3-jährige Stute nimmt keine treibenden Hilfen an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • streeone
    • 26.03.2010
    • 1307

    #41
    Danke für die Antworten!

    Gegen Osteopathen habe ich nichts, ich finde es nur schwierig zu beurteilen, wer was drauf hat und wer nicht. Von der Physiotherapeutin weiß ich dagegen schon, dass sie gut ist.

    Wir haben eine gute Trainerin, mit der letztes Mal wenigstens schon die Schritt-Trab-Übergänge geklappt haben ohne bocken. Ich hab nur Schiss, dass jetzt bis Mai jedes Mal Reiten zum Kampf wird. Wir hören zwar immer auf, wenn sie etwas gut gemacht hat, aber wenn man dafür 30 min oder länger diskutieren muss... Ich will eigentlich, dass sie die letzten zwei Mal einfach wieder vergisst.

    Was haltet ihr davon: (Physio, bzw. Osteo jetzt mal außen vor, da muss sowieso jemand auf den Rücken schauen) Ihr über den Fellwechsel reitfrei geben und dann im April nicht viel verlangen, sondern nur gemütlich ins Gelände? Im Wald war sie bis jetzt sowieso immer brav und hatte einen guten Zug nach vorne.

    Ach so, was mir noch einfällt: Die Stute ist ein kleiner Spätentwickler und ist auch mit dem Zahnwechsel noch nicht ganz durch. Laut TA kommen gerade Backenzähne.
    Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
    26.04.1990 - 07.02.2010

    Kommentar

    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4240

      #42
      könnte es sein, dass das mit der Rosse zusammenhängt? Oder dass sie z.B. was mit den Eierstöcken hat...? Hab nur Wallache, kenn mich mit Stuten daher nicht so aus... ich meine aber, ich hätte mal irgendwas hier im Forum gelesen und das könnte auf deine Stute zutreffen. Ich find's nur leider nicht mehr...

      Kommentar

      • streeone
        • 26.03.2010
        • 1307

        #43
        Das ist auch meine erste Stute, deshalb: Keine Ahnung!

        Rossig ist sie nicht, zumindest zeigt sie keine Anzeichen. Theoretisch wäre es natürlich die passende Zeit dafür. Ihre Mitbewohnerin war schon seeeeehr rossig...
        Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
        26.04.1990 - 07.02.2010

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3234

          #44
          Gut, dann kann ich ja mal berichten, wie es bei uns weitergegangen ist. Stuti ging dann zur SLP und die sagten, daß sie einfach noch sehr grün und voll im Wachstum ist. Sie haben das beste draus gemacht und sie kam am Ende mit ner 7,24 nach Hause. Sie hatte dann übern Winter nochmal 2 Monate Pause und nun wird sie langsam wieder angefangen. Stuti läuft einwandfrei. Sie war einfach noch so mega am Wachsen, daß sie mit sich noch nicht klar kam. Jetzt geht es super, aber sie wird einfach schonend gearbeitet, solang sie noch so mega am Wachsen ist. 2 x in der Woche läuft sie dressurmäßig, ansonsten 1 x pro Woche Freispringen und ab und an mal ins Gelände.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar


          • #45
            Obwohl ich kein Freund von "drüber weg reiten" bin, würde ich nicht nach 2 x Bocken Pause machen und bei einem unerfahrenen, jungen Pferd gleich an ein gesundheitliches Problem denken. Junge Pferde können doch oft erstmal nichts mit dem Schenkeldruck anfangen.
            Und zu viel Verschiedenes finde ich bei einem jungen Pferd auch nicht immer den richtigen Weg. Lieber 3 Tage am Stück die gleiche Arbeit, möglichst kurz und zum perfekten Zeitpunkt mit viel lob beenden und dann wieder 2-3 Tage in Ruhe lassen.
            Wenn das Pferd auf den Schenkel falsch reagiert, lieber mit Schnalzen unterstützen und ein paar mal eine Person mit Longierpeitsche in die Mitte stellen.

            Ein Anderer Weg wäre auch ein braves Leitpferd vorneweglaufen lassen.

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4060

              #46
              Zitat von streeone Beitrag anzeigen
              Sattel und Zähne sind gecheckt. Allerdings haben sowohl Schmied, als auch Sattler gesagt, dass sie etwas fest im Rücken ist (TA hat dazu nichts gesagt).
              Das ist es, was mich nach etwas Überlegen dazu bringt, GEGEN "Drüber-weg-Reiten" zu stimmen. Mir scheint, als wäre da doch physisch irgendwas nicht ganz in Ordnung. Nur was? Klar könnte man da jetzt mit "da muss sie eben durch" und Gerteneinsatz versuchen, ihr das Buckeln "auszutreiben". Ob das aber sinnvoll ist?

              Was ich (wohlgemerkt, kein "Könner", nur "Feld-Wald-Wiese-Reiterin") vorschlagen würde: Pferd vom Boden aus arbeiten und versuchen, sie so locker wie möglich zu bekommen. Ggf. mit Führpferd bisl ins Gelände und dabei gut reinfühlen, ob und wie sie den Rücken hergibt. Schenkelhilfen behutsam einsetzen, unterstützt durch die Kommandos, die sie von der Longe her kennt. Hand auch ganz weich lassen.
              UND: Physische Dinge ausschließen, bevor man mit Zwang drangeht!

              Wo man einen guten Physio- oder Osteo-Menschen herbekommt? Schwer zu sagen. Meine Osteo-Tante wurde mir vom Tierarzt meines Vertrauens empfohlen. Im Zweifel im Bekanntenkreis umhören, irgend jemand kennt irgend jemanden, der DEN Tipp schlechthin hat.

              Kommentar


              • #47
                Um das kurz klarzustellen: Ein Peitschenfüherer in der Bahn hat nichts mit Zwang zu tun, es wird auch nicht geprügelt. Es ist nur eine angewandte Unterstützung, die das Pferd vom Anlongieren kennt.

                Kommentar

                • streeone
                  • 26.03.2010
                  • 1307

                  #48
                  Das ist es, was mich nach etwas Überlegen dazu bringt, GEGEN "Drüber-weg-Reiten" zu stimmen. Mir scheint, als wäre da doch physisch irgendwas nicht ganz in Ordnung. Nur was? Klar könnte man da jetzt mit "da muss sie eben durch" und Gerteneinsatz versuchen, ihr das Buckeln "auszutreiben". Ob das aber sinnvoll ist?
                  Genau das denke ich auch. Vor allem, weil es von heute auf morgen kam und sie einfach stehen bleibt, Ohren anlegt und bockt. Ansonsten hat sie höchstens mal nach der Gerte gefeuert.

                  Aber ich habe die gleiche Diskussion mit meiner Schwester, sie ist nämlich ohles Meinung.

                  Ich werde wohl mal den TA ansprechen, ob er einen Osteo empfehlen kann. Ansonsten kommt die Physio mal. Ich seh das drüber-weg-reiten einfach kritisch... Eine Freundin hat ihren Wallach mit 3,5 Jahren bekommen und der fing irgendwann auch mit dem Bocken an (allerdings ganz gemein), sie ist drüber weg geritten, er ging in Beritt und letztlich haben sie festgestellt, dass er was am Knie hatte. Aber bis dahin musste das Pferd (und die Reiterin) ganz schön viel mitmachen... Wegen dieser Geschichte bin ich wahrscheinlich abgeschreckt.

                  @ Oppenheim: Dann ist es ja doch nochmal gut ausgegangen...
                  Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                  26.04.1990 - 07.02.2010

                  Kommentar

                  • streeone
                    • 26.03.2010
                    • 1307

                    #49
                    Mir fällt noch eine OT-Frage ein:

                    Wenn man das Pferd in Sommer-Pause schickt, was füttert man dann?
                    Im Moment bekommt sie ca. 700g Hafer, Reformin, Bierhefe, Zinkpulver, Öl und jetzt gerade eine Haemolytan-Kur und Heu zur freien Verfügung. Im Sommer kommt eben noch die Wiese dazu (ca. 7 Std. am Tag). Je nach Arbeit kriegt sie auch schon mal ein bisschen mehr Hafer.
                    Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                    26.04.1990 - 07.02.2010

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4240

                      #50
                      Zitat von streeone Beitrag anzeigen

                      Unsere Stute ist jetzt 4 und seit 6 Monaten unterm Sattel und im Allgemeinen sehr kooperativ. Die letzten zwei Male beim Reiten hat sie aber mit dem Bocken angefangen und genau wie hier beschrieben auf Schenkeldruck. Wenn man antraben oder vor allem angaloppieren will, hält sie an und bockt (bei Gerteneinsatz besonders).
                      @ohle - du hast zweifellos mehr Jungpferdeerfahrung als ich, daher die Frage (ist NICHT ironisch gemeint!):
                      du schreibst, dass manche junge Pferde mit Schenkeldruck nicht viel anfangen können. Aber dieses Pferd ist bereits 6 Monate unter dem Sattel - und seither hatte es doch anscheinend geklappt... kann sich das von heute auf morgen verändern?

                      Kommentar


                      • #51
                        aus aktuellem Anlass: ich habe heute einen Anruf einer Freundin erhalten.
                        Ihr Pferd machte seit längerem Sorgen, war nur schwer in Biegung und Dehnung zu bekommen.
                        Physio, Sattler, TA konnten wenig bis nichts verändern.
                        Lediglich ein Bereiter hatte mit viel Krafteinsatz etwas Besserung bewirkt, verlor aber irgendwann die Lust.

                        Nun hatte das Pferd in den letzten Monaten so stark abgenommen, dass ein zweiter Tierarzt zu Rate gezogen wurde.
                        Der machte dann folgende Entdeckung: Bei einer Wolfszahn-OP (die bereits 2 Jahre her war) wurden die Wolfszähne vom behandelnden Kollegen nur abgebrochen, die Reste lagen noch kantig im Zahnfleisch fest.
                        Zuletzt geändert von Gast; 25.03.2011, 21:18.

                        Kommentar

                        • streeone
                          • 26.03.2010
                          • 1307

                          #52
                          Und genau sowas schreckt mich ab. Aber ich kann nicht jedes Mal alle erdenklichen Sachen vom Tierarzt checken lassen, wenn etwas nicht klappt. Ich glaube, es wäre sinnvoll, aber das macht mein Geldbeutel nicht mit. Und ich spare ganz sicher nicht am Pferd.
                          Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                          26.04.1990 - 07.02.2010

                          Kommentar

                          • dissens
                            • 01.11.2010
                            • 4060

                            #53
                            Streeone, was macht das Mädel denn, wenn Du sie in der Gurt-/Schenkellage PUTZT? Also ganz normal mit Striegel etc. schrubbelst?
                            Irgendwelche Veränderungen ggü. der Zeit "vor dem Buckeln"? Falls ja, und falls empfindlicher als vorher, würde ja auch das auf ein physisches Problem hindeuten. Merken und dem Behandler/Untersuchenden berichten.

                            Kommentar

                            • streeone
                              • 26.03.2010
                              • 1307

                              #54
                              Nein, da gibt es keine Veränderung. Und gerade im Fellwechsel bin ich schon ordentlich am schrubben...
                              Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                              26.04.1990 - 07.02.2010

                              Kommentar

                              • Suomi
                                • 04.12.2009
                                • 4240

                                #55
                                Blöde Zwickmühle...

                                vielleicht liegt's doch am Rücken...? Evtl. durch Gewichtsverlagerung beim Treiben hervorgerufen?

                                Man könnte auch mal probeweise einen anderen Reiter draufsetzen und schauen, was sie dann macht?

                                Kommentar

                                • basquiat
                                  • 02.10.2005
                                  • 2836

                                  #56
                                  Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                                  Blöde Zwickmühle...
                                  ...im wahrsten Sinne des Wortes! Ich denke schon, dass sie irgendetwas zwickt! Und übrigens: Pferde können nicht testen! Sie sagen maximal NEIN! Natürlich kann das grundsätzlich heißen "ich will einfach nicht", die Erfahrung zeigt aber, wenn auch ein energisches Vorwärtsreiten (ohne gleichzeitig bremsende Hand) kein Vorwärts bringt sondern immer mehr Widerstand, dann ist etwas faul.

                                  LG Liesl
                                  Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                  Kommentar

                                  • streeone
                                    • 26.03.2010
                                    • 1307

                                    #57
                                    Man könnte auch mal probeweise einen anderen Reiter draufsetzen und schauen, was sie dann macht?
                                    Das wäre vielleicht gar keine schlechte Idee!

                                    Sie hat jetzt seit einer guten Woche reitfrei und das wird nächste Woche auch noch so bleiben (bis ich meine blöde Hausarbeit abgegeben habe...) und dann schauen wir mal weiter....
                                    Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                    26.04.1990 - 07.02.2010

                                    Kommentar

                                    • Suomi
                                      • 04.12.2009
                                      • 4240

                                      #58
                                      [QUOTE=streeone;844235]
                                      Man muss dazu sagen, dass sie gerade im Fellwechsel ist und insgesamt etwas schlapp und schluffig. Das Bocken ist also auf keinen Fall Übermut!
                                      QUOTE]

                                      streeone - hast du schon mal Fieber gemessen?

                                      Hier im Stall grassiert z.Zt. ein hartnäckiger Infekt inkl. Fieber und Husten. Mein Wallach war letztens auch so schlapp und müde... habe ich auch zuerst auf den Fellwechsel geschoben. Aber er dann morgens nur wenig von seinem Heu gefressen hat, schrillten bei mir die Alarmglocken, denn normalerweise frisst er wie ein Scheunendrescher. Seltsamerweise hatte er weder Fieber noch Husten...TA meinte, das könnte allerdings durchaus möglich sein. Eine Woche später war er wieder "normal".

                                      Kommentar

                                      • streeone
                                        • 26.03.2010
                                        • 1307

                                        #59
                                        Nein, habe ich gar nicht dran gedacht. Sie ist aber eigentlich ganz wach und frisst auch, letztes Mal habe ich ihr einen großen Gymnastikball aufs Paddock geworfen, mit dem sie gespielt hat. Aber das Paddock geht leicht bergauf und wenn sie da hoch kletter, sieht es wirklich so aus als würde ihre Hinterhand unten stehen bleiben. Schwierig zu beschreiben... sie schlufft eben so und man muss sie vom Paddock quasi tragen, obwohl sie gar nicht klebt.
                                        Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                        26.04.1990 - 07.02.2010

                                        Kommentar

                                        • Avinia
                                          • 17.12.2009
                                          • 582

                                          #60
                                          Zitat von streeone Beitrag anzeigen
                                          Nein, habe ich gar nicht dran gedacht. Sie ist aber eigentlich ganz wach und frisst auch, letztes Mal habe ich ihr einen großen Gymnastikball aufs Paddock geworfen, mit dem sie gespielt hat. Aber das Paddock geht leicht bergauf und wenn sie da hoch kletter, sieht es wirklich so aus als würde ihre Hinterhand unten stehen bleiben. Schwierig zu beschreiben... sie schlufft eben so und man muss sie vom Paddock quasi tragen, obwohl sie gar nicht klebt.
                                          Ups, das hört sich aber wirklich so an, als wäre da was nicht in Ordnung. Sind mal die Muskelwerte untersucht worden?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.762 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          535 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          563 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.149 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X