Ich bin gelegentlicher Gast mit eigenen Pferden und regelmässig Unterrichtende in einer kleinen privaten Anlage mit wenigen Fremdhallenbenutzern.
Fast alle bringen inzwischen zum Reiten ihre Hunde mit und leinen sie in der Reithalle an oder davor, oder wenn ich unterrichte und darauf bestehe, daß alleine schon aus versicherungsrechtlichen Gründen der Hund draußen zu bleiben hat. Dann gibts meist Streß, weil die Hunde nicht brav vor der Halle angeleint warten können. Sind sie in der Halle, versuchen sie die vorbeireitenden Pferde zu hüten, zu beißenn, bellen, weil sie keine Aufmerksamkeit bekommen. Gestern erst ist wieder eine Stunde in die Hose gegangen, weil das junge Mädel nebst ihrem bockenden Pferd auch noch den Hund dabei hatte und das andere Pferd erstmal nur den Affen gemacht hat deswegen..
Ich werde das mit der Hallenbesitzerin regeln können, das ist nicht mein Punkt, sondern der: Ist das inzwischen so wie karierte Gummistiefel, Straßdeckchen und Eskadron-Kollis, das die Hunde mit in die Reithalle kommen? Oder ist das bei uns nur ein Einzelfall?
Fast alle bringen inzwischen zum Reiten ihre Hunde mit und leinen sie in der Reithalle an oder davor, oder wenn ich unterrichte und darauf bestehe, daß alleine schon aus versicherungsrechtlichen Gründen der Hund draußen zu bleiben hat. Dann gibts meist Streß, weil die Hunde nicht brav vor der Halle angeleint warten können. Sind sie in der Halle, versuchen sie die vorbeireitenden Pferde zu hüten, zu beißenn, bellen, weil sie keine Aufmerksamkeit bekommen. Gestern erst ist wieder eine Stunde in die Hose gegangen, weil das junge Mädel nebst ihrem bockenden Pferd auch noch den Hund dabei hatte und das andere Pferd erstmal nur den Affen gemacht hat deswegen..
Ich werde das mit der Hallenbesitzerin regeln können, das ist nicht mein Punkt, sondern der: Ist das inzwischen so wie karierte Gummistiefel, Straßdeckchen und Eskadron-Kollis, das die Hunde mit in die Reithalle kommen? Oder ist das bei uns nur ein Einzelfall?
Kommentar