Extreme Abneigung gegen Pferdefarben.Woher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12630

    #41
    Zitat von lacridevelvet
    nein, diese aussage dürfte historisch nicht korrekt sein. soweit ich mich erinnere, ritt Napoleon Bonaparte seinen Araberschimmel auch in der Schlacht. eine exzentrische ausnahme?
    nein. der hatte ein welsh a pony und fiel somit nicht auf!!

    Kommentar

    • Lindenhof
      • 17.11.2004
      • 2253

      #42
      Zitat von Nemesis Beitrag anzeigen
      @lindenhof : "Im Endeffekt bleibt nur eines zu sagen: Wenn die Qualität stimmt, ist die Farbe absolut zweitranging..."


      Stimmt. Die Altvorderen pflegten zu sagen:"ein gutes Pferd hat keine Farbe". Inzwischen wurde der Spruch implizit ergänzt: "...Hauptsache, es ist ein Rappe". Doch das wird sich auch wieder ändern.
      Und was ist, wenn die Qualität stimmt, und man bekommt eine besonders chice Farbe als Zugabe ? Wenn Mutter Natur auch andere Farben als die üblichen kennt, warum sich daran nicht auch erfreuen ? Der eine mag's, der andere nicht. Ich habe alte Gemälde und Stiche gefunden mit gescheckten Friesen, mit falbfarbenen Vollblütern, mit getupften Kommandeurspferden, mit Isabellen in der Hohen Schule, Roans mit ostpreußischem Brand, die als Marmorschimmel bezeichnet wurden. Alte Stutbücher unterschieden viel differenzierter als heute üblich.
      Wahrlich: soll jeder reiten oder züchten, was er mag, Hauptsache, er/sie mag das Pferd und die Qualität stimmt.
      _________________
      www.altmarkhof.com
      Qualität mit Sonderlackierung ist das totale I-Tüpfelchen (aber Qualität geht trotzdem vor...)
      www.lindenhof-gstach.de

      Kommentar

      • Britta
        • 17.07.2007
        • 3707

        #43
        Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
        nein. der hatte ein welsh a pony und fiel somit nicht auf!!
        der wäre doch glatt überrannt worden... Zwei Knirpse zusammen
        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #44
          Gerade von Napoleon war bekannt, daß er auch in der Schlacht gerne Schimmel ritt:

          Kommentar

          • arosa
            • 14.10.2004
            • 2817

            #45
            Wenn mich meine Geschichtskenntnisse nicht gänzlich im Stich lassen haben Feldherren (die letztendlich für die gesamte Schlacht zuständig waren) immer Schimmel geritten, damit sie weithin immer im Blick für die eigenen Reihen waren. Befehle wurden ja seinerzeit mit Trompetern, Trommeln und Fahnen gegeben, da musste man sich ja sehen und hören können.

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15238

              #46
              Ich mag mich jetzt hier nicht zu weit aussm Fenster lehnen, dafür sind meine Geschichtskenntnisse doch zu oberflächlich. Ob jetzt der ein oder andere, oder die meisten auf Schimmeln in der Schlacht tatsächlich unterwegs waren.

              Aber alleine die Tatsache, dass es erwähnenswert ist/war, dass zB Napoleon auf einem Schimmel unterwegs war zeigt doch schon die WICHTIGKEIT dieser Tatsache. Eben die Symbolik hinter der Farbe des Pferdes.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #47
                Schimmel waren Königspferde. Schon immer.
                Sehr bekannt ist auch Conde: http://64.233.183.104/search?q=cache...ient=firefox-a

                Kommentar

                • Britta
                  • 17.07.2007
                  • 3707

                  #48
                  muß ganz ehrlich gestehen, daß ich nur zwei Schimmel persönlich kenne, die einen sehr harmonischen Körperbau haben und kein Schwein sind. Ich finde, bei Schimmeln fallen Exterieurmängel viel stärker auf als bei anderen Farben. Daß es bei fast allen Schimmeln (die ich kenne) nahezu unmöglich ist, sie sauber zu halten, war für mich immer der Grund, andere Farben zu bevorzugen .
                  LG
                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    #49
                    Könige haben Personal

                    (ich bin kein König, hab kein Personal, hab aber trotzdem einen wunderschönen Schimmel )

                    Kommentar

                    • Britta
                      • 17.07.2007
                      • 3707

                      #50
                      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                      ...(ich bin kein König, hab kein Personal, hab aber trotzdem einen wunderschönen Schimmel )
                      stimmt
                      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        #51
                        Mein Königspferd
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • gigoline
                          • 30.11.2004
                          • 1419

                          #52
                          ooooh mein mini

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #53
                            Dein Foto

                            darauf auch vieles für die Liebhaber bunter Füchse.
                            Ein Stichelfuchs mit flachsfarbener Mähne, ein Rotgold-Fuchs mit bunten Abzeichen und tw. falchsfarbener Mähne , ein Dunkelfuchs mit schwarzen Flecken und ein Kupferfuchs mit metallglanz im Fell...

                            Kommentar

                            • Riesoll
                              • 01.06.2008
                              • 2247

                              #54
                              Ich habe den Eindruck, dass es wirklich so eine Modeerscheinung ist, welche Fellfarbe gerade "in'" ist. Füchse sind, so glaube ich, im Moment nicht so angesagt. Spreche da aus eingener Erfahrung, habe einen Junghengst in schwarz o.Abz. verkauft, der zwar sehr schön ist, aber kein "besonderes Papier" hatte, solch ein Pferd hätte ich mehrmals verkaufen können, soviele Interessenten waren da - ein Fuchs, 1 Jahr älter, schon geritten und mit Superabstammung und auch schön unter dem Reiter anzusehen - na das war ein Akt. Ich vermute da schlug dann der "Black Beauty-Effekt" zu. Und ich finde, Schimmel sind immer aktuell.
                              Zuletzt geändert von Riesoll; 12.06.2008, 12:02.

                              Kommentar

                              • Zettie
                                • 06.06.2002
                                • 366

                                #55
                                ?

                                Zitat von Sallycat Beitrag anzeigen
                                Keine Ahnung.

                                ich mag Braune. Sowohl die klassischen in Holsteiner Braun - das gibts ja inzwischen kaum noch - als auch dunkelbraune
                                Hallo Sallycat, was ist denn Holsteinerbraun? Kenne ich gar nicht, vielleicht hast Du ja auch ein Bild/Link?

                                Ansonsten gibt es definitiv Farbtrends! Braune und Rappen sind gerade schwer angesagt, blättert mal den Pferdemarkt und die Hengstkataloge durch.
                                Für mich ist die Farbe egal, aber ich bleibe bevorzugt an Schimmeln und dunkleren Füchsen hängen

                                LG
                                „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

                                Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

                                Kommentar

                                • Lisa83
                                  • 04.02.2005
                                  • 1169

                                  #56
                                  farbvorlieben haben mMn nur mit persönlichem geschmack zu tun
                                  ich wollte nie einen fuchs, aber mein erstes großpferd war ein dunkelfuchs, 4 mal hochweiß, blesse und noch so schön
                                  "normale" füchse mag ich aber tatsächglich nicht, schwarze auch überhaupt gar kein bisschen, und einen schimmel wollte nie wieder haben, nun habe ich meine stute von einem schimmel decken lassen, von dem alle fohlen weiß werden. qualität geht halt doch noch vor farbe...
                                  Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                                  Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                                  http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3533

                                    #57
                                    ich hatte eher den eindruck, dass in letzter zeit viele dunkelfüchse plötzlich auf dem markt sind.
                                    vorher waren sie dunkelbraun o. schwarz, jetzt sinds vermehrt die dunkelfüchse.

                                    mir gefällt ein pferd auch besser mit einem harmonischen körperbau und ausstrahlung und bewegung als ein pferd nur wegen seiner dunklen farbe.
                                    am stall bei uns gefällt mir ein palomino-pony...bildschön, könnte für ein barbiepferd pate stehen

                                    friesen fand ich früher toll, aber heute muss ich sagen, dass es nur wenige gibt, die mich vom hocker reißen.
                                    gar nicht schön finde ich all die andalusier, lusitanos, berber...da gibts sicher auch ausnahmen, aber in der mehrheit ist das nicht mein typ pferd, und da ist die farbe absolut nebensächlich.

                                    was ich aber ziemlich langweilig mittlerweile finde, sind so hell-rotbraune. mag ich nicht. wenn allerdings der rest stimmig ist, und der charakter plus tolle rittigkeit, dann würd ich auch dadrüber hinwegsehen

                                    es gibt auch schöne und hässliche schimmel. cornet obolensky zum beispiel ist ja wohl mal toll. ich find es klasse, wenn schimmel diesen alabasterglanz haben. und ich denke es stimmt, dass man einem dunklen pferd schneller exterieurmängel verzeiht, bzw. sie gar nicht so ins gewicht fallen.

                                    uuuuund...dunkle pferde glänzen viel schneller, als es ein helles pferd kann (egal ob schimmel oder dieses norwegerbraun zum beispiel...). ich denke, dass tut sein übriges, um es als schöner darzustellen.
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940

                                      #58
                                      Ratte, erklärst das noch mal, warum jetzt soviele Dunkelfüchse fallen?

                                      Kommentar

                                      • CoFan
                                        • 02.03.2008
                                        • 15238

                                        #59
                                        .... hihihi das Glänzen bei Rappen ist manchmal aber sehr sehr schwer zu halten!! Im Sommer wenns trocken ist, sind die Dunklen sehr undankbar. Einmal den Hals getätschelt, und schon hast Du nen staubig grauen Handabdruck auffem sonst glänzenden Hals (oder wo auch immer Du tätschelst).

                                        Ich denke mit den Farben Schwarz und Weiss gibt es bei der (oberflächlichen) Optik von Pferden den gleichen Effekt wie bei den Klamotten: Schwarz kaschiert, Weiss deckt auf!

                                        Zu mir hat mal jmd gesagt, dass bei unterschiedlich hohen weissen Zeichnungen an den Beinen auch leichter der Eindruck von Taktfehlern entstehen könne. Sozusagen als optische Täuschung. Klingt logisch, obs aber tatsächlich ein Grund "gegen" bunte Beine ist?

                                        Kommentar

                                        • Sallycat
                                          • 05.05.2004
                                          • 1301

                                          #60
                                          Zitat von Zettie Beitrag anzeigen
                                          Hallo Sallycat, was ist denn Holsteinerbraun? Kenne ich gar nicht, vielleicht hast Du ja auch ein Bild/Link?


                                          LG

                                          Normalbraun. Nicht dunkelbraun, eben ganz hundsnormal braun. Früher eben DIE klassische H-Farbe.
                                          Schöne Grüße

                                          Sallycat

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.765 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          535 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          564 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.152 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X