Moin zusammen,
ich habe gerade 1,5 Stunden schweißtreibender Verladeversuche hinter mir. Der Wallach meiner Freundin (6 Jahre alt) musste heute morgen in die Klink. Er ging zuvor auf den Hänger, aber war jetzt lange krank und verbindet Hänger nur noch mit der Klinik. Kein Wunder, dass er streikt. Wir haben alles versucht, was man als "normale" Tricks so kennt, aber ich habe in meinem Leben noch nie so ein stumpfes Pferd erlebt. Den hat das nicht interessiert, was man so als Überzeugungshilfen anwendete. Nachdem seine Besitzerin fast an der Wand von ihm zerquetscht wurde, haben wir aufgegeben, weil es einfach keinen Sinn hatte.
Mir ist ja klar, dass wir ihm das Hängerfahren wieder schmackhaft machen müssen, aber erstmal muss er ja überhaupt mal drauf
.
Ich würde meiner Freundin gerne helfen, kenne mich aber mit derart sturen Pferden nicht aus (Gott Sei Dank
). Habt ihr Tips? Wie sensibilisiert man so ein Pferd? LG vom Rosenbaum
ich habe gerade 1,5 Stunden schweißtreibender Verladeversuche hinter mir. Der Wallach meiner Freundin (6 Jahre alt) musste heute morgen in die Klink. Er ging zuvor auf den Hänger, aber war jetzt lange krank und verbindet Hänger nur noch mit der Klinik. Kein Wunder, dass er streikt. Wir haben alles versucht, was man als "normale" Tricks so kennt, aber ich habe in meinem Leben noch nie so ein stumpfes Pferd erlebt. Den hat das nicht interessiert, was man so als Überzeugungshilfen anwendete. Nachdem seine Besitzerin fast an der Wand von ihm zerquetscht wurde, haben wir aufgegeben, weil es einfach keinen Sinn hatte.
Mir ist ja klar, dass wir ihm das Hängerfahren wieder schmackhaft machen müssen, aber erstmal muss er ja überhaupt mal drauf

Ich würde meiner Freundin gerne helfen, kenne mich aber mit derart sturen Pferden nicht aus (Gott Sei Dank

Kommentar