Da unser Stall eisig auf einer Bergkuppe gelegen ist friere ich mir jeden Winter im wahrsten Sinne des Wortes den A*** ab. Abhilfe zu schaffen habe ich bereits mit den verschiedensten Winterjacken versucht, der letzte Versuch war die Cliffjacke von Wellensteyn mit der dazu passenden Fleecejacke fürs adrette darunter. Wäre ja auch alles recht wärmend, wenn denn mein Körper unterhalb meines Rippenbogens aufhören würde. Tut er aber nicht. Wenn ich in die Hocke gehe liegen die Nieren frei und selbst bei heruntergezogener Jacke hat mein Hintern das Nachsehen von den Oberschenkeln ganz zu schweigen.
Ich habe jetzt vor mir nicht nur die wärmste, sondern die allerallerwärmste kuschlige Winterjacke zu suchen, damit meine blau gefrorenen Oberschenkel ein für alle Mal der Vergangenheit angehören.
Empfohlen bekommen habe ich u.a. den Brandungsparka von Wellensteyn, hat den jemand und taugt der was? Gibt es etwas günstigere Reitmäntel die gefüttert und natürlich winddicht sind? Was ziehen die Frostbeulen unter euch an um den Winter unbeschadet zu überstehen?
Ich habe jetzt vor mir nicht nur die wärmste, sondern die allerallerwärmste kuschlige Winterjacke zu suchen, damit meine blau gefrorenen Oberschenkel ein für alle Mal der Vergangenheit angehören.
Empfohlen bekommen habe ich u.a. den Brandungsparka von Wellensteyn, hat den jemand und taugt der was? Gibt es etwas günstigere Reitmäntel die gefüttert und natürlich winddicht sind? Was ziehen die Frostbeulen unter euch an um den Winter unbeschadet zu überstehen?
Kommentar