde ich mir so etwas zulegen, wenn ich wüßte, daß es wirklich so toll wirkt. Selbstbasteln scheidet bei mir aus, zeitlich unmöglich und handwerklich bin ich völlig unbegabt.

                          Kann schon jemand eigene Erfahrungen mit dieser Falle berichten???

                          Kommentar

                          • harry
                            • 18.04.2002
                            • 1159

                            Wenn die falle gut wirkt (viel+ bremsen drin) dan sind noch immer genugend nicht drin die die pferde stecken.
                            Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                            Kommentar

                            • kathytre
                              • 07.02.2009
                              • 720

                              @ Bobbala: Musst du ja nicht. Hat ja nicht jeder nur Zuchtstuten.

                              Meine Zuchtstute hat nur eine große Fliegenmütze auf und wird mit Ballistol eingenebelt. Hilft, find ich, immer noch am besten. Sonst find ich für Geldbeutel und Umwelt natürlich die Decken am besten und wahrscheinlich wirkungsvoller als jedes Spray.

                              Meine Pferde stehen jedenfalls auch während des Tages immer mal wieder im Gras auf der Koppel. Wenn die Biester zu bös sind gehen sie auf den Sandplatz oder in den Unterstand.

                              Die Bremsenfalle hab ich für die Jährlinge bestellt. Die kann ich nämlich leider auch nicht eindecken.

                              Dieses schwarze Absorbine hab ich heut auf dem Turnier entdeckt. Hab mich aber nicht getraut, es zu kaufen. Der Giftanteil hat mich schon ein wenig abgeschreckt.
                              www.sportponysdeluxe.de

                              Kommentar


                              • Ich benutzte meistens von leovet den power phraser, den gibts als Sprühflasche und als Roller (wie Deoroller). Damit hatte ich bis jetzt viel Erfolg :-)
                                Aber das mit der Kokosmilch werde ich auch mal ausprobieren.

                                Kommentar

                                • Wenzel074
                                  • 21.02.2005
                                  • 1073

                                  Guten Morgen!
                                  Das Ultrashield Black ist wirklich sehr, sehr gut... Aber!! Es ist sauteuer und 14 Tage wirken tuts auch nicht.
                                  Schon gar nicht, wenn man das Pferd bei dem Wetter duscht.

                                  LG, Wenzel
                                  "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                                  sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                                  Kommentar

                                  • bayernspferde
                                    • 30.05.2010
                                    • 116

                                    Ich benutze seit längerem das Wellcare von Essex. Hat den gleichen Wirkstoff wie das Ultrashield Black und hält ein paar Tage an. Ausser das Pferd schwitzt sehr, oder wird gewaschen. Ausserdem ist es viel ergiebiger. Eine Flasche reicht auf jeden Fall eine Saison, bei mir auch länger, da es sehr sparsam mit einem Schwamm aufgetragen wird.

                                    Kommentar

                                    • basquiat
                                      • 02.10.2005
                                      • 2843

                                      Meine hochaktuelle, heutige Erfahrung mit Wellcare: Pferd im Stall hergerichtet, da Waschplatz sonnig und schon zu bremsig. Menge genau nach Anleitung mit dünnem Schwamm aufgetragen, kein Haar ausgelassen. Im ersten Moment waren die Stallfliegen immerhin weg. Als ich aber auf der zweiten Seite fertig war, hat sich auf der ersten schon wieder die erste Fliege hingesetzt (und ist leider nicht tot umgefallen). Auf dem Reitplatz war dann so gut wie gar keine Wirkung gegen die Bremsen feststellbar, vielleicht waren es 10 % weniger als sonst, aber kaum merkbar.

                                      Hat jemand längerfristige Erfahrung mit "Arbeitsnetzdecken"? Das werden wir wohl als nächstes probieren, die Randzeiten (früh morgens, spät abends) sind einfach zu kurz für mehrere Pferde.

                                      LG Liesl
                                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                      Kommentar

                                      • charlysgirl
                                        • 04.09.2006
                                        • 4402

                                        Rokale - Bremsenfort

                                        Kutschen gebraucht, neu, Kutsche, kaufen, Kutschen, Dressurkutschen, Marathonkutschen, Historische Kutschen, ECC, ECC-Kutschen, European Class Carriages, Fahrpferde, Pferde, Fahrsport, Ricker, Dülmen, Fahrsportboerse, Reitsport, Duelmen, Coesfeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Germany

                                        pflegemittel, pferde

                                        Kommentar

                                        • LeDauphin
                                          • 27.10.2007
                                          • 305

                                          Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                                          Meine hochaktuelle, heutige Erfahrung mit Wellcare: Pferd im Stall hergerichtet, da Waschplatz sonnig und schon zu bremsig. Menge genau nach Anleitung mit dünnem Schwamm aufgetragen, kein Haar ausgelassen. Im ersten Moment waren die Stallfliegen immerhin weg. Als ich aber auf der zweiten Seite fertig war, hat sich auf der ersten schon wieder die erste Fliege hingesetzt (und ist leider nicht tot umgefallen). Auf dem Reitplatz war dann so gut wie gar keine Wirkung gegen die Bremsen feststellbar, vielleicht waren es 10 % weniger als sonst, aber kaum merkbar.

                                          Hat jemand längerfristige Erfahrung mit "Arbeitsnetzdecken"? Das werden wir wohl als nächstes probieren, die Randzeiten (früh morgens, spät abends) sind einfach zu kurz für mehrere Pferde.

                                          LG Liesl
                                          Ich reite je nach Wetter auch mit Fliegendecke, zumindest meine Stute, die sonst sowas von unausstehlich ist..
                                          Allerdings halte ich von den Arbeits-Fliegendecken wenig, sind einfach zu kurz und oft sitzen die Bremsen/Schnaken ja gern unten am Bauch. Ich reite deswegen mit einer normalen Fliegendecke und eingesprühtem Pferd (am besten hilft bei uns der Power Phaser von Leovet), das klappt am besten. Meist reicht es auch, die Decke am Anfang und am Schluss draufzumachen, während der Arbeitsphase geht es auch ohne..

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.203 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.328 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          567 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.107 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.883 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X