Die wärmste Winterjacke?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die wärmste Winterjacke?

    Da unser Stall eisig auf einer Bergkuppe gelegen ist friere ich mir jeden Winter im wahrsten Sinne des Wortes den A*** ab. Abhilfe zu schaffen habe ich bereits mit den verschiedensten Winterjacken versucht, der letzte Versuch war die Cliffjacke von Wellensteyn mit der dazu passenden Fleecejacke fürs adrette darunter. Wäre ja auch alles recht wärmend, wenn denn mein Körper unterhalb meines Rippenbogens aufhören würde. Tut er aber nicht. Wenn ich in die Hocke gehe liegen die Nieren frei und selbst bei heruntergezogener Jacke hat mein Hintern das Nachsehen von den Oberschenkeln ganz zu schweigen.

    Ich habe jetzt vor mir nicht nur die wärmste, sondern die allerallerwärmste kuschlige Winterjacke zu suchen, damit meine blau gefrorenen Oberschenkel ein für alle Mal der Vergangenheit angehören.

    Empfohlen bekommen habe ich u.a. den Brandungsparka von Wellensteyn, hat den jemand und taugt der was? Gibt es etwas günstigere Reitmäntel die gefüttert und natürlich winddicht sind? Was ziehen die Frostbeulen unter euch an um den Winter unbeschadet zu überstehen?

  • #2
    Also ich denke, bei Wellensteyn liegst du schon mal absolut richtig. Das sind die wärmsten Jacken, die gleichzeitig aus einem kein Michelin-Männchen machen
    Ich bin auch noch auf der Suche nach einer Jacke zum Reiten. Ich möchte aus dem von dir genannten Grund aber keinen Blouson, sondern mindestens Trench-Länge haben.
    Ich habe noch eine Soft-Shell Reithose, hast du darüber mal nachgedacht?
    Ich könnte dir ansonsten noch die Schneezauber ans Herz legen.

    Kommentar

    • Bobbala
      • 13.02.2005
      • 1523

      #3
      Ich schwöre ja gerade im Winter auf meine RTS-Jacken
      die 3 in 1.
      die auch schön über die Hüfte gehen..
      Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

      Kommentar

      • sinja
        • 25.01.2005
        • 757

        #4
        Ich habe sowohl Cliffjacke als auch Brandungsparka.
        Richtig wintererprobt ist bei mir die Cliffjacke.
        Die hält schon verdammt warm, wenn ...
        ... man sich nicht bücken muss. Dann habe ich auch jedesmal den Puckel frei. Ansonsten habe ich darin noch nie gefroren.

        Der Brandungsparka erscheint mir genauso warm. Und dann bin ich auch noch sehr klein, da reicht er schon fast bis an die Füsse
        Da ich den Parka erst Anfang des Jahres bekommen habe, durchleben wir erst jetzt den ersten gemeinsamen Winter. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass man darin frieren kann.

        Weiterer Vorteil sowohl beim Brandungsparka als auch bei der Cliffjacke: Die sind superschnell gewaschen und dann auch schnell wieder trocken und bereit zum nächsten Einsatz.

        Kommentar

        • dalowi
          • 27.02.2008
          • 872

          #5
          Brandungsparka .

          Kommentar


          • #6
            Eine Softshellhose habe ich mir diesen Winter geleistet, die hat mir bei den ersten Minustemperaturen auch schon gute Dienste geleistet.

            Was ist die Schneezauber?

            RTS-Jacken befinden sich auch in meinem Fundus aber die waren irgendwie nicht so warm, allerdings ist auch keine 3 in 1 Jacke dabei.

            Kommentar

            • Lafite
              • 28.12.2007
              • 2741

              #7
              Geh mal zu Jack Wolfskin, die sind da auch drauf spezialisiert, zwar nicht auf Reitjacken, aber auf "Kälte" und mit den Jacken siehst nicht aus wie von der Michelin-Abteilung.

              Kommentar

              • Artemis
                • 15.07.2003
                • 1097

                #8
                Skiunterwäsche hilft da auch
                http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                Kommentar

                • perigeux
                  • 01.11.2007
                  • 1111

                  #9
                  ich habe seit letztem Winter die Cliffjacke von Wellensteyn und hab noch nie so wenig gefroren wie den Winter (und ich frier immer...)
                  das Ding ist jeden Cent wert

                  Skiunterwäsche hab ich die von Odlo, die ist total klasse

                  Kommentar

                  • Lafite
                    • 28.12.2007
                    • 2741

                    #10
                    Du meinst die sexy langen Unterhosen ?

                    Kommentar

                    • perigeux
                      • 01.11.2007
                      • 1111

                      #11
                      ne, ich hab nur das sexy unterhemd von denen
                      aber ich glaub, ich brauch dies jahr auch ne lange unterbüx, mir ist immer soooooo kalt

                      Kommentar

                      • Schätzelein
                        • 29.07.2009
                        • 1229

                        #12
                        Also ich habe die Madagascar (coffee) von Wellensteyn und bin seeehr zufrieden! http://www.eckernfoerder.de/wellensteyn/madagascar.htm

                        Um die Taille kann man es innen nochmal extra eng zu machen, damit kein Wind von unten kommt.


                        Man muss schauen wie es auf dem Pferd dann ist, wenn die Jacke zu lang ist. Bei meiner ist ein Zwei-Wege-Reissverschluss vorn und ich kann unten dann ein bissl aufmachen damit es passt. Kalte Oberschenkel hab ich trotzdem...aber da denke ich, dass ich mir nochmal eine ordentliche Thermoreithose zulege....

                        Kommentar

                        • Wenzel074
                          • 21.02.2005
                          • 1073

                          #13
                          Die allerwärmste Jacke ist immer noch mein Bundeswehrparka!
                          Kriegt man für kleines Geld. Aber "chic" ist anders...

                          LG, Wenzel
                          "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                          sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                          Kommentar

                          • zhanna
                            • 08.08.2008
                            • 2812

                            #14
                            Also ich bin die absolute Frostbeule!

                            Ab 14 Grad ist bei mir Winterzeit und ich würde am liebsten ohne Skianzug das Haus nicht mehr verlassen.

                            Ich hier im Norden habe vielleicht nicht so die Kälte aber immer Wind und Nässe im Winter.

                            Ich werde bestimmt nieeeeeeeeemals einen Schönheitswettbewerb gewinnen aber mir ist warm...

                            Ich trage:
                            • Mütze- denn die meiste Wärme verliert man über den Kopf
                            • Skiunterwäsche Oberteil in xxl damit es schön lang ist und nie aus der Hose rutschen kann. Außerdem wärmt warme Luft am Körper auch noch mal, deswegen sollten die ersten Schichten nicht zu eng anliegen.
                            • Socken mit Kirschkkernkisseneinlage wärmt herrlich
                            • Thermohose, lange Unterhose, Hose
                            • Pullover mit Rollkragen
                            • Daunenweste
                            • Darüber einen Knielangen Winterparka/windundurchlässig/wasserdicht
                            • Moonboots
                            • Und Fleecehandschuhe darüber dicke Lederhandschuhe schön groß
                            Ich kann mich auch in dieser Montur wunderbar bewegen Pferde füttern Stall misten Trecker fahren und was sonst bei den Pferden noch ansteht.

                            Liebe Grüße

                            Kommentar

                            • Moonlight69
                              • 23.09.2006
                              • 1860

                              #15
                              Interessantes Theam, da ich auch eine absolute Frostbeule bin.
                              Ich habe eine Jacke von Jack Wolfskon, die sehr warm ist. War zwar schweineteuer, 279 Tacken, aber ist ihr Geld wert. Einziger Nachteil, das Außenmaterial zieht Dreck, und Flusen, Haare, etc. wie magisch an.
                              Zuletzt geändert von Moonlight69; 03.11.2009, 11:00. Grund: "0" zuviel...
                              www.bunte-windspiele.de.tl
                              www.langhaar-whippet.eu

                              Kommentar

                              • Sarah-Marie
                                • 13.07.2009
                                • 418

                                #16
                                279 Euro oder was war gemeint???

                                Meine liebste, tollste, wärmste Jacke ist die Daunenjacke Rambo von Horseware!
                                Die trage ich nun den vierten Winter und seit ich sie habe habe ich nicht mehr richtig gefroren (obenrum).

                                Und Preis-Leistungsverhältnis ist super!

                                Kommentar

                                • Lori
                                  • 20.03.2003
                                  • 51442

                                  #17
                                  Zitat von manonegra Beitrag anzeigen
                                  Empfohlen bekommen habe ich u.a. den Brandungsparka von Wellensteyn, hat den jemand und taugt der was? Gibt es etwas günstigere Reitmäntel die gefüttert und natürlich winddicht sind? Was ziehen die Frostbeulen unter euch an um den Winter unbeschadet zu überstehen?
                                  Mein Brandungsparka ist definitiv das allerwärmste Kleidungsstück, das ich besitze. Ich muss den z.B. zum Misten ausziehen, egal wie kalt es ist, sonst schwitze ich ...
                                  Dazu noch bsolut wind- und wasserdicht. Atmungsaktivität ist nicht sooo doll, hält aber dafür auch bei den fiesesten Temperaturen und Wind beim Ausreiten noch warm. Ich hatte mal bei einem Ausritt im Schneegestöber ne Schneeschicht auf der Jacke. Isoliert also wirklich gut

                                  Dadurch, dass der Brandungsparka relativ lang ist, bleiben die Oberschenkel auch noch ein Stück weit warm.
                                  Kostenpunkt waren damals 149 EUR oder so um den Dreh. Bei ebay gabs damals recht viele.
                                  Zuletzt geändert von Lori; 03.11.2009, 10:49.

                                  Kommentar

                                  • Sleepyhollow

                                    #18
                                    ich schwöre auf wellensteyn! allerdings bin ich auch nicht der modefreak der diese ultraknappe XS mode mitmachen muß.

                                    sowohl meine cliffjacke sommer als auch die cliffjacke winter sind beide in XL überdimensioniert ( nein ich wiege keine 120 kilo ) und halten somit auch den pöppes warm.

                                    auf der equitana hab ich mir noch die RTS montender gekauft ( messepreis war 35 euronen ) das ist ja auch eine 3 in 1 jacke, die ist aber noch nicht wintererprobt.

                                    Kommentar

                                    • Moonlight69
                                      • 23.09.2006
                                      • 1860

                                      #19
                                      Wie fällt dieser Brandungsparka eigentlich größenmäßig aus? Je nach Jacke brauche ich bei Wellensteyn mal, S, und mal M. Und wie siehts aus mit der Ärmellänge, ist die Jacke für lange Arme geeignet?
                                      www.bunte-windspiele.de.tl
                                      www.langhaar-whippet.eu

                                      Kommentar

                                      • Lori
                                        • 20.03.2003
                                        • 51442

                                        #20
                                        RTS hatte ich auch mal. War schön warm, aber leider nicht wasserdicht, wie in der Beschreibung versprochen *hmpf*

                                        Ich mag auch diese superknappen Jäckchen nicht, die knapp unterm Busen schon aufhören

                                        Zusätzlich zum Brandungsparka hab ich noch eine Jacke von Schöffel, die ist auch genial und dient im Sommer ohne Innenjacke als dünne Regenjacke, im Winter mit Innenleben dann schön warm, wasserdicht und besser atmungsaktiv als der Brandungsparka. Hab ich mal günstig *hüstel* bei nem Lagerverkauf geschnappt. 180 EUR statt 429 ... also echt ein Schnäppchen (ist ja alles relativ, aber ich wollte nach diversen Fehlversuchen mit RTS und Co. was wirklich wasserdichtes haben, das nicht ganz so warm ist wie der Brandungsparka).

                                        *edit* Moonlight, der fällt recht gross aus und die Ärmel sind auch lang. Ich hab jetzt nicht grad Affenarme aber auch keine kurzen Stumpen und mir sind die Ärmel bei meinem (hab ihn ne Grösse grösser gekauft) fast schon zu lang.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        373 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.989 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        525 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.989 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X