Junghengst-Kastration - Wann?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1860

    #41
    So, hole das Thema aus aktuellem Anlass mal wieder hoch.

    Mein Kleiner ist nun offiziell 2jährig, hat ein Stm. von 1,60 und wird voraussichtlich nächste Woche gelegt.

    Bis jetzt ist er null hengstig und einfach nur totenbrav, ein Lieber hoch zehn. Da lasse ich ihn doch lieber jetzt kastrieren, wo garantiert keine Fliegen unterwegs sind, und er kann sich dann die ganze Weidesaison über wieder davon erholen. Zumal er evtl. Mitte des Jahres die Weide/Stall wechselt, und da sind Eierken kontraproduktiv.

    Bei uns im Stall sind im Moment auch genügend Boxen frei, was auch nicht immer der Fall ist, und so kann er dann die erst Zeit nach dem Schnipp-Schnapp sauber und separat verbringen, bevor er wieder zu den anderen 2- und 3jährigen in den Laufstall geht. Er hat dann zwar im ersten Moment weniger dauerhafte Bewegung, aber es ist einfach sauberer, und bevor er womöglich gemobbt wird solange er gehandicapt ist... Raus auf die Wiese könnte er aber trotzdem, wenn es ihm gut geht.

    Wie lange brauchen die meisten bis sie wieder fit sind?

    LG
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu

    Kommentar

    • assi61
      • 28.01.2006
      • 135

      #42
      Bewegung ist wichtig, damit das Wundsekret sich nicht staut, also auf keinen Fall nur in die Box stellen. Meiner war nach einer guten Woche wieder fit, bei seinem Kollegen hat es ein paar Tage länger gedauert. Und wenn er die anderen zweijährigen kennt, würde ich sie bald wieder zusammenlassen.

      Kommentar

      • Coyana_78
        • 18.05.2007
        • 8335

        #43
        Meiner stand drei Tage beim TA (macht der immer bei 2,5jährigen) und dann sofort mit den anderen Wallachen und Hengstjährlingen raus auf die Weide. War allerdings auch Ende September.
        Meinen 2jährigen damals im April haben wir auch gleich wieder auf die Weide gestellt.
        Normalerweise dauerts ca ne Woche, bis die einigermaßen fit sind. Je älter, desto länger dauerts. Auch je mehr Bewegung, desto schneller. Sind meine persönlichen Erfahrungen plus die zwei, die bei meinen Aufzüchtern gelegt wurden und weniger Bewegung hatten (dauerte recht lange).

        Kommentar

        • Rubin
          • 09.04.2006
          • 52

          #44
          Mein hengstchen der im Mai 3 wird ( welcher bis zum letzten winter echt brav war ) wird nächste Woche gelegt. Er bleibt 4 Tage in der Klinik und da meine Tochter da arbeitet darf er auf die weide.

          Dann nochmal 2 Wochen und alles sollte gut verheilt sein.

          Finde wenn Sie nicht als Deckhengste eingesetzt werden ist es einfach nur stressig. Ich bin froh wenn
          der Hormonpegel auf ein "Normal" runter kommt . :-)


          lg Ellen
          Zuletzt geändert von Rubin; 20.03.2011, 20:36.

          Kommentar

          • pacyra
            • 19.01.2011
            • 217

            #45
            Zitat von amimaus Beitrag anzeigen
            Also ich hab meinen Hengst damal 3,5 jährig legen lassen... sowas würd ich nie nie wieder tun !

            1. die OP ist teuerer
            2. man braucht einen Dino -Zaun (den ich auch angelegt hatte 2 m hoch)
            3. nach der OP hat mein Hengst mehr gelitten als ich denke mal es ein jüngerer Hengst getan hätte
            4. er hatte nie wirklich einen Hengsthals
            5. nach der Op wurde ging die ganze Muskulatur zurück
            6. hat er seine Hengstmanieren bis heute nicht abgelegt
            7. hat er mir so allein auf der Wiese echt leid getan

            lg die ami
            das kann ich nicht bestätigen, hab meinen auch mit 3,5 jahren legen lassen. der wollte am nächsten tag am liebsten sofort lostraben und die muskulatur hat sich nicht stark verändert, einen enormen hengsthals hatte er aber nie. er war als hengst zwar super brav, aber danach war er ein lamm. von hengstmanieren war da nichts mehr zu merken. die op war vom preis ganz normal

            Kommentar

            • Hondadiva
              • 24.01.2005
              • 1554

              #46
              ich hab meinen letzten hengst erst 6-jährig legen lassen. war ein gekörter württemberger, der dann so irre war, dass es nicht mehr vermeidbar war. hatte sogar beim reiten ausgeschlaucht, gewiehert und war nicht mehr zu kontrollieren.

              hat dann zwei monate gedauert, da war er dann total brav. war allerdings nach der kastration extrem geräuschempfindlich und dauerte recht lang, bis er das nicht mehr hatte.

              hat allerdings viel substanz verloren und es daurte einige jahre, bis er wieder typstark und propper war.

              ich persönlich lasse nur sehr ungern kastrieren, weil ich hengste einfach sehr gerne mag - aber wenn sie nicht mehr zu händeln sind, mache ich kurzen prozess - lieber einen braven wallach, als einen durchgeknallten hengst!
              http://www.schurkenhof.at

              Kommentar

              • No Limit
                • 23.12.2009
                • 1499

                #47
                ich habe meine zwei vor 4wochen legen lassen einen mit drei einen mit zwei. bei beiden null probleme nächsten tag gleich wieder raus untertags auf die weide mit zwei wallachen .die waren vorher auch mit drin.der dreijährige hat immer noch viel hals und hat nix verloren.der zweijährige war schon recht frühreif da wurde es zeit.jetzt sind beide relativ brav und witzigerweise toben sie ohne die zwei klöten mehr rum als vorher mit.abends rein und abgespritzt mit wasser alles super verheilt.

                Kommentar

                • chilii
                  • 08.02.2011
                  • 8116

                  #48
                  Unsere beiden 2 jährigen haben nächste Woche Donnerstag Termin...
                  Der eine weil er einen Hoden im Leistenkanal hat, der wird jetzt schon kastriert wegen des OP Risikos. Ansonsten hätte er noch 1 Jahr laufen dürfen.

                  Der zweite weil er anfängt trotz Erziehung usw unkontrollierbar zu werden. Letzte Woche hat er mich beim Steigen voll erwischt.
                  Außerdem werden seine "Spiele" täglich auf der Koppel immer wilder und härter.

                  Kommentar

                  • Moonlight69
                    • 23.09.2006
                    • 1860

                    #49
                    Meiner ist ja am 24.2. mit 2 jahren kastriert worden, und hat es super weggesteckt, und alles super verheilt.
                    www.bunte-windspiele.de.tl
                    www.langhaar-whippet.eu

                    Kommentar

                    • *Julie*
                      • 31.03.2010
                      • 184

                      #50
                      Meiner wurde mit 3 gelegt. Im Stall aber liegend. Es war danach nur 3 Stunden in der Box und dann gleich wieder mit den anderen auf dem Auslauf. Hat er sehr gut weggesteckt. Nur ging die Wunde zu schnell zu und es hat sich Wundwasser gesammel. Hat der TA dann leider wieder aufmachen müssen. Ging aber danach alles problemlos. War nach einer Woche wieder ganz ok.
                      v. Royal Classic / Sandro Hit

                      Kommentar

                      • Lara150
                        • 01.05.2008
                        • 651

                        #51
                        Hallo zusammen,

                        ich hole das Thema mal wieder hoch.

                        Mein Hengst ist jetzt 2,5 jährig und bin im Moment am überlegen wann ich ihn am besten kastrieren lasse. Zur Zeit ist er noch brav, merke aber, dass er trotz Erziehung frech allmählig in die Pupertät kommt ;-)
                        Im Moment lebt er in einer kleinen Hengstherde.

                        Hatte mal an Februar/März nächsten Jahres gedacht. Denn im Mai/Juni soll er in einen anderen Stall wechseln zum anreiten, wo er dann in eine gemischte Herde kommt.
                        Jetzt weiss ich nicht genau, wie lange Zeit dazwischen liegen muss bis alle Hormone nach der Kastration abgebaut sind.
                        Grüsschen Kathi

                        'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                        Kommentar

                        • newbie
                          • 27.02.2008
                          • 2981

                          #52
                          Wenn er derzeit gut händelbar ist, würde ich es wohl aber auf alle Fälle noch in der Kalten Jahreszeit machen, bevor die Fliegen unterwegs sind und sich an die Wunde setzen und ggf. infizieren können. Ich würde sicherheitshalber 2 Monate warten mit dem Zusammenstellen mit Stuten.

                          Grundsätzlich finde ich, ein Wallach hat ein entspannteres Leben!
                          Man muss sich keine Gedanken machen, ob nicht doch jemand ne Stute auf eine nah gelegene Weide stellt und vorbeiführt. In den meisten Fällen führen Wallache ein artgerechteres Leben bzw. haben die Möglichkeit dazu.
                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                          Kommentar

                          • Lara150
                            • 01.05.2008
                            • 651

                            #53
                            Ja im Moment habe ich ihn noch gut im Griff, merke aber das er anfängt seine Kräfte auszuprobieren. Deswegen die Überlegung es vielleicht schon früher machen zu lassen. Ansonsten wenn er so bleibt wie jetzt, dann erst im Februar/März wenn es noch kalt ist.
                            Ich war mir nur nicht ganz so sicher, aber wann man die Jungs dann mit Stuten zusammen stellen kann danach.

                            Ich stimme dir da total zu newbie, sehr viele Hengste haben ein tristes Leben, denn nicht überall gibt es Ställe, in denen Hengste artgerecht gehalten werden können. Kenne da einige die ihr ganzes Leben allein verbringen und die Weide vielleicht mal 2 Stunden am Tag zu Gesicht bekommen. Aber das ist ein anderes Thema.
                            Ich brauche keinen Hengst und habe daran auch kein Interesse einen zu halten. Mein Bub darf jetzt noch 3 Monate seine Männlichkeit genießen und dann ist schluss mit lustig ;-) :-)
                            Grüsschen Kathi

                            'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                            Kommentar


                            • #54
                              @Lara: Die Hormone brauchen einen Winter, um sich neu einzustellen. Ein hengstiger Hengst, der im Frühjahr gelegt wird, ist vom Kopf her erst im nächsten Frühjahr Wallach.

                              Kommentar

                              • Lara150
                                • 01.05.2008
                                • 651

                                #55
                                @ohle: wann sollte ich deiner Meinung nach den Hengst dann kastrieren lassen, wenn er im Mai/Juni die Herde wechselt?
                                Grüsschen Kathi

                                'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                                Kommentar

                                • Elke
                                  • 05.02.2008
                                  • 11712

                                  #56
                                  Lara, ich würde es jetzt machen, die Temperatur passt.
                                  Der Kleine, der mit meiner Stute zusammen geboren ist, wurde vor 2 Wochen kastriert, hatte erst Fieber aber jetzt ist er wieder in der Wallachherde.
                                  Dann haste im nächsten Frühjahr keine Probleme mehr, denn ca 6 Wochen nach Kastration ist noch 1 Schuß aktiv...nicht dass du noch Alimente zahlen musst.

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Egal wann. Nur bringt es nichts erst im Frühjahr zu kastrieren, wenn er in eine gemischte Herde soll. Er wird im Sommer und Herbst trotzdem noch "Hengst" sein.

                                    Wenn er im Sommer 2014 auf die Wiese soll, würde ich Anfang November 2013 kastrieren.

                                    Kommentar

                                    • Lara150
                                      • 01.05.2008
                                      • 651

                                      #58
                                      Ich tendiere auch eher zum November, wenn ich mir das alles so recht überlege. Will da wirklich kein Risiko eingehen, dass der da noch fröhlich die Stuten dann deckt im Sommer. Wie ist das eigentlich, können die kastrierten Hengste dann wieder in die Hengstgruppe zurück oder macht man das eher nicht? Ist mein erstes Fohlen/Hengst, deswegen muss ich mich da durch fragen :-)
                                      Grüsschen Kathi

                                      'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                                      Kommentar

                                      • Fio
                                        • 11.03.2013
                                        • 1216

                                        #59
                                        Also mein 3jähriger wurde im März diesen Jahres gelegt und erst seit etwa einem Monat kann eine Stute an ihm vorbei ohne das er große Augen bekommt und nach ihr ruft. Hengste reagieren auf ihn auch immer noch anders als auf andere Wallache, die schon länger gelegt sind. Lustiger Weise sehen die ihn noch viel stärker als Konkurenz.

                                        Kommentar

                                        • newbie
                                          • 27.02.2008
                                          • 2981

                                          #60
                                          @ Lara: Das kommt ganz auf den Stallbesitzer an! Frag den, ob wenn du ihn jetzt im Nov. kastrierst direkt nach der Kastration wieder zu den Kumpels bringen darfst!
                                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          447 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.998 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          542 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.753 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.015 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...