Transport Absatzfohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • poetin2
    • 13.11.2008
    • 1084

    Transport Absatzfohlen

    Wie würdet ihr ein Absatzfohlen eine Strecke von ca. 480 km am besten transportieren?

    Vielen Dank

  • #2
    Entweder mit Profi-Transporteur oder wenn man es selber abholt: Doppelhänger Trennwand raus, Fohlengitter wenn keine Polyklappe, vorne ne durchgehende Bruststange, Fluchttür mit Strohballen "verriegeln". Ganz dick Stroh einstreuen. Genug Heu rein. Fohlen nicht anhängen. Und fürs Restrisiko eine Webcam installieren mit Laptop im Auto. Nach 2 Std Stopp und Wasser geben, Karotten und Äpfel sind da natürlich auch willkommen. (Äpfel in kleine Stücke schneiden)
    Zuletzt geändert von Gast; 03.11.2010, 20:07.

    Kommentar

    • Nane
      • 02.02.2010
      • 2988

      #3
      Machen wir genauso wie suznQ, allerdings ohne Cam. Fohlen drehen sich meistens um und fahren "rückwärts" und gucken aus !Ist bis jetzt immer ohne Probleme gegangen.LG.Nane.
      SF Diarado-Ramiro Z

      Kommentar

      • No Limit
        • 23.12.2009
        • 1499

        #4
        auch nur als freiläufer im hänger oder mit einem transporteur die sind zum teil auch nicht teurer als wenn man selber fährt.

        Kommentar

        • Tiger
          • 10.12.2009
          • 1777

          #5
          Ich würde einen Spediteur beauftragen, habe gerade sehr gute Erfahrungen mit www.fritz-erlbacher.de gemacht!
          Zuverlässig und die Ruhe selbst!
          2,5j. Stute kam nach 400 km total relaxt an und wollte gar nicht vom LKW!

          Kommentar

          • Auntie Little
            • 02.09.2009
            • 484

            #6
            Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
            wenn man es selber abholt: Doppelhänger Trennwand raus, Fohlengitter wenn keine Polyklappe, vorne ne durchgehende Heckstange, Fluchttür mit Strohballen "verriegeln". Ganz dick Stroh einstreuen. Genug Heu rein. Fohlen nicht anhängen. Und fürs Restrisiko eine Webcam installieren mit Laptop im Auto. Nach 2 Std Stopp und Wasser geben, Karotten und Äpfel sind da natürlich auch willkommen. (Äpfel in kleine Stücke schneiden)
            Haben wir seinerzeit auch so mit meiner Absetzerin gemacht, hat problemlos funktioniert. Allerdings gabs keine Karotten und Äpfel.

            Kommentar

            • Kuddel
              Gesperrt
              • 26.06.2008
              • 1353

              #7
              Bei uns wurde ein Absetzer abgeholt. Trennwand war drin und er wurde Angebunden .Allerdings mit Zwei Sticken . Eins an der Seite und das Andere nach Vorne ( würde ich persönlich nicht machen allerdings sagte mir sein neuer Besitzer , dasman die so daran hindert im Anhänger hoch zu gehen ) . Der ist über 500 Km ganz Artig gefahren .
              Ist nartürlich klar das man Sachte mit den Jungen fährt

              Wir haben selbst schon mal einen in die Hengstaufzucht gefahren . Trennwand drin und normal angebunden . Auch ohne Probleme .

              Kommentar

              • Aragon5
                • 19.06.2008
                • 390

                #8
                Aber man braucht da keine Sorgen haben dass die dann krank werden oder? Würde mich jetzt auch mal interessieren weil ja nun Stress und so ein kleines Pferdchen?
                Wie ist das eigentlich mit Stuten und Fohlen, kann man die auch so weit transportieren? Auch mal so rein interessehalber.
                LG

                Kommentar

                • Mirabell
                  • 21.06.2010
                  • 2027

                  #9
                  Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
                  Bei uns wurde ein Absetzer abgeholt. Trennwand war drin und er wurde Angebunden .Allerdings mit Zwei Sticken . Eins an der Seite und das Andere nach Vorne ( würde ich persönlich nicht machen allerdings sagte mir sein neuer Besitzer , dasman die so daran hindert im Anhänger hoch zu gehen ) . Der ist über 500 Km ganz Artig gefahren .
                  Ist nartürlich klar das man Sachte mit den Jungen fährt
                  Genauso wurde unser kleiner auch zum Aufzüchter transportiert mit dickem Heunetz vor der Nase! Er stand wie eine Eins und kam dort gesund und munter vom Anhänger. Ganz ohne Trennwand hätte ich Schiss dass er den Halt verliert und im Falle einer Notbremsung hat er keinerlei Chancen sich abzustützen!
                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                  Kommentar

                  • Merie
                    • 12.05.2009
                    • 614

                    #10
                    ich würde sagen anbinden nur dann wenns sies gewöhnt sind!
                    Trennwand war bei uns auch drin und Heunetz vor der Nase. Das hat bei meinem Absetzer super geklappt und er hatte nach 3h Fahrt das Netz leer gefuttert und war total entspannt.

                    Kommentar

                    • schnuff
                      • 09.08.2010
                      • 4286

                      #11
                      bei uns immer mit Trennwand( eine feste, nicht so'ne Wabbelwand). angebunden und NIE ALLEIN. Aufladen mit Mutter, anbinden,Mutter schnell wieder runter, Sparringspartner rauf und ab die Post. Immer brav und ruhig und ohne Verletzungen. So sind wir schon bis Belgien gefahren, allerdings mit Übernachtung. Auch da alles gut. Fohli is brav hinter unserem Ponyopi hergedackelt in den Stall und auch am nächsten Tag auf den Hänger zur 2. Etappe.

                      Kommentar

                      • Amasia
                        • 06.10.2009
                        • 1582

                        #12
                        ich möchte gerne das thema noch mal aktualisieren, und zwar werden wir mitte/ende oktober unser ponyabsetzer-mädchen als gesellschaft für unser stutfohlen holen, da wir sie bei uns großziehen möchten. jetzt habe ich natürlich wieder verschiedene meinungen gehört.
                        die verkäuferin meinte einfach alles raus und fohlen unangebunden transportieren, der herr wo wir unseren anhänger kaufen und der auch pferdeanhänger verleiht und wohl auch schon selber transportiert hat meinte jetzt trennwand drinnen lassen und anbinden (recht kurz meinte er) da es dann für das fohlen sicherer wäre, im falle einer vollbremsung weil es ja sein kann, das wenn man es nicht anbindet das fohlen sich auch mal quer stellt und dann beim bremsen keinen halt mehr hat.....ich hab jetzt echt keine ahnung was wir machen sollen. was ratet ihr denn? ich weiss eben halt auch nicht in wie weit das mädchen halfterführig ist bzw. da auch ruhig stehen bleibt wenn es mal gegen das halfter zieht, nicht das die dann da drin panik bekommt......fahrzeit wären etwa 2- 2 1/2 stunden......
                        Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                        Kommentar


                        • #13
                          Trennwand und Gestänge komplett drinlassen, vorne drei Strohballen festquetschen, nicht anbinden, Fohlengitter rein.

                          Kommentar

                          • Finy
                            • 14.02.2006
                            • 1975

                            #14
                            Fohlen, egal ob mit oder ohne Stute fahr ich immer ohne Trennwand, die Wahrscheinlichkeit einer Vollbremsung (bei umsichtiger Fahrweise) ist wohl viel geringer als die, dass sich das Fohlen im Strick verheddert, über der Stange hängt, oder panisch rückwärtszieht.

                            Übrigens bevorzugten alle bisher das Rückwärtsfahren

                            Kommentar

                            • Bella Dia
                              • 11.04.2012
                              • 169

                              #15
                              bei einer so langen fahrt würde ich auch auf jedenfall ohne Trennwand etc fahren . Unangebunden mit fohlengitter und die Vordertür deutlich gesichert . Dick eingestreut und Heu rein .

                              Angebunden fahre ich nichts solange die nicht kennen auch am anbinder zustehen etc .... einen absetzter würde ich nie anbinden .

                              Kommentar

                              • Titania
                                • 22.04.2006
                                • 4371

                                #16
                                Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                Trennwand und Gestänge komplett drinlassen, vorne drei Strohballen festquetschen, nicht anbinden, Fohlengitter rein.
                                Nie mit Strohballen! Die können sich immer lösen. Dick einstreuen und ohne Trennwand lose (nicht angebunden!), damit haben wir auch bei langen Strecken beste Erfahrungen gemacht...
                                "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                www.gestuet-reichshof.de

                                Kommentar

                                • Fife
                                  • 06.02.2009
                                  • 4401

                                  #17
                                  Zitat von Finy Beitrag anzeigen
                                  Fohlen, egal ob mit oder ohne Stute fahr ich immer ohne Trennwand, die Wahrscheinlichkeit einer Vollbremsung (bei umsichtiger Fahrweise) ist wohl viel geringer als die, dass sich das Fohlen im Strick verheddert, über der Stange hängt, oder panisch rückwärtszieht.

                                  Übrigens bevorzugten alle bisher das Rückwärtsfahren
                                  Rückwarts fahren ist echt beliebt. Beim bremsen bumsen die mit dem Poppes aufs Stroh und gut.

                                  Kommentar

                                  • Amasia
                                    • 06.10.2009
                                    • 1582

                                    #18
                                    ok, also dann ohne anbinden fahren und alles gut abpolstern, ich denke das ist echt die beste lösung, also mit anbinden hätte ich etwas bauchweh gehabt......
                                    Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von Titania Beitrag anzeigen
                                      Nie mit Strohballen! Die können sich immer lösen. Dick einstreuen und ohne Trennwand lose (nicht angebunden!), damit haben wir auch bei langen Strecken beste Erfahrungen gemacht...
                                      Wenn vor dem Fohlen drei Strohballen fest zwischen die Trennwand und der Bruststange eingequetscht werden, kann im Notfall das Fohlen nicht nach vorn vor die Wand geschleudert werden und sich den Schädel stossen. Alles schon passiert ! Deswegen hat ja auch ein großes Pferd die Stange vor der Brust.

                                      Kommentar

                                      • St.Pr.St
                                        • 06.03.2009
                                        • 5228

                                        #20
                                        Alles raus...Stangen, Trennwand usw.... Absetzer frei nicht angebunden in gut eingestreutem Hänger mit Sägespäne. Pasta
                                        http://www.christianwoeber.com

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        461 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.007 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        545 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.760 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.030 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X