Pferdebremsen - was hilft wirklich ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    Butox habe ich letztes Jahr auch ausprobiert,da wir zu der Zeit in einer recht bremsenreichen Region standen. Hab die Empfehlung von einem Vollblutgestüt bekommen. Wir haben das Butox über den Mähnenkamm und hinten über den Rücken getan. Gegen sonstiges Krabbelzeugs war es ganz gut, aber gegen Bremsen konnte das auch nix ausrichten. Von Fellausbleichungen hab ich nix bemerkt und wir haben das auf zwei Dunkelbraune getan. Hat dem Fell nichts angetan.
    Wie es mit Stuten und Fohlen aussieht weiß ich nicht.

    Kommentar

    • Kiddykit
      • 30.12.2008
      • 1147

      Bremsenfrei Plus von Dr. Schaette ist bisher bei mir das einzige Bremsenspray was wirklich die Bremsen abgehalten hat. Alles Andre war eigentlich Geldverschwendung. Allerdings schwitzen meine auch recht schnell und dann lassen sich die Biester irgendwann auch von dem Bremsenfrei Plus nicht mehr abhalten
      Habe außerdem gehört, dass Krämer es bei uns aus dem Sortiment genommen hat. Irgendwas war damit, leider habe ich keine genaueren Informationen bekommen. Naja ich find es auch recht teuer muss ich zugeben. So eine Flasche hält bei mir nicht mal zwei Wochen... Es muss doch irgendwas geben was hundertprozentig wirkt auch wenn das Pferd schwitzt ^^
      Ausbildung bedeutet das zu lernen von dem wir nicht einmal wußten, das wir es nicht wußten.

      Kommentar

      • Landliebe
        • 20.02.2008
        • 642

        Bremsenfrei Plus enthält Tieröl .... Ich habe mal gehört, dass das Problem mancher Verkäufer sein soll. Und da ich das Zeug nirgends mehr nach bekommen habe, habe ich mir nun das Rokale Bremsen Clean gekauft und bin davon ebenfalls total begeistert.

        Kommentar

        • Suomi
          • 04.12.2009
          • 4284

          Dr.Schaette hat einen Onlineshop - dort gibt's das noch

          Kommentar

          • Kathrin
            • 29.04.2004
            • 1401

            Habe ein neues wirklich wirksames Mittel entdeckt: EquiRepell. Habe es als Tipp vom Tierarzt bekommen. Hatte es dann erst zur Seite gestellt, weil ich dachte, dass es genauso wenig hilft wie alle anderen ausprobierten Mittel. Lässt sich durch die gelartige Konsistenz gut mit dem beigelegten Schwamm auftragen. So kann man auch gut den Kopf etc. einreiben. Gibt es wohl auch als Spray. Ich fand die gelartige Konsistenz allerdings besser (meine Pferde auch). Habe es gegen 16:00 Uhr aufgetragen. Die Wirkung hielt noch gut bis 12:00 Uhr nächsten Tages. Außerdem hat es einen angenehmer Geruch. Wir haben sonst wirklich abartig viele Bremsen. Aber das hat echt mal geholfen. Es soll wohl auch gegen Zecken helfen.

            Kommentar

            • madonna
              • 13.01.2008
              • 1154

              Wie ist denn jetzt euer Fazit bezügglich dieser Bremsenfalle??


              lg

              Kommentar

              • nala1
                • 17.11.2004
                • 197

                Und welche Erfahrungen sind in 2011 gemacht worden???

                Kommentar

                • Arame
                  • 03.03.2008
                  • 3408

                  Ich geb meine Bremsenfalle nicht mehr her! http://www.rasp-online.de/index.php?id=452
                  Absolut super das Ding... Ich leere fast täglich den Behälter aus, weil er voll ist. Die Pferde habens auch merklich angenehmer! Kanns nur empfehlen!

                  Kommentar

                  • Dacil
                    • 03.01.2009
                    • 381

                    Na das hört sich doch klasse an, wir sind nämlich gerade dabei zwei zu bauen. Man kann den Ball und den Behälter ja auch einzeln bestellen. Den Schirm kann ich selbst nähen und die Aufhängung ist auch kein Problem. Da wir mit einer Falle nämlich nicht auskommen, sondern vermutlich eher 4 brauchen waren wir da doch etwas zu geizig die alle so fertig zu kaufen.
                    www.singer-schabracken.de

                    Kommentar

                    • Mayall
                      • 11.10.2010
                      • 1160

                      ich habe die Bremsenfall dieses Jahr ausprobiert und es sind tatsächlich in diesem Bereich deutlich weniger Bremsen. Mittlerweile wissen dass auch meine Pferde und halten sich dann schon in der Nähe davon auf. Allerdings sind bei uns Bremsen wirklich schlimm und zu "Hoohzeiten" hole ich die Pferde trotzdem herein. Jedoch eine sehr deutliche Reduzierung ist bei mir sehr einfach zu sehen : Im Radius von 50-60 m halten sich die Pferde auf, außerhalb geht es gar nicht !
                      Sehr empfehlenswert
                      http://www.gutschoeneck.de/

                      Kommentar

                      • dissens
                        • 01.11.2010
                        • 4063

                        Sagt mal, täusche ich mich oder ist die Insektenplage dieses Jahr wirklich sehr schlimm?

                        Ich wollte heute Mittag ein bisschen Bodenarbeit auf der Weide machen. Das war schlichtweg unmöglich, weil die Pferde halb durchdrehten wegen der vielen Bremsen und dieser kleinen Fliegen, die in Scharen um sie herumschwirrten. (Nein, eher keine Kriebelmücken, da eher grünlich als bläulich. Wisst Ihr, wie diese Viecher heißen?)
                        Wie auch immer, wir haben jetzt jedenfalls großzügig Butox aufgetragen. Das hält - eine Zeitlang - wenigstens die Bremsen (etwas) ab. Wobei ich denke, dass die Bremsen sich von Jahr zu Jahr weniger davon beeindrucken lassen.

                        Kommentar

                        • samira127
                          • 20.07.2005
                          • 2670

                          also hier hält es sich noch in grenzen mit dem viechzeugs. aber wir hatten auch erst den ersten warmen tag wieder. will nicht wissen wie es morgen wird.

                          das es schlimmer wird mit den insekten, ist bei dem winter verständlich. die winter die wir sonst hatten haben meist dazu begetragen das die insekten in den eiern "verschimmelt" sind. durch den harten und trockenen wintern in den letzten beiden jahren fällt diese möglichkeit weg. ein paar insekten erfriehren noch, aber nicht mehr so viele wie früher.

                          Kommentar

                          • streeone
                            • 26.03.2010
                            • 1309

                            Oh ja, bei uns ist es auch übel. Ich mache meiner Stute fast jeden Tag die Zecken raus. Sie sammelt die Viehcher von der Weide, ihre Kollegin kriegt dafür die ganzen Bremsen ab.
                            Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                            26.04.1990 - 07.02.2010

                            Kommentar

                            • Amasia
                              • 06.10.2009
                              • 1582

                              hallo, ich schieb den thread nochmal hoch, was anderes hab ich net gefunden :-))

                              was macht ihr eigentlich bei euren fohlen? sprüht ihr die auch schon ein?
                              bei uns war es gestern richtig heftig, wir haben sie abends rausgelassen und alles pferde waren von mind. 6 oder 7 dieser riesenbremsen umringt, die kleine konnte sich gar nicht richtig wehren, jetzt haben wir sie extra erst um neun rausgelassen, damit sie ohne das viehzeugs auf die koppel können, aber das ging daneben, die wollten sowas von schnell wieder in den stall.....aber das geht ja auch net, bewegen sollten sie sich ja, gerade die kleine.....
                              Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3441

                                ...ich hab viel hin und her überlegt wegen der Insektenplage und bekämpfe sie am Ansatz. Nur tote Bremsen sind gute Bremsen, sie vermehren sich nämlich nicht mehr, und ich glaube eine ganz ordentliche Lösung gefunden zu haben:

                                Vor ca. 2 Wochen habe ich bei mir im Stall die Lichtbänder mit einem sauguten Insektenmittel eingesprüht - es ist ein Kontaktgift, das nur bei Insekten wirkt, nicht stinkt, und dessen Wirkung auf glatten Flächen mehrere Wochen lang anhält.

                                Gestern war es schön zu beobachten: Die Pferde stehen natürlich alle im Stall bei dem Wetter, die Bremsen kommen rein an die Blutbar. Sie werden von den Pferden vertrieben, drehen ne Runde (Bremsen sind absolut keine Flugkünstler ) und entschließen sich, wieder raus - also in´s Helle - zu fliegen und einen neuen Angriff zu starten.

                                Folge dessen donnern sie an die Lichtbänder, kriegen ihre Dosis ab und das war´s. Sie sind anschließend zwar noch eine Weile flugfähig, stürzen aber innerhalb kurzer Zeit ab und sterben. - Ich konnte von diesem Schauspiel kaum genug kriegen...

                                Viele Grüße, max-und-moritz
                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                • Zanzarina
                                  • 15.03.2008
                                  • 1079

                                  Das werde ich auch mal probieren.
                                  Allerdings löst das mein Koppelproblem nicht.
                                  Wir haben dieses Jahr das erste Mal auf den Koppeln direkt am Haus diese Mist-Viecher. Bisher waren sie nur auf der Sommerkoppel.
                                  Uns ging es gestern wie Amasia. Erst spät raus und trotzdem gleich massiver Überfall. Ich könnt k.....

                                  Erschlagen funktioniert nicht wirklich gut. Weil so ein geplagtes Pferd ja nicht wirklich ruhig stehen will. Die Einzige die wohl verstanden hat was ich will war unser Shetty. Schlaue Kleine.

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10945

                                    Meine eine Gruppe ist eingedeckt. Das ist das einzige, was wirkt; zwangsläufig, Gift, egal welches geht mit meinen multiplen Allergien nicht.

                                    Kommentar

                                    • Lori
                                      • 20.03.2003
                                      • 51442

                                      Bei uns sind diese Riesenbiester jetzt auch. Im alten Stall hatten wir "nur" die kleinen Regenbremsen und ausserdem konnten die Pferde von der Koppel direkt in den (Offen-)Stall, da wir da nen direkten Zugang hatten. Im Sommer war die Koppel einfach 24 h offen, dh. die Pferde standen dann nachts draussen und kamen tagsüber in den Stall (wo es dann Heu gab). Da haben sie dann tagsüber allenfalls mal einen kurzen Fressausflug auf die Koppel gemacht, kamen dann aber meistens nach 5 min. wieder im Galopp in den Stall.

                                      Jetzt am neuen Stall geht das leider nicht mehr. Wir haben jetzt entschieden, die Pferde nachts rauszustellen, alles andere hat keinen Sinn. Ist uns zwar nicht so wohl dabei (ist in unserer Gegend einfach nicht so üblich, dass Pferde nachts draussen sind), aber für die Pferde isses ok. Die verbringen den Tag dann im (bremsenfreien) Offenstall und sind nachts dem Anschein nach zufrieden auf der Koppel.

                                      Kommentar

                                      • Jubu
                                        • 24.05.2011
                                        • 226

                                        Ich hab von Stallmeister das Hin&Weg, da ist der selbe Wirkstoff drin, wie im Wellcare (Permethrin). Allerdings glaube ich in geringerer Dosis, weill das Hin&Weg ist ein Spray, soll 24h halten und man darf es somit täglich anwenden. Fand ich persönlich besser, weil das Wellcare ist mit für meine Pferde, die fast täglich geduscht werden auf Dauer zu teuer. Naja, mein Fazit: hilft auch net wirklich... War gestern aufm Springplatz reiten, habe vorher eingesprüht und hatte ständig mind. 1 Bremse am Pferd. Ok, es hätten durchaus mehr sein können -der Platz ist direkt neben einem Bach.
                                        Später habe ich dann beide auf die Koppel (direkt neben dem Platz) gestellt und vorher nicht mehr eingesprüht, weil die eh nur nochmal für max. ne Stunde raus sollten und die hatten nicht mehr oder weniger Probleme mit den Viehchenrn... Hilft irgendwie nix so richtig. Habe echt schon alles ausprobiert. Das Wellcare fand ich bisher immer ganz gut, aber wie gesagt zu teuer. Ich dachte, da wäre das Hin&Weg dann die tolle (güntigere) Alternative aber Pustekuchen.

                                        So ne Bremsenfalle haben jetzt auch welche bei uns im Stall stehen. Deren Pferdchen sehen entspannt aus, scheint also zu funktionieren. Bis zum Platz reicht's aber nicht und leider kann ich sowas nicht mit ins Gelände nehmen.

                                        Kommentar

                                        • Amasia
                                          • 06.10.2009
                                          • 1582

                                          eine bremsenfalle? ist das so eine die es beim krämer gibt? ich hab mir echt net vorstellen können das das funktioniert, aber 219.- ist ja auch net grad billig.....aber wenn sonst nichts hilft....muss ich mal überlegen....
                                          Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.113 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.304 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          559 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.053 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X