Wie oft fallt Ihr vom Pferd??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Auntie Little
    • 02.09.2009
    • 484

    #21
    Bin das letzte Mal vor ca. 4,5 Jahren vom dicken Tinkertier meines Gatten geflogen, nachdem er herzhaft gebockt hat. Aufsteigen konnte ich nicht wieder, weil er die Flucht ergriffen hat und nach Hause gelaufen ist. Schulter war mehrere Monate schmerzhaft. Seitdem meide ich das Tinkertier.

    Meine beiden jungen Mädels (8 und 6 Jahre) haben sich bisher tadellos benommen. Hoffentlich bleibt es so. Sonntag beim Schneeritt hat die kleine Knabstrupperin kurz den Popo hochgeworfen, war aber auch absolut unspektakulär. Sehr ordentlich für ein junges Pferd, das seit Wochen nicht geritten wurde. (Muss zugeben, dass ich sogar ohne Kappe geritten bin, weil mir soooo kalt war. Da habe ich Mütze bevorzugt).

    LG
    Birgit

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #22
      CM: ja, ich steig sofort wieder auf, bis jetzt ging es immer.

      Allerdings mach ich dann keine "Spielchen" mehr, Hauptsache wieder aufsteigen und wenn es nur für eine Runde im Schritt ist.

      Viele Grüße, max-und-moritz
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • Luna1993
        • 04.01.2010
        • 51

        #23
        Also mich hats im letzten Jahr ein runter. Danach konnt ich zwei wochen so gut wie nicht mehr laufen und sitzen, da ich solche schmerzen im Rücken hatte. Und davor bin ich bestimmt 2 Jahre nicht mehr vom Pferd gefallen. Nur einmal mit dem Pferd zusammen gestürzt, ist aber Gott sei dank nichts passiert.

        Kommentar

        • minnrill
          • 04.06.2007
          • 128

          #24
          Also Ihr fallt auch schon mal. Sehr beruhigend.
          Dachte schon das ich zu alt bin.

          Bei meinen beiden Stürzen hatte ich nur am nächsten Tag mächtigen Muskelkater.

          Überwiegen den jetzt nun die "harmlosen Stürze" oder wenn schon dann auch mit richtig Aua??

          Vielleicht auch eine Altersfrage?
          Dosis sola venenum facit (Allein die Menge macht das Gift)

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #25
            vor letztes Jahr eine Rippe angebrochen, letztes Jahr Rippe gebrochen (heftiger) - Jahre davor schon einmal Pferd beim Sturz festgehalten - das ist dann mit allen 4 Hufen auf mir rumgetrampelt - Kopfwunde genäht, Lippe durchgebissen, davor Rückwärtsrolle über Eistenstangenumzäunung (Wirbel eingerenkt worden, akkupunktiert), davor Schlüsselbein, davor 2 x halb unter Steiger gelegen....beim Zureiten Pferd im Galopp vom Reitplatz in die Innenboxe - gegen die Türe geschleudert worden.....gegen die Bande auch schon mal....mit dem Hintern auf der Mauer gesessen.....den Rest hab ich vergessen...

            ...und jetzt bin ich richtig schissrig geworden - kann mir weitere Stürze nicht mehr leisten - vor allem, wenn ich alleine die Anlage machen muss - nicht....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Linu
              • 03.02.2009
              • 769

              #26
              Also, seitdem ich meine Hippe hab, bin ich nie nie geflogen ( 7 Jahre nun ).
              Wir haben uns nur Anfang letzten Jahres einmal überschlagen, aber da konnte das PFerd nichts dafür!

              Ansonsten früher beim Anreiten der Jungen oder Ausprobieren der Händlerpferde immer recht oft! Bin meistens aufm Kopp gelandet und hatte in der ganzen Zeit 9 Gehirnerschütterungen...die Ärzte haben mir dann geraten, das mal bleiben zu lassen...
              Dann hab ich mir einen Dressursattel gekauft, bin Dressurreiter geworden und seitdem auch nicht mehr geflogen!

              Gebrochen hatte ich bisher noch nix *aufholzklopf*.
              Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

              Kommentar

              • minnrill
                • 04.06.2007
                • 128

                #27
                Zitat von monti Beitrag anzeigen
                vor letztes Jahr eine Rippe angebrochen, letztes Jahr Rippe gebrochen (heftiger) - Jahre davor schon einmal Pferd beim Sturz festgehalten - das ist dann mit allen 4 Hufen auf mir rumgetrampelt - Kopfwunde genäht, Lippe durchgebissen, davor Rückwärtsrolle über Eistenstangenumzäunung (Wirbel eingerenkt worden, akkupunktiert), davor Schlüsselbein, davor 2 x halb unter Steiger gelegen....beim Zureiten Pferd im Galopp vom Reitplatz in die Innenboxe - gegen die Türe geschleudert worden.....gegen die Bande auch schon mal....mit dem Hintern auf der Mauer gesessen.....den Rest hab ich vergessen...
                Oje,hört sich nach Stammkunde im zuständigen K`haus an. Von solchen treuen Kunden leben die Kliniken .
                Aber das ist auch mein Albtraum, sich mal richtig zu verletzten und dann keiner im STall.
                Wahrscheinlich merkt der Bauer das dann erst morgens weil noch Licht in der Halle an ist.
                Dosis sola venenum facit (Allein die Menge macht das Gift)

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #28
                  @minnrill
                  ja - einmal bin ich gestürzt und es war schon fast dunkel - krabbelnd und tastend Handy und Schuh gesucht - ohne Handy und mit einem Schuh und einem Socken heimgelaufen....und am nächsten Tag mußte Freundin mein Handy anrufen damit ich es finden konnte....das Problem ist aber nach einem schlimmeren Sturz, dass ich dann trotzdem die Arbeit am Stall weiter machen muss....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • moonlight
                    • 04.06.2002
                    • 4269

                    #29
                    Ich fliege denke ich so im Schnitt 10x im Jahr, von wechselnden / oft jungen Pferden. Leider auch ab und zu mit Pferd, das ist nicht so toll, ich scheine aber extrem stabil zu sein: Auch wenn 600 kg Lebendgewicht auf meinem Bein landen, bleibt das Bein dran!

                    Bis auf einmal die Elle durch und eine handfeste Gehirnerschütterung ist noch nie was passiert. Allerdings habe ich auch oft einen Mörder-Muskelkater die nächsten paar Tage, es scheint doch im ganzen Körper ganz schön zu rumsen.

                    Ich geh immer sofort wieder drauf und reite auch "normal" weiter. Und bin auch entspaannt, wenn ich öfter fliege, wenn mal ein Jahr Pause ist, hat man mehr Schiß als wenn man denkt, achja, es ist mal wieder so weit...

                    Kommentar

                    • Judithxxx
                      • 30.05.2006
                      • 530

                      #30
                      Ich fall selten, aber am Samstag samt Pferd...
                      War glatt und der gute hat nicht da laufen wollen wo ich hin wollte... schwups sind wir dann aufm Eis gelegen. ist aber gottseidank nix passiert!
                      Der schwerste Sturz war mal beim probereiten von einem bildhübschen Rappwallach. Ich hatte wohl noch nichtmal das Bein richtig drüber hat mich der wieder abgeschossen. Hatte Glück, dass das nur Prellungen waren aber ich lag 2 Wochen im Bett.....
                      Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                      Kommentar

                      • Excalibur
                        • 22.05.2004
                        • 3166

                        #31
                        Ich bin bestimmt 5 Jahre nicht mehr geflogen und dann hatten wir letztes Jahr einen VS-Lehrgang mit dem Landestrainer und ich mach den super Abgang schlechthin incl. Purzelbaum vom Pferd

                        Es war so: Pony zögert am Schweinerücken, ich mach mich schon auf einen Steher gefasst, er springt aber noch im letzten Moment fast aus dem Stand. Ich wurde quasi in die Luft katapultiert und lande knapp vor meinem Pony auf der Erde! Zum Glück nichts passiert, nur ein paar blaue Flecken und ich bin sofort wieder drauf und wieder über den Sprung.

                        Kommentar

                        • alii
                          • 22.10.2004
                          • 209

                          #32
                          als Kind gehörte bei mir Fallen auch zum reiten, dann ewig nicht mehr, meine Stute hat zwar lustige Dinge gemacht, aber mich immer mitgenommen, ich falle auch wohl eher von Wallachen :-)
                          vor 4 Jahren 2 x beim Springen und jetzt mit meinem jungen Wallach auf 2 mal innerhalb 4 Wochen.... Die Angst reitet jetzt mit, kannte ich vorher so nicht
                          der Kleine ist jetzt 4,5 und bekam wegen Husten Venti... die Kälte kam noch dazu, und ich kann seine Buckler einfach nicht sitzen, und je blöder ich wieder im Sattel aufkomme desto lustiger wird er ... und dann macht der Reiter plumps. Beim ersten Sturz Blackout und mit den Sankern ins Krankenhaus, CT etc, hab mich dann am nächsten Morgen wieder entlassen... das zweite Mal wollte ich nicht mehr auf den Kopf fallen (Jaaa, ich habe immer meinen Helm auf!) und knallte auf die Hüfte. So ne Prellung ist fein, bin nachst auf allen vieren ins Bad gekrochen weil ich mich nicht mehr aufrichten konnte
                          Nun longiere ich den Knaben immer vorher ab... Netterweise ist er nach jedem Sturz sofort neben mir stehengeblieben und hat mich völlig fassungslos angeschaut!

                          Kommentar


                          • #33
                            Als Kind hatte ich einen Welsh-B, der war ein Profi im Runterbefördern. Jede 2. Reitstunde Sand im Mund war normal... Einmal hatte ich eine fette Gehirnerschütterung: Im Badeanzug ohne Sattel geritten, im Galopp mit den anderen Mädels um den See und Pony macht ne plötzliche Vollbremsung. Ich auch, und zwar mit dem Gesicht auf dem Rasen...
                            Mit meinem "jungen Hanno" waren wir uns beim ersten Mal Abschmieren uneinig über die Richtung (er wollte vor der Bande rechts, ich links; so sind wir getrennte Wege gegangen), einmal hat er mein fröhliches "Hossa!" gründlich mißverstanden etc... Von nem anderen Jungspund bin ich mal beim Springen abgeschmiert: leider bin ich mit dem Oberschenkel auf ne Cavaletti-Kante gefallen. Das gab einen sehr schmerzhaften, riesigen Bluterguss.
                            Ber Haffi meines Bruders hat mich ohne Sattel in bester Karatemanier runtergekriegt: Hals und restliche Wirbelsäule "Voreinander weg". Das gab mächtig Ärger mit dem Chiropraktiker (ich hatte in den kleinen und Ringfingern kein Gefühl mehr, war einiges eingeklemmt)
                            Den schlimmsten Sturz hatte ich von meinem letzten "Auszubildenden": kleiner Wallach, war zu Hause immer ganz brav, aus erzieherischen Gründen habe ich ihn mit zu meinen Eltern genommen (Hänger fahren üben). Dort angekommen sollte ich ihn vorreiten, da ich aber keinen Sattel mithatte, hat meine Mutter mir ihren aufgeschwatzt. Gesattelt, ablongiert, aufgestiegen, nach ca. ner halben Runde so unglücklich abgeschmiert, daß mir bis heute (nach 6 Jahren) Nackenprobleme erhalten sind.

                            Seitdem hab ich ehrlich gesagt Schiss bei fremden und unruhigen Pferden. Als ich das erste Mal in diesem Winter auf meiner Zuchtstute (hat Pause) saß, hatte ich das Herz nicht nur in der Hose, sondern eher an den Zehen! Aber sie ist erfreulich easy und gelassen, die Angst reitet trotzdem mit, auch wenn sie kleiner wird.
                            Wenn ich ernsthaft verletzt bin, ist hier auch Highlife. Als Selbstständige ist das immer unklug.

                            Kommentar

                            • laconya
                              • 22.07.2006
                              • 2848

                              #34
                              Das letzte Mal bin ich im April 08 geflogen auf dem Abreiteplatz für eine Geländepferde.Pferd war sehr lustig und legte kurz nach dem Baumstammsprung richtig los.....ganz prickelnd war,das ich nur noch 2 Pferde zeit hatte bis ich dran war...
                              Davor das Mal bin ich 2007 von meiner Stute geflogen (hat ein paar bockende Brummkreisel geschlagen und mich hats in die Büsche gehauen,während sie im wilden Galopp die 3km nach Hause gerast ist).

                              Ernsthaft verletzt hab ich mich noch nie bei einem Sturz.Einmal gabs ne angebrochene Rippe bei einem Überschlag und dann halt noch übliche Prellungen,blaue Flecke usw. Allerdings stelle ich immer wieder fest,das man sich im Alter mehr weh tut,wenn man fällt.Von daher versuche ich es tunlichst zu vermeiden runterzufallen

                              Kommentar

                              • Browny
                                • 13.11.2009
                                • 2640

                                #35
                                toitoitoi... in den letzten 11,5 jahren (seit ich meinen großen habe) bin ich nur 2 mal gestürzt (und beide male konnte er nichts dazu: 1 mal ist er selbst gestolpert und hätte sich fast gelegt - dabei bin ich runter, das andere mal bin ich ohne sattel am maisfeld entlang galoppiert und kurz vor uns kamen rehe raus - da ist er dann zur seite gesprungen und ich lag unten war damals übrigens gerademal 18 und noch etwas risikobereiter als heute ) beide male die bänder überdehnt... ist meine schwachstelle....
                                auch in den jahren vorher ist nie wirklich was passiert.

                                aber ich war schon bei einigen schwereren stürzen dabei, "durfte" auch schon 2 mal reiterinnen im helikopter weg fliegen sehen

                                Kommentar

                                • Lafite
                                  • 28.12.2007
                                  • 2741

                                  #36
                                  Zitat von minnrill Beitrag anzeigen
                                  Und, verletzt??
                                  Ich denke mal mit dem verletzt meinst Du als ich mit den Pferden geflogen bin.
                                  Zum Glück nur ein bisschen, das letzte Mal auf dem Abreiteplatz, bevor ich rein gehe mache ich halt immer noch einen Sprung, der hat mich dann samt Pferd umgehauen, warum weiß ich bis heute nicht. Pferd schnell eingesammelt, wieder drauf, noch nen Sprung und rein ins Springen. Lief im Parcour ganz gut, merkte dann aber doch, dass ich nicht wirklich Luft bekam und hab dann nach Sprung 5 oder 6 aufgehört. War ein M-Springen, da war es mir dann zu gefährlich mit halber Kraft zu reiten. Hatte dann ne fette Rippenprellung, da hatte ich dann wohl mehrere Wochen was von.
                                  Als Kind haben wir im widerliche Ponys ohne Sattel geritten, ich weiß gar nicht wie oft wir unten lagen, mal nen Arm gebrochen oder was gestaucht.
                                  Wenn ich ein Kind hätte, würde das erst mal ohne Sattel reiten lernen, das ist für später einfach das beste.

                                  Kommentar

                                  • Diego
                                    • 15.10.2007
                                    • 114

                                    #37
                                    bericht vom 4. juli 2007

                                    wusste gar nicht, dass ich so gut fliegen kann ;-)


                                    letzte woche bin ich ausgeritten und da ist mir eingefallen, ich muss einer freundin noch was erzählen. hab sofart das handy gezückt und bin weiter durch den wald geritten. wir kennen ja die wege in-und auswendig

                                    wärend ich so quassle, reite ich einen wurzeligen steilhang runter. mit links sozusagen. obwohl ich wusste, daß unten ein großer abflußdeckel neben einer bank ist und mein stütchen da erst zögert und dann einen kleinen satz auf die querstrasse macht, habe ich weiter telefoniert. das geht ja doch auch einhändig, oder nicht?

                                    da kommt plötzlich etwas von oben daher, ka was es war. das zu ergründen hatte ich keine zeit mehr.

                                    mein stütchen macht einen riesen satz in eine brennessel (1.20cm hohe pflanzen)ansammlung. handy fliegt in hohem bogen und ich dann hinterher. rein ins gemüse.

                                    ich, natürlich kurzärmelig, hab das bad in den brennesseln voll ausgekostet

                                    ist aber unheimlich hilfreich beim aufstehen. das geht in so einem fall natürlich doppelt so schnell.
                                    was aber eh nichts mehr genützt hat. meine arme, meine nase und mein linkes ohr haben noch volle 24 stunden gebrannt, wie omas rheumasalbe. *ggg* ...und dieses obwohl ich, durch die erdanziehungs- und schwerkraft mit meinem gewichtigsten teil die erde geküsst hatte.(... und nein, das war nicht meine nase..)

                                    ...und natürlich wurde das ganze von einer gruppe wanderer beobachtet, die bestimmt noch eine stunde später was zu lachen hatten.

                                    jetzt ist mein pferd 16 jahre alt und ich bin noch NIE runter gefallen von ihr....na ja, wenn man unbedingt telefonieren muss.

                                    da stütchen noch aufgeregt war, bin ich sofort aufgesessen und weiter geritten. handy suchen, in dem moment, war nicht zu machen. leider konnte ich auch so meiner freundin nicht erzählen, warum ich unser schwätzchen so jäh unterbrochen hatte.

                                    später bin ich dann mit meinem auto zu dieser stelle gefahren und hab, in reitstiefeln mit einem dicken pulli bekleidet, zwischen den brennesseln gesucht. aussichtslos. hab natürlich nicht so genau gesehen wo es gelandet war. da hat mir dann ein netter fahrradfahrer geholfen und meine nummer mit seinem handy angerufen und so hatte ich glück und es doch noch gefunden.

                                    na ja, ....und wer den schaden hat, braucht für den spott nicht zu sorgen. wir hatten anschliessend noch einstellersitzung und da hab ich mir dann auch noch einiges anhören können in punkto roter arme und nase




                                    +++++++++

                                    Kommentar

                                    • Gandhi97
                                      • 25.02.2004
                                      • 888

                                      #38
                                      Hab auch schon diverse Krankenhäuser durch...
                                      Bin meinen damals 3jährigen Wallach das erste Mal abends geritten, noch im Schritt am Hallentor, da fuhr Auto mit Licht vorbei, Pferd losgerast, ich Bügel verloren. Die Bocksprünge hab ich leider nur eine halbe Hallendurchquerung mitgemacht. Armbruch links.
                                      Keine 3 Monate Pferd erschrocken, auf Bande zugerannt, konnten uns nicht auf die Richtung einigen. Armbruch rechts.
                                      Ein Jahr später (dazwischen war Pferd verletzt) im Gelände festgestellt, dass er bei guter Laune gerne mal im Galopp eine Vollbremsung hinlegt. Allerdings entweder 5 Meter rechts oder links vom Weg. Und dort wird dann auf der Stelle gebockt. Dieses mal nichts gebrochen, also wieder drauf und die Galoppstrecke (Rundweg) grade nochmal durchgaloppiert.
                                      Hab beschlossen, nicht mehr runterzufallen, dann also jahrelang beim reiten nichts. Dafür beim spazieren laufen. Pferd gaaaanz reläxt im Schritt, dann urplötzlich 2 Meter in der Luft, ich schnell auf die Seite, aber Pferd hat sich in der Luft gedreht und hinten seitlich voll durchgezogen und meine Rippen getroffen. Im Krankenhaus wilde Diskussionen des Notdienst-Arztes und der Pflegerin, ob gebrochen oder geprellt. Jedenfalls absolut nicht zu empfehlen, ca. ein Jahr später konnte ich wieder normal atmen.
                                      Und dann nochmal Ausritt, wie gesagt Jahre später. Nunja, da war ich das erste Mal nach dem "Seitensprung" eben nicht mehr mittig auf dem Pferd, das lustig weitergebockt hat. Ich konnte ihn nicht daran hindern, da ich ja schon an der Seite hing. Hab nur überlegt, wie ich mich abrolle. Aber da in dem Moment nochmal ein Buckler kam, war wohl mein Plan nicht aufgegangen. Schlüsselbein ganz außen gebrochen. Ebensowenig empfehlenswert wie Rippen, da man genauso schlecht atmen, stehen, sitzen, liegen, laufen kann und zudem noch krasse Rückenkrämpfe vom Rucksackverband bekommt.
                                      Ach ja, direkt wieder drauf ging eben in den meisten Fällen nicht.Iich glaube die Bilanz für gute 9 Jahre ist schon nicht schlecht... Zumal ich mich bei den Verletzungen mit meinem Pferd abgewechselt habe, und er schon öfters lange Pausen hatte. Bin davor übrigens auch oft von den Reitschulpferden gefallen, nie war irgendwas, aber beim eigenen ist wohl der Wurm drin

                                      Kommentar

                                      • Kat
                                        • 12.05.2004
                                        • 3536

                                        #39
                                        Das Pferd mit dem ich ausreiten wollte, hatte sich eine Huflederhautentzündung zugezogen und musste in der Box bleiben.
                                        Da meinte der SB, ich soll doch mal den braunen nehmen (den bin ich vorher auch hin und wieder geritten) Leider stand der gute auch vorher eine Woche (ich weiß nur nicht mehr wieso) naja, was macht man nicht alles in jugendlichem Leichtsinn.
                                        Ein Bekannter und ich wollten los, eine andere aus dem Stall fragte, ob sie mit kann. Klar, wieso nicht. Wir wollten es ruhig angehen lassen. Alles prima, bis wir dann zur ersten Galoppstrecke kamen, das andere Mädel konnte ihre Stute nicht mehr so gut halten, fragte nur kurz ob wir galoppieren können und schon war sie weg, der Bekannte auch, und ich also wohl oder übel hinterher.
                                        Meiner fand das so toll, dass er anfing Freudenbuckler zu machen, und die wurden immer größer und lustiger, und irgendwann hatte ich keine Kraft mehr und bin runtergesegelt. Die anderen haben das erst gar nicht mitbekommen Naja, ich hab mir ja nix getan, also rauf, die anderen kamen dann endlich mal zurück, und dann sind wir weitergeritten. Beim galoppieren bin ich dann aber vorneweg.
                                        Zurück am Stall Pferd versorgt, alles eingepackt, will zum Auto, da suche ich wie blöd meinen Schlüssel. Netterweise hat der SB uns sein Auto geliehen, also mit dem Bekannten zurück zur Stelle gefahren wo ich unfreiwillig abgestiegen bin, und konnte die Stelle erst nicht finden. Da hab ich auch erst gesehen, wo die Bockerei losging (waren lustige Hufabdrücke) und wie lange vorallem irgendwann hab ich meinen Allerwertestenabdruck endlich gefunden, nach einigem graben dann auch den Autoschlüssel (der lag ja nicht etwa offensichtlich herum, nee, der war gut unterm Sand verbuddelt

                                        Das fanden die am Stall auch alle sehr amüsant. Danach hab ich meinen Schlüssel nur noch in Taschen mit Reißverschluss mitgenommen, bzw. in der Putzkiste gelassen
                                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                        Kommentar

                                        • Calippo
                                          • 24.06.2007
                                          • 583

                                          #40
                                          Bin gut 20 Jahre unfallfrei geritten und habe von meinen "Herzens"-Pferden auch noch keinen Abgang gemacht. Jetzt aber mit gut 50 Jahren und einem Quarter, der einfach super antrittsstark und wahnsinnig wendig ist, habe ich in den letzten 3 jahren 2 heftige Stürze gehabt. Muss dazu aber sagen, dass ich beide Male herumgeträumt (war auf dem Rückweg nahe am Stall) habe und dass es Beinahe-Kollisionen mit Wild waren, das Pferd hatte daher nicht die Hauptschuld. Er kann halt nur so dermaßen antreten bzw. um 180 Grad wenden, da hatte ich keine Chance.
                                          Nach dem 1. Sturz in einen Totholzhaufen (mit Brennnessels) war ich am ganzen Körper blau wie ein Schlumpf, zerkratzt und ein blaues Auge. Zum Glück hatte ich damals erstmals eine Reitkappe auf, seitdem geht gar nichts mehr ohne.
                                          Beim 2. Sturz bin ich platt auf den Rücken geplumpst und dachte, meine Atmung wird nicht wieder einsetzen. Danach mußte mein Rücken vom Osteopathen wieder eingerenkt werden, war wohl alles gestaucht.

                                          Beide Male waren pferd und ich übrigens so schockiert, dass wir zu Fuß nach Hause gegegangen bzw. gehumpelt sind (war aber nicht allzuweit von daheim, daher wohl auch das Träumen!)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          403 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.993 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          531 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.747 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          28.993 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X