Paddockbox Ja oder Nein ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    #41
    @Shalom : also bei uns sind die jetzt im Winter nicht durchgehen zu.
    Aber ....... halt auch nicht durchgehend auf
    Wenns halt unter -5°C ist, glatt oder vereist ist, sowie wenn Schnee liegt machen die SB's zu.

    Die SB's entscheiden selbst wann bei kaltem Wetter zugemacht wird.
    Und das ist ab ca. -5°C der Fall.

    Was jetzt diesen Winter ja fast überall täglich der Fall war
    Dass 1 der oben aufgezählten Fälle eintraf.

    Wie gesagt Paddock selbst hat die gleiche Grösse wie die Box und halt gepflastert.

    Wird kein Schnee geschippt und auch nicht gestreut. Es sei denn man macht es selbst.
    Aber da ich z.B. eher erst ab 18h00 im Stall bin ......
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

    Kommentar

    • chilii
      • 08.02.2011
      • 8116

      #42
      Zitat von Shalom Beitrag anzeigen
      Das Spannen von Stromlitzen an Boxen und Paddocks scheint für solche Probleme auf den ersten Blick eine gute Lösung zu sein, ist jedoch tierschutzwidrig und daher verboten.

      Im Gegensatz zur zulässigen Einzäunung einer Weide mit Strom, wo genügend Platz zum Ausweichen besteht, werden stromführende Begrenzungen ab einer gewissen Enge, die sowohl in der normalen Box als auch in der Paddockbox herrscht, als nicht zulässig erachtet.

      Die Pferde können hier jederzeit unbeabsichtigt an den Strom kommen und werden quasi ständig dazu gedrängt, sich vorsichtig zu bewegen, um keinen Stromschlag abzubekommen, was zu einem Leiden der Tiere führt. So wird argumentiert, was ich nachvollziehbar finde.

      Zur Unterbringung in Paddockboxen:

      Prinzipiell fürs Pferd sicherlich klasse. Es eignet sich aber meiner Meinung nach nicht jedes Pferd und vor allem nicht jeder Reiter dafür.

      Blöd ists, wenn es regnet und das Pferd keine Decke trägt. Ich bin nicht der Typ, der gern einen Sattel auf einen nassen Pferderücken legt, habe aber auch nicht die Zeit, mit dem Reiten zu warten, bis das Pferd getrocknet ist.
      Schön das du weißt wie groß unsere Paddocks sind.
      Sie sind so groß das sie eben nicht jedesmal beim umdrehen dran kommen! Zusätzlich teilen nämlich immer 2 Pferde einen und können somit auch die Boxen Tauschen! die Fläche wird größer.

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4285

        #43
        Zitat von Carole Beitrag anzeigen
        @Shalom : also bei uns sind die jetzt im Winter nicht durchgehen zu.
        Aber ....... halt auch nicht durchgehend auf
        Wenns halt unter -5°C ist, glatt oder vereist ist, sowie wenn Schnee liegt machen die SB's zu.

        Die SB's entscheiden selbst wann bei kaltem Wetter zugemacht wird.
        Und das ist ab ca. -5°C der Fall.

        Was jetzt diesen Winter ja fast überall täglich der Fall war
        Dass 1 der oben aufgezählten Fälle eintraf.
        Ich vermute jetzt mal, dass in Luxemburg so strenge Winter nicht an der Tagesordnung sind? Heisst, dass dieser Winter vermutlich die Ausnahme war?

        Ausserdem wären es dann ca 3 Monate mit überwiegend/ teilweise Paddock zu - steht gegenüber von 9 Monaten Paddock offen. Und Paddockbox kostet auch nur 20 EUR mehr als normale Fensterbox. Wenn da der Paddock mal ein paar Tage/ Wochen im Winter zu ist - zwar ärgerlich aber kein Beinbruch weil man extrem viel mehr Geld für eine Paddockbox zahlen würde.

        Kommentar

        • Donna Jutta
          • 20.01.2010
          • 141

          #44
          Hallo Carole, in Anbetracht der Tatsache, dass der Paddock gepflastert ist, würde ich an Deiner Stelle bei Deinen Voraussetzungen (Aussenbox, Pferd im Sommer eh auf Weide, Paddock im Winter geschlossen) auf eine Paddockbox verzichten wollen - "Tollpatschigkeit" Deiner Stute bei "Rein- und Rausschiessen" auf Beton wäre mir persönlich zu unfallträchtig. Sehe das an meinen, da geht manchmal ganz schön die Post ab, glücklicherweise auf Sand. Und da Deine ja schon mal was hatte... nee, ich würde dnakend verzichten...
          LG Christine

          Kommentar

          • Carole
            • 04.06.2002
            • 1674

            #45
            @Donna Jutta/Christine : in der Tat hab ich den Verdacht, dass ihre beiden Sehnenzerrungen durch jeweils Wegrutschen bzw. starkes Abbremsen auf die VH ausgelöst wurden.
            Daher ist eine erneute Verletzungsgefahr schon sehr gross bei ihr, wenn sie auf dem Paddock aus/wegrutscht.

            Ihre Box hab ich daher schon mit Gummimatten ausgelegt.
            Das war allerdings schon 1 Riesenakt das bei den SB's durchzubekommen

            Tollpatschig ist sie wirklich und 1 richtiger Clown.
            Nie schlechte Gedanken oder so. 1 richtiger everybody's darling.
            Hab auch nie das Gefühl, dass sie grossartig überlegt.
            Sie tut und handelt einfach. Ohne an Konsequenzen zu denken.

            Ganz im Gegenteil zu mir
            Ich überlege eigentlich immer zuviel.
            Aber nachdem ich bei meiner verstorbenen Stute in einigen Dingen Lehrgeld (leider teilweise auch auf Kosten vom Pferd ) gezahlt hatte ......
            * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #46
              Ich finde es sehr schwer zu beurteilen, was zu tun ist bei Deinen Schilderungen.
              Gerade, wenn die Sehne ein Problemfall ist, ist gleichmässige Bewegung auf eben diesen gepflasterten Paddocks genau das richtige. Besser als stehen in der Box.
              Kontraproduktiv ist natürlich das rausschießen und evtl. stoppen und drehen auf zu engem Raum.
              Meinen Fuchs mit dem Fesselträgerschaden habe ich parallel zu Paddockbox und Offenstall (teilbefestigt) stundenlang Schritt auf hartem Boden geritten, über 9 Monate, und so war nie die Gefahr, daß er sich auf seinem Paddock - 12qm Verbundpflaster, 30 gesandet und anschließend ein kleines ebenes Winter-Köppelchen mit ca. 200qm - etwas zuziehen würde. Im Stall war er auch völlig unproblematisch, heiß wurde es, wenn der Sattel draufkam... Da half nur verladen in fremde Gegend und dort stundenlang Schritt reiten, weil er zuhause in weiter Sicht der Galoppstrecken ziemlich böse den Affen gemacht hat...

              Kommentar

              • Carole
                • 04.06.2002
                • 1674

                #47
                @Furioso : du hast es erkannt !

                Einerseits ist Paddock gut für mehr Bewegung und Seele.

                Andrerseits wieder nicht, sollte sie auf dem Paddock genausoviele Dummheiten machen wie in der Box und evtl. ausrutschen oder zu viel auf engem Raum drehen u.s.w. ......

                Ist echt nicht einfach
                Ok die Box die jetzt frei wurde hab ich ja mal dankend abgelehnt, aber ......
                Werden im Frühjahr wieder 1 oder sogar 2 Boxen frei ......

                Ich geb schon zu, dass ich in gewisser Art egoistisch bin und auch reiten will und nicht nur an irgendwelchen Sehnenproblemen oder sonstigen Verletzungen rumtüddeln.
                2x hatten wir ja wegen Sehne jetzt schon Pause.
                1x 6 monate und 1x 3 Monate.
                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #48
                  Ich denke, das war eine gute Entscheidung bei der Sachlage.
                  Ich würde es vielleicht wenn möglich im Hochsommer probieren, wenn viel Koppelgang und heisse Temperaturen übermässiges Toben verhindern.

                  Kommentar

                  • Sandra*
                    • 29.04.2002
                    • 500

                    #49
                    Aber dieser Minipaddock verspricht doch auch nicht viel Bewegung!

                    Die Ställe mit so kleinen Paddocks die ich kenne, da stehen die Pferde entweder auf dem Paddock und dösen oder Fressen, habe aber noch keinen gesehen, der sich viel bewegt hat...
                    Und das im Kreis drehen auf 3 x 4 Meter ist ja auch nicht förderlich für angeschlagene Sehnen!
                    Das Leben ist kein Ponyhof

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #50
                      Immerhin wären es anstelle von 3x4 Metern 24 qm. Und 12qm frische Luft. Gesellschaft, keine Gitter, Sonne auf dem Buckel.
                      Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 03.03.2011, 13:14.

                      Kommentar

                      • bright speed
                        • 08.08.2004
                        • 160

                        #51
                        Hat jemand konkrete Erfahrungen mit Hengsten auf den Paddocks? Natürlich nicht neben einer Stute!!

                        Kommentar

                        • Turnierveteranen
                          • 07.03.2010
                          • 624

                          #52
                          So wie Du Deine Stute beschreibst, würde ich auch sagen Du hast die richtige Entscheidung getroffen. Diese gepflasterten Paddock`s, vor allem wenn da auch noch so eine Art Stufe mit Metallkante zwischen Box und Paddock ist, eignen sich meiner Meinung nicht für alle Pferde. Meine Chefin Oberselbstzerstöhrer hätte sich da mit Sicherheit schon alle Haxen und sonst was gebrochen(aber die würde auch in der Box Kleinholz machen)! Bei meiner anderen Stute wäre es dagegen sicher kein Problem. Wie schon andere gesagt haben, es gibt Pferde die denken und andere die nur handeln! Zudem finde ich es nicht so toll, wenn die Pferde den ganzen Tag auf Betonboden stehen. Bei einem Stall in meiner Nähe frage ich mich auch immer, warum die Paddock`s nicht größer gemacht wurden, obwohl der Platz da wäre! Aber wenn man sich an die vorgegebene Norm hält kann man sich vielleicht damit rechtfertigen wenn was passiert? Meine drei Mädel`s stehen Gott sei Dank im eigenen Halter -Aktiv-Stall so dass alles nach den jeweiligen Eigenheiten der Prinzessinen gestaltet wird!
                          Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                          Kommentar

                          • Carole
                            • 04.06.2002
                            • 1674

                            #53
                            Oberselbstzerstöhrer hätte sich da mit Sicherheit schon alle Haxen und sonst was gebrochen(aber die würde auch in der Box Kleinholz machen)
                            Die Beschreibung könnte auch auf mein Stuti zutreffen !
                            Kleinholz ist vielleicht übertrieben, aber Dummheiten macht sie schon auch in der Box.
                            Noch Samstag kam 1 Stallkollegin ganz aufgelöst zu mir gelaufen, ich müsse sofort kommen Madame würde quer durch die Box bocken.
                            Als ich kam stand sie ganz brav da und hat mich mit grossen, unschuldigen Augen angekuckt.

                            Meine gehört definitif zu der Sorte die handelt

                            In der Tat gibt es bei unseren Paddockboxen auch die Metalschiene unten zwischen innen und aussen.
                            * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                            Kommentar

                            • Shalom
                              • 28.05.2009
                              • 839

                              #54
                              Zitat von chilii Beitrag anzeigen
                              Schön das du weißt wie groß unsere Paddocks sind.
                              Sie sind so groß das sie eben nicht jedesmal beim umdrehen dran kommen! Zusätzlich teilen nämlich immer 2 Pferde einen und können somit auch die Boxen Tauschen! die Fläche wird größer.
                              Ich wollte dich nicht angreifen.

                              Dass du so viel größere Paddocks hast, konnte ich deinem Beitrag nicht entnehmen und ich konnte es auch nicht vermuten, da hier ja über die Standard-Paddock-Boxen diskutiert wird.

                              Da es tatsächlich viele Leute nicht wissen, hielt ich es für angebracht, das zu erwähnen. Ich wollte aber mit Sicherheit niemanden angreifen, sondern habe es nur nett gemeint.
                              http://www.magazin-pferderecht.de

                              Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                              Kommentar


                              • #55
                                Zitat von Shalom Beitrag anzeigen
                                die Standard-Paddock-Boxen
                                Ein Paddock ist im klassischen Sinn ein wirklicher Auslauf ! Ein richtiger Auslauf hat Außmaße von mindestens 10-15 Metern im Quadrat, mit Sandboden der einen Allwetter-Untergrund hat,wo sich die Pferde gerne mal wälzen können oder auch mal ein paar kleine Bocksprünge machen könnten.
                                Diese jetzt "modernen" Standard-Paddocks sind nicht mehr, als wenn wir einen Balkon haben von 1,20 mal 2,50 Metern.Dieser Balkon ist halt auch nur zum Frischluftschnappen,für einen einzigen Sonnenstuhl,ein Minitischchen für eine Kaffeetasse und drei bis vier Blumentöpfe zu gebrauchen.
                                Diese sogenanten modernen Paddocks sind nichts anderes wie oben beschriebener Balkon.
                                Aber 100 mal besser wie 23 Stunden hinter Gefängnis- Gitterstäben eingesperrt.
                                So können die früheren Gefängnis-Pferde wenigstens den Himmel und die Sterne sehen, sich den Wind ums Gesicht blasen lassen,frische Luft aufnehmen.
                                Und die 6 Monate-Reithallen-Pferde können auch endlich mal den Horizont sehen, der ja in einer Reithalle höchstens 60 Meter im geschlossenen Raum ist.
                                Unsere Offenstallpferde haben einen 1000 !!! m² Winterauslauf. Ihnen reicht dieser Horizont auf Dauer nicht, sie sind nur glücklich und zufrieden wenn sie im Winter mal da ab und an mal raus kommen.
                                Ein Pferd ist ein Kind des Himmels und des Windes ! Es braucht auch unbedingt freie Sicht über mehr als 100 Meter.
                                Ein Pferd ist kein Stubenhocker in einem Haus !
                                Ich kenne eine international erfolgreiche Distanzreiterin, deren Pferde leben im Offenstall mit großem Allwetterauslauf, haben eine mindestens 5ha große Weide an ca.9 Monaten zur Verfügung, 24 Stunden !

                                Bitte! Ihr Dressur-Springreiter auf E-Kinder-Niveau bis S international Profi Niveau, sperrt Eure Pferde nicht ein ! Die vierbeinigen Freunde-Sportskameraden werden es Euch danken. Mit langer Gesundheit, Ausgeglichenheit und höherer Leistungsbereitschaft.
                                Zuletzt geändert von Gast; 04.03.2011, 00:05.

                                Kommentar

                                • Gluecksgraf
                                  • 12.05.2010
                                  • 2069

                                  #56
                                  Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                  Bitte! Ihr Dressur-Springreiter auf E-Kinder-Niveau bis S international Profi Niveau, sperrt Eure Pferde nicht ein ! Die vierbeinigen Freunde-Sportskameraden werden es Euch danken. Mit langer Gesundheit, Ausgeglichenheit und höherer Leistungsbereitschaft.
                                  Danke! Besser kann man es fast nicht schreiben!
                                  Aber das gilt doch für alle Reiter und hat mit Turnierreitern nichts zu tun!

                                  Es bleibt dabei, im Paddock / Lauf- oder Offenstall sind die Pferde meistens deutlich ausgeglichener!


                                  Hier ein Bild von unserem damals dreijährigen Hengst in seiner Paddockbox:

                                  Zuletzt geändert von Gluecksgraf; 04.03.2011, 07:42.

                                  Kommentar

                                  • Carole
                                    • 04.06.2002
                                    • 1674

                                    #57
                                    @Glücksgraf : schön

                                    Aber hier in meinem Thread bzw. in meinem Fall geht es rein um die heutigen in Reitställen angebotenen Paddockboxen.
                                    Wo das Paddock nur die gleiche Grösse hat wie die Box hat und mit Pflastersteinen gepflastert ist.
                                    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                    Kommentar

                                    • Gluecksgraf
                                      • 12.05.2010
                                      • 2069

                                      #58
                                      Zitat von Carole Beitrag anzeigen
                                      @Glücksgraf : schön

                                      Aber hier in meinem Thread bzw. in meinem Fall geht es rein um die heutigen in Reitställen angebotenen Paddockboxen.
                                      Wo das Paddock nur die gleiche Grösse hat wie die Box hat und mit Pflastersteinen gepflastert ist.
                                      okay! Dennoch würde ich empfehlen das Pferd dort hinzustellen. Das Pferd ist nun mal ein Lauftier und auch wenn das Pferd "nur" rein und rauslaufen kann, so wird das Pferd dennoch einige Kilometer zurücklegen und genau das ist gut!
                                      Sicher ist es besser, wenn du das Pferd in einem Laufstall unterbringen kannst (den Laufstall haben wir). Wir haben den "Hengst", der jetzt Wallach ist seit einiger Zeit von der Box in den Laufstall gestellt. Das Pferd ist viel ausgeglichener gewurden der Bursch fühlt sich viel wohler.

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10945

                                        #59
                                        Unsere Auslaufhaltung:

                                        Carole, wenn Du sehen würdest, wie der bunte Vogel vom Reitplatz in seinen Stall spurtet, würdest Du keine 5cent für seine Sehnen geben... Glasklar!

                                        Kommentar

                                        • pinablubb
                                          • 31.01.2008
                                          • 157

                                          #60
                                          meine steht nun sei 3 oder 4 jahren in einer paddockbox, ok box mit balkon, aber sie steht an der frischen luft und kommt täglich zusätzlich raus. ich könnte dieses pferd nicht mehr einsperren. (an silvester wollten wir die boxen zumachen, da uns schonmal so idioten knaller in die boxen geschossen haben. das ging nicht. die lässt sich nicht mehr einsperren) da dreht sie völlig durch, wenn ich schon nur die türe anfasse rennt sie sofort raus (box war seit 3 jahren dann ncht mehr zu, nur an silvester) frisst auch am liebsten draußen, steht sobald sie die decke drauf hat im winter tag und nacht draußen, egal bei welchem wetter. im sommer geht sie bei regen in die box und schaut raus. aber die ist so glücklich mit ihrer paddockbox. die könnte ich ihr nicht mehr nehmen.
                                          ich kann jedem raten, wenn man die möglichkeit dazu hat, dann box mit paddock.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          25 Antworten
                                          7.329 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          7 Antworten
                                          363 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Elfi
                                          von Elfi
                                           
                                          Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                          7 Antworten
                                          415 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schockstrand  
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          278 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          540 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X