3-jährige Stute nimmt keine treibenden Hilfen an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ascarda
    • 12.11.2009
    • 929

    #61
    sehr suspekt. Unter den Umständen vielleicht mal auf Attaxie testen?

    Kommentar

    • streeone
      • 26.03.2010
      • 1307

      #62
      Unter den Umständen vielleicht mal auf Attaxie testen?
      Daran hab ich zuerst auch gedacht, aber wenn man mit ihr spazieren geht, ist sie aufmerksam und nimmt auch ihre Hinterhand mit, also sie tritt deutlich unter.

      Gestern habe ich sie mit ihrem Gymnastikball spielen lassen, da ist sie auf dem Paddock auch hoch und runter marschiert, immer hinter dem Ball her.

      Der Schmied meinte beim Ausschneiden (sie hat keine Eisen), dass sie vorne einige kleine Blutergüsse hatte. Er hat gesagt, das komme von den Steinen auf dem Paddock. Wahrscheinlich läuft sie deshalb so vorsichtig. Ich habe jetzt angefangen, die größeren Steine abzulesen. Der Boden ist aus Betonrecycling und leider hat die Tretschicht den Winter nicht wirklich überlebt...
      Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
      26.04.1990 - 07.02.2010

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #63
        Zu lange/lose Kniebänder?
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • streeone
          • 26.03.2010
          • 1307

          #64
          Zu lange/lose Kniebänder?
          Das meinte meine Schwester auch schon. Das kann auch wachstumsbedingt kommen, oder?

          Morgen früh kommt jedenfalls der Osteopath/Physiotherapeut/Tierarzt zu uns. Dann wissen wir mehr.
          Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
          26.04.1990 - 07.02.2010

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2836

            #65
            Vielleicht hat sie tatsächlich Schmerzen an den Hufsohlen? Kenne einen ähnlichen Fall, nach Pause und Beschlag war das Problem behoben.

            LG Liesl
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • streeone
              • 26.03.2010
              • 1307

              #66
              Ja, sie soll auf jeden Fall vorne Eisen bekommen, wenn der Schmied das nächste Mal kommt. Eigentlich schade, weil sie sehr gute Hufe hat. Ich hoffe, dass es besser wird, wenn sie ab Mai dann 8 Std am Tag auf der Wiese ist.
              Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
              26.04.1990 - 07.02.2010

              Kommentar

              • streeone
                • 26.03.2010
                • 1307

                #67
                Des Rätsels Lösung:

                Der Sattel liegt zu weit vorne, die Schulter reicht aber bis in die Sattellage hinein, deshalb drückt der Sattel auf die Schulter. Außerdem klemmt der Gurt vorne am Ellbogen die Haut ein, was die Kleine seeeehr unangenehm findet. Daher kommt das Buckeln. Der Rücken ist zwar etwas fest, aber es ist nichts blockiert und der TA/Osteo/Physio meinte, das sei schon mal normal bei jungen Pferden. Wir sollen sie jetzt eine Woche mit Sattel longieren, aber natürlich darauf achten, dass der Sattel nicht auf der Schulter liegt. Und dann evtl mal einen Profi drauf setzen, falls das Schmerzgedächtnis ihr immer noch "buckeln" sagt ;-)

                Unabhängig davon werden wir wohl demnächst Eisen brauchen, aber sie soll ja im Sommer frei kriegen und auf der Weide braucht sie die Eisen nicht. Das soll natürlich der Schmied entscheiden.
                Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                26.04.1990 - 07.02.2010

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4240

                  #68
                  Jetzt ist dir aber ein grooosser Stein vom Herzen gefallen...

                  Gutes Beispiel für kleine Ursache - grosse Wirkung. Zum Glück habt ihr das relativ schnell erkannt und es wurde nicht umsonst "herumgedoktert".

                  Kommentar

                  • streeone
                    • 26.03.2010
                    • 1307

                    #69
                    Das kannst du laut sagen

                    Wahrscheinlich erwartet uns im Herbst eine Sattelodyssee, aber der Sommer ist schon mal gerettet

                    Der TA meinte, dass wir einfach weiter hinten satteln sollen, aber ich glaube, dass der Schwerpunkt von dem Sattel dann falsch liegt und vor allem, dass die Sitzfläche letztlich doch zu groß für den kurzen Rücken ist. Wenn ich es schaffe, mache ich am Montag mal Vergelichsbilder und stell sie ein.
                    Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                    26.04.1990 - 07.02.2010

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4240

                      #70
                      Ach ja, und was meinte TA zu ihrer "schluffigen" Art?

                      Komisch ist es ja, dass das Bocken erst jetzt aufgetreten ist. Habt ihr einen neuen Sattel? oder später unbewusst zu weit vorne gesattelt? Und das mit dem Haut einklemmen hatte sie vorher nicht?
                      Zuletzt geändert von Suomi; 31.03.2011, 16:36.

                      Kommentar

                      • Llewella
                        • 07.05.2002
                        • 13529

                        #71
                        Das kann schon vorkommen. Die verändern sich durchs Anreiten sehr stark, bauen Muskeln auf und schwupp paßt ein Sattel nicht mehr. Ich kenn das von meinen Trakehnerdamen, die sind da sehr empfindlich. Da tauchen dann auch Dinge auf, die man normalerweise nicht von ihnen kennt. Auf einmal wird geglotzt, wo man von Haus aus kein glotziger Typ ist - oder eben auch gebuckelt. Auf den Sattel geht immer mein erster Blick, wenn das Roß nicht wie gewohnt läuft...

                        Kommentar

                        • streeone
                          • 26.03.2010
                          • 1307

                          #72
                          Zur schluffigen Art hat unser Haustierarzt ihr ja Hämolythan und Zinkpulver "verschrieben". Sieht aber trotzdem seltsam aus, wie sie auf dem Paddock bergauf läuft. Hab sie aber auch schon wieder ein bisschen darauf traben sehen.

                          Der Sattel ist der gleiche geblieben, der wurde zwischenzeitlich nur neu gepolstert. Da wundert mich, dass der Sattler nichts zur Schulter gesagt hat. Der Sattel ist immer wieder etwas nach vorne gerutscht, ich glaube, wir haben daraufhin unbewusst weiter vorne gesattelt. Vielleicht ist sie auch jetzt erst auf die Idee gekommen, es mit bocken zu probieren ;-)
                          Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                          26.04.1990 - 07.02.2010

                          Kommentar


                          • #73
                            Ist sie noch überbaut?
                            Unsere Stute wird im Mai 6 - und die ist immer noch am wachsen! Hatten auch die letzten 1,5 Jahre das Problem, dass nicht immer alles easy war beim Reiten, je nach dem ob gerade wieder irgendwas schob (Hinter- oder Vorderteil) oder dass sich mal wieder ein Zahn bemerkbar machte. Ist halt so bei jungen Pferden.
                            Sattelodysse haben wir jetzt vorerst hinter uns - das war auch so ne "nette" Geschichte...............

                            Kommentar

                            • streeone
                              • 26.03.2010
                              • 1307

                              #74
                              Joa, die ist mal wieder überbaut. Deshalb darf sie ja ab Mai ganz in Ruhe wachsen ;-) Und nach der Sommerpause geh ich das Sattelproblem an.
                              Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                              26.04.1990 - 07.02.2010

                              Kommentar

                              • streeone
                                • 26.03.2010
                                • 1307

                                #75
                                Hier Bilder mit Sattel:

                                1. Sattel zu weit vorne:



                                2. Sattel, wie er liegen soll:



                                Ich habe dann heute probiert, mit Sattel zu longieren und zwar so, wie er liegen soll. Ergebnis: Eine Runde getrabt, Sattel lag wieder wie auf Bild 1 Habe dann ohne Sattel weiter longiert...
                                Zuletzt geändert von streeone; 02.04.2011, 11:52.
                                Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                26.04.1990 - 07.02.2010

                                Kommentar

                                • Avinia
                                  • 17.12.2009
                                  • 582

                                  #76
                                  Jau, der liegt voll auf der Schulter :-(( Ich würde tatsächlich probieren, weiter hinten zu satteln, auch wenn das vom Gurt her erst Mal komisch aussehen wird - bei der Mutter von Lafayette sah es auch am Gurt immer aus, als wäre der zu weit hinten....aber der Sattel lag richtig. Es gibt auch speziell geformte Ledergurte, die ein Vorrutschen verhindern - kosten gut 100,- :-( -

                                  Kommentar

                                  • streeone
                                    • 26.03.2010
                                    • 1307

                                    #77
                                    Ich glaube, ich nehme nächstes Mal den Dressursattel mit. Der ist zwar noch nicht angepasst, liegt aber nicht schlecht. Mit Lammfell wird es zum longieren wohl gehen. Vielleicht liegt der nicht so sehr auf der Schulter und vielleicht rutscht der auch nicht nach vorne. Spätestens mit Reiter drauf wird der Springsattel wieder rutschen, da bin ich mir ganz sicher :-(
                                    Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                    26.04.1990 - 07.02.2010

                                    Kommentar

                                    • dissens
                                      • 01.11.2010
                                      • 4060

                                      #78
                                      @Avinia: Mir hat die Sattlerin erklärt, dass der Gurt auch dann, wenn der Sattel weiter nach hinten geschoben wird, DENNOCH an seinem normalen Platz (1 Handbreit hinter Ellenbogen) unterm Bauch durch gehen soll. Der wird dann eben etwas schräg angelegt. Klappt bei unserem Giraffanten auch gut, ohne dass was rutscht. Okay, der hat auch einen neuen Sattel, speziell für ihn, bekommen.

                                      @Streeone: Hmpf. Für mich liegt der Sattel auf dem zweiten Bild zwar weit genug hinten, so dass er die Schulter nicht mehr einengt. Dafür ist mir dann der tiefste Punkt der Sitzfläche zu weit vorne. Ich bin da wahrlich keine Fachfrau, aber für mein Gefühl müsste der Sattel vorne höher kommen.

                                      Kommentar

                                      • Suomi
                                        • 04.12.2009
                                        • 4240

                                        #79
                                        Mein Halbtraki ist auch so ein Kandidat den man ungewohnt weit hinten satteln muss. Hatte mir der Sattler aber damals gesagt. Hab mich auch dran gewöhnt... nur ist es jetzt seltsam, wenn ich meinen Jungen sattle, bei dem der Sattel regulär liegt. Anfangs hatte ich da die blöde Angewohnheit zu weit hinten zu satteln.

                                        aber du hast ein nettes Pferdchen, streeone...sieht richtig lieb aus, wenn man das so von den Bildern her beurteilen kann. Was hat die Stute für eine Abstammung?

                                        An deiner Stelle würd ich jetzt aber nichts mehr in den Sattler investieren, wenn du die Stute eh bald auf die Weide schicken willst. Andererseits wär's aber nicht schlecht, die Stute nochmal vorher ein paar Mal (mit passendem Sattel) zu reiten.

                                        Kommentar

                                        • streeone
                                          • 26.03.2010
                                          • 1307

                                          #80
                                          @Streeone: Hmpf. Für mich liegt der Sattel auf dem zweiten Bild zwar weit genug hinten, so dass er die Schulter nicht mehr einengt. Dafür ist mir dann der tiefste Punkt der Sitzfläche zu weit vorne. Ich bin da wahrlich keine Fachfrau, aber für mein Gefühl müsste der Sattel vorne höher kommen.
                                          Ich finde auch, dass der Schwerpunkt jetzt falsch liegt. So würde ich da keinen drauf setzen. Ich glaube auch nicht, dass ich damit longieren kann. Deshalb nehme ich nächstes Mal auch einen anderen Sattel.

                                          [QUOTE
                                          aber du hast ein nettes Pferdchen, streeone...sieht richtig lieb aus, wenn man das so von den Bildern her beurteilen kann. Was hat die Stute für eine Abstammung?][/QUOTE]

                                          Feiner Ludwig x Dinaro x Florestan I

                                          Und die tut grade nur so lieb danach hätte ich sie schon wieder würgen können... wir haben gerade ein kleines Dominanzproblem

                                          An deiner Stelle würd ich jetzt aber nichts mehr in den Sattler investieren, wenn du die Stute eh bald auf die Weide schicken willst. Andererseits wär's aber nicht schlecht, die Stute nochmal vorher ein paar Mal (mit passendem Sattel) zu reiten.
                                          Das denke ich mir auch. Wenn ich den Sattel jetzt ändern lasse, kann ich das gleiche Geld im Herbst wieder reinstecken, weil der Rücken sich bis dahin wahrscheinlich weiter verändert. Ich versuche es wie gesagt nochmal mit dem Dressursattel. Den hatten wir ein paar mal drauf und der liegt auch ganz okay, aber ist eben noch nicht angepasst. Aber für ein Mal wird es wohl mit Lammfell usw gehen...
                                          Zuletzt geändert von streeone; 02.04.2011, 15:39.
                                          Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                          26.04.1990 - 07.02.2010

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.762 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          535 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          563 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.149 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X