Sattelfotos bitte beurteilen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    #41
    Gibt es denn keinen Sattler in deinem Umkreis, der an den Stellen, an denen zuviel Druck ist einfach etwas Polster herausnehmen kann?
    Dadurch wird der Sattel an den entsprechenden Stellen ja auch weiter.

    ... zudem würde ich dein Stütchen vielleicht etwas weiter abspecken und Muskulatur aufbauen lassen ... aber da bist du ja wie du geschrieben hast hart und fest dran.
    Dass sie mit der Kruppe recht hoch gewachsen ist und das bischen Bauch sind eben dafür förderlich, dass der Sattel nach vorne rutscht.
    Wenn ihr der Gurt hinter den Vorderbeinen die Haut einklemmt ist ihr das nachvollziehbar nicht angenehm.
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • Cara67
      • 07.04.2008
      • 2482

      #42
      Hallo Carole;

      Siehste, daß ist genau der Grund, warum ich nur noch dort Sättel kaufe, wo ich problemlosen Service bekomme ..wie Kammerverstellen und Polstern ohne Aufwand von meinem Sattler vorgenommen werden kann.
      Hatte auch mal einen Butet Springsattel, genialer Sattel, aber hat nicht richtig auf mein Pferd gepaßt - Kammer zu eng. Mein Sattler Herr Westphal meinte, Kunststoffbaum und nicht polsterbar weil Silikonkissen. Also habe ich das Ding verkauft, und mir den neuen Stübben Edelweiss gekauft, an dem Herr Westphal alles für meine zwei Turnierpferde anpassen konnte.

      In meinen Augen hast Du 3 Möglichkeiten - nur ich an Deiner Stelle würde dann auch mal zu einer Entscheidung kommen:

      1. Du gibst Dich mit der Telefondiagnose vom Hersteller (echt ein Witz) zufrieden und benutzt den Sattel unverändert weiter

      2. Du kaufst Dir einen anderen Sattel bzw. läßt Dich optimalerweise vom Sattler vorm Kauf beraten, wie der Sattel auf Dein Pferd paßt, und wie hoch evt. die Kosten für Anpassungsmaßnahmen wären. Und such Dir dann dabei ortsnahen Service - nicht wieder einer der in Bagdad wohnt.

      3. Wenn Du den Sattel unbedingt behalten willst - mußt Du in den sauren Apfel beißen und Kopfeisen austauschen lassen - dann hast Du eben 2 Wochen keinen Sattel - aber hinterher ein zufriedenes Pferd. Ich an Deiner Stelle würde mich dann an Herrn Westphal wenden. Eine bessere Adresse, zumal noch halbwegs in der Nähe, gibts nicht.

      Gruß

      Kommentar

      • Carole
        • 04.06.2002
        • 1674

        #43
        @Cara : leider, leider
        Als ich den Sattel vor ca. 2,5 Jahren gekauft hatte, war der Mann sowas von nett und meinte noch der Sattel sei jeder Zeit umänderbar für ein anderes Pferd.
        Sei null Problem und ich bräuchte ihn nur anrufen und er würde alles in die Wege leiten.
        Super nett. Seine Art hatte mich damals echt überzeugt.

        Tja jetzt wurde ich eines Besseren belehrt

        Er war genervt, leicht unverschämt und hat isch mehr oder weniger geweigert mir den Sattel umzuändern. Es bestünde ja kein Bedarf.

        Nee, also Sattel so unverändert weiterbenutzen steht gar nicht zur Diskussion !

        Muss nur mal kucken wie ich das jetzt auf die Reihe kriege.

        Die 1.-€ pro Kilometer sind schon ganz schön heftig !

        Mir wär ja dann schon lieber der gute Mann käme zu mir.
        Denn hatte ja jetzt Turnier und Stuti verspannt sich schon ganz schön auf fremdem Terrain.

        Und du glaubst Kopfeisen austauschen kann Herr Westphal ?
        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

        Kommentar

        • Cara67
          • 07.04.2008
          • 2482

          #44
          Er ist Sattlermeister mit 35-jähriger Berufserfahrung !!!. Ein Chirurg sollte doch auch operieren können oder?

          Nee im Ernst... Wieso sollte er es nicht können? (Hat der H. Dir jetzt Angst gemacht? Vergiß es, Herrn W. kannst Du unbedingt dran lassen. )

          Im übrigen fertigt er selbst Sättel nach Maß und Wunschvorstellungen. Ist sich aber trotzdem nicht zu schade, die Arbeit von anderen nachzubessern. Und immer nett, freundlich und geduldig und sachlich.

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15252

            #45
            Zitat von newbie Beitrag anzeigen
            Wenn ihr der Gurt hinter den Vorderbeinen die Haut einklemmt ist ihr das nachvollziehbar nicht angenehm.
            Für diesen Fall könnte evtl. auch ein anderer Gurt helfen!

            Aber jetzt mal ganz ehrlich Carole, klar sind 140 Euro n stolzer Preis.
            Nur darf man nicht vergessen, dass der gute Mann ja auch Zeit und Fahrtkosten rechnen muss, denn es könnte ja auch sein, dass für ihn gar kein Geschäft dabei herauskommt.

            Aber die Diagnose des Spezialisten (und die Referenzen dieses Sattlers sind ja jetzt nun wirklich nicht schlecht) VOR ORT , AM PFERD lässt sich wohl kaum durch Bilder und Telefonate ersetzen. Ich finde es auch äusserst merkwürdig, dass Herr H. alleine danach sagt, da müsste nichts geändert werden. Klingt für mich, als hätte er keine Zeit (?) den weiten Weg zu machen .......

            Ich finde Cara hat recht, Du solltest wohl so langsam aber sicher mal zu Potte kommen mit einer Entscheidung.

            Du reitest doch Turnier, oder habe ich das falsch verstanden? Dann muss sich Dein Pferd ja so und so ans Hängerfahren gewöhnen und Du könntest auch dorhin fahren. Das kommt Dich dann ja auch etwas günstiger als 140 Euro!

            Kommentar

            • Carole
              • 04.06.2002
              • 1674

              #46
              Ja, ihr habt Recht !

              Und ja Herr H. hat mir Angst gemacht !

              Sagen wir mal so : ich will in Zukunft Turnier reiten.
              Hatte jetzt Sonntag das 1. Turnier.
              Hui war Stuti fest und klemmig.
              Und den Hänger hat sie mir auch fast auseinander genommen.

              Schön wär's wenn Herr H. kommen würde.
              Aber nein : ich wollte den Sattel hinschicken.
              Und trotzdem scheint er wohl keine Lust oder Zeit dafür zu haben.

              Wenn ich bedenke, dass er bei uns im Stall bereits 10 oder mehr Sättel verkauft hat !
              Nicht gerade sehr kundenfreundlich der gute Mann !
              Aber mein RL schwört auf ihn.

              Ich werde mich nochmal mit Herr W. in Verbindung setzen und nochmal genau nachfragen ob er die Wegpauschale jetzt 1x berechnete oder 2x für Hin- und Rückfahrt.
              Denn 2x wär jetzt echt heftig !
              Ich muss auch mit meinem Privatauto zu den Kunden fahren und krieg grad mal 40 Cent pro Kilometer !
              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #47
                @ Carole: Ob einfach oder zweifach hängt sicher dann auch damit zusammen, ob ein Auftrag für ihn dabei herumkommt. Also wenn er den Sattel dann mitnimmt und bearbeitet ists sicher etwas Anderes, als wenn er die Strecke fährt und dann doch keinen Auftrag bekommt.

                Ich habe mir vor 6 Wochen einen neuen Sattel gekauft, wobei ich meine alten Sättel (Spring und Dressursattel) vor Ort anschauen ließ. Denn dass ein Sattel nicht passt war klar, man sah es dem Rücken an

                Der Springsattel musste nur minimal umgepolstert werden, doch der Dressursattel war einfach keine längere Lösung.

                So hat mein Sattler lediglich den neuen Sattel berechnet (es gab die guten Prestige Steigbügelriemen und Steigbügel dazu), nicht das Polstern des Springsattels und auch nicht die 20 km (ist insgesamt 80 km gefahren).

                Bei Sätteln gebe ich mich nie wieder mit halben Lösungen hin. Das hatte ich früher mal gemacht.
                Bei meinem jetzigen Pferd weiß ich, dass ich bei der leichtesten Veränderung reagieren muss.
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • Cara67
                  • 07.04.2008
                  • 2482

                  #48
                  Und wenn da 100 Leute drauf schwören, man ja jetzt gesehen, welche Mühe er sich mit der Kundenbetreuung gibt. Außerdem finde ich dieses Verhalten hochgradig unseriös. Mir an Deiner Stelle würde das ein- für allemal reichen.

                  Dann nimm Dir die Zeit, pack Dein Hoppel ein und fahr nach Birkhausen - so wie auch Newbie meint. Du bist dann finanziell günstiger dran. Egal wie, jammern hilft jetzt ja auch nicht. Irgendwie muß der Sattler zu Dir und Pferd kommen oder Du mit Pferd zu ihm.

                  Von der Variante "einschicken bei H" kann ich Dir nur heftigst abraten. Da kommt wohl soviel rum wie beim letzten Mal würde ich vermuten - außer Du schickst Dein Pferd mit ein..
                  Zuletzt geändert von Cara67; 27.05.2008, 14:23.

                  Kommentar

                  • Lemmy
                    • 13.09.2005
                    • 334

                    #49
                    Hallo,
                    ein Sattel kann nur angepasst werden wenn der Sattler das Pferd und den Reiter in "natura" sieht UND auch vorgeritten wird, alles andere ist unseriös und bringt nicht die gewünschten Ergebisse.... Dies ist meine Erfahrung, ich würde never ever einen Sattel einschicken ohne, dass der Sattler das Pferd live -vor Ort (nicht als Viedo)- mit mir auf dem Rücken gesehen hat....
                    LEMMY
                    Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                    ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                    Kommentar

                    • Britta
                      • 17.07.2007
                      • 3711

                      #50
                      Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                      Und wenn da 100 Leute drauf schwören, man ja jetzt gesehen, welche Mühe er sich mit der Kundenbetreuung gibt. Außerdem finde ich dieses Verhalten hochgradig unseriös. Mir an Deiner Stelle würde das ein- für allemal reichen...

                      Von der Variante "einschicken bei H" kann ich Dir nur heftigst abraten. Da kommt wohl soviel rum wie beim letzten Mal würde ich vermuten.
                      Herrn H würde ich außerdem freiwillig keinen Cent mehr bezahlen. Gutes Geld kassiert für einen neuen Sattel und das war's dann.
                      Ich würde den Sattler kommen lassen, schließlich ist das immer noch günstiger als die Anschaffung eines neuen Sattels. Und die Rechnung 40 Cent zu 1 Euro / km geht leider nicht auf, schließlich muß er seine Einnahmen noch versteuern. Bei den Spritpreisen finde ich das sehr angemessen, es gibt Sattler, die verlangen eine Pauschale + km!
                      LG
                      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                      Kommentar

                      • Carole
                        • 04.06.2002
                        • 1674

                        #51
                        Ja, denke so werde ich es machen.
                        Muss jetzt nur kucken wie und wann ich alles organisiert kriege.

                        Gegen den Sattel kann ich ja jetzt echt nichts sagen.
                        Aber gegen den Service von Herrn H. !
                        Ist echt keine Reklame für den Herrn und seinen Betrieb !

                        Werde mich mal im Stall umhören, ob evtl. noch Jemand Bedarf hat.
                        Dann könnte man sich Anfahrt teilen.

                        Falls nur 1x Anfahrt zahlen, dann beiss ich so in den sauren Apfel und lass Herrn W. kommen.
                        Falls 2x zahlen, dann werd ich wohl hinfahren.
                        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                        Kommentar

                        • newbie
                          • 27.02.2008
                          • 2981

                          #52
                          Klar ist das nicht einfach zu organisieren, aber das sollte es einem wert sein, dass das Pferd mit einem gut passendem Sattel geritten werden kann.

                          Und hier hast du ja echt ne Empfehlung auf die du dich beziehen kannst!

                          Und auf alle Fälle vorreiten!
                          Er muss sehen wie der Sattel nach dem Reiten liegt, wohin er rutscht.
                          Dann kann er vllt. auch nen Gurt empfehlen.

                          Halte uns auf dem Laufenden!
                          Ich drück dir die Daumen, dass das wird
                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                          Kommentar

                          • Carole
                            • 04.06.2002
                            • 1674

                            #53
                            Also : Herr W. hat mich eben angerufen.
                            Echt auch ein total netter Mann. Scheint mir wirklich und ehrlich helfen zu wollen.
                            Hab ihm auch genau gesagt was Herr H. mir am Telefon gesagt hat.

                            Ich frag jetzt nochmal im Stall nach ob Interesse besteht und dann mach ich einen Termin.

                            Allerdings für Herrn W. erst nach dem 09.06.

                            Weg auch nur einfach zu zahlen. Von daher kann ich damit leben es notfalls auch alleine zu zahlen.

                            Ist aber wohl besser, da Stuti sich auf fremdem Terrain verspannt und ich ja dann nicht gut merke ob's an der Umgebung oder an der Satteländerung liegt.
                            Und ich will das schon deutlich merken.
                            Und mein RL ist im Stall und kann notfalls kucken.
                            Dann sieht er auch gleich was für einen Service er woanders bekommt !
                            * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                            Kommentar

                            • BirgitS
                              • 05.09.2006
                              • 751

                              #54
                              Er muss es ja nicht nur sehen, sondern auch fühlen. Mein Sattler fast vorn neben der Schulter unters Sattelblatt am losen Sattel, wenn er gegurtet ist, wenn jemand draufsitzt, vor dem ersten Antraben und nach 20 Minuten Bewegung in allen Gangarten.

                              Eigentlich KANN ein seriöser Sattler aus der Ferne weder beurteilen, wie der Sattel liegt, noch das Ganze korrigieren.

                              Und wenn man bedenkt, wie viel gesünder/glücklickmachender etc. etc. ein passender Sattel für Reiter UND Pferd ist, ist eine Kilometerpauschale mehr als angebracht. Qualität kostet nun mal, und gute handwerkliche Arbeit hat eben ihren Preis.
                              Take the time it takes so it takes less time.

                              Kommentar

                              • Cara67
                                • 07.04.2008
                                • 2482

                                #55
                                Na prima, dann berichte uns mal, was Herr W. meinte bzw. welche Änderungen vorgenommen werden mußten...

                                Kommentar

                                • Carole
                                  • 04.06.2002
                                  • 1674

                                  #56
                                  Morgäähhnn,

                                  Ja, werd ich machen.

                                  Hab einen Zettel an unserer Tafel aufgehängt und es hat sich auch schon eine Stallkollegin eingetragen. Und eine 2. hätte evtl. auch Interesse, dass Herr W. mal über einen ihrer Sättel kuckt.

                                  Ende der Woche werde ich ihn nochmal anrufen um einen genauen Termin zu vereinbaren.

                                  Und ihn dann wohl auch bitten einige Sättel mitzubringen.
                                  Man weiss ja nie ....

                                  Wobei es mir echt am Liebsten wäre man könne eminen Sattel umändern dass er optimal passt.

                                  Nach Kolik-OP von Mona und Kauf vom neuen Stuti hab ich leider null Geld mehr für jetzt auch noch einen neuen Sattel
                                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                  Kommentar

                                  • Carole
                                    • 04.06.2002
                                    • 1674

                                    #57
                                    Hallo zusammen,

                                    Hatte ja versprochen zu berichten.
                                    Gleich vorweg neue Fotos gibt's noch nicht.

                                    Gestern war Herr W. da.

                                    Sein 1. Eindruck war, dass der Sattel so schlecht gar nicht liegt.
                                    Allerdings würde er wippen, Vorne müsse er einen Tick höher und unterm Sattelblatt also auf Höhe wo ich sitze würde er drücken.

                                    Von der Kammerweite her fand er ihn ok, da von seinen Fingern 2 reinpassten und das sei laut ihm ideal.

                                    Kopfeisen ändern riet er daher ab. Auch weil mein Stuti mit erst 6 Jahren ja noch am Wachsen ist und Muskeln aufbauen wird.
                                    er hat sie von der Seite angekuckt und meinte gleich : ... oh da kommt noch ein gutes Stück ....


                                    Er hat den Sattel jetzt lediglich umgepolstert.

                                    Vorne an der Schulter etwas mehr damit er einen Tick höher kommt.
                                    Untendrunter etwas rausgenommen.
                                    und insgesamt auf beiden seiten gleichmässig gepolstert.
                                    Da der Sattel ja für meine verstorbene Stute rechts stärker gepolstert wurde.
                                    Danach musste ich dann reiten.
                                    Leider rutschte der Sattel noch immer nach vorne

                                    Er hat dann nochmal umgepolstert und ich musste noch mal reiten.
                                    Aber auch da rutschte der Sattel noch einen Tick nach vorne.
                                    Allerdings ncht mehr so viel wie ganz zu Anfang.

                                    Dann kam er mit der Idee die 1. Gurtstrippe leicht zu versetzen damit das den Sattel vorne besser hällt.
                                    Die Idee haben wir dann aber aufgegeben, da das dann mehr Druck an der Schulter/Trapetzmuskel ausüben würde und grad da ihr Schwachpunkt liegt.

                                    Darauf meinte er, ich solle mal 2 Wochen so reiten und ihm dann Bescheid geben wie es ist.
                                    Sattel+Polsterung müssten sich erst ans Pferd anpassen und Pferd an das neue Sattelgefühl gewöhnen.

                                    Und ich würde auch durch meinen Sitz -> Becken zu weit nach vorne, den Sattel mit nach vorne schieben.

                                    Man müsse jetzt kucken wie es sich entwickelt.

                                    Nach dem 4. Aufsatteln stand sie dann auch ganz ruhig.
                                    Mal kucken was sie heute macht.

                                    Als Herr W. dann weg kam, kam auf 1x unser Pony-RL (arbeitet noch in einem Stall in Merzig) auf mich zu und meinte sein ganzer Stall hätte schlechte Erfahrungen mit Herrn W. gemacht
                                    5 Sättel wo er aufgepolstert hätte würden jetzt schlechter passen als davor, weil sich nach 2 Wochen die komplette Polsterung verschoben hätte.
                                    Und er hätte noch eine bessere adresse von einem Herrn in St. .... weiss jetzt nicht mehr wie das Dorf heisst. Fängt aber mit Sankt an.

                                    Na toll

                                    Da bin ich ja mal gespannt.

                                    Auf mich machte Herr W. einen sehr serösen und kompetenten Eindruck und auch der Sattel lag nach dem Polstern gut und ich fühlte mich beim Reiten wohl.
                                    Aber ich muss gestehen einen Unterschied hab ich jetzt nicht bemerkt.
                                    Halt nur, dass ich nach hinten einen kleinen Tick weiter runter sitze. Sprich vorne einen Tick höher.

                                    Soweit mal von hier .....

                                    LG,

                                    Carole
                                    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Hast Du lange Strippen? Falls ja, überkreuze sie auf beiden Seiten. hilft enorm. Ich habe ein Pony, bei dem alles nach vorne rutscht. Es gab keine andere Lösung, als vorne eine zusaätzliche Strippe reinzumachen. Auch wenn es so sein sollte, dass jetzt mehr Druck vorne drauf kommt - der Sattel bleibt hinten liegen und das Pony kommt besser aus der Schulter raus.
                                      Alles ist besser als ein Sattel, der nach vorne rutscht!

                                      Kommentar

                                      • Carole
                                        • 04.06.2002
                                        • 1674

                                        #59
                                        @ohle : den Tipp hat mir bis jetzt noch Niemand gegeben.
                                        Was natürlich nicht heisst, dass er schlecht oder falsch wäre

                                        Also mein Sattel hat 3 Gurtstrippen.
                                        Wovon die 1. einzeln (an einem Band) oben unterm Sattel befestigt ist und die beiden anderen oben unterm Sattel zusammen an 1 Band befestigt sind.
                                        Äähhmm sorry kann das jetzt schlecht erklären, aber vielleicht versteht ihr/du wie ich das meine ?

                                        Ich gurte die 1. sowie die 3. Strippe.

                                        D.h. ich würde jetzt die 1. Strippe in die 2. Schnalle vom Gurt befestigen und die 3. Strippe in die 1. Schnalle ?

                                        Der Sattler meinte aber dass die 1. Strippe schön gerade nach unten parallel zur Schulter laufen soll.
                                        Das wäre ja dann mit deiner Methode nicht mehr so ??
                                        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                        Kommentar

                                        • Britta
                                          • 17.07.2007
                                          • 3711

                                          #60
                                          Zitat von Carole Beitrag anzeigen
                                          Als Herr W. dann weg kam, kam auf 1x unser Pony-RL (arbeitet noch in einem Stall in Merzig) auf mich zu und meinte sein ganzer Stall hätte schlechte Erfahrungen mit Herrn W. gemacht
                                          5 Sättel wo er aufgepolstert hätte würden jetzt schlechter passen als davor, weil sich nach 2 Wochen die komplette Polsterung verschoben hätte.
                                          laß Dich nicht verrückt machen! Es gibt immer und überall Leute, die alles besser wissen und die besseren Verbindungen haben. Du hattest doch ein ganz gutes Gefühl mit Herrn W. oder?
                                          Ich würde den Sattel jetzt testen und dann siehst Du ja bald, ob er paßt oder nicht. Hat Deine Stute nochmals Sattelzwang angezeigt?
                                          Also von Strippen überkreuzen hab ich noch nie gehört, an meinem Stübben mußten Vorgurtstrippen angebracht werden, danach ist er nicht mehr gerutscht.
                                          LG
                                          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          394 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.992 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          530 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.747 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          28.992 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X