Pferdekauf - oh je.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Ja ich kann von beiden Seiten her betrachtet einige witzige (oder auch nicht so witzige) Stories erzählen.

    Nicht mehr gezählt habe ich als Kaufinteressent die offensichtlich ruhiggestellten Pferde. Hatte am Telefon gesagt, ich suche was rittiges. Das hatten die wohl mißverstanden. Ich meinte, mit geringstem Kraftaufwand zu reiten. Jedenfalls hatten sich einige ordentlich mit der Dosierung vertan. Die Wallache kriegten den Schlauch nicht mehr rein und einer fiel fast um vor Müdigkeit beim Reiten .
    Eine 3-jährige Stute mit "überragenden Bewegungen" konnte nur Kreuzgalopp und hatte Mühe, die Hinterbeine über eine am Boden liegende Stange zu heben.
    Eine 5-jährige "leichtrittige und unkomplizierte" Stute, ließ sich nur linksherum reiten. Rechts stand sie nur auf den Hinterbeinen.

    Was das Ausprobieren meiner zum Verkauf stehenden Pferde angeht: Wenn ich am Telefon schon raushöre, daß die Reitkenntnisse für das fragliche Pferd nicht ausreichen, mache ich keinen Termin. Und beim Ausprobieren selber, habe ich auch keine Scheu mehr, unpassende Vorstellungen zu beenden. Denen verkaufe ich das Pferd eh nicht. Habe keine Lust, dem Pferd und mir Ärger einzuhandeln.

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #22
      Ich hab in meinem Leben bislang zwei Pferde gekauft. Beim Züchter. Und das würde ich beim nächsten auch wieder tun.
      Aber ich erzähl mal meine Erfahrungen:
      Das erste Pferd habe ich 1996 gesucht. Es war mein geschekn für mich für den Abschluss von meiner Diss.
      Es gab für mich ein Preislimit, aus dem klar war, es wird nicht DER Kracher. Da ich damals nach 9 Jahren Pause wieder angefangen hatte, habe ich nach einem Freizeitpferd mit Eignung für Dressur A-L gesucht, nicht so groß.
      Das erste Pferd war eine 4jährige Anglo-Araber-Stute, an der aber schon eine Kaufinteressentin dran war, die das Pferd dann doch leider nicht gekauft hat. Die Vermittlerin war sehr enttäuscht, weil das Pferd gut zu mir gepasst hätte und später vollkommen verkorkst wurde.
      Pferd 2 war eine 4jährige hannoveraner Fuchsstute, roh, die die Besitzerin schnell verkaufen wollte. Unter Druck setzen wollte ich micht nicht lassen. Preis war o.k.
      Pferd 5 und 6 hatten a) Befunde an der Lunge und b) gingen deutlich lahm ("der Schmied hat...&quot.
      Pferd 7, ein junger Wallach ("möglicherweise Klopphengst, aber ganz brav&quot, sprang meine schwangere, pferderfahrene Freundin erstmal beim Longieren um und trat gezielt nach ihr. Pferd 8 war vollkommen veritten, hat mir dennoch gefallen, aber die Besitzerin wollte den Preis hochtreiben. Abgesagt. Pferd 9 kam aus grauslicher Haltung und sollte eigentlich zum "Rumjuckeln" für die Tochter sein. Dazwischen unzählige Anrufe auf Anzeigen, wo man schnell merkte, das da nicht alles stimmte. Da fuhr ich nicht hin.
      Nach 6 Monaten hatte ich die Schnauze voll und hab gesagt,"Spar lieber noch ein bischen".
      Da war abends eine Anzeige in der zeitung, die mich magisch angezogen hat, obwohl ich mir gedacht hab, den kannst Du Dir nicht leisten. Aber es stand auch: Platz vor Preis. Ich hab angerufen, es war eine Person zwischengeschaltet, weil das Pferd vor der Auktion von der Züchterin rausgeholt worden ist. Er hatte sich aufgegeben und war sauer. Den habe ich probegeritten und mich nicht davon beeindrucken lassen, dass er mich erstaml versucht hat abzusetzen.
      Ich hab ihn seit 1996 und wir haben viel durch, aber den kauf habe ich keine Sekunde bereut. Aus Gründen, die ich hier nicht erzählen will - Abteilung "Angebliche Freundschaften und gebrochene Versprechen" - habe ich im April ein neues Zweitpferd gesucht. Unser SB, selber Züchter, hat gesagt: "Dein Pferd steht in Oldenburg. Guck Dir die an!" Ich kannte ihren halbbruder. Ich hab das Pferd gesehen und mir sind Tränen in die Augen geschossen. Der berühmte Schlag, hat mich dann auch beim Reiten, aber leider auch beim Preis getroffen. Jeder hat gesagt, Du bist bekloppt, soviel Geld für ein Pferd! Und dann haben wohlmeinende Freunde sich umgehört. Innerhalb von 48 Stunden habe ich noch 6 Pferde auf der Strecke von Oldenburg bis Darmstadt geritten bzw. angeschaut: Pferd 1 war die Halbschwester von meinem Fuchs, die war mir zu büffelig. Aber die Züchter haben mir gleichen reinen Wein eingeschenkt, wenig geritten, nicht einfach. Pferd 2 war eine reine Springerin, hat mir vom Auge nicht gefallen. Pferd 3, der jüngere Bruder von 2, hat mir sehr gefallen. Aber: Der war dann nicht 4 sondern gerade mal 3, um nicht zu sagen 2 1/2 (was ich nicht wusste, als ich draufgestiegen bin). Man hatte ihn extra eingeflochten, aber nicht mal einen ordentlichen passenden Sattel gehabt. Der Bereiter hat ihn vorgeritten. Nettes Pferd, aber eine panische Angst. Es durfte nix hinter ihm sein. Er hat mir gut gefallen, nur ein zweites Pferd, bei dem das Urvertrauen schon gestört ist, brauchte ich nicht. Und als ich dann gehört ahbe, dass der mal knappe 3 ist, ahbe ich gesagt, dass Pferd kommt nicht Frage, weil zu jung, und den müsste man mindestens noch ein Jahr auf die Koppel stellen. Dann wurde der Herr eklig, hat mich angemotzt, bei ihm käm der net mehr auf die Wiese. Und wir haben nicht mal mehr den versprochenen Kaffee bekommen. Pferd 4 war nicht mein Typ, netter Fuchs, aber da ist der Funke nicht übergesprungen. Pferd 5 war ein ehemaliges Auktionspferd, durch eine Reitbekannte vermittelt. Da wurde mir von Anfang an der reine Wein eingeschenkt, aber das Problem war, dass ich den nicht reiten konnte. Viel Pferd, testete aus, und mein Rücken war an dem Morgen schon angeschlagen. Außerdem hatte der ein massives Rückenproblem.
      Pferd 6 war "meine Stute". Und von diesem Züchterpaar würde ich jederzeit fast blind den nächsten kaufen. Sie war getüvt, ist aber unter Vorbehalt mitgegangen. ich hätte sie auch einige Wochen zur Probe haben können.
      Aber: sowas hat natürlich seinen Preis.
      Insofern: ein junger, der Gang bis M hat, kostet halt.

      Kommentar


      • #23
        es gibt aber auch genügend angebliche "käufer", die ziellos umherfahren ohne eigentlich genau zu wissen was sie eigentlich suchen, nur um einfach mal ein paar pferdchen ausprobieren zu können.

        hab selber solche typen in meiner bekanntschaft die deshalb sogar extra bis nach norddeutschland fahren ohne auch nur annähernd ernsthaftes kaufinteresse zu haben.

        solche leute können einen züchter auf die dauer natürlich auch zermürben.

        Kommentar

        • Coeur
          • 24.02.2004
          • 2577

          #24
          Ich bin Züchter, suchte vor Jahren mal eine Zuchstute. Bin zum Züchter Kollegen (kannte Ihn nicht) 3 Stunden zu fahren. Konnte den ersten Besuch mit einem Geschäftlichen Termin verbinden. Pferd angesehen soweit alles OK in Zeistschrift stand 11 TDM VHB, dachte da geht vielleicht noch 1-2 TDM runter.

          Dann am WE mit meiner Frau hingefahren (auffäliges Auto), nochmal angesehen, meine Frau hat sich drauf gesetzt, hat soweit alles gepasst auch das Pedigree. Dann Fragte ich nach dem Preis ob da noch was zu machen ist?? Da meinte der Kollege die soll 22 TDM kosten, darauf sagte ich er hätte sie doch für 11 TDM angeboten, darauf er, ich hab doch VHB dazugeschrieben.

          Kommentar

          • LaGraciaPatricia
            • 06.01.2003
            • 1914

            #25
            Uns ging es bei einem Händler mal ähnlich, das Pferd wurde minütlich um 1000 DM teurer. Der hatte den morgens erst bekommen und wusste nicht, was der alles konnte.....
            Aber ich würde persönlich nur noch direkt bei einem kleinen Züchter kaufen. Denen ist das Wohl ihrer Pferde meist wichtiger als den Profit den sie erzielen können! So Leute findet man meist nicht durch Zeitungsanzeigen, sondern eher durch Mund-zu-Mund-Propaganda.
            Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

            Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

            Kommentar


            • #26
              Naja, zu verschenken hat heutzutage aber keiner wirklich mehr was. Diese augenscheinlich preiswerten Angebote kommen doch allzuhäufig dadurch zustande, dass ein Züchter den Stall zu voll hat und unter solchen Umständen weiß ich nicht, wie verläßlich die bisherige Haltung / Aufzucht war. Überforderung und Zeitmangel führt doch allzuoft zu teils tierschutzrelevanten Zuständen, die dem Käufer oft verborgen bleiben. Ich finde, auch beim Pferdekauf ist Geiz nicht immer geil...

              Kommentar

              • Donata1
                • 13.08.2003
                • 4922

                #27

                Beim Kauf hatte ich bisher immer "Glück"!
                Anders beim Verkauf!!!!!
                Da könnte ich Seiten füllen!!!!
                Um die "Guten" wird man doch ganz schnell von den "Profis" abgezockt!
                Und dann die Leute-die natürlich nur Superstars suchen und natürlich nur für kleines Geld-uaaahhh!
                Schlimm!
                Am schlimmsten isnd die Springer.......furchtbar, was da gezockt wird.....
                Nun, ich hätte da auch noch ein paar zu verkaufen

                Kommentar

                • Benjie
                  • 02.06.2003
                  • 3249

                  #28
                  Die ganze sache ist ein zweischneidiges Schwert. Es ist keine frage manche Züchter verhalten sich beim Verkaufen einfach nur doof und sind oft nicht in der Lage ihre Nachzucht gut geritten zu präsentieren. Aber es gibt auch die andere Seite, da kommen Leute die Erzählen einem wie toll sie Reiten. Wenn Du sie dann reiten siehst weist Du, die würden durch das kleine Hufeisen fallen. das ist vieleicht die Ausnahme aber oft kommt es vor das die Kunden jahrelang das selbe Pferd geritten haben. Dann haben sie oft Probleme mit der korekten Hilfengeben und die jungen Pferde wissen nicht was sie wollen.
                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                  (100.Koransure)
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                  Kommentar

                  • Schneewittchen

                    #29
                    Hab gestern den "Kleinen" (ca. 1,80m   ) ausprobiert. Es tut mir heute noch alles weh   Der hat echt enorme Bewegungen und das bei der Groesse... Fast wie eine lebendige Fitnessmaschine! Ansonsten war er super. Toll zu reiten, sehr freundlich, allerdings erwaehnte der Besitzer immer und immer wieder, wie aengstlich er ist, obwohl ich nicht den Eindruck bekam, dass er ueberdurschnittlich aengstlich oder panisch waere. Der Besitzer bestand darauf, dass wir in der Halle bleiben, weil das Pferd draussen angeblich ziemlich paranoid ist   Ja mei, er ist ja erst 6 Jahre alt, hat gar KEINEN Auslauf, sieht nur seine Box (natuerlich ohne Fenster) und die Reithalle... Was erwarten die denn?   Das ist schon komisch. Aber ich glaube, dass er bei einer besseren Haltung wesentlich ausgeglichener waere. Ist ein Hannoveraner v. Ritual. Jetzt hoffen wir mal, dass er die AKU schafft.  

                    Und: vielen lieben Dank fuer die vielen PM's, die ihr mir geschrieben habt. Habe z.Z. keine Zeit, werde aber euch allen noch persoenlich antworten.

                    Kommentar

                    • Schrumpfkätzchen
                      • 25.09.2004
                      • 3719

                      #30
                      Schön dass du was gefunden hast.
                      Ich würde ihn trotzdem mal draußen austesten.

                      Drücke dir die Daumen für ie AKU

                      Kommentar

                      • Pritzi
                        • 09.06.2004
                        • 446

                        #31
                        @ Schneewittchen,
                        dann drück ich dir auch mal ganz feste die Daumen. Und ich schließe mich Schrumpfkätzchen an, probier ihn auf jedenfalls draußen aus.

                        Ich hab am Wochenende auch mal Glück gehabt.
                        Gleich 2 Pferde gefunden, die passen könnten.
                        4-j. Stute von Lenz/Lugano/Leuchtfeuer. SLP gewonnen mit 8,6, RPF zehnmal gwonnen. Super Schritt, super galopp, Trab naja, aber sehr fein zu reiten, sehr eifrig, sehr schickes Pferd. Und bezahlbar (hat auch Vorteile, wenn man im armen Osten wohnt).
                        Und nen 3-jährigen Fidermark. Ist noch ein kleiner Klops, aber bewegt sich auch super. weiß nur nicht, ob der nicht zu klein bleibt für mich.

                        Die Stute soll 9000 kosten, der Kleine 7000. Soviel zum Thema: Pferde mit M-Potential riegt man nur ab 20 000 Euro. Haha.

                        Kommentar


                        • #32
                          @ pritzi
                          Ich drück dir die Daumen, daß da was passendes bei ist.
                          Dennoch empfehle ich in beiden Fällen mal unangemeldet zum Ausprobieren zu fahren und eine große AKU im ersten Fall mit besonderem Blick auf die Rolle zu machen.
                          In beiden Fällen bitte eine kompetente Klinik zu rate ziehen, ob das Pferd mit Enzündungshemmern oder Beruhigungsmitteln behandelt worden sein könnte.

                          Kommentar

                          • angel36
                            • 18.07.2002
                            • 2782

                            #33
                            @ pritzi: lese ich richtig- redest Du über den DDR-Lenz v. Leuchtfeuer-Lugano oder ist das ein anderer Lenz? Ich staune, daß es da noch vierjährige von geben soll? Kenne zwei Lenz, die haben beide mit der Luft zu tun (einer war dämpfig).

                            Kommentar

                            • Pritzi
                              • 09.06.2004
                              • 446

                              #34
                              @ Abigail
                              Beide Pferde sind getüvt. Der Wallach vor der Hengstkörung und die Stute, weil sie eigentlich am letzten Wochenende zu einer Verkaufsveranstaltung sollte. AKUs sind beide von rennommierten Kliniken gemacht worden. Würde die Aufnahmen trotzdem alle nochmal meinem TA zeigen.
                              Achso, beide waren Röntgen-Kl. II
                              Ich glaube, bei dem jetztigen Verkaufsrecht ist es nicht schlau, Pferde mit Entzündungshemmern zu behandeln. Der Typ ist Züchter, ich kann das Pferd doch bis zu 1 oder sogar 2 Jahre später zurückgeben, wenn da was kommt...
                              Die Stute war auf Turnieren so erfolgreich, wenn die nicht klar im Kopf wär und da nur rumgesponnen hätte, wäre sie bestimmt nicht so gut gewesen.
                              Aber klar, ne Garantie hat man nie...

                              @ Angel36,
                              Genau der Lenz muss das sein. Ist aber nicht der Vater, sondern der Muttervater. Vater ist Liberator (das wiederum sagt mir gar nix). Sorry, hatte ich vergessen, vorneweg zu schreiben. Lenz kenn ich aber auch nicht, mit dieser ganzen Ost-Zucht kenn ich mich nicht aus. Kennst du den Hengst?
                              Aber danke für den Tipp mit den Atemwegen, werde da nochmal speziell drauf gucken lassen...

                              Kommentar


                              • #35
                                Hallo? Lese ich richtig?
                                Tu dir bitte den Gefallen und mache einen komplett neuen Tüv!!!
                                Und was soll das denn heißen: "sollte eigentlich letztes Wochenende"
                                NEues Recht hin oder her. Es ist nun mal so, daß du das PFerd hast und der Verkäufer das Geld. Das gibt der dir nicht wieder.
                                Prozesse dauern Jahre, kosten ein heidengeld und man kann sie auch verlieren....

                                Kommentar

                                • McFlower
                                  • 03.04.2002
                                  • 420

                                  #36
                                  So vom Gefühl her würde ich sagen, "RPF zehnmal gwonnen" klingt nicht so gut. Selbst wenn ich wohlwollend unterstelle, dass sie insgesamt "nur" 10 RPF gegangen ist...wozu soll das gut sein?
                                  Wenn Sie die alle in diesem Jahr gelaufen ist, finde ich das viel zu viel, schließlich ist sie noch blutjung und über´n Daumen wäre das ja alle zwei Wochen auf´s Turnier. Wenn sie einen Teil schon im letzten Jahr gegangen ist, verstehe ich nicht, warum sie nicht dieses Jahr schon Dressurpferde-A vorgestellt worden ist.

                                  Aber okay, was soll´s. Ich würde sie an deiner Stelle auch nochmal komplett TÜVen lassen. Wenn die Knochen in Ordnung sind, kannst du ja drüber nachdenken, ob du ihr im nächsten Sommer mal ein paar Monate Pause gönnst.

                                  McFlower

                                  Kommentar

                                  • Pritzi
                                    • 09.06.2004
                                    • 446

                                    #37
                                    @ Abigail
                                    Die Aufnahmen sind erst ein paar Wochen alt. Warum soll ich das arme Tier nochmal neu röntgen lassen? Nur wenn ein Bild nicht gut ist, würde ich es neu machen lassen. Ansonsten mache ich nur die klinische, wär doch Quatsch.

                                    @ McFlower
                                    Ich hab das so verstanden, dass die letztes Jahr auch schon gegangen ist. Und DRP A ist sie dieses Jahr auch gegangen, war auch platziert. Und über 2 Jahre verteilt find ich 10 Turniere nicht so viel....

                                    Kommentar

                                    • Donata1
                                      • 13.08.2003
                                      • 4922

                                      #38
                                      Also da würd ich aber auch nochmal alles neu tüven lassen, dass macht dem Tier weniger aus...Und lass auch mal den Rücken machen.......

                                      Kommentar

                                      • Stefanie
                                        • 24.01.2003
                                        • 1049

                                        #39
                                        2003 habe ich im JB nachgesehen, da ist die Stute nicht platziert gewesen. Liberator ist Holsteiner von 93, von Linaro aus einer Latino-Marlon Mutter (also auf Ladykiller ingezogen).

                                        Kommentar

                                        • angel36
                                          • 18.07.2002
                                          • 2782

                                          #40
                                          @ Pritzi: Mit allzu vielen Details zu Liberator kann ich nicht aufwarten- er ist Landbeschäler in Moritzburg, und unter diesem link

                                          http://www.landwirtschaft.sachsen.de/de....m

                                          findest Du den HVP, und dort steht er dabei- da kriegst Du ein Foto und die Ergebnisse der HLP. Hier im Forum gab es auch mal (oder gibts immer noch) jemand, der den Vollbruder hatte... frag doch mal unter Zucht und Vererbung, wenns Dich interessiert. Vom gleichen Züchter stammt übrigens Levisto, der eine der besten HLPs gemacht hat, die es je gab. Und von Linaro (Liberators Vater) kenne ich einen Wallach, der sehr gut Dressur geht- zehnjährig und jetzt M-erfolgreich, geht Richtung S (mit Amateur). Aber da können Dir sicher andere mehr zu sagen.

                                          Was nun Lenz angeht: ich weiß, daß er in der DDR einen sehr guten Ruf hatte. Er war Landbeschäler in Zöthen und hat hier viele Nachkommen hinterlassen. Wie gesagt, zwei kenne ich. Den einen eher flüchtig- er war Schulpferd (schon zu DDR-Zeiten), und er ist dämpfig geworden... aber bei dem Stall war das auch wirklich kein großes Wunder. Den anderen kenne ich besser, bin ihn auch einige Male geritten. Leider verstand es seine Besitzerin nicht, ihn vernünftig zu fördern. So war er mal E-plaziert, ich denke aber, da wäre erheblich mehr drin gewesen. Das ist jetzt auch schon wieder acht, neun Jahre her... Das Pferd hatte dann auch allerlei Krankheiten (habe das Drama nur noch aus Erzählungen mitgekriegt, da ich nicht meh rin dem Stall war: aber wenn er sich aufregt/anstrengt, platzen wohl Lungenbläschen oder so ähnlich), aber er war auch in Händen, die keine Ahnung hatten... also ob man das nun auf Lenz schieben kann- ich weiß nicht. Du könntest ja noch mal nach Lenz fragen unter Stammbaumforschung, irgendjemand, der eine Jahrbuch-CD hat, setzt bestimmt gern mal rein, ob er erfolgreiche Nachkommen hat. Beide Wallache übrigens sehr großrahmig und edel.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          15 Antworten
                                          256 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          10 Antworten
                                          5.983 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          524 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.744 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          28.984 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X