Paddockbox Ja oder Nein ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    Paddockbox Ja oder Nein ?

    Hey ihr

    Seit gestern überleg ich hin und her .....
    Hab eigentlich Entscheidung getroffen und bin mir jetzt auf 1x nicht mehr sicher ob's die richtige Entscheidung war oder nicht.

    Emanzipierte, charakterstarke, dominate Stute die sich nicht mit jedem Nachbarn verträgt. Ab und zu mal 1 Krise kriegt und dann in der Box rumtobt.

    Aktuell eine ca. 3,5x4m grosse Box direkt am Eingang des Stalltraktes mit Fenster nach hintenraus.
    Möglichkeit auch vorne rauszukucken. Dann sogar zur der grossen Stalltür raus.
    Der Ausblick wird gerne genutzt.
    1 Nachbar mit dem sie sich recht gut verträgt.

    Jetzt wurde mir im gleichen Stalltrakt 1 Paddockbox angeboten.
    Paddock gepflastert in etwa der gleichen Grösse wie die Box.

    Mit dem Wissen, dass sie sich nicht mit jedem Nachbarn gut verträgt (im vorherigen Stall festgestellt), gerne dominant ist und mal rumbockt, eher tollpatschig ist und sich gerne verletzt ......
    Und sie in ihrer jetzigen Box so weit ich beurteilen kann zufrieden scheint.
    Und sich mit dem Nachbarn auch verträgt.

    Im Sommer täglicher Weidegang. Im Winter nicht.
    Bei Schnee und Frost werden Paddocktüren geschlossen.

    Wie würdet ihr entscheiden ?


    P.S.: für Die die im FB in meiner Freundesliste stehen ..... da können Fotos von Stuti in ihrer jetzigen Box angekuckt werden
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Heisst das, daß die Stute im Winter 23 Stunden fest in der Box steht?

    Kommentar

    • pavot
      • 27.07.2003
      • 1331

      #3
      So wie du schreibst hast du dich doch schon entschieden sie nicht umzustellen...

      Kommentar

      • chilii
        • 08.02.2011
        • 8116

        #4
        Unsere stehen alle in Paddockboxen, wir haben auch nur 2 Metallstangen (etwa in der Höhe wie auch Koppel eingezäunt werden) die die Pferde trennen.
        Bei uns gab es noch nie Probleme, klar quietschen die und kabbeln sich mal aber alles im Rahmen.
        Die Luft in den Boxen ist bedeutend besser da der Ammoniak direkt "hinten raus" kann.

        Um die Hengste und Stute zu trennen haben wir an diesen Paddocks noch drei Litzen Strom gespannt. Funktioniert auch gut.

        Die Paddocks sind ebenfalls gepflastert. Wir hatten noch keine Verletzungen in den ganzen Jahren.
        Die Pferde stehen auch sehr viel draußen und genießen die Umwelteinflüsse.
        Es ist natürlich kein Ersatz für die Koppel aber eine sinnvolle Ergänzung da sie eben doch immer etwas laufen können.

        Unsere können zusätzlich vom Paddock aus noch auf einen Radweg schauen (so 80m luftlinie weg), man sieht sie ganz oft dann "Fernsehen" schauen.

        Als mein persönliches Fazit - nie wieder eine Box ohne Paddock.

        Kommentar

        • Carole
          • 04.06.2002
          • 1674

          #5
          @Furioso : bitte jetzt hier keine Diskussionen über die Boxenhaltung.
          Wir und unsere Pferde müssen hier mit den Möglichkeiten leben die uns angeboten werden. L ist nicht D !
          Und Nein sie steht nicht 23h in der Box.
          Ich werde aber jetzt weiter nicht auf die Diskussion eingehen.

          @pavot : Ja ich habe mich eigentlich entschieden aber überlege jetzt ob's die richtige Entscheidung war.

          Da ja immer wieder Wechsel ist und immer mal wieder 1 Paddockbox frei wird .....

          @chillii : durch die grosse Stalltür direkt vorne an der Box und das Fenstern hinten gibt's eigentlich keine Luft oder Amoniakprobleme.
          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4284

            #6
            bin da ganz der Meinung von chilii.

            Hättest du die Möglichkeit wieder zurück in die alte Box zu gehen, falls es mit der Paddockbox gar nicht funktioniert? Dann könntest du es doch mal versuchen?

            Bei uns hier sind Paddockboxen so begehrt...da gibt's schon fast eine Warteliste...

            Kommentar

            • chilii
              • 08.02.2011
              • 8116

              #7
              Wir haben nach vorne auch nur "halbe" Türen bzw Schiebetüren in denen je zwei große Durchlässe sind durch die die Pferde ihr Heu auf der Stallgasse fressen können (auch genial), die Paddocktür wird nur bei strengen Minusgraden und starkem Wind zu gemacht, der Unterschied zu einer offenen Paddocktür ist gewaltig - ich wollte es selbst nicht glauben...
              Und nur um Diskussionen vorzubeugen - die Boxen werden täglich gemistet.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #8
                Carole, ich habe lediglich gefragt, ob die Entscheidung nicht die Paddockbox zu nehmen, bedeutet, daß sie im Winter 23 Stunden Bosenknast hat.
                Dann hätte ich nämlich sehr eindeutig für die Paddockbox votiert.

                Kommentar

                • Carole
                  • 04.06.2002
                  • 1674

                  #9
                  @Suomi : nein ein zurück in die alte Box wäre nicht möglich wenns nicht klappt.

                  Bei uns sind die Paddockboxen auch sehr begehrt. Und es gibt 1 extra Warteliste dafür.
                  Aber da ich schon 1 Box in dem Stalltrakt habe, werde ich immer zuerst gefragt wenn 1 frei wird.

                  Und dann 490.-€ für 1 Paddockbox zahlen und ich muss Paddock zu lassen weils nicht klappt ..... ist auch blöd.

                  Und bis jetzt wegen dem ganzen Schnee und Frost waren die Paddocks eigentlich mehr geschlossen wie auf

                  @Furioso : ja verstehe
                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4284

                    #10
                    wenn ich du wäre, ich würd's versuchen...hier im Stall stehen die Pferde gerne draussen auf dem Paddock und sonnen sich...hast du eine evtl. Ahnung ob sich deine Stute mit den Paddocknachbarn vertragen würde? Manche Antipathien sind ja offensichtlich...

                    Kommentar

                    • Carole
                      • 04.06.2002
                      • 1674

                      #11
                      @Suomi : schwer sagen.
                      Also beim Vorbeigehen giftet sie die Pferde an, wenn die rauskucken.

                      Ich mach mir echt eher Sorgen wegen Verletzungsgefahr, wenn die sich draussen streiten.
                      Oder auch mal sie sich erschreckt und dann beim raus- oder reinlaufen wegrutscht oder so ......

                      Hab schon öfters erlebt, dass wenn mal Lärm draussen war die Pferde alle zusammen wie von Sinnen raus auf die Paddocks oder reingeschossen sind !

                      Sie ist schon recht tollpatschig.
                      Auch in der Box hat sie sich beim Toben schon verletzt.

                      Schwer, schwer, ......

                      Einerseits sagt mir mein verstand probiers und dann wieder Nein Verletzungsgefahr zu hoch.

                      Paddock liegt ab 12h00 komplett im Schatten. Dann steht die Sonne auf der anderen Seite vom Stall.
                      Also Nix mit Sonnen.
                      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                      Kommentar

                      • newbie
                        • 27.02.2008
                        • 2981

                        #12
                        Meiner steht zwar super glücklich in ner Paddockbox (die nie geschlossen ist), aber in deinem Fall mit ner zickigen Stute und dem vorne und hinten rausschauen würde ich es wohl so belassen wie es ist.

                        Außer es bestünde die Möglichkeit deine Stute einfach jetzt mal mit dem zukünftigen Nachbarn zusammen zu lassen (Halle, Reitplatz) und zu sehen wie die sich verstehen.
                        Verstehen sie sich gut, würde ich es machen, wenn nicht, dann nicht.

                        Aber gerade die Morgensonne ist doch schön ... wenn sie denn überhaupt mal rausschaut in der kalten Jahreszeit.
                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                        Kommentar

                        • Suomi
                          • 04.12.2009
                          • 4284

                          #13
                          Mensch Carole - schwere Entscheidung! Bin ich froh, dass ich einen Wallach mit einem goldigen Gemüt habe, und keine zickige Stute .

                          Wieviel teurer ist denn die Paddock-Box im Vergleich zur "normalen" Box? Wenn's schon ein erheblicher Unterschied ist, und du dir nicht sicher bist, ob deine Stute guttut...dann lass alles so wie's ist. Oder schlaf nochmal eine Nacht drüber...

                          Kommentar

                          • Rowi
                            • 09.09.2004
                            • 1286

                            #14
                            Paddockboxen sind gut und schön. Aber ich habe selbst schlechte Erfahrungen damit gemacht, als ich meinem Pferd einen Balkon gönnen wollte, er hat ruck zuck ausgeschlagen und sich am Sprunggelenk verletzt, was er heute noch spürt. Binnen 5 sek war er wieder in seiner alten Box. Es kann gut gehen, habe aber schon böse Verletzungen gesehen, von Pferden, die bereits länger zusammengestanden sind.
                            Eine Box mit Fenster wäre mir da allemal lieber.
                            Walt Disney I

                            Kommentar

                            • Cara67
                              • 07.04.2008
                              • 2482

                              #15
                              Ganz ehrlich - ich hätte für meinen neuen Stall auch die Möglichkeit gehabt, Boxen mit Paddock zu bauen - und hab es nicht gemacht.
                              1. Verletzungsgefahr s.o.
                              2. Wenn sie eingedeckt sind braucht man immer Regendecken - weil sie ja rauskönnen in den Regen -
                              3. Im Winter muß man sowieso zumachen, da sonst die Leitungen gefrieren.

                              Nee, also mir reichen die Fenster - sprich Außenboxen, da können sie auch rausschauen. Sie sind allerdings jeden Tag auf der Koppel, auch im Winter. Und wenns regnet eben nur mal 1-2 Std.

                              Kommentar

                              • GinWally
                                • 11.05.2010
                                • 745

                                #16
                                Mein Pferd hatte auch eine Paddockbox und in unserem Stall hab ich nie etwas mitbekommen, dass sich ein Pferd in den Paddocks verletzt hätte. Klar, konnte sein, dass mein Pferd mal einen Biss hatte oder so, aber das ist ja nicht weiter tragisch. Und da waren auch viele (zickige) Stuten, die auf die Paddocks durften. Da gab´s einmal einen Zickenkrieg und dann war die Sache geklärt.
                                Natürlich ist das kein Ersatz für die Koppel oder ein großes Paddock, aber wenn sie da draussen stehen, haben sie Rundumsicht und bekommen viel mit, der Unterhaltungswert ist, denke ich, sehr hoch. Im Winter wurden die Türen nur Nachts zu gemacht ausser es gab wirklich ein paar Tage an denen es auch tagsüber extrem kalt war.
                                Und wenn Dein Pferd auch im Winter auf die Koppel kommt brauchst du ja auch eine Regendecke. Abgesehen davon hab ich festgestellt, dass die sowieso länger halten als die normalen.
                                Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

                                Kommentar


                                • #17
                                  Carole, du weisst ja, dass ich die Umstände hier in L kenne. Deswegen kann ich deine Bedenken gut verstehen.

                                  Ich kann nur noch eines anfügen, was noch nicht gesagt worden ist. Eine Paddockboxe bedeutet ein wenig mehr Bewegung, was natürlich besser für die Sehne deiner Stute ist, mit der sie ja auch schon zweimal Probleme hatte. Allerdings wiegt dieser Vorteil natürlich nicht andere Verletzungen, die dazukommen können, auf. Und dass der Paddock im Winter grösstenteils geschlossen ist, macht die Sache natürlich auch nicht interessanter...

                                  Kommentar

                                  • chilii
                                    • 08.02.2011
                                    • 8116

                                    #18
                                    Wir hatten diesen Winter bis jetzt erst an 2!!! Tagen wegen Glatteis auf dem Paddock die Türen zu. Ansonsten konnten sie problemlos offen bleiben.
                                    Für mich überwiegen die Vorteile eindeutig.
                                    Und hier hatte wirklich noch kein Pferd eine Verletzung die der Rede wert gewesen wäre.
                                    Mal ne Bisswunde - aber die haben sie auch allenthalben auf der Koppel.

                                    Sie stehen auch sehr oft da und kraulen sich statt in der geschlossenen Box rum zu gammeln.

                                    Das Argument das die Wasserleitungen das nicht aushalten ist ein Witz.
                                    Unser Stall besteht nur aus einer Boxenreihe (vom Wind abgewand) also eine Seite komplett offen nur die Gasse ist auch noch überdacht - auch kein Windnetz und nichts - hinten sind dann an den Boxen die Paddocks dran an dieser Wand läuft auch die Wasserversorgung.
                                    Und das friert auch bei -20° nicht ein. Die Rohre sind nicht einmal isoliert (wurde von unseren 4 Beinigen Monteuren immer direkt abmontiert) sondern es ist eine Ringleitung an der eine starke Heizungspumpe und ein Heizstab angebracht sind.

                                    So haben die Pferde im Winter immer angenehm temperiertes Wasser und wir schleppen keine Eimer!

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Ich möchte mal nur so nebenbei bemerken, daß diese 3,5 x 4 Meter gepflastert kein Paddock ist.Ein richtiger Paddock hat Außmaße von mindestens 10 x 10 Metern, hat einen Boden wo sich das Pferd auch wälzen kann und mal ein paar kleine Bocksprünge machen könnte.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        [QUOTE=Carole;832675.

                                        Und dann 490.-€ für 1 Paddockbox zahlen [/QUOTE]

                                        490 Euro ??? für 7 x 8 Meter ?, und nicht einmal an allen Tagen?
                                        Das Pferdefutter kann man mit höchstens 100€ rechnen, die Arbeitsstunden pro Monat auch mit höchstens 100€ ,Weidepacht 100€ pro Jahr,Hallennutzung 20€/Monat. Bleiben ca.260€ an Stallmiete für 56 m²=4,70€/m², ist schon etwas happig,wenn man dies mit einer Wohnung vergleicht.

                                        Das ist schon sehr happig.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        403 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        531 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.993 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X