Neue Mode - Hunde in der Reithalle?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    Neue Mode - Hunde in der Reithalle?

    Ich bin gelegentlicher Gast mit eigenen Pferden und regelmässig Unterrichtende in einer kleinen privaten Anlage mit wenigen Fremdhallenbenutzern.
    Fast alle bringen inzwischen zum Reiten ihre Hunde mit und leinen sie in der Reithalle an oder davor, oder wenn ich unterrichte und darauf bestehe, daß alleine schon aus versicherungsrechtlichen Gründen der Hund draußen zu bleiben hat. Dann gibts meist Streß, weil die Hunde nicht brav vor der Halle angeleint warten können. Sind sie in der Halle, versuchen sie die vorbeireitenden Pferde zu hüten, zu beißenn, bellen, weil sie keine Aufmerksamkeit bekommen. Gestern erst ist wieder eine Stunde in die Hose gegangen, weil das junge Mädel nebst ihrem bockenden Pferd auch noch den Hund dabei hatte und das andere Pferd erstmal nur den Affen gemacht hat deswegen..
    Ich werde das mit der Hallenbesitzerin regeln können, das ist nicht mein Punkt, sondern der: Ist das inzwischen so wie karierte Gummistiefel, Straßdeckchen und Eskadron-Kollis, das die Hunde mit in die Reithalle kommen? Oder ist das bei uns nur ein Einzelfall?
    Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 24.12.2009, 13:30.
  • dalowi
    • 27.02.2008
    • 872

    #2
    Ich denke, das ist ein Einzelfall. In meinem ehemaligen Stall machte das auch eine, wenn ich geritten bin, habe ich aber darauf bestanden, dass der Hund draußen zu bleiben hat, wenn ich reite. Besitze ja selbst einen Hund (jetzt nur noch einen). Würde mir nicht im Traum einfallen - empfinde ich als Zumutung den anderen Reitern gegenüber.

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      sag mal,

      merken das die hundebesitzer nicht selber, das das einfach nur schei**e ist, was sie da machen ???

      dann ist denen echt nicht mehr zu helfen...

      sowas hab ich noch nie in irgendeinem reitstall erlebt, das hunde beim reiten mit in der reithalle waren. egal ob angeleint oder sonstwie.

      Kommentar

      • Inserinna
        • 13.04.2002
        • 1470

        #4
        Meiner sitzt immer im Auto (im Sommer natürlich nicht dann ist er zu Hause oder kommt solange in eine leere Box),
        das mit dem Auto warten ist sehr praktisch,letzte Woche haben sie bei uns alle Handtaschen aus den Autos geklaut, außer meiner trotz weit offenem Fenster und Tasche auf dem Rücksitz, allerdings würde denen auch der Arm fehlen,
        da mein kleiner seinen Job sehr ernst nimmt!
        Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

        Kommentar

        • Bonni
          • 11.01.2005
          • 280

          #5
          Also bei uns im Raume Berlin Brandenburg ist das sehr üblich. Im Gegenteil man wird angemacht, wenn man was dagegen sagt.

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #6
            Wie begründen die Hundebesitzer ihre Haltung?

            Kommentar

            • kyrabelle
              • 05.07.2004
              • 689

              #7
              Das würde mich auch interessieren. Ich kenn das Problem aber auch und ich finde es eigentlich selbstverständlich den Hund auf der Reitanlage anzuleinen, wenn ich ihn denn mitbringen muss und in der Reithalle hat ein Hund erst recht nichts zu suchen. Hab selbst einen Hund, der geht aber nicht mit in den Stall, einfach weil der nicht gern Auto fährt (will ich dem alten Herrn auch ersparen...Beagle, 14-jährig). In früheren Zeiten war er natürlich schon ab und zu mal mit, war aber immer an der Leine (trotzdem er keinen Jagdtrieb hat ). Außerdem mag ich es nicht, wenn die Rüden überall hinmarkieren, wenn sie frei unterwegs sind. Find das nicht so appetitlich, wenn dann auch noch ins Heu gepinkelt wird oder man nen Haufen in der Box findet. Alles schon erlebt, aber wenn man was sagt, ist man ja nur intolerant. Dann kriegt man zu hören, dass der Hund ja nicht ständig angeleint sein kann. Denke aber, auf einer Reitanlage sollte das aus Sicherheitsgründen und nicht zuletzt auch aus hygienischen Gründen der Normalfall sein.

              Kommentar

              • Inserinna
                • 13.04.2002
                • 1470

                #8
                Ich bin gerade erst wieder von meinem Pony (175 cm stkm.) runtergeschossen,
                weil ein nicht angeleinter Hund die Böschung zum Reitplatz runter geschossen kam,
                ich bin zwar gut gepolstert aber witzig ist das wirklich nicht!
                Deshalb ist mein Hund sowiso immer an der Leine!
                Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                Kommentar

                • moonlight^
                  • 23.09.2005
                  • 1616

                  #9
                  wir haben jd am verein, die hat ihren hund auch immer in der ecke auf ner abschwitzdecke liegen. Der ist allerdings 100% brav. Da kann man ganz normal die Ecke ausreiten, ohne dass er sich bewegt. Hat man allerings nen guckiges Pferd, ist es etwas nervig, aber die müssen sich halt dran gewöhnen. Aber bei Hunden, die noch in der Halle rumlaufen find ichs auch unzumutbar.

                  Kommentar

                  • Bobbala
                    • 13.02.2005
                    • 1523

                    #10
                    moonlight, gegen sowas hab ich auch nichts, aber auch ich habe schon Hunde erlebt, die unter der Hallenbande das buddeln angefangen haben.
                    Frag nicht, was meine Stute für Augen gemacht hat.

                    Ich bin ja auch Hundebesitzer, aber wenn ich mal auf dem Platz reite, ist mein Hund angeleint draussen oder wenn ich in der Halle reite, dann bleibt er im Auto
                    Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                    Kommentar

                    • Dressage1
                      • 08.06.2008
                      • 499

                      #11
                      Das ist leider kein Einzelfall. Bei uns in der Region ist das Gang und Gäbe dass die Reitanlagen als Freilaufflächen, Hundeklo und Vergesellschaftung von den Hunden genutzt werden darf. Mir geht das auf den Senkel. Werde dann als Hundehasser (ich hatte selber zwei) abgetan. Mit Vernunft ist da nicht viel zu machen, wenn man bittet die Hunde doch bitte nicht durch die Stallgasse rasen zu lassen, oder in der Ecke der Reithalle zu placieren.
                      Ich bin mit meinem Hund vor dem Reiten sparzieren gegangen, dann ins Auto oder wenn er nicht bellt in die Box, bin geritten und dann kam der Hund wieder zu seinem Recht.
                      Was unter Reitern auffällig ist, dass fast keiner mehr mit seinem Hund laufen geht, denn es ist ja soooo praktisch sie einfach rennen zu lassen, egal ob sich einer dran stört oder gefährdet wird.
                      Ich persönlich habe dann die Anlage gewechselt. Auf der neuen wurde eine Hundefreie Halle wirklich auch durch gesetzt.
                      Menschen mit Pferden, haben den Himmel auf Erden, aber kommen sie zum sterben, gibt es nichts zu Erben.

                      Kommentar

                      • Browny
                        • 13.11.2009
                        • 2640

                        #12
                        sowas kann ich auch nicht leiden... meine hündin ist außen vor dem reitplatz angeleint und liegt da auch brav... da gibt es kein theater. alles andere ist ja auch wirklich gefährlich

                        im alten stall ist auch öfter mal so ein riesen köter quer über den platz gerannt - zum glück ist mein großer so brav... sowas kann echt ins auge gehen...

                        Kommentar

                        • Kiddykit
                          • 30.12.2008
                          • 1147

                          #13
                          Bei uns nimmt eigentlich niemand seinen Hund mit in die Halle, kann natürlich mal passieren, dass irgendwem der Hund reinhuscht, wenn grade das Hallentor aufgemacht wird, da viele ihre Hunde frei auf dem Hof laufen lassen.
                          Die einzigen Hunde die mit reindürfen sind die von unser RL und die sitzen dann auf der Bande und sind still.
                          Im Sommer ist das schlimmer, da stören sich die freilaufenden Hunde natürlich nicht auch mal über den Reitplatz zu hetzen. Gefährlich ist es eh, mitbekommen tun das viele auch gar nicht was ihr Hund so anstellt, sind ja dann mit dem Pferd beschäftigt und lassen den Hund Hund sein.

                          Ich nehme beiden Hunde immer mit zum Stall. Im Winter dürfen sie rumtollen wie sie wollen. Meistens schauen sie eh dass sie mit irgendwem ins Stübchen schlüpfen wenn es draußen so kalt ist. Im Sommer schau ich dann, dass ich sie bei mir habe und wenn ich reite haben die sich neben den Reitplatz zu legen und zu warten bis ich fertig bin. So kennen sie das und haben es auch akzeptiert.
                          Ausbildung bedeutet das zu lernen von dem wir nicht einmal wußten, das wir es nicht wußten.

                          Kommentar

                          • teufeline
                            • 25.12.2002
                            • 1101

                            #14
                            Bei uns hat die Unsitte Einzug gehalten, dass man seine Hunde während des reitens neben/hinter dem Pferd herlaufen lässt...

                            Ich schmeisse grundsätzlich alle unruhigen Hunde raus. Und auch bei Hunden die vor der Hallentür bellen und kratzen suche ich schleunigst den Besitzer. Eine Reithalle ist kein Hundespielplatz und eine Stallgasse ebenfalls nicht. Ausserdem möchte ich nicht, dass meine Sachen ständig von irgendwelchen Kötern markiert werdeb. Das zieht natürlich den Unmut der Besitzer auf sich.

                            Die, die brav und still in der Ecke sitzen dürfen allerdings bleiben. (und das sind nur 2)

                            Eigentlich halte ich es für die Aufgabe der SB in solchen Fällen für Ordnung zu sorgen. Unsere setzt sich da leider nicht durch.
                            Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                            Kommentar

                            • max-und-moritz
                              • 04.06.2006
                              • 3441

                              #15
                              Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                              sag mal, merken das die hundebesitzer nicht selber, das das einfach nur schei**e ist, was sie da machen ???
                              ...andere Frage: merkt eigentlich noch IRGENDJEMAND, daß das, was er macht, einfach nur Sch... ist???

                              Mir stellt sich das Problem Gott sei Dank nicht, die Hundebesitzer unter meinen Einstellern bringen ihre entweder gar nicht mit oder sie sind angeleint. Ich hab nix gegen Hunde, aber ich kann Euch sagen daß da ganz schön was los wäre wenn einer so einen Mist anfangen würde...

                              Viele weihnachtliche Grüße, max-und-moritz
                              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                              Kommentar

                              • Bonni
                                • 11.01.2005
                                • 280

                                #16
                                die begründen das überhaupt nicht.
                                Mir wird nur gesagt, ich soll mich nicht so albern haben.
                                Aber wie gesagt bei uns in der Region reiten ja sehr viele Berliner, die fast alle unbedingt mindestens einen Hund haben müssen, aber zu faul sind mit ihm oder ihnen spazieren zu gehen.

                                Kommentar

                                • Timo
                                  Gesperrt
                                  • 01.04.2008
                                  • 2160

                                  #17
                                  Was passiert wenn ein Pferd so ein kleines Wusel mal schwer tritt und schlimm verletzt ?

                                  Wer macht die Haufen weg ?

                                  Wer macht sorgfälltig seine Boxentür wieder zu damit kein Hund aufs Heu pinkelt ?

                                  Kommentar

                                  • Lara150
                                    • 01.05.2008
                                    • 651

                                    #18
                                    Hi,

                                    leider ist das kein Einzelfall. Der Stallbesitzer hatte sich letztes Jahr einen Schäferhund-Mix Welpe zugelegt, der Tagsüber frei laufen durfte und abends in einen Zwinger kam.
                                    Anfangs war das alles noch schön und niedlich, den kleinen Welpen da laufen zu sehen doch nach und nach je älter der Hund wurde, desto ageressiver wurde er. Es fing an mit Pferdedecken kaputt zu beißen, Stricke und Halfter kaputt zu bekommen....
                                    Also, wurde der Hund auch tagsüber in den Zwinger eingesperrt.
                                    Ich habe wirklich keine angst vor Hunden....aber das war es erstemal wo ich richtig angst vor einem Hund hatte. Natürlich konnte der Hund ja nicht 24 h in diesem Zwinger bleiben also, wurde er immer Minutenweise raus gelassen und diese Minuten waren die Hölle für uns Einsteller....Er ging auf Menschen los und zum schluss auch auf die Pferde.

                                    Resultat: 3 verletzte Einsteller und 1 verletztes Pferd, dass seitdem nicht mehr zu reiten ist, weil es lahmt und seit einem 3/4 Jahr auf der Koppel stehen muss.

                                    Ich habe nichts gegen Hunde am Stall, aber sie müssen brav sein, gehorchen und angeleint sein!!!!
                                    Grüsschen Kathi

                                    'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10945

                                      #19
                                      Ganz konkret: es geht nicht um Hunde im Stall, sondern in der Reitbahn.
                                      Ich bin ehrlich entsetzt zu lesen, daß es offenbar wirklich eine neue Sitte ist.
                                      Macht sich jemand mal Gedanken darüber, was im Haftungsfalle passiert?

                                      Kommentar

                                      • Lara150
                                        • 01.05.2008
                                        • 651

                                        #20
                                        Hunde haben in einer Reithalle nichts zu suchen! Ganz besonderst wenn dort geritten wird!
                                        Grüsschen Kathi

                                        'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        456 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.004 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        544 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.758 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.025 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X