Ich wollte euch mal meinen Pensionsstall in England zeigen wo mein Pferd zZ steht. Egal wo ich bisher war sowas ist mir noch nicht passiert 
und ich wollte mal fragen ob ihr denkt das so ein Konzept auch in Deutschland "überleben" würde:
22 Einstellerpferde
20 ha Koppeln (eingeteilt in Winter und Sommerkoppeln/jedes Pferd hat seine eigene riesige Wiese, auf Wunsch auch zu 2)
4 * 5m große Boxen die jeden Tag komplett gemistet werden
2 oder 3 mal am Tag individuelles Futter ( Auswahl von ca. 15 versch. Futtersorten die man für sein Pferd so zusammenstellen kann wie man will: vom High Energy Müsli über Luzerne bis zum Freizeitpferdefutter)
das Futter wird dann von den Mitarbeitern zusammengemischt + alle Zusatzfutter die man so möchte und wann man dann will gefüttert
Heu gibts entweder nass oder normal und im Heunetz oder auf dem Boden (soviel man will, die hängen auch 2 oder 3 Heunetze in die Box wenn man das will)
Pferde kommen morgens auf Wunsch in die Führanlage und danach ganztägig (bzw. genau solange wie Besitzer will) auf die Weide (Halfter wird ausgezogen)
Decken werden gewechselt, Gamaschen an und ausgezogen, Hufe ausgekratzt und abgewaschen
Es gibt ein Diary in das man eintragen wann man möchte das sein Pferd auf die Weide geht, wielange, ob vorher oder nachher mit Führanlage etc.
Stallgasse wird jeden Tag ausgespritzt so das nichts staubt
jeder hat seinen riesigen mit Nummernschloß gesicherten Sattelschrank
Auf das Gelände kommt man nur mit Code der das Tor öffnet und der Stall ist CCTV überwacht
und das tollste
es gehören über 100 ha Land dazu! riesige Wiesen bei denen am Rand aussenrum ein Streifen gemäht wird so das man immer ausreiten kann...und da gehts durch Wälder, Hügel, an einem See entlang etc.....
So jetzt hab ich euch was vorgeträumt aber bei meinen zahlreichen Ställen in denen ich bis jetzt war ist das denke ich soweit das beste was meinem Pferd passieren konnte. Er darf den ganzen Tag auf die Koppel und das auch im Winter, hat Heu ohne Ende, Futter genau auf ihn zugestimmt......jetzt muß ich ihm nur noch einen Freund finden damit er nicht alleine auf der Wiese steht...(direkt daneben steht aber einer)
hier noch ein paar Bilder









und ich wollte mal fragen ob ihr denkt das so ein Konzept auch in Deutschland "überleben" würde:
22 Einstellerpferde
20 ha Koppeln (eingeteilt in Winter und Sommerkoppeln/jedes Pferd hat seine eigene riesige Wiese, auf Wunsch auch zu 2)
4 * 5m große Boxen die jeden Tag komplett gemistet werden
2 oder 3 mal am Tag individuelles Futter ( Auswahl von ca. 15 versch. Futtersorten die man für sein Pferd so zusammenstellen kann wie man will: vom High Energy Müsli über Luzerne bis zum Freizeitpferdefutter)
das Futter wird dann von den Mitarbeitern zusammengemischt + alle Zusatzfutter die man so möchte und wann man dann will gefüttert
Heu gibts entweder nass oder normal und im Heunetz oder auf dem Boden (soviel man will, die hängen auch 2 oder 3 Heunetze in die Box wenn man das will)
Pferde kommen morgens auf Wunsch in die Führanlage und danach ganztägig (bzw. genau solange wie Besitzer will) auf die Weide (Halfter wird ausgezogen)
Decken werden gewechselt, Gamaschen an und ausgezogen, Hufe ausgekratzt und abgewaschen
Es gibt ein Diary in das man eintragen wann man möchte das sein Pferd auf die Weide geht, wielange, ob vorher oder nachher mit Führanlage etc.
Stallgasse wird jeden Tag ausgespritzt so das nichts staubt
jeder hat seinen riesigen mit Nummernschloß gesicherten Sattelschrank
Auf das Gelände kommt man nur mit Code der das Tor öffnet und der Stall ist CCTV überwacht
und das tollste

So jetzt hab ich euch was vorgeträumt aber bei meinen zahlreichen Ställen in denen ich bis jetzt war ist das denke ich soweit das beste was meinem Pferd passieren konnte. Er darf den ganzen Tag auf die Koppel und das auch im Winter, hat Heu ohne Ende, Futter genau auf ihn zugestimmt......jetzt muß ich ihm nur noch einen Freund finden damit er nicht alleine auf der Wiese steht...(direkt daneben steht aber einer)
hier noch ein paar Bilder









Kommentar