Holsteiner steigt -brauche eine Problemlösung...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    @ Legolas: ich hab nix von herumscheuchen gesagt. Es geht dabei um feinste aber eindeutige Signale die ich dem Pferd gebe und mit denen es was anfangen kann.
    "Herumscheuchen" ist kein feiner Befehl - oder?

    Mir fällt jedenfalls sehr oft auf, beim Freispringen zB., dass selbst "Profis" nicht kapieren, was sie für Befehle geben.
    Da wachtelt einer hinten mit der Longepeitsche und schaut zugleich auf die VH des Pferdes, oder steht mit dem Oberkörper zur VH. Pferd bekommt 2 völlig konträre Befehle: einmal mit Peitsche hinten: heißt "go" und einmal Signal zur VH: heißt "Stop".
    Super oder????
    Wenn die ohne der Peitsche - nur auf die Hinterhand schauen und zur HH stehen würden(gesehen mit Schulter-Oberkörper) dann brauchts gar keine Peitschenwachtlerei.
    Oder oft sieht man auch, dass zwischen den Hinternissen einer steht der da wachtelt. Und steht frontal zum Pferd, weil man ja zu ihm hinschaut. Was macht das brave Tier - es bleibt stehn, weils den Befehl bekommt, wenn ich meinen Oberkörper zum Pferd auf die VH (und Kopf) "ziele" muss es stehen bleiben.
    Ganz extrem ist es, wenn das Pferd in ner gesunden Herde aufgewachsen ist - dann reagiert es um so empfindlicher.
    Mit der Zeit kapierts dann ein Pferd wohl, was es mit unseren blöden Befehlen anfangen soll, aber ich kann mir gut vorstellen, dass sich da so manches Pferd seinen Teil denkt. Ergo: der menschliche möchtegern Oberboss wird nur belächelt, vom Pferd ernst genommen wird man so sicher nicht.
    Quasi: also den als Chef brauch ich nicht, weil der weiß ja gar nicht was er will.
    (überspitzt formuliert!!!) und dass ein Pferd dann in ner Krisensituation nicht auf seinen chaotischen Boss hört, braucht einen nicht zu wundern, oder?

    Von chaotischen Befehlen im Sattel möcht ich jetzt gar nicht sprechen!!!

    Ich kann da nur empfehlen: setzt euch mal 1-2 Stunden an ne Koppel mit ner eingespielten Herde und.... beobachtet, wie sie kommunizieren. Da müßt ihr aber ganz genau schauen. Die "Quasseln" nämlich in einer Tour!!!! (Ohren, VH, HH, Schweif, Schnauben, Grummeln etc. oder alle Unterarten von Wiehern)
    (ich könnt da stundenlang sitzen und schauen)

    @Melize: ich meine jetzt nicht, dass du das "Übel" bist. Aber dein Holsteiner ist sicher der festen Überzeugung (aus jahrelanger Erfahrung) dass die 2-Beinigen echte Drottel sind. Und deshalb ist es ihm auch völlig egal ob er gelobt oder bestraft wird.
    Uns würde es da nicht anderst ergehen. Bei Leuten die mir Schnurz sind und von denen ich der Meinung bin, dass ihnen im Oberstübchen ne satte Ladung fehlt, wärs mich auch egal was der zu mir sagt, oder?
    Zuletzt geändert von Gast; 02.02.2010, 10:55.

    Kommentar

    • arosa
      • 14.10.2004
      • 2823

      #22
      suzyn
      Na ja, alles schön und gut, aber ohne gründlichen Check (wie ich vorgeschlagen habe, das kostet je nach Röntenaufnahmen nun auch nicht die Welt wenn ich mich Recht entsinne um die 600 Euro in Hochmoor) und dann weiss man auf jeden Fall was los ist. Alles andere ist Rätelraten und Ausprobieren und wenn der 20 ist bist Du auch nciht schlauer und alle möglichen "Besprecher" und sonstigen Schlaumeier wohlhabender.

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3240

        #23
        Tja, bei Pferden, die schon so einiges hinter sich haben, ist das immer ein Problem. Man weiß ni, was sie erlebt haben. Ich habe ebenfalls so einen Fall. Und es wird sicher einen Grund dafür geben, warum der nicht mehr im großen Springsport ist und nimmer gern Springen mag. Da sitzt das Problem mit Sicherheit im Kopf, wenn alle gesundheitlichen Probleme ausgeschlossen werden kann. Du wirst das Problem sicher mit einer Handlung auslösen, aber welche, wirst Du wahrscheinlich nicht herausfinden. Entweder ihr fummelt Euch zusammen oder eben ni. Bei einem 16-jährigen, der vorher in fremden Händen war und da Unarten mitgenommen hat, ist das immer schwierig.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar


        • #24
          @ arosa
          hab das vorher schon geschrieben: "wenn jegliche Art von körperlichen Schmerzen ausgeschlossen werden können" - Das versteht sich von selbst, dass es, wenn er weh hat, alles nix bringt.
          Ich will damit auch nur in Erwägung ziehen, was sonst noch eventuell helfen könnte.
          Und ich meine nicht, dass man jetzt irgendwelche Gurus braucht, denen man das Geld hinterherschmeisst.
          Sondern vielmehr auf seine eigenen Handlungen/Körpersprache etwas mehr achtet.
          Wir haben auch schon so einiges hinter uns mit div. Pferden und haben damals auch einiges versucht und dabei ziemlich viel dazugelernt - im Guten wie im Schlechten.
          Ich will auch hiermit feststellen, dass der M.R. nicht 1 zu 1 übernommen werden soll. Aber es gibt sehr gute Ansätze bei ihm und auch bei anderen "Natural Horsemanships" wie das so schön heißt. Und gewisse Sachen funktionieren einfach, weil das Thema Mensch-Pferd mal von ner anderen Sichtweise kommt und einem einen anderen Ansatz aufzeigen kann. Mehr will ich damit auch nicht sagen. Bei Problempferden ist eben das Hauptproblem die Geschichte Mensch-Pferd. Und wie Oppenheimer schon oben schreibt: es ist schwierig die auslösende Handlung zu definieren, weil es oft so minimale Sachen sind, die es auslösen.
          Da wär vielleicht ein anderer Weg mit anderer Sichtweise nicht ganz so absurd.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
          20 Antworten
          425 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
          11 Antworten
          5.996 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Marie_Mfr
          von Marie_Mfr
           
          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
          7 Antworten
          536 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag max-und-moritz  
          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
          75 Antworten
          29.749 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Roullier
          von Roullier
           
          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
          56 Antworten
          29.004 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Tante
          von Tante
           
          Lädt...
          X