@PZK
....genau - es hat nichts mit Tricks zu tun....sondern das Verladen muss genauso "normal" sein, wie wenn man ein Pferd in die Boxe führt.....
....und deshalb stellt man einfach mal ein Vierteljahr den Hänger ohne Zwischenwand in die Einfahrt und führt jeden Tag die Pferde rein und raus....und genauso wie sie in der Boxe ihr Futter bekommen - bekommen sie es im Hänger auch....und dann ist das "normal"....
....und wenn man losfährt, fährt man anfangs die Kurven wie mit rohen Eiern.....ich bin einmal mit einem kranken Pferd auf unserem asphaltierten Feldweg (geflickter Asphalt) im Hänger mitgefahren und hab damals zu meinem Freund gesagt:
weißt du, dass du fährst wie eine gesengte S.....ich konnte hinten drin fast nicht mehr balancieren.....er hat mir darauf geantwortet:
waaaas - ich bin doch gaaaanz langsam gefahren - nuuuur im 2. Gang...
......
....genau - es hat nichts mit Tricks zu tun....sondern das Verladen muss genauso "normal" sein, wie wenn man ein Pferd in die Boxe führt.....
....und deshalb stellt man einfach mal ein Vierteljahr den Hänger ohne Zwischenwand in die Einfahrt und führt jeden Tag die Pferde rein und raus....und genauso wie sie in der Boxe ihr Futter bekommen - bekommen sie es im Hänger auch....und dann ist das "normal"....
....und wenn man losfährt, fährt man anfangs die Kurven wie mit rohen Eiern.....ich bin einmal mit einem kranken Pferd auf unserem asphaltierten Feldweg (geflickter Asphalt) im Hänger mitgefahren und hab damals zu meinem Freund gesagt:
weißt du, dass du fährst wie eine gesengte S.....ich konnte hinten drin fast nicht mehr balancieren.....er hat mir darauf geantwortet:
waaaas - ich bin doch gaaaanz langsam gefahren - nuuuur im 2. Gang...
......

Kommentar