Alle 1-2 Jahre wieder ? :( Sattelproblem. Achtung lang.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    @leifchen : sorry für die Verspätung, aber ....
    Bin ja Bürosurferin und wegen Wochenende + Feiertage kann ich erst heute wieder.

    Ist im Endeffekt doch keine Grandeur Satteldecke.
    Ist so ein uraltes Modell von Loesdau.
    Im Internet leider nicht zu finden Hab schon gekuckt.

    Die Decke ist von beiden Seiten mit so einer Art Gummigitter/netz überzogen.

    Fühlt sich fürs Pferd bestimmt nicht so super an, doch .....
    Mit der Decke rutscht absolut gar NICHTS !
    Weder der Sattel auf der Decke noch die Decke mit dem Sattel !!

    Werde jetzt mal mit der Decke weiterreiten in der Hoffnung, dass sich beim korrekt liegenden Sattel die Sattellage von meinem Pferd irgendwann anpasst und der Sattel auch ohne diese Decke ordentlich liegen bleibt !
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

    Kommentar

    • leifchen23
      Gesperrt
      • 22.03.2009
      • 192

      @Carole
      Hab mir eine ähnliche Satteldecke bei Ebay ersteigert. Hat auch unten so ein Gumminetz und obendrauf Moosgummi. Bin schon gespannt, ob die funktioniert. Kannst Du dann auch mal ein Bild von Deinem Spezialgurt einstellen, wenn Du ihn hast?

      Kommentar

      • Carole
        • 04.06.2002
        • 1674

        @leifchen : ja klar mach ich mit dem Gurt

        Dauert aber bestimmt noch etwas.

        Der Sattler meinte ja ca. 2-3 Wochen und dann müssen wir einen Termin finden wo er Zeit hat zu kommen.
        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

        Kommentar

        • Ballet
          • 23.05.2007
          • 12

          Horsgate.jpgHorsegate.jpg Gelpad.jpg

          Hallo! Tut mir leid, dass die Bilder so lange auf sich warten liessen. Aber hier sind sie nun.

          Wie man auf dem mittleren Bild sieht, ist es nicht die vordere, sondern die hintere Gurtstrippe, die umgearbeitet wurde. Das hatte ich falsch in Erinnerung. Das erste Bild zeigt den Teppichstopper,den ich zwischen Satteldecke und Sattel lege und das letzte Bild das Pad, das direkt auf den Rücken kommt. Rücken und Haare nehmen übrigens absolut keinen Schaden. Ein ähnliches Pad hab ich hier gefunden: http://www.pferde-reiten-video.de/02...1902/index.php

          @Leifchen, schade dass es bei Dir nicht funktioniert. Ich hab die Bild trotzdem noch reingestellt -vielleicht funktioniert es ja bei anderen.

          Ich drück Euch jedenfalls allen die Daumen, dass Ihr das Problem löst. Scheinbar muss jeder seinen persönlichen Weg dafür finden.

          Alles Gute!

          Kommentar

          • Carole
            • 04.06.2002
            • 1674

            Danke Ballet
            * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

            Kommentar

            • leifchen23
              Gesperrt
              • 22.03.2009
              • 192

              @Ballet danke für die Bilder. Die hintere Gurtstrippe findest Du bei den meisten Sattelherstellern in dieser Form. Eigentlich nichts Neues.

              Kommentar

              • Carole
                • 04.06.2002
                • 1674

                Hab ich zufällig in einem anderen Forum entdeckt.
                Hoffe das ist ok den Link hier so rein zu posten ?


                Oben die Bilder vom Hafi.
                Das ist die gleiche Satteldecke wie die die ich jetzt von meiner Stallkollegin bekommen habe.
                Die ist auf beiden Seiten gleich verarbeitet mit diesem antirurtsch Gumminetz.

                Klappt bei uns sehr gut mit der Decke
                Da hat Nix mehr eine Chance zu rutschen.

                Ist von Horse&Friends von Loesdau.
                Einen Katalog hab ich leider nicht
                Auf deren Internetseite ist die Decke leider nicht zu finden
                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                Kommentar

                • leifchen23
                  Gesperrt
                  • 22.03.2009
                  • 192

                  @ Carole Danke für den Link. Hoffentlich gibt es diese Schabracke noch bei Loesdau. Werde gleich mal googeln. Wenn Du sie irgendwo im Internet findest, kannst Du mir bitte bescheid geben? Schönen Tag noch...............

                  Kommentar

                  • Carole
                    • 04.06.2002
                    • 1674

                    @Leifchen : hab schon gesucht und Nix gefunden

                    Aber sollte ich dennoch was finden, dann sag ich dir Bescheid

                    Du aber bitte auch, solltest du mehr Glück haben als ich
                    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                    Kommentar

                    • gigoline
                      • 30.11.2004
                      • 1419

                      so, ich hole das thema mal hoch, eine frage an alle die, wie carole , die mit unpassenden sätteln kämpfen/gekämpft haben:


                      wie genau äußerten sich die pass-probleme bei euren pferden bitte ???



                      ich habe das gerade so eine ahnung....

                      Kommentar

                      • Rübchen
                        • 23.12.2009
                        • 1133

                        Meiner lief beim Aufwärmen einfach total spannig, als ob er gleich losbocken wollte. Zuerst habe ich halt gedacht, junges, kerniges Pferd - ist halt so. Zumal ich auch drüberwegreiten konnte. Ich schäme mich heute noch dafür. Aber ich hatte ja extra einen Maßsattel anfertigen lassen und habe nicht damit gerechnet, dass er nach etwa 8 Monaten überhaupt nicht mehr passt. Der Hersteller hat dann noch mehrfach versucht den Sattel passend zu kriegen - es wurde immer schlechter als besser und es dauerte jedesmal 3 bzw. 2 Monate bis ich den Sattel wieder hatte. Zum Schluß war noch ein Sattler von der Firma bei uns am Stall, hat 4,5 Stunden versucht den Sattel passend zu bekommen und hat es nicht hinbekommen. Was der Gute wohl beruflich macht? Fakt ist, dass mich der ganze Spaß viel Ärger, Sorgen und Geld gekostet hat und ich am Ende immer noch keinen passenden Sattel hatte.

                        Kommentar

                        • Carole
                          • 04.06.2002
                          • 1674

                          Hallo,

                          Hui hab lange nicht mehr hier vorbei geschaut.

                          Bei meinem Sattel weiterhin soweit Alles im grünen Bereich.

                          Allerdings auch nur, wenn ich diese (auf beiden Seiten) gummierte Satteldecke draufhab.
                          Siehe Bild im Link weiter oben.
                          Da kann halt der Sattel weder über die Decke rutschen, noch die Decke samt Sattel über den Pferderücken.

                          Ohne diese Satteldecke rutscht der Sattel nach vorne.
                          Zwar nicht so viel wie die anderen Sättel und Stuti läuft dann noch einigermassen gut damit, aber .....

                          Der extra für uns angefertigte Gurt (Langgurt mit breiter Auflagefläche in der Mitte - ähnlich einem Stollengurt) hat jetzt nicht die gewünschte Verbesserung gebracht was das Rutschen betraf.

                          Hat allerdings gut geholfen (in Kombination mit 1 Gurtverlängerung) was der Gurtzwangproblem betrifft.

                          Als Herr Jung mit dem Gurt kam hat er sich den Sattel nochmal angeschaut und ihn für gut befunden.
                          Kleinere Mankos (Sattelnähte nicht sauber vernäht) werden beim 1. Service kostenlos verbessert.
                          Er hat gemeint, der Sattel könne 1 Tick enger sein.
                          Jedoch würde er ihn nicht umändern. Ich solle das Lammfell wieder drunter machen.
                          Klappt ganz gut und Stuti läuft sehr gut mit dem Sattel.

                          Leider wirft uns eine Sehnenscheidenentzüngung wohl jetzt wieder zurück

                          Bei unserer Sattelodysee haben sich die nicht passenden Sättel eigentlich fast alle gleich dargestellt.
                          Und zwar sind sie nach vorne gerutscht und deswegen hat dann auch der Schwerpunkt nicht mehr gepasst und war zu weit hinten.

                          Denke mal was das nach vorne rutschen betrifft wird es wohl keinen Sattel geben wo ich das abgestellt bekomme.
                          Dieser hier wurde ja auf Mass angefertigt und trotzdem rutscht er etwas ....
                          Stuti ist halt gebaut wie sie gebaut ist und das leider recht ungünstig
                          Weit nach hinten in die Sattellage ragende Schulter und extrem weit vorgelagerte Gurtlage.
                          Und dann kommt noch mein Sitz der ziemleich stark nach vorne treibt.
                          Egal welcher Sattel .... ALLE rutschen nach vorne auf die Schulter.
                          Was allerdings auch nicht schwer ist weil ihre Schulter ja soweit zurückragt.

                          Komischerweise lief sie je nach Sattel dann trotzdem noch recht gut im Trab.
                          Im Galopp allerdings gings dann nicht mehr.
                          Vor Allem das aus dem Schritt angaloppieren. Da blockierte sie regelrecht und wollte nicht angaloppieren.
                          Das ging dann von Rückwärtslaufen bis hin zum Steigen.
                          Vom Trab aus angaloppieren klappte besser. Aber frag mich Keiner wieso.
                          Vielleicht holte sie da nicht so aus mit dem Vorderbein und es drückte nicht so an der Schulter ?
                          Oder ich hab durch meinen Sitz eine Schmerzreaktion ausgelöst ??

                          Was ist denn mit deinem Sattel Gigoline ?
                          Du hast doch 1 Jaguar oder inzwischen nicht mehr ?
                          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                          Kommentar

                          • gigoline
                            • 30.11.2004
                            • 1419

                            der jaguar ist für den anderen, hier gehts um meinen 5-jährigen ;-)

                            der tritt einfach nicht ordentlich ans gebiss und wehrt sich scheinbar von der schulter her... (sagen die profis...)

                            Kommentar

                            • Carole
                              • 04.06.2002
                              • 1674

                              Hhhmm.
                              Könnte schon vom Sattel kommen, wenn der am Widerrist oder Schulter drückt.

                              Könnten aber auch Blockaden in Schulter oder Widerrist oder Hüfte sein. Oder Zähne. Oder Rücken.

                              Ich fürchte da musst du Stück für Stück abklären und kucken ob sich was ändert.

                              Oder hast du schon was machen lassen ?

                              So .... Ich hab Feierabend

                              Ich schau morgen wieder hier vorbei.
                              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                              Kommentar

                              • Tante
                                • 31.07.2010
                                • 1137

                                @Carole: schon mal einen Sattelgurt ausprobiert, der die eine Verbreiterung der Auflagefläche nach vorne zwischen die Vorderbeine hat? So quasi einen verkleinerten, umgedrehten Stollengurt? Verständlich?
                                Hat mir mein Sattler für meinen Schimmel zum Testen angeboten, da der sowenig Gurtfreiheit hat, dass normal gepolsterte Kurzgurte ihn am Ellenbogen aufreiben. Mit dem "Spitz" nach vorne wird das nach vorne rutschen ausgebremmst. Muss eben genau zwischen die Beine passen, sonst gibt es dort offene Stellen. Mein Dressursattel wäre damit ca. 2 cm weiter hinten gelegen (er ist lang genug ) und dann hätten die Hautfalten mehr Platz gehabt.
                                Ein ganz dünner, altmodischer Kurzgurt hat es auch getan. Gott sei Dank, der war bedeutend billiger.
                                Tante

                                Kommentar

                                • Carole
                                  • 04.06.2002
                                  • 1674

                                  @ Tante : siehe hier in meinem vorherigen Beitrag

                                  Der extra für uns angefertigte Gurt (Langgurt mit breiter Auflagefläche in der Mitte - ähnlich einem Stollengurt) hat jetzt nicht die gewünschte Verbesserung gebracht was das Rutschen betraf.
                                  Genauso 1 Gurt wie du beschreibst hab ich ja
                                  Halt nur als Langgurt, da meine Stute wegen ihrem Gurtzwang keinen Kurzgurt verträgt.
                                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                  Kommentar

                                  • Tante
                                    • 31.07.2010
                                    • 1137

                                    Sorry, überlesen - aber verkauftst du ihn evtl?
                                    Könnte damit den Springsattel versuchen etwas nach hinten zu verlagern.

                                    Kommentar

                                    • Carole
                                      • 04.06.2002
                                      • 1674

                                      @Tante : Nee sorry verkaufe den Gurt nicht.
                                      Hilft zwar vielleicht nicht beim Vorrutschen jedoch aber sehr gut bei unserem Gurtzwangproblem !!

                                      Daher ......

                                      Mittlerweile gibt's aber mehrere Hersteller wo einen solchen Langgurt im Programm haben.

                                      Unter Anderem Passier und dt-saddlery.
                                      Und ich glaub die von dt-saddlery sind auch nicht so teuer da aus Neopren.

                                      Kuckst du z.B. hier : http://www.dt-saddlery.de/produkte/e...rte/langgurte/
                                      Zuletzt geändert von Carole; 11.08.2010, 07:06.
                                      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                      Kommentar

                                      • leifchen23
                                        Gesperrt
                                        • 22.03.2009
                                        • 192

                                        Ein Drama ohne Ende. Mein Amerigo rutscht trotz Antirutschschabracke (oben und unten gummiert) auf die Schulter. Meine Sattlerin war zudem entsetzt, als ich ihr gezeigt habe, mit welcher Unterlage ich reite. Eine zeitlang ging es ja ganz gut. Momentan habe ich einen Passier Springsattel. Der rutscht zwar auch, aber das Pferd hat mit der Schulter mehr Platz. Wie soll es nun weitergehen?

                                        Kommentar

                                        • Dickerchen
                                          • 20.10.2009
                                          • 470

                                          Zitat von Carole Beitrag anzeigen
                                          Danke Newbie und gigoline


                                          Einen County Competitor hatte ich bei meinem ersten Pferd.
                                          Mochte den Sattel gar nicht.
                                          Total weit weg vom Pferd
                                          Das kann ich nun gar nicht bestätigen. Ich habe auch einen County Competitor, allerdings einen älteren (mind. 15 Jahre alt, aber top!). Mit dem sitze ich total nah dran am Pferd. Es ist mein absoluter Lieblingssattel. Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Empfindungen sind.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          27 Antworten
                                          7.594 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          521 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                          7 Antworten
                                          458 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schockstrand  
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          284 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          551 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X