Wahnsinn! Jetzt sehe ich gerade, dass in Burig sogar Impfung und Wurmkuren dabei sind. Für 327 Euro! Und das ist echt ein Luxus-Traum-Stall, der keine Wünsche offen lässt. Wie machen die das?
Livery yard in England (mein Pferd im Paradies)
Einklappen
X
-
Livery Yard
Die Anlage ist super schön. Wie groß ist denn die Halle?
Ich war auch eine Weile in England, und mich haben die Preise wirklich umgehauen.Für jede stinknormale Anlage mit Halle hat es immer über 100 Pfund die Woche gekostet.
Wie misten die denn, beziehungsweise streuen sie ein, das war nämlich bei vielen Anlagen das Manko, daß nur im hinteren Teil der Boxe Späne waren, und die vordere Hälfte war nur mit Gummimatten ausgelegt.
Viele Grüße nach England
Kommentar
-
-
@fritzitimmi: Die misten jeden Tag so das nichts aber auch absolut nichts nasses oder dreckiges mehr drinnen ist, der vordere Teil der Box bleibt uneingestreut und dort wird das Futter und Wasser gegeben. ( es gibt keine Selbsttränke sondern einen Rieseneimer mit Wasser)
das Pferd hat so eine Liegefläche von 4*4 m dick eingestreut mit Holzspäne
die Halle hat ein Maß von 15*40 ist also ok aber nichts besonderes
die englischen Preise darf man einfach nicht mit denen in Deutschland vergleichen, das fängt im Supermarkt an, beim tanken und auch in den Pensionsställen...
das günstigste was ich bisher gesehen hab waren 45Pfund/ Woche, dann hat man einen Reitplatz aber muß alles selber machen ( füttern, rausbringen, misten)und muß auch sein Heu, Stroh, Sägespäne, Kraftfutter extra dazu kaufen....
Kommentar
-
-
Die vorgestellte Anlage ist zwar sehr schön,aber untypisch für die englische Pferdehaltung.Abgesehen davon ,dass der Preis wohl nur in London/Südengland gezahlt werden kann,halten die meisten englischen Reiter ihre Pferde in 24-h-Weide ganzjährig,häufig als Selbstversorger.Solche "grasing livery" liegt dann preislich zwischen 5-20 Pfund/pro Pferd/pro Woche ,im Norden deutlich billiger als im Süden.Hallen gibt es sehr selten,allerdings friert der Boden auch selten durch,sodass man fast immer draussen reiten kann,man muss allerdings ein bisschen wetterfest sein.....Auch in Sportställen(jedenfalls im Vielseitigkeitsbereich,der auf der Insel ja sehr stark ausgeprägt ist),kommen die Pferde meist nur zum Training
rein und sind dann auch mal einen Vormittag in der Box (daher nur "hinten" eingestreut und sonst Gummimatten)und werden nach der Arbeit wieder auf die Wiese entlassen.
Kommentar
-
-
Zitat von Freda Beitrag anzeigenDie vorgestellte Anlage ist zwar sehr schön,aber untypisch für die englische Pferdehaltung.Abgesehen davon ,dass der Preis wohl nur in London/Südengland gezahlt werden kann,halten die meisten englischen Reiter ihre Pferde in 24-h-Weide ganzjährig,häufig als Selbstversorger.Solche "grasing livery" liegt dann preislich zwischen 5-20 Pfund/pro Pferd/pro Woche ,im Norden deutlich billiger als im Süden.Hallen gibt es sehr selten,allerdings friert der Boden auch selten durch,sodass man fast immer draussen reiten kann,man muss allerdings ein bisschen wetterfest sein.....Auch in Sportställen(jedenfalls im Vielseitigkeitsbereich,der auf der Insel ja sehr stark ausgeprägt ist),kommen die Pferde meist nur zum Training
rein und sind dann auch mal einen Vormittag in der Box (daher nur "hinten" eingestreut und sonst Gummimatten)und werden nach der Arbeit wieder auf die Wiese entlassen.
Kommentar
-
-
Was ist bitte an dem Stall nicht gut für das Pferd? (wenn man davon absieht das er nicht in einer Herde steht) und wenn man ihn mit einem "normalen" Pensionsstall in D vergleicht und nicht mit anderen Haltungsformen wie Aktivstall, Offenstall etc.?
Ich halte Ställe in denen dieser ganze Service geboten wird aber das Pferd 23 Std. in der Box steht und nur geritten wird weil es draußen dreckig werden könnte, oder zuviel Bewegung bekommen könnte sind für den Reiter....
Bei dieser Anlage ist aber das Pferd im Vordergrund, er ist mind. 12 Std. draußen, die Pferde werden nicht einfach "überfüttert" sondern genau berechnet was die einzelnen Pferde für einen Bedarf haben etc.......das es hier auch mit Comfort für den Reiter verbunden ist halte ich nicht automatisch für falsch...
Kommentar
-
-
Und wenn die Ställe für die Reiter gemacht sind, und den Pferden gehts trotzdem gut - was sollsIch selbst kenne relativ hochpreisige Ställe in D, da gehts den Pferden bedeutend schlechter.
Das scheint mir hier Mäkeln auf (oder eher an) hohem Niveau zu sein
Und einen starken Preisunterschied für vergleichbare Leistungen sehen wir doch auch in Deutschland, oder? Die Ställe in Nähe von Grossstädten sind immer teurer - ich würde in der Nähe von Frankfurt oder München auch für die gleiche Leistung deutlich mehr bezahlen müssen. Nicht nur fürs Pferd sondern auch für mich selbst (Lebenshaltungskosten etc).
Kommentar
-
-
Mein Livery Stall ist viel besser
Ganz jaehrig Weidegang, riesen Sandstrand nur 10 m entfernt.
Wald.
Und ich bzw. meine Mama zahlt nur 80 Pfund im Monat fuer zwei Pferde.
Naja, haben zwar keine Halle, aber hey ich wohn anner Ostkueste von Nordschottland, hier regnet es nicht so oft, und muecken sind hier auch kaum welche.
Es reicht ein Anruf, und die Decken werden gewechselt, gefuettert und die Weide sauber gemacht.
Decke wechseln, Weide sauber und fuettern mach ich selbst, denn ich kann direkt von der Schule zum Pferd laufen.
Wo in England bist du denn?Zuletzt geändert von Wallabie; 18.10.2008, 01:37.Ich kann zwar nicht gut reiten, aber dafuer hab ich meine Araber ganz doll lieb.
Kommentar
-
-
halbe Stunde nordöstlich von London(Chelmsford), also (leider) Einzugsgebiet London....
Kommentar
-
-
Ich kenn Leute, die bezahlen in Berlin mehr als 80O€, und da ist soweit ich weiss auch kein Beritt bei.
Aber Pferdehaltung, ist in England generell teurer.
Die Versocherung kostet in England auch gut £100 Pfund mehr, als in Wales, Nord Irland und Schottland.
Ich habe nur ziemliches Glueck aufem Dorf zu wohen, aber dafuer muss ich waehrend der Ferien, auch zum Pferd gefahren werden, da der Stall gut 10 Meilen entfernt.
Aber "in der naehe" ist ein Stall, da kostet die Woche £100, dann sind also £ 400 die Woche, und die haben auch keine Halle.Ich kann zwar nicht gut reiten, aber dafuer hab ich meine Araber ganz doll lieb.
Kommentar
-
-
Zitat von Wallabie Beitrag anzeigenIch kenn Leute, die bezahlen in Berlin mehr als 80O€, und da ist soweit ich weiss auch kein Beritt bei.
...
Kommentar
-
-
Ich lebe seit 13 Jahren in England (bei Milton Keynes/Northampton) und kenne kaum so tolle livery yards wie Deine. Ganz im Gegenteil! Dreck, Dreck und mehr Dreck. Schmutzige Staelle, unsaubere Sattelkammern (und ich meine wirklich sau dreckig), keine Toiletten oder wenn doch dann nur 'ne 'Plumsklo', kaum Herdenhaltung, Pferde immer nur alleine auf der Weide ohne Kontakt zu anderen Pferde, die Staelle haben auch alle hohe Waende damit sich bloss keine Pferde sehen oder beschnuppern koennen. Keine Hallen, bei Wind und Wetter immer draussen reiten... hier regnet es leider viel :o( ... und das alles fuer £100 bis £120 die Woche part livery (also nur Stallmisten, Fuettern, Heu, Deckenwechsel und Weidegang). Fuer shavings (Spaenne) muss man dann nochmal £6.50 per bag oben drauf zahlen. Dazu muss man dann auch noch die Gummimatten selber kaufen und legen, damit die Pferde vorne in der Box nicht auf Beton stehen. Ausserdem kann man vielen livery yard Betreibern hier auch nicht 100% vertrauen, die reden und versprechen viel aber es passiert absolut nichts! Billiger ist es hier nur wenn man alles selber macht, also DIY (Do it yourself). Nicht immer moeglich wenn man voll berufstaetig ist.
Zu meinem und meines Pferdes Glueck kann ich mein Pferd seit vier Jahren bei einer anderen Deutschen Dressurreiterin unterstellen und da reiner Privatstall haben wir eine Halle (aus Deutschland importiert) und der Stall ist super sauber und gepflegt und die Pferde sehr gut versorgt, inkl. taeglichen Weidegang. Ich kann auch mal in den Urlaub fahren oder wenn ich beruflich unterwegs bin ohne das ich mir staendig Gedanken machen muess was mit meinem Pferd passiert (oder besser nicht passiert). Billig ist es auch nicht aber da ich am Wochenende selber miste, bekommen ich einen kleinen discount.
Sicherlich gibt es auch gute Staelle hier aber verdampt teuer wie alles hier! Also fuer mich Deutschland jeder Zeit wenn es um Pferdepension geht ... und korrektes reiten. Reitlehrer gibt es hier teilweise, das glaubt man gar nicht und teuer! Aber das ist ein anderes Thema ... lach!!!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
15 Antworten
235 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
25.04.2025, 12:19
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
10 Antworten
5.983 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
||
Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
|
7 Antworten
524 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
26.02.2025, 10:03
|
||
Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
|
75 Antworten
29.743 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.02.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
|
56 Antworten
28.984 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tante
04.01.2025, 09:54
|
Kommentar