Da hier ja die Züchter nun hinreichend erklärt haben, warum ein dreijähriges Pferd 10.000 Euro kosten muss, um alle Kosten abzudecken, muss ich mal eine ganz doofe Frage stellen:
Warum gibt es denn dann in diversen Verkaufsställen (angeblich) solide angerittene drei und vierjährige Pferde für unter 10.000 Euro. Genauso werden hier im Forum ja eine Menge Pferde auf Pferdegesuche unter 10.000 Euro angeboten.
Die können doch nicht alle schlecht in der Qualität und schlecht aufgezogen worden sein?????
Mich interessiert es einfach, weil ich mich zum einen auch wieder an ein neues Pferd rantaste und dieses Mal wirklich alles richtig machen will. und zum anderen lese ich dieses Mißverhältnis schon aus so vielen threads heraus, jetzt will ich es einfach mal wissen!!
Die Verkaufsställe müssen doch auch ihre Kosten kalkulieren und die Pferde irgendwo herbekommen. Ein paar mit denen ich telefoniert habe, nehmen die Pferde in Kommission, da müssten sich doch die Züchter auch vorher Gedanken um die Preise gemacht haben.
Auch bei den Pferdeverkaufstagen hier im Norden gitb es eine Menge Pferde zwischen 5.000 und 10.000 Euro angeboten.
Für ein Pferd mit super Qualität wird sicher auch ein hoher Preis bezahlt und ich merke schon am Telefon, wenn ich auf Nachfrage sage, was ich mal geritten bin, dann wollen viele mir lieber Pferde für über 10.000 Euro anbieten. Aber es werden doch nicht alle günstigen Pferde nachher nur A-Dressur laufen können??
Ich möchte hier keinem zu Nahe treten, aber es interessiert mich einfach mal, wie z.B. diejenigern kalkulieren, die günstiger anbieten können.
Warum gibt es denn dann in diversen Verkaufsställen (angeblich) solide angerittene drei und vierjährige Pferde für unter 10.000 Euro. Genauso werden hier im Forum ja eine Menge Pferde auf Pferdegesuche unter 10.000 Euro angeboten.
Die können doch nicht alle schlecht in der Qualität und schlecht aufgezogen worden sein?????
Mich interessiert es einfach, weil ich mich zum einen auch wieder an ein neues Pferd rantaste und dieses Mal wirklich alles richtig machen will. und zum anderen lese ich dieses Mißverhältnis schon aus so vielen threads heraus, jetzt will ich es einfach mal wissen!!
Die Verkaufsställe müssen doch auch ihre Kosten kalkulieren und die Pferde irgendwo herbekommen. Ein paar mit denen ich telefoniert habe, nehmen die Pferde in Kommission, da müssten sich doch die Züchter auch vorher Gedanken um die Preise gemacht haben.
Auch bei den Pferdeverkaufstagen hier im Norden gitb es eine Menge Pferde zwischen 5.000 und 10.000 Euro angeboten.
Für ein Pferd mit super Qualität wird sicher auch ein hoher Preis bezahlt und ich merke schon am Telefon, wenn ich auf Nachfrage sage, was ich mal geritten bin, dann wollen viele mir lieber Pferde für über 10.000 Euro anbieten. Aber es werden doch nicht alle günstigen Pferde nachher nur A-Dressur laufen können??
Ich möchte hier keinem zu Nahe treten, aber es interessiert mich einfach mal, wie z.B. diejenigern kalkulieren, die günstiger anbieten können.
Kommentar