Also mein Schimmel hatte das beim Anreiten unterm Bereiter immer wieder mal gemacht. Ganz weg ist es bis heute nicht. Es tritt nur auf wenn der Herr partout irgendwo nicht vorbei gehen will, egal ob er da schon hundert mal war oder nicht. Und der kann wirklich senkrecht in die Höhe steigen und das vor allem auch halten. Steige ich dann ab, habe ich das liebste Pferd der Welt, da geht er mit mir überall dran vorbei. Nu war/ist meiner immer der Chef gewesen in seiner Pferdegruppe, also ein ziemlich ranghohes Tier. Ich habe das Gefühl das er in den Momenten die "Rangordnung" zwischen mir und ihm testet. (Passiert nur vom Sattel aus, nie vom Boden aus. Macht er auch nur mit mir, nie mit einer Person die reiterlich nicht so viel kann, wie etwa meine Mutter.)
Ausdiskutieren bringt wenig, auf Gerte reagiert er nur noch heftiger. Steige ich ab, habe ich ja gewissermaßen verloren, aber da ich durchs Dorf muss und er das dann mitten auf der Straße veranstaltet hab ich da manchmal keine Wahl.
Ansonsten hilft mir da: Rückwärts treten lassen oder einfach stehen lassen, also Zügel lang und stehen lassen und zwar ne ganze Weile bis er wieder "normal" ist. Kopf zur Seite ziehen, wie mir mal jemand geraten hat, hilft leider gar nicht. Da steigte r dann und dreht sich gleichzeitig.
Aber wie gesagt, meiner macht das nie einfach so beim reiten.
Die Haltung würde ich trotztdem überdenken. Deiner scheint mir, wenn sonst keine gesundheitlichen Probleme bestehen, einfach sehr unter Spannung zu stehen die sich dann irgendwann entladen muss - da du vorne gegen hälts und von hinten ja auch treibst bleibt nur der Weg nach oben oder unten.
Ausdiskutieren bringt wenig, auf Gerte reagiert er nur noch heftiger. Steige ich ab, habe ich ja gewissermaßen verloren, aber da ich durchs Dorf muss und er das dann mitten auf der Straße veranstaltet hab ich da manchmal keine Wahl.
Ansonsten hilft mir da: Rückwärts treten lassen oder einfach stehen lassen, also Zügel lang und stehen lassen und zwar ne ganze Weile bis er wieder "normal" ist. Kopf zur Seite ziehen, wie mir mal jemand geraten hat, hilft leider gar nicht. Da steigte r dann und dreht sich gleichzeitig.
Aber wie gesagt, meiner macht das nie einfach so beim reiten.
Die Haltung würde ich trotztdem überdenken. Deiner scheint mir, wenn sonst keine gesundheitlichen Probleme bestehen, einfach sehr unter Spannung zu stehen die sich dann irgendwann entladen muss - da du vorne gegen hälts und von hinten ja auch treibst bleibt nur der Weg nach oben oder unten.
Kommentar