Ahhhhhhh....wo kommt der Rollifahrer her...??????
Extreme Abneigung gegen Pferdefarben.Woher?
Einklappen
X
-
ein richtiges pferd "hat keine farbe"
ich muss aber sagen, die richter haben sich im vergleich zu früher schon sehr verbessert. denn ich starte mit einem schwarz-weiß schecken in der dressur, da wurde man ja früher angeblich sehr schlecht bewertet.
habe aber schon einige siege erreicht (bislang noch reitertreffen, mal schauen, wie es auf den nationalen wird)
Kommentar
-
-
@ Furioso-Fan : HaFii's sind doch toll =)
nein..jeder seiner meinung, das finde ich auch gut. ich mag keine weißen Pferde oder Schecken mit viel Weiß. Wenig weiß is ja okay..
Apfelschimmel geht auch noch oder halt was ins dunkle rein geht. Meine HaFii-Stute ist sehr hell..Mag aber auch dunkle, so wie mein Pflegepferd.
Ich denke, man sollte Pferde aber des wegen trotzdem akzeptiern, DIE KÖNNEN NIX FÜR !!!
Genauso wie man ein dummes Sprichwort über Blondinen hat..man muss sie trotzdem akzeptieren **mir persönlich is es egal welche haarfarbe der mensch hat..oder welche hautfarbe** DIE KÖNNEN NIX DAFÜR !!!
so muss man denken =)
Und jeder ist seiner meinung. wie gesagt..das finde ich gut !!♥-liche grüße..
Kommentar
-
-
Ein gutes Pferd hat keine Farbe.
Das ist mein Motto.
Von Modeerscheinungen halte ich nichts,denn alles wiederholt sich doch wieder.Das ist in der Mode so und bei den Autos auch- Früher bin ich ein weisses auto gefahren weils keiner hatte und wollte.Für mich ein grosser Vorteil weil billiger !
Das selbe Auto nur schwarz wäre um einiges teurer gekommen.
Und heute sind weisse Autos geradezu ein Muß für trendbewußte Leute.
Früher wars einfach schwer sauber zu halten und,und,...
Heute ist es "in",hell,freundlich,verkörpert Seriösität und was weiß ich noch alles.
Meine Pferde sind ein Alpino mit blauen Augen,Lehmfuchs,Rotfuchs,Brauner.
- Und meine Alpenballerina ist für mich auch eine ganz Tolle auf ihre Art.Springt wie eine Grosse und hat noch mehr Qualitäten.
Genauso wie mein Warmblutmädchen ihre Vorzüge hat und alle anderen auch.Als Züchter verstehe ich auch das man nicht abgeneigt ist die Farbe zu erhalten die gerade gewünscht wird.(Vermarktungsvorteile,...)
Persönlich ist mir die Farbe eines Pferdes egal.
Grüsse Pani.
Kommentar
-
-
Soweit ich informiert bin, waren eine Zeitlang Schimmel für König & Adel und Rappen für die Geistlichkeit, insbesonders bei Fahrpferden. Auffällig bunte Pferde (Tigerschecken und so) gabs bekanntlich an den Barockhöfen, je weiter die Verbreitung der Schußwaffen, desto weniger beliebt in weiterer Folge weiße oder bunte Pferde, die ein leichtes Ziel abgaben.
Uniformitätsbedürfnis im Heer tat sein übriges ....
Kommentar
-
-
Zitat von Christina Beitrag anzeigenein richtiges pferd "hat keine farbe"
ich muss aber sagen, die richter haben sich im vergleich zu früher schon sehr verbessert. denn ich starte mit einem schwarz-weiß schecken in der dressur, da wurde man ja früher angeblich sehr schlecht bewertet.
habe aber schon einige siege erreicht (bislang noch reitertreffen, mal schauen, wie es auf den nationalen wird)
Von daher brauch mir niemand etwas über eine Abneigung gegen bestimmte Farben erzählen. Ich vertrete auch deine Meinung , ein gutes Pferd hat keine Farbe!Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N
Kommentar
-
-
Och, ich denke farbliche Präferenzen hat fast jeder. Ist ja auch nichts Schlimmes und muss ja auch nicht bedeuten dass man deswegen ein gutes Pferd stehen lässt. Ich hatte auch schon mittelbraune Pferde (dieses konventionelle Braun), was ich eigentlich überhaupt nicht interessant oder gut finde.
Meine Präferenzen gehen eindeutig Richtung Schimmel, Fuchs und Dunkelbraun mit viel weiß, am besten 4x weiß, Bauchfleck und ne schöne breite Blesse.
Sowas hab ich jetzt auch im Stall stehen (bis auf den Bauchfleck ^^)
Aber auch das war eher Zufall, wenn der Kleine normal konventionell Braun gewesen wäre hätt ich ihn auch nicht stehen lassen. Aber so ist es halt noch besser und sogar meine farblichen Präferenzen sind nicht zu kurz gekommen.
Mein erstes Turnierpferd welches mich von Reiter WB nach M getragen hat war übrigens ein Schimmel, daher vermutlich die große Liebe zu Schimmelchen...Zuletzt geändert von Acordia; 12.04.2010, 18:11.
Kommentar
-
-
wg. den Farbvorlieben bei mir: ich würd jetzt auch nicht definitiv nach nem Fuchs ausschau halten. Meine Reiterfahrungen in jüngeren Jahren waren entsprechend negativ. Die Füchse, die ich von damals kannte, hatten echt alle irgend nen Knall. Aber optisch: ein gepflegter, gut gefütterter Fuchs, der im Sommersonnenlicht aussieht, wie von Gold oder Kupfer überzogen, ist schon was edles!! Allerdings sieht ein kranker, abgemagerter und ungepflegter Fuchs nochmals schlimmer aus, als bei anderen Farben. (sag ich mal). Und was schwarz-gelacktes sieht natürlich auch toll aus, vorausgesetzt gepflegt, natürlich. Detto die Schimmel, die so ne Silberpatina haben. Oder überhaupt die Apfelschimmel mit ihren gleichmäßigen Tupfen, und die Braun- oder Fuchsschimmel mit ihrem dunklen Langhaar. Und bei Schimmel kann ich nur empfehlen: großer Offenstall, da gibts dann keine Flecken, weil die legen sich nicht in ihre eigene Sch... - normalerweise.
Und bei den Schecken gibts auch wunderschön gezeichnete und anderseits auch extrem hässliche, die vielleicht auch noch vom Gebäude etwas schwer sind und dann wirklich aussehen wie Kühe.
Ich finde auch, wenn das Exterieur korrekt ist und der Typ Pferd von Haus aus edel, gibts keine Farbe, die nicht schön wäre. Ein königlicher Schimmel, auf kurzen Beinen mit klobigem Kopf, kurzem Hals und langem durchhängenden Rücken, verdrehten Beinen - wirkt niemals nicht königlich. Und bei sowas gibts auch keine Farbe, die das verdeckt.
Kommentar
-
-
Habe nochmal zurückgelesen, ich wunderte mich schon dass ausgerechnet FF eine solche Frage stellte. In einem Thread, wo eine Besitzerin einer Scheckstute auf Hengst-Tips hoffte, hatte sich die Erstellerin dieses Threads u.a. wie folgt geäußert: (Und das war eigentlich eine der harmlosen Äußerungen)
Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigenIch auch nicht.
Ich hatte nur etwas zu Bedenken gegeben, und ja, ich stehe dazu, keine Schwarz-Bunten zu mögen. Aber das ist nicht der Hauptpunkt, sondern die tatsache, daß Schwarz gewünscht wird.
Aber nun wünsche ich mal allen eine gute Nacht.Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N
Kommentar
-
-
Zitat von Calvada Beitrag anzeigenHabe nochmal zurückgelesen, ich wunderte mich schon dass ausgerechnet FF eine solche Frage stellte. In einem Thread, wo eine Besitzerin einer Scheckstute auf Hengst-Tips hoffte, hatte sich die Erstellerin dieses Threads u.a. wie folgt geäußert: (Und das war eigentlich eine der harmlosen Äußerungen)
Vielleicht liegt es auch daran, daß ich in meinem langen Reiterleben nur schwarz-weiße Plattenschecken gesehen habe, wo auf Farbe, und nicht auf Stimmigkeit vermehrt worden ist.
Schwarz-weiße Kühe finde ich dagegen stimmig. Und ich würde richtig lesen. Ich sprach von Plattenschecken; ein Rappe mit Blanket finde ich von der Farbe schön und stimmig.
Nachtrag: da ich die dankenswerte Aufgabe hatte, mich mit solchen Tieren beschäftigen zu müssen, rührt meine Abneigung daher.Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 13.04.2010, 14:44.
Kommentar
-
-
Man sollte nicht alle Pferde einer Farbe über einen Kamm scheren, oder was hier häßlich ?diebunte.jpgAvatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
|
28 Antworten
7.765 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
27.07.2025, 08:16
|
||
Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
|
10 Antworten
535 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
12.07.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
|
7 Antworten
292 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Geisha
19.05.2025, 21:02
|
||
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
21 Antworten
563 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
6.150 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
Kommentar