Extreme Abneigung gegen Pferdefarben.Woher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    Extreme Abneigung gegen Pferdefarben.Woher?

    Was mir hier immer mehr auffällt, sind die deutlich formulierten Abneigungen gegen außergewöhnliche Pferdefarben oder Abzeichen. Gerade wieder zu lesen bei dem Topic um den Palomino-Hengst.
    Aber woher kommt das? Sind nicht mal andere Farben eine Bereicherung der Population?
    Ich bin z.B. sicher der größe Haffi-Hasser dieses Forums, aber trotzdem finde ich palominos einfach wunderschön, ebenso wie Kohlfüchse mit heller Mähne oder Füchse mit goldener Mähne.
  • gigoline
    • 30.11.2004
    • 1419

    #2
    ich mag nur eins nicht unbedingt (wobei ein gutes pferd für mich keine farbe hat): rappen und noch schlimmer: einfarbig ...
    unser neuer ist ja dunkelbraun, fast schwarz, da sagen alle die uns kennen: der passt ja gar nicht zu euch und den restlichen viechern... warum? weil er nicht bunt ist

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
      Farben eine Bereicherung der Population?
      Ich bin z.B. sicher der größe Haffi-Hasser dieses Forums, .
      .
      Ich hasse sie auch und Ravenna noch viel mehr . Hatten Hafi -Wallach mit auf die weide genommen von einer Bekannten .Die Stuten haben den armen Kerl über einen zwei Meter Zaun gejagt . Der wurde sobald er wieder mit auf der Weide war wieder über den Zaum gejagt . War mir bis dahin auch Neu das Hafis soooo Hoch springen können .
      Wir haben ihn dann raus genommen . Der arme musste dann den Sommer über in der Box verbringen. In der Box neben sich haben die Stuten ihn nur notgedrungen Toleriert solang er nicht zu Dicht an die Wand kam.

      Mag aber dafür Schimmel sehr gerne und Braune oder Rappen mit vielen Abzeichen .

      Füchse muss ich nicht haben . Würde niemals eine Fuchshengst für eine meiner Stuten nutzen . Und hoffe jedesmal das das Fohlen kein Fuchs wird .

      Kommentar

      • Britta
        • 17.07.2007
        • 3711

        #4
        ich finde es total schade, daß es so viele Leute gibt, die extreme Abneigungen gegen spezielle Farben haben.
        Wir haben auch einen Alpenpanzer mit weißem Behang und ich finde die Farbe echt schön. Oder bunte Füchse, bunte Braune und noch besser, Kohlfüchse , da gibt es doch kaum was Schöneres.
        Füchse mit viel Weiß sind bei uns im Süden recht verpönt und werden oft als schwierig abgestempelt.
        Was mich total irritiert, ist die Vielzahl der Rapphengste (hab ich ja schon in Bezug auf Friedrichshafen geäußert), die man sich nachher kaum ins Gedächtnis rufen kann, weil sie alle fast gleich aussehen .
        Ich bin froh, daß unsere neue Gestütschefin keine Berührungsängte mit Füchsen hat.
        Natürlich hat jeder Vorlieben, aber die Tendenz zu ganz schwarz ist schon ein extremer Modetrend. Ist ja auch daran ersichtlich, daß ein dunkles / schwarzes Fohlen einfacher zu verkaufen ist.
        Hoffentlich wird das mal wieder anders.
        LG
        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Aber woher kommen diese Vorlieben und Abneigungen? Kindliche Prägungen?

          Kommentar


          • #6
            FF! *strafendenBlickaufsetz*
            Hafis sind aber gar keine Palominos, sondern Füchse mit "Flaxen"-Gen. Palominos sind Füchse mit "Creme"-Gen!

            Keine Ahnung, woher so Farbrassisten immer kommen. Klar, persönlicher Geschmack spielt immer eine Rolle (ich mag z. B. Krötenmäuler nicht wirklich gerne leiden), aber warum die einzig wahren Farben schwarz und braun sein sollen, erschließt sich mir nicht. Das sind noch nicht mal die Originalfarben von Pferden, sondern auch bloß eine Degenerationserscheinung. Genau wie weiße Abzeichen, Scheckungen, Schimmel etc. Creme- und vor allem Dun-Gene auf schwarzem, braunem oder rotem Untergrund sind hingegen der Ursprung des Pferdes, wie eine Vielzahl von Höhlenbildern belegt. Also nix neumodischer Krams und aus Amiland importiert oder so...
            Und noch vor relativ kurzer Zeit, im Barock, waren gepunktete, gefleckte, wie auch immer geartete bunte Rösser das Nonplusultra. Pferde für den König.

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #7
              Ah, deswegen mag ich Palominos obwohl ich keine Haffis mag

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12634

                #8
                ich glaube, ich mag palominos nur nicht, weil sie ansonsten ALLE menschen mögen!

                ach quatsch, ich lasse momentan auch von einem palomino decken. der hh hat mir aber heute noch ein braunes hengstfohlen versprochen...
                und bei einem schimmel lassen wir dies jahr auch decken! auch nicht jedermanns sache.

                ansonsten bin ich sehr glücklich, wenn ich auf unsere stutenherde schaue und alles nett in braun, schwarz und fuchsig leuchtet!

                farbe wäre nie ein kriterium für mich, höchstesn das tüpfelchen auf dem i !

                Kommentar

                • Britta
                  • 17.07.2007
                  • 3711

                  #9
                  Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                  Aber woher kommen diese Vorlieben und Abneigungen? Kindliche Prägungen?
                  kindliche Prägungen, das kann ich mir nicht vorstellen. Früher (als ich noch klein war, also ziemlich lange her) gab es noch viel mehr Füchse, die Rappen waren sehr selten. Das sind einfach Modeerscheinungen, meiner Meinung nach.
                  Black Beauty...
                  Und ein Tigerschecke mit Stockmaß 80 cm hat auch was...
                  LG
                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Dann müssten aber alle Pferde wie den "kleinen Onkel" oder den Schwarzschecken von Little Joe oder den Falben von Hoss mögen...

                    Kommentar

                    • gigoline
                      • 30.11.2004
                      • 1419

                      #11
                      beimir hat sich das sogar im laufe des lebens oft schon extrem geändert - füchse fand ich früher super doof und wollte nieeeeeeee einen haben - was sich ja def. sehr geä. hat
                      ich hatte auch selbst mal einen schicken palomino (wb) - danach wollte ich keinen mehr (lag aber am pferd und dessen "rittigkeit" und die umstände)

                      ich scheine das schon am unterbewußtsein (erfahrungen) fest zu machen wenn ich das gerade mal so überblicke *grübel*

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #12
                        Wenn ich so eines schon sehe, kriege ich feuchte Augen...

                        Kommentar

                        • Britta
                          • 17.07.2007
                          • 3711

                          #13
                          @FF - ja, deshalb glaube ich auch nicht, daß es Kindheitserlebnisse sind, die da geprägt haben. Sondern daß es einfach oft die Farbe sein muß, die nicht viele haben. Wenig Rappen = große Nachfrage. Ich kenne einige, die schwarz sehr schick finden und ihr Pferd / Hengst nicht nach der Qualität, sondern nach der Farbe aussuchen. Ich kann eigentlich nicht sagen, daß mir eine bestimmte Farbe gar nicht gefällt, schließlich kommt es auch auf den Typ Pferd an, der drin steckt.
                          LG
                          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            #14
                            ich gehe überhaupt nicht nach Farben.....ich will Typ, harmonischen Körperbau und Bewegung.....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • Faye
                              • 22.05.2007
                              • 803

                              #15
                              Ich habe auch meine Vorlieben ... Falben und Palominos, gerade bei den DRP finde ich traumhaft schön und frage mich oft, warum diese Farben bei den Großpferden nicht vertreten sind.

                              Bunte Füchse mit viel weiß gehen gar nicht! Am Besten noch weiße Stiefel bis übers Karpalgelenk und Laterne im Gesicht
                              Das sieht für mich einfach nicht harmonisch aus ... sondern wirkt so grobschlächtig und unruhig.

                              Dunkelfüchse und einfarbige Füchse mit nem Stern im Gesicht bzw. aufgehellter Mähne können auch sehr schick sein.

                              Meine Vorlieben liegen da aber doch eher bei den Dunkelbraunen, Schwarzbraunen (s. Avatar). Rappen meinetwegen auch.

                              Schimmel dagegen nie im Leben (es sei denn sie bleiben schöne dunkle Apfelschimmel ...)

                              Da könnte man schon sagen, dass sich mein Geschmack der breiten Masse anschließt ...

                              - Allerdings würde ich mir ein Pferd auch nie nur wegen der Farbe kaufen ....

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10945

                                #16
                                Aber woher kommen die Vorlieben und Abneigungen?
                                Nur Moden? das kann ich mir nicht vorstellen.

                                Kommentar

                                • Sallycat
                                  • 05.05.2004
                                  • 1305

                                  #17
                                  Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                  Aber woher kommen die Vorlieben und Abneigungen?
                                  Nur Moden? das kann ich mir nicht vorstellen.
                                  Keine Ahnung.

                                  ich mag Braune. Sowohl die klassischen in Holsteiner Braun - das gibts ja inzwischen kaum noch - als auch dunkelbraune. Wenn Fuchs, dann richtig bunt; wenn Schimmel, dann Rotschimmel.

                                  Allerdings sind alle Farben außer Braun bei mir Theorie: ich hatte bislang nur holsteinisch Braune und Dunkelbraune. Die "angeschimmelte" Nachzucht wurde verkauft.

                                  Und mit Mode oder Modehengsten haben Farben sicherlich viel zu tun. Zu Zeiten der Wenzel, Bolero und Weltmeyer-Invasion gabs Füchse ohne Ende, da war ein normaler Brauner schon echter Farbfleck.
                                  Inzwischen sind die In-Hengste halt dunkel und vererben das auch häufig.

                                  Aber z.B. in WAF ist ja schimmeln wieder im Anmarsch (C Obol.)....vielleicht gibts ja auch mal wieder eine Fuchs-Renaissance!


                                  Bei Ponies gefallen mir übrigens alle Farben; tlw. sind die SO hübsch und charmant, dass ich da auch einen Normalfuchs sehr ansprechend finde.
                                  Schöne Grüße

                                  Sallycat

                                  Kommentar

                                  • Britta
                                    • 17.07.2007
                                    • 3711

                                    #18
                                    Für die Kavallerie wurden einfarbige und dunkle Pferde bevorzugt, weil die Bunten wesentlich schneller gesichtet werden konnten. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß sich dieses Problem bis heute etabliert hat, wenn jemand eine Abneigung gegen bunte Füchse hat.
                                    Ich glaube, daß Ratte schon recht hat, jedes Zeitalter hat seine Vorlieben und Modeerscheinungen. Im Barock getüpfelt, heute vorwiegend dunkel und schwarz.
                                    Wobei solche Sonderlackierungen (Palomino usw.) sicher einige Liebhaber haben, die bereit sind, für diese Farbe mehr auszugeben.
                                    LG
                                    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15252

                                      #19
                                      Also ich hab mit diesen Farbphobien so gar nichts am Hut. Bekanntlicherweise kann man ja über Geschmäcker nicht streiten (können schon, aber es macht einfach keinen Sinn), aber Geschmäcker gehören für mich in den Bereich von Mode- oder Autofarben.
                                      Und mir stellen sich einfach regelmässig die Nackenhaare, wenn solche Äusserlichkeiten Entscheidungen stärker beeinflussen, als die wesentlicheren Qualitätsmerkmale wie Charakter, Gesundheit und "Eignung" für bestimmte Einsatzmöglichkeiten.

                                      Es gibt ja auch wirklich erschreckende Bsp für Modeerscheinungen bei Tieren, die letzten Endes die armen Kreaturen ausbaden müssen. All die Lassies (also Collies) und Dalmatiner, die später in Tierheimen gelandet sind. Aktuelles Bsp sind in England (ich hab gedacht ich spinn, als ich das gelesen habe) EULEN, die für Kinder angeschafft wurden, weil Harry Potter auch so eine hatte.

                                      Kommentar

                                      • Dori
                                        • 16.06.2002
                                        • 975

                                        #20
                                        Auch ich habe wo anders meinen Senf dazu gegeben,ich liebe ALLE außergewöhnlichen Farben und Abzeichen, damit reite ich auch in ein 60er Dressureck,ABER die Qualität MUß stimmen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        418 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.996 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        536 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.749 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.004 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X