breitband oder litze?? das ist hier die frage??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    breitband oder litze?? das ist hier die frage??

    bei uns ist koppelbau angesagt, was nehmt ihr??

    breitband 4 cm , breitband 2cm oder doch seil oder evt. litze??

    wir haben zusätzlich noch je eine stange pfosten um die koppel
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
  • Horsian
    • 17.09.2009
    • 289

    #2
    Wenn viel Wind und/oder Schnee so wenig Breitband als moeglich. Das dehnt sich ziemlich und muss im Fruehjahr nachgespannt werden. Die feinen Leiter halten das auch nicht ewig aus und brechen.
    _____________________________________
    sigpic
    Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
    Wer kennt eines dieser Pferde?

    Kommentar

    • Lafite
      • 28.12.2007
      • 2741

      #3
      Wir hatten das erste Jahr auch unsere Koppel zusätzlich zum Holz noch mit Breitband eingefasst. Wir liegen ziemlich feldoffen, somit hat das Breitband nicht wirklich den Winter überlebt. Bei uns steht wohl auch tüchtig Wind drauf. Letztes Jahr haben wir dann neu mit Seil eingefasst, das hat locker den ganzen Winter überstanden ohne auch nur an einer Stelle zu reißen oder nachzugeben. Ich würde immer wieder Seil nehmen

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4752

        #4
        mit seil haben wir die schlechstesten erfahrungen gemacht, "tüttelt" so aus

        wir haben bis jetzt eine stange und 4 bänder
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • Lafite
          • 28.12.2007
          • 2741

          #5
          Komisch, bei uns war es genau anders herum, vielleicht hattet ihr die falsche Marke ? Vielleicht versucht ihr mal beides ? Eine Reihe Band und eine Seil ;-)

          Kommentar

          • Horsian
            • 17.09.2009
            • 289

            #6
            Wir hatten damals die Produkte von Lister. Und die Metallstuecke fuer das Verbinden der Kordel-Endstuecke waren super-schwer. Wenn diese nicht in der Naehe des Pfostens angebracht wurden, dann dehnte sich auch das Seil. Ansonsten gut! Breitband nur noch fuer die Sichtbarkeit, ansonsten Kordel!

            Kordelverbinder: http://www.hofmeister-pferdesport.de...ef=2&PageNum=2 - genau!
            _____________________________________
            sigpic
            Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
            Wer kennt eines dieser Pferde?

            Kommentar

            • Asta
              • 03.05.2007
              • 226

              #7
              Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
              Komisch, bei uns war es genau anders herum, vielleicht hattet ihr die falsche Marke ? Vielleicht versucht ihr mal beides ? Eine Reihe Band und eine Seil ;-)
              Kommt stark auf die Qualität an. Hab´ Seile von Raiffeisen die sind schon 6 Jahre am Zaun. Da ist Nichts. Billige franzten schon nach einem Jahr aus, so wie Presskordel (Sagt man so?)

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4752

                #8
                also ich muß sagen unsere seile waren bestimmt 6-7 jahre und wurden dann poröß!! sind auch von der baywa gewesen.

                also bei band 4cm oder reichen die 2 cm breite??
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar

                • Horsian
                  • 17.09.2009
                  • 289

                  #9
                  Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                  also ich muß sagen unsere seile waren bestimmt 6-7 jahre und wurden dann poröß!!
                  Was ist denn die durchschnittliche Lebensdauer? Ich meine mich zu erinnern, dass es auch Unterschiede in der UV-Lichtbestaendigkeit gibt...

                  ...heisst das so?!
                  _____________________________________
                  sigpic
                  Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
                  Wer kennt eines dieser Pferde?

                  Kommentar

                  • cleopatras magic
                    • 15.05.2007
                    • 4752

                    #10
                    keine ahnung was NORMAL ist, aber ICH glaube 6 jahre sind schon lange wobei die wind und wetter ausgesetz sind und bei uns auch teilweise unter den bäumen sind, teilweise dadurch einen moosüberzug haben und die seile "ausleiern" in den isolatoren
                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                    Kommentar

                    • Horsian
                      • 17.09.2009
                      • 289

                      #11
                      Also bei sechs Jahren wurde ich mir eher Sorgen machen, dass die Leiter noch ganz sind und ueberhaupt Strom fliesst. Sowohl bei Litze, Kordel, als auch bei dem Band...
                      Zuletzt geändert von Horsian; 08.04.2010, 21:42. Grund: Band hinzugefuegt
                      _____________________________________
                      sigpic
                      Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
                      Wer kennt eines dieser Pferde?

                      Kommentar

                      • cleopatras magic
                        • 15.05.2007
                        • 4752

                        #12
                        wieso sorgen "so lange die hand am zaun noch zuckt ist doch alles OK"

                        ne im ernst strom wird regelmäßig gemessen kein angst nur JETZT ist es eben an der zeit zum erneuern!!
                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                        Kommentar

                        • Horsian
                          • 17.09.2009
                          • 289

                          #13
                          Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                          wieso sorgen "so lange die hand am zaun noch zuckt ist doch alles OK"
                          Jaja...

                          Schau mal auf Seite 57 von http://www.lister.de/temp/explorer/f...ownloads/1.pdf...

                          ...aber der ganze Prospekt ist wirklich gut gemacht und enthaelt viele super-interessante Infos!
                          Zuletzt geändert von Horsian; 08.04.2010, 21:46.
                          _____________________________________
                          sigpic
                          Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
                          Wer kennt eines dieser Pferde?

                          Kommentar

                          • Bobbala
                            • 13.02.2005
                            • 1523

                            #14
                            bei uns haben die Bänder sogar die Pfosten gelockert !

                            Daher nur noch Seil ( 6 mm ) das sieht man auch noch.

                            Übrigens hab ich die ganz dünnen Seile ( 2mm ?? ) noch an meiner Koppel, die Bänder sind gut schon 12 Jahre alt und hab Saft drauf ohne Ende ..
                            Wird jetzt aber alles so pö a pö ausgetauscht
                            Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                            Kommentar

                            • Horsian
                              • 17.09.2009
                              • 289

                              #15
                              Zitat von Bobbala Beitrag anzeigen
                              Daher nur noch Seil ( 6 mm ) das sieht man auch noch.
                              Die Kordel ist wirklich gut. Je nachdem, was fuer Pferde und wo die Koppel liegt, wuerde ich davon aber vermutlich drei Reihen ziehen. Handelt es sich um eine Portionsweide innerhalb eines geschlossenen Areals mit ruhigeren Pferden, die schon Erfahrung mit E-Zaeunen haben, vielleicht auch nur zwei...

                              Was wuenscht denn aktuell die Haftpflichtversicherung?
                              _____________________________________
                              sigpic
                              Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
                              Wer kennt eines dieser Pferde?

                              Kommentar

                              • Suomi
                                • 04.12.2009
                                • 4284

                                #16
                                Ich schließe mich meinen Vorrednern an: Wenn es bei dir windig ist, auf jeden Fall Seil. - Ich hatte jahrelang Breitband und meine Koppel sah im Frühjahr - gelinde gesagt - traurig aus. Nicht nur die Plastikpfosten, sondern auch die dünnen Holzpfosten hingen auf Halbmast. Die Kombination Wind und nasser Boden ist bei Breitband echt tödlich. Jetzt habe ich Seil und bin glücklich...

                                Wobei ich jetzt das Problem habe, daß mein Jungpferd noch keinen Elektrozaun gewöhnt ist und ich echt Angst habe, daß er die Seile übersieht. Vor allem, wenn er die frühjahrsbedingte "Renneritis" bekommt - wenn sie mal im Rennen sind, scheinen manche Pferde echt blind zu werden! Ich dachte, ich ziehe noch zusätzlich 2 Reihen Breitband. Meint ihr, das reicht? Oder habt ihr sonst noch Tipps?

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  Ich hab nur noch 4 cm Breitbänder.
                                  Teilweise in 3 Reihen, teilweise sogar in 4er Reihen. Da kann dann nicht mal mehr ein Mensch schnell mal durchsteigen, ohne sich einen garantierten Stromschlag zu holen.
                                  Wenn die eine gute Qualität haben, leiern die auch nicht aus.
                                  Wichtig ist bei den Leitern, das sie nicht nur waagerecht sind, sondern alle paar Zentimeter auch senkrecht verwebt sind. Dann ist das ganze Band in sich stabiler.

                                  Klar - im Frühjahr spann ich nach - aber das ist für mich Routine. Find ich nicht so tragisch.

                                  Seile kommen für mich nicht in Frage, weil ich sie für nicht gut sichtbar halte und ich die Befürchtung hätte, das meine Pferde da rein rennen. Da hab ich in anderen Ställen schon Sachen erlebt, die vom Pferd teilweise nicht überlebt wurden. Nein Danke! Krieg immer Bauchschmerzen, wenn ich solche "unsichtbaren" Zäune sehe.

                                  Kommentar

                                  • Lafite
                                    • 28.12.2007
                                    • 2741

                                    #18
                                    Wenn ich nur mit Band oder Seil umranden würde, dann würde ich wohl auch Band nehmen, wir haben das Seil ja zusätzlich noch überm Holz.

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #19
                                      zum holz würd ich`s auch dazu machen, lafite.

                                      schon allein, damit es nicht angefressen wird.

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11758

                                        #20
                                        ich habe vor 3 Jahren Holzpfosten (etwas über 2 m und 1.60 über dem Boden) mit 4 cm Litze gemacht....und ich muss sagen: jedes Jahr sind bei uns in der Ebene schwerere Stürme und die Holzpfosten werden in den Windschneisen abgebrochen und die Litze fetzt .....war ein Fehlkauf.....bei uns in der GEgend halten nur die niedrigeren Holzpfosten mit 2er Litze oder Kordel den Stürmen stand....
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        458 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.007 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        545 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.758 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.027 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X