Reitabzeichen und Dispenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friesenfreunde
    • 27.02.2009
    • 66

    #81
    kleines Bronzene....

    Mein Kleiner - 11 Jahre- hat vor zwei tagen sein Kleines reitabzeichen bestanden, in einem Stall der sehr gute Leihpferde zur Verfügung stellt.
    Wir haben uns für diese variante entschieden, weil wir mit unseren Pferden nicht täglich hin- und herfahren wollten.
    Mein Sohn hatte eine sehr gute Dressurvorerfahrung, aber wenig Springerfahrung, das sichere Leih-Pony im Parcours hat ihm in der einen Woche soviel beigebracht, dass er gestern im Springunterricht bei uns im Verein ,mit seinem eigenem Pony (1,30 m), plötzlich ganz locker über 1,10 m sprang. Vorher " schafften die beiden nur" max. 80 cm!

    Können findet oft im Kopf statt, wird blockiert oder freigesetzt und Angst vor Unfällen oder Schmerzen blockiert ganz klar.
    Entweder den Versuch mit einem sicheren Leihpferd starten oder das Attest besorgen und in der Dressur eine wirklich gute Leistung zeigen.

    Mein Sohn hat keinen Dressurreiterwettbewerb geritten, die Prüfung war eine klare E-Dressur - sogar eine Vorhandwendung wurde verlangt !
    Der Parcours bestand aus 7 Hindernissen, davon zwei Oxer und eine Kombination, Höhe 80 cm.
    Ist aber alles zu schaffen- in der Theorie, da gab es die schlechtesten Noten bei vielen Teilnehmern, pure Faulheit !!!

    Kommentar


    • #82
      Zitat von Anathema Beitrag anzeigen
      mal wieder offtopic: ist es eigentlich wirklich immer und überall der gleiche parcours im springen?! muss immer wieder lächeln, wenn ich das auf videos oder sonstwo in den prüfungen sehe...! mein reitabzeichen ist schon 12 jahre her, und ich kann den parcours immer noch im schlaf aufzeichnen...!
      du wirst lachen es ist (fast) immer der gleiche parcour.
      genommen wird ein standartparcour der sich hinten im aufgabenheft befindet.
      der kommt in 99,9 % der abzeichenprüfung vor

      Kommentar

      • Acordia
        • 24.09.2009
        • 637

        #83
        Ich weiß nicht wo das Problem ist, denn wenn ich aus gesundheitlichen Gründen nicht Springen kann bzw. nur unter Schmerzen, hol ich mir ein Attest vom Arzt und lege eben nur die Dressur&Theorie ab. Ist meiner Meinung nach vollkommen ok und unverschämt von anderen Leuten zu verlangen sie sollen sich nicht so anstellen. Könnt ihr doch hier gar nicht drüber urteilen oder seid ihr Ärzte mit Ferndiagnoseblick?

        Wenn ich lediglich nicht will & Krankheiten vorschiebe, ist doch die Sache klar. Das ist nicht ok. Über das bisschen lächerliche Springen beim kleinen Reitabzeichen hüpft mein 13 Jahre alter Hund....Ohne es abwerten zu wollen aber es ist nicht der Rede Wert, jeder schafft das irgendwie...

        Das Problem liegt vielmehr darin dass diese Dispenzgeschichte halt manchmal irgendwie mißbraucht wird...so nach dem Motto ich hab kein Bock& will eh nur Dressur reiten also können die mich mal mit ihrem blöden Springen. Das ist nicht ok. Da sind wir uns glaub ich alle einig.
        Der Punkt ist, NIEMAND hier im Forum kann über die Themeneröffnerin und andere Leute die das aus gesundheitlichen Gründen nicht machen können, urteilen, da niemand hier Ferndiagnosen stellen kann. Und im Zweifel glaubt man halt mal an das gute im Menschen.

        Also warum so grantig? Schwarze Schafe wird es immer geben, aber man muss es doch nicht jedem gleich unterstellen...

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3536

          #84
          huch, so ein alter Thread wieder hervorgekramt.
          Meine Ambitionen haben sich mit dem Gesundheitszustand eh erstmal verabschiedet. Dabei hatte ich genau vor einem Jahr angefangen, in der Springstunde mitzureiten. Solange die Bügel lang genug sind, geht das auch mit den Knie-und Rückenschmerzen, nur wirds ab einer gewissen Höhe einfach auch etwas unsicher in meiner "Basis".
          Mit etwas Übung hab ich aber festgestellt, könnte ich es vielleicht sogar mit meinen Dressurbügeln schaffen über den Abzeichenparcours zu kommen, nur darf meine Stute, selbst wenn sie wieder belastbar wird, nicht mehr springen (egal wie hoch).
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
          20 Antworten
          470 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
          11 Antworten
          6.013 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Marie_Mfr
          von Marie_Mfr
           
          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
          7 Antworten
          549 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag max-und-moritz  
          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
          75 Antworten
          29.764 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Roullier
          von Roullier
           
          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
          56 Antworten
          29.058 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Tante
          von Tante
           
          Lädt...
          X