Extreme Abneigung gegen Pferdefarben.Woher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Devil's Dance

    Zitat von lacridevelvet
    nein, diese aussage dürfte historisch nicht korrekt sein. soweit ich mich erinnere, ritt Napoleon Bonaparte seinen Araberschimmel auch in der Schlacht. eine exzentrische ausnahme?
    Das ist zwar schon lange her (hab's erst heute gelesen), aber nun muß ich doch mal intervenieren, Napoleons Schimmel Herodot war KEIN ARABER, sondern ein Mecklenburger, geboren 1794 in Ivenack und nach der Schlacht von Waterloo auch dorthin zurückgekehrt und 1829 dort gestorben!

    Kommentar

    • con
      • 09.06.2008
      • 564

      Ich habe mal gedacht das ich am liebsten Füchse habe (egal wieviel /wenig weiss)- und Braune gar nicht mag. Rappen waren mir schon immer "egal". Von Schimmeln bin ich überproportional runtergesegelt, Schecken hatte ich noch nie.
      Letztendlich war es bei mir aber nie eine Frage der Farbe, sondern der Chemie /des Individuums, und deshalb meine ich auch: das richtige Pferd (für mich) hat keine Farbe, sondern eine Persönlichkeit die zu mir passt.
      Weswegen ich, wie gesagt, nun eine Braune und einen Rappen, beide fast ohne Weiss habe. Nicht weil sie irgendwie aussehen, sondern weil sie sind wie sie sind.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        Zitat von Devil's Dance Beitrag anzeigen
        Das ist zwar schon lange her (hab's erst heute gelesen), aber nun muß ich doch mal intervenieren, Napoleons Schimmel Herodot war KEIN ARABER, sondern ein Mecklenburger, geboren 1794 in Ivenack und nach der Schlacht von Waterloo auch dorthin zurückgekehrt und 1829 dort gestorben!
        Vermutlich kommt der Irrtum daher, daß Napoleon mehrere arabische Schimmel besaß. Von seinen etwa 100 Schlachtpferden ließ er bei den Feldzügen immer mehrere mit sich führen.
        Hier gibt es eine schöne Seite, leider in französisch - einer der Pferde scheint ein Goldfalbe zu sein

        Kommentar

        • charly74
          • 27.11.2007
          • 254

          @devilsdance
          stimmt, Herodot soll dort bei den alten Eichen auch begraben sein! Weiß aber leider nicht, ob man weiß, wo genau. Da gibt es doch diese hübsche Geschichte, das der Hengst in einer hohlen Eiche versteckt wurde, um ihn vor Napolens Schergen zu verstecken, aber wie Hengste so sind - er hat krakeelt und wurde somit entdeckt und mitgenommen!

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
          28 Antworten
          7.762 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
          10 Antworten
          535 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
          7 Antworten
          292 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Geisha
          von Geisha
           
          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
          21 Antworten
          563 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
          11 Antworten
          6.149 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Marie_Mfr
          von Marie_Mfr
           
          Lädt...
          X