Meiner Erfahrung nach versauen sich sehr viele ihre Pferde selber durch eine falsche Fahrweise. Wer einmal im Anhänger mitgefahren ist, weiß welche Kräfte da hinten wirken.
Wenn ich manche in den Kurven beschleunigen sehe oder bremsen sehe....da würde ich als Pferd auch nimmer in den Anhänger steigen!
Und zudem Führ- udn Dominanztrainig kann ich nur sagen...schwachsinn! Sorry,aber ich habe das hinter mir. Meine Stute z.b. hat arge Dominanzprobleme. Ich habe alles soweit in den Griff bekommen. Sie geht ohne zu zögern in den Anhänger, sie steht beim Schmied, läßt sich überall hinführen, ist also wirklich ein braves Pferd an der Hand geworden.
Nur eines funktioniert nicht: Auf die Wiese führen. Bisher hat sie noch keiner halten können. (ich habe so einen eingezäunten Schlauch zur Wiese udn habe den Fehler am Anfang gemacht sie einfach laufen zu lassen).
Ich ahbe daraufhiin mit dem Führtrainig angefangen und hatte eine wirklich erfahrene Trainerin. Wochenlang haben wir Bodenarbeit gemacht, aber auf die Wiese führen kann sie immer noch keiner.
Sie reißt sich los, macht einen Galoppsprung und geht dann im Schritt weiter. Aber dieses losreissen konnte bisher noch keiner verhindern. Auch keine Bodenarbeitstrainerin.
Fazit: Ich habe mit meiner rein intuitiven Arbeit weitaus mehr erreicht, als bei der Arbeit "die Sprache meines Pferdes" zu erlernen.
Wenn ich manche in den Kurven beschleunigen sehe oder bremsen sehe....da würde ich als Pferd auch nimmer in den Anhänger steigen!
Und zudem Führ- udn Dominanztrainig kann ich nur sagen...schwachsinn! Sorry,aber ich habe das hinter mir. Meine Stute z.b. hat arge Dominanzprobleme. Ich habe alles soweit in den Griff bekommen. Sie geht ohne zu zögern in den Anhänger, sie steht beim Schmied, läßt sich überall hinführen, ist also wirklich ein braves Pferd an der Hand geworden.
Nur eines funktioniert nicht: Auf die Wiese führen. Bisher hat sie noch keiner halten können. (ich habe so einen eingezäunten Schlauch zur Wiese udn habe den Fehler am Anfang gemacht sie einfach laufen zu lassen).
Ich ahbe daraufhiin mit dem Führtrainig angefangen und hatte eine wirklich erfahrene Trainerin. Wochenlang haben wir Bodenarbeit gemacht, aber auf die Wiese führen kann sie immer noch keiner.
Sie reißt sich los, macht einen Galoppsprung und geht dann im Schritt weiter. Aber dieses losreissen konnte bisher noch keiner verhindern. Auch keine Bodenarbeitstrainerin.
Fazit: Ich habe mit meiner rein intuitiven Arbeit weitaus mehr erreicht, als bei der Arbeit "die Sprache meines Pferdes" zu erlernen.
Kommentar