Welche Kandare ist für mein Pferd am besten geeignet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso II
    • 13.07.2008
    • 5

    Welche Kandare ist für mein Pferd am besten geeignet?

    Guten Tag!

    Ich habe einen 6 jährigen Wallach den ich meist erfolgreich in A Dressur und L Trense vorstelle. Nun möchte ich den nächsten Schritt wagen und mir bzw. meinem braunen eine Kandare zuzulegen.
    Klar ich habe einen kompetenten RL der bestimmt mal einen Blick drauf wirft, trotzdem musse ich mich selber in den Laden schwingen und gefahr laufen die Qual der Wahl zu haben.
    Welches Material?
    kurze oder lange Anzüge?
    Zungenfreiheit oder nicht?
    wie dick sollte die Unterlegtrense sein? Wie gebrochen?
    lierber Kinnkette oder Kinnriemen?
    Mein Wallach ist sehr fein im Maul und hat racht kleine Maulwinkel. Im ganzen ist das Maul eher fein.
    Bei einer Wassertrense hab ich 12,5 länge vonn KK (doppelt gebrochen) nicht zu schmal und nicht zu dick (von der STärke her).
    Könnt ihr mir vielleicht helfen? Bzw. wie kann ich am besten herausfinden was zu meinem Pferd viell. am besten passt? Klar ich könnte die Gebisse wieder zurück geben, trotzdem wär es schön wenn der erste Versuch nicht direkt ein absoluter Griff ins Klo wäre .

    Ich bedanke mich schon einmal, liebe Grüße Christof
  • rozier
    • 01.11.2005
    • 209

    #2
    Da in das Maul mit Kandare wegen der 2 Gebisse nun viel mehr Metall soll, würde ich eher zu der eher dünneren Ausführung greifen. Das Kandarengebiß genau passend, die Unterlegtrense etwa weiter,am besten doppelt-gebrochen. Ich finde die liegen einfach besser. Lange Anzüge sind für die meisten Reiter besser geeignet, da sie zwar vom Hebel her schärfer sind,aber auch einen längeren Weg haben,bis sie wirken....
    Mit der Babykandare hängt man halt sofort dran !
    Zungenfreiheit ( ist ja eigentlicht voll der Widerspruch): je weniger Zungenfreiheit, desto mehr hat das Pferd Platz im Maul ( meine alte Stute hatte sogar eine Stange komplett ohne Zugenfreiheit und wahr erst damit zufrieden...)
    Die Kinnkette sollte immer mit Gummi oder Leder unterfüttert werden.

    Letztendlich wird dir dein Pferd schon zeigen, was paßt oder nicht.
    Avatar: Stutfohlen von Royaldik-Lemon Tree-Akzent II

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #3
      Schau mal bei französischen Versandhäusern. Ich meine Ukal hätte Kandaren gehabt, die schmaler geschnitten sind als unsere handelsüblichen.

      Kommentar

      • Furioso II
        • 13.07.2008
        • 5

        #4
        danke rozia!

        Also ist Babykandare sozusagen nicht gleich Babykandare?!
        Ich bräuchte ja eine Unterlegtrense in 12,5cm
        und man sagt ja die Kandare sollte o,5 cm kleiner sein .... gibt es 12cm lange Kandaren? (hatte grad mal im www geguckt und nichts in der größe gefunden ... kaufen werde ich im Laden aber gefunden hab ich grad trotzdem nichts)

        Kommentar

        • Furioso II
          • 13.07.2008
          • 5

          #5
          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
          Schau mal bei französischen Versandhäusern. Ich meine Ukal hätte Kandaren gehabt, die schmaler geschnitten sind als unsere handelsüblichen.
          danke!
          Ich finde dazu nichts, hättest Du vielleicht einen Beispiel-Link für mich?
          Meinst Du das sind dann so Kandarren die konisch zulaufen?

          Kommentar

          • Donatelli
            • 24.06.2004
            • 1101

            #6
            Zitat von rozier Beitrag anzeigen
            Die Kinnkette sollte immer mit Gummi oder Leder unterfüttert werden.
            Warum? Mein Pferd kommt ohne Unterfütterung bestens zurecht....


            Ich benutze für meinen Wallach eine Sprenger Aurigan Unterlegtrense 14 mm, doppelt gebrochen (Ringe sind aus Edelstahl).
            Das Kandarengebiss ist auch von Sprenger, mit wenig Zungenfreiheit,
            16 mm mit 5 cm Unterzügen aus Aurigan, die Unterzüge selbst sind aus Edelstahl.
            Mein Pferd ist mit kürzeren Unterzügen einfach zufriedener.

            Du solltest Dir unbedingt zur Probe verschiedene Unterlegtrensen und Kadaren ausleihen und damit einige Tage reiten.

            Kommentar

            • Judithxxx
              • 30.05.2006
              • 530

              #7
              Hi!

              Es gibt bestimmt keine Generallösung. Der Wallach einer Freundin ging am besten mit einer ganz dünnen, meiner geht am besten mit einer rel. dicken.
              Wir probieren die Gebisse immer, leihen die im Bekanntenkreis untereinander aus, da man so sichergehen kann, das man auch das richtige kauft!

              Gruß Judith
              Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

              Kommentar

              • Furioso II
                • 13.07.2008
                • 5

                #8
                danke euch.

                Das mit dem leihen wird nicht möglich sein, da keiner bei uns am Stall eine Kandarre hat die so klein ist, wie mein Wallach sie bräuchte. Er hat ja schon bei einem normalen Gebiss 12,5, dass heisst bei dem Kandaren gebiss wäre das - 0,5 . Der Besitzer des Reitladens ist zwar sehr kollant was das Umtauschen betrifft aber ich glaub ausreizen sollte ich es dann auch nicht .

                Kommentar

                • rozier
                  • 01.11.2005
                  • 209

                  #9
                  Die Kinnkette sollte immer mit Gummi oder Leder unterfüttert werden.
                  Warum ?
                  -> weil ich genug Pferde gesehen habe, die in der Kinngrube Verhornungen oder sogar Huppel von der blanken Kinnkette haben....
                  Avatar: Stutfohlen von Royaldik-Lemon Tree-Akzent II

                  Kommentar

                  • Donatelli
                    • 24.06.2004
                    • 1101

                    #10
                    Zitat von rozier Beitrag anzeigen
                    Warum ?
                    -> weil ich genug Pferde gesehen habe, die in der Kinngrube Verhornungen oder sogar Huppel von der blanken Kinnkette haben....
                    Das ist aber übel, und zeugt von einem falschen Einsatz der Kandare

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #11
                      Tatsächlich. Ukal gibts nicht mehr oder heisst anders.

                      Kommentar

                      • Sprinty
                        • 17.08.2007
                        • 71

                        #12
                        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                        Tatsächlich. Ukal gibts nicht mehr oder heisst anders.
                        Ukal ist jetzt Ekkia, Hauptproduktlinie Equi-Theme....
                        Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3240

                          #13
                          Ich weiß nicht, aber bei uns kann man ins Reitsportgeschäft gehen und ausprobieren. Man kann ja nicht ins Blaue hinein kaufen. Manche Pferde mögen kurze Anzüge, manche lange, manche Edelstahl, manche lieber hohl usw. Das kann man pauschal nicht sagen, sondern muß man einfach ausprobieren.

                          Was auch noch eher dünner ist, ist die FC Kandare von Sprenger.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • Julez
                            • 24.07.2006
                            • 385

                            #14
                            Also ich hatte mit meinem Wallach ein ähnliches Problem: Er ist extrem empfindlich im Maul, hat eine Mini-Maulspalte und tut sich schwer, die Kandare anzunehmen. Erst hatte die alten Gebisse von meiner Stute drin: Aurigan, Kandare 14,5 cm 18 cm dich und leichte Zungenfreiheit, dazu recht dünne Unterlegtrense einfach gebrochen. Damit ging er so lala...
                            Per Zufall bin ich dann beim suchen im Netz auf eine dünne Baby-Kandare ohne Zungenfreiheit gestoßen. Damit war es schon etwas besser. Dann hab ich auf nem Lehrgang den Tipp bekommen, mal das Trensengebiss, mit dem ich normal reite (ist 18cm dick), reinzuschnallen. Und siehe da: Viel besser! Kandare wird wohl nie seine Lieblings-Zaumung, aber mit dieser Kombi klappt es sehr gut!

                            Ich denke, Du solltest wirklich versuchen, die möglichst viele Gebisse zu leihen (vielleicht auch von irgendwelchen Bekannten?). Jedes Pferd ist verschieden, da hilft nur Ausprobieren...

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            20 Antworten
                            464 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            11 Antworten
                            6.008 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                            7 Antworten
                            545 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag max-und-moritz  
                            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                            75 Antworten
                            29.761 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Roullier
                            von Roullier
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                            56 Antworten
                            29.049 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Tante
                            von Tante
                             
                            Lädt...
                            X