Dressursattel Bates Innova

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gaby
    • 21.01.2009
    • 98

    #41
    Hallo,

    also ich kann nur das Beste über xxx sagen und wenn man über Internet kauft, sollte man wissen auf was man sich einlässt.
    Nach 1 1,5 Jahren erst feststellen, dass der Sattel einen Materialfehler hat ist schon komisch. Ich habe auch bei Ihr einen Sattel gakauft und den hätte sie sogar nach einem Monat wieder zurück genommen, da er nicht optimal gepasst hat.
    Bates gibt nur 12 Monate Garantie auf Material und ich glaube 5 Jahre auf den Sattelbaum.

    LG
    Gaby



    Zitat von bronko Beitrag anzeigen
    Hallo liebes Forum,

    ich habe gründlich die Beträge von euch gelesen. Ich selber habe einen Sattel bei einer Ebayer xxx für meine Tochter gekauft. Wir ließen uns auch betraten allerdings fand die Beratung am Telefon statt, das Gespräch war kurz gehalten, Sie frage wie alt meine Tochter wäre, was für ein Stil sie reiten würde und wie schwer sie ist. Nebenbei her gesagt war die Verkäuferin abgelenkt weil Sie ihre Katzen füttern musste. Was ich persönlich schon unprofessionell fand, aber ich habe mich eben durch den Preis täuschen lassen. Sie kann wirklich die Sättel billig anbieten, was ich später nach meiner persönlichen Erfahrung berichten will.

    Nach meiner Beschreibung von meiner Tochter empfiehlt Sie mir den Wintec Isabell Werth Sattel, was eigentlich auch meine Tochter haben wollte. Toll habe ich mir gedacht, das ist ja super. Jetzt nach 1 ½ Jahren muss ich sagen das der Sattel meiner Tochter ausgezeichnet passt und ihr auch gut steht. Aber unserem Pferd passt es nicht. Im Nachhinein denke ich mir wie auch, wie will Sie das bestimmen dass der Sattel unserem Pferd passt?

    Nun hatte ich den Sattel vor 1 ½ Jahren gekauft und hatte einen Materialfehler entdeckt. Jetzt hab ich ein weiteres Problem. Ich habe es telefonisch reklamiert, allerdings war Sie nicht mehr so nett wie vor 1 ½ Jahren. Wahrscheinlich das ich den Sattel reklamieren wollte und nichts kaufen. Sie wimmelte mich ganz schnell ab und sagte dass Sie eine Garantie von 12 Monaten anbietet. Wovon ich überzeugt bin das Sie das nicht darf. Überall muss der Verkäufer 24 Monate Garantie anbieten, oder irre ich mich da? Was sagt ihr dazu. Ich habe jetzt erneut recherchiert und gesehen das Sie immer noch Sättel verkauf mit einer Garantiezeit von 12 Monaten. Sie hat dies wohl ganz klein geschrieben.

    Ich finde das eine unverschämt, jetzt habe ich 750 € in den Wind geschossen. Ich glaub man ist wirklich besser aufgehoben wenn man einen Sattel vor Ort im Fachgeschäft kauft oder es vom Sattler/in anpassen lässt. Ich denke einen Ansprechpartner vor Ort ist besser als eine Verkäuferin die Sättel im Wohnzimmer verkauft. Heute sind wir schlauer und ich empfehle doch jedem auch wenn der Sattel 150 € mehr kosten diese Vorort zu kaufen. Oder? Was würdet ihr tuhen?

    Viele Grüße

    Bronko
    Zuletzt geändert von ditschi; 22.07.2009, 10:45.

    Kommentar


    • #42
      Hi Gaby,

      danke das du geanwortet hast. Es ist ja üblich bei Ebay das man 4 Wochen rückgabe recht hat. Man sollte sich wirklich auskennen bzw. ist es wirklich aufwendig wenn man irgendwelche Ansprüch regeln will einen Verkäufer der 700 km entfernt wohnt zu kontaktieren. Da kommt auch keiner daran vorbei. Aber ich frage mich die der Garantieleistung, ich hoffe das mir jemand helfen kann.

      Wenn ich was bei Elektronikfachgeschäft einkaufe habe ich auch 2 Jahre garantie. Die Garantieansprüche mache ich bei Elektronikfachgeschäftgelten und nicht bei namenhaften Hersteller. Also denke ich mal das der Verkäufer, ist egal ob der Hersteller nur 12 Monate Garantie äußert.

      Ist der Handel nicht gebunden an 24 Monate garantie?
      Ich googel mal im BGB rum.

      Viele Grüße
      Bronko
      Zuletzt geändert von Gast; 22.07.2009, 11:32.

      Kommentar

      • tinkertante
        • 24.07.2008
        • 264

        #43
        Hallo Bronko,
        erkundige dich doch mal direkt bei Wintec bzw. einer Dependance in D (denn Wintec kommt ja ursprünglich aus Australien), wie das mit der Garantieleistung gehandhabt wird. Die Garantie gibt sowieso nicht der VK sondern der Hersteller.

        Soweit mir bekannt, ist Waldhausen der größte Depothändler für Wintec in D:


        Würde da einfach mal anrufen und freundlich nachfragen...

        Viel Erfolg!

        Kommentar


        • #44
          Hallo tinkertante,

          danke für den Tipp, ich werde gleich eine E-Mail an Waldhausen senden.

          Danke danke

          Viele Grüße

          Bronko

          Kommentar

          • dalowi
            • 27.02.2008
            • 872

            #45
            *klugscheißermodusan*
            Nun, wenn man sich nicht auskennt, sollte man sich keinen Sattel aus dem Versandhandel/I-Net holen. Ich habe inzwischen mind. 8 so gekauft und hatte nur 1x ein nicht richtig eingebautes Kopfeisen dabei gehabt, aber das ist ja ruckzuck zu beheben.
            Das Widerrufs- bzw. Rückgaberecht gilt grundsätzlich für alle über das Internet abgeschlossene Verträge und die Frist beträgt 1 Monat. Hat nichts mit dem großen Auktionshaus zu tun.
            Gewährleistungsfrist für Neuwaren beträgt 2 Jahre. Nach einem halben Jahr musst du aber beweisen, dass der Mangel bereits bei Übergabe bestand. Nach 1,5 Jahren wird das schwierig...
            Garantieerklärung ist freiwillig und wird vom Hersteller gewährt.
            *klugscheißermodusaus*

            Kommentar

            • Wespe
              • 24.01.2009
              • 71

              #46
              Sattelproblem

              @Gaby: wäre hier das Eskadron pro balance pad nicht eine Lösung für unter Deinen Sattel. Habe damit gute Erfahrungen gemacht, da unser Schimmeltier auch eine spezielle Sattellage hat und hinten aufgepolstert werden muss.
              lg wespe

              Kommentar

              • bagatelle
                • 09.01.2006
                • 1628

                #47
                Gebe zu das ich persönlich mich mit Sattelproblemen nicht herumschlag da mein ururalter Passier bislang auf all meine Pferde passt.

                Da ich aber gerade drüber gestolpert bin, eine Freundin hat 2 völlig unterschiedliche Typen von Blütern, der eine eher der schmale hochbeinige mit sehr hohem Widerrist und der andere eher kompackt und *hüstel* rund.....und ich seit Jahren ihre Sattelodysee mitbekomme (ob ich will oder nicht) und jetzt letztendlich auch bei Bates Innova gelandet ist und das erste mal zufrieden ist. Scheinbar ist es ja ein Irrglaube das das typische Vollblutproblem der hohe Widerrist sein soll, eher die schmale Schulter....und da passt dieser Sattel jetzt wirklich gut. Beide Pferde laufen viel besser und an der Schulter drückt nix mehr.
                www.vermeer-galoppclub.de
                www.ex-galopper.com

                Kommentar

                • Bethi*
                  • 08.09.2009
                  • 1

                  #48
                  hallöchen..
                  ich hab jetzt auch mal ne frage zum innova
                  ich hab mein pferd jetzt seit nem gutn jahr und hab seit dem nen sattel der geht aber ebn nur so naja is und wenn ich mir jetzt im inet welche angucke is jeder besser als der!

                  dann kommt noch dazu das ich das Pferd früher, als er noch nicht mir gehört hatte, mit einem Wintec isabelle werth gerittn bin.
                  damit ging er wesentlich lockerer und freier jedoch hat mich das cair kissn gestört da er nicht so auf meine gewichtshilfen reagiert hatte wie bei meinem jetzigen sattel.
                  jetzt wollte ich fragen ob jemand anders auch schon solche probleme damit hatte und ob sich das beim innova gebessert hat.

                  Dann hab ich noch eine andere frage allgemein zu sätteln.
                  mein vater reitet Bolle im gelände mit einem stocksattel die sind nur obn gepolstert und nicht an der seite was den vorteil hat das sie so gut wie auf jedes pferd passen und an der schulter nicht klemmen.
                  gibt es englische sättel mit dem gleichen prinzip?

                  hoffe jemand kann meine fragn beantwortn=)!

                  Kommentar

                  • Mina
                    • 15.06.2007
                    • 951

                    #49
                    Hi, wir haben auch den innova. seit ca. einem dreiviertel jahr, ich muß sagen wir sind sehr zufrieden, super zu sitzen, super passform auf dem pferd. sehr schön breiter wirbelkanal usw. zu den stocksätteln: nur weil das polster weiter oben liegt heist das ja nicht das der sattel fast auf jedes pferd passt. den übelsten satteldruck den ich je gesehen hab war übrigens von einem stocksattel, also vorsicht vorsicht.
                    Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                    Kommentar

                    • isy87
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 12.02.2008
                      • 1519

                      #50
                      heut ist mein bates innova angekommen
                      das schlimme.....

                      ich kann ihn erst morgen ausprobieren!!!!!!!!!!!!!!!!!
                      kann bestimmt garnicht schlafen

                      Kommentar

                      • zwergnase
                        • 26.11.2006
                        • 597

                        #51
                        Könnt ihr euch den Innova auf einem Pferd mit kurzem recht geraden Rücken vorstellen?

                        Kommentar

                        • gaby
                          • 21.01.2009
                          • 98

                          #52
                          Innova

                          Also, hatte den Innova für ein kurzes Pferd mit sehr kurzer Sattellage gekauft und Probleme. Der Sattel lag hinten nie ganz auf, obwohl ich Inlays einarbeiten lies, wie es bei dem Cair möglich ist. Auf Pfeden mit normal langem Rücken hat er ideal gepasst. Der Innova an sich ist super, vor allem zum Anreiten junger Pferde und eingeengt, wie so oft beschrieben, ist man auch nicht, da der Sattel kein Tiefsitzer ist. Die Sitzflächee sollte halt nicht zu klein genommen werden. Habe meinen ersten Innova an eine Reitschülerin verkauft und suche jetzt wieder einen, da er schon zum Arbeiten junger Pferde eine wirkliche Erleichterung ist.

                          Kommentar

                          • zwergnase
                            • 26.11.2006
                            • 597

                            #53
                            Ich habe ja einen da, den ich übernehmen könnte und reite damit ein Berittpferd, da drauf passt er auch echt gut und auch mir passt er sehr gut, fühle mich sehr sicher aber nicht eingeengt, bei meiner Kleinen scheint er aber dann wirklich zu lange zu sein, war erst das blaue Eisen drin, damit war er meines Erachtens zu eng, jetzt ist das Rote drin, jetzt liegt er vorne besser, dafür kippelt er etwas. Muß aber dazu sagen,d aß ich noch keinen Sattler dran hatte und noch keine Inlays einlegen ließ, da die Kleine ja noch nicht eingeritten wird. Beim Longieren rutscht er auch gerne mal etwas vor, obwohl er das auch beim Berittpferd macht, wo er beim Reiten super liegt. Mit Lammfell wird das deutlich besser, denke mal er ist jetzt evtl. etwas zu weit. Naja, jetzt geht sie nächste Woche erstmal zum Einreiten.

                            Kommentar

                            • gaby
                              • 21.01.2009
                              • 98

                              #54
                              innova

                              Genau das Problem hatte ich auch. Hab dann einfach eine Lammfellschabracke drunter getan und so passte es ganz gut. Vor allem mit Reiter hat trotzdem der tiefste Punkt gepasst und der Sattel lag ganz gleicmäßig auf dem kurzen Rücken.

                              Kommentar

                              • Mina
                                • 15.06.2007
                                • 951

                                #55
                                hi wir haben unseren innova jetzt seit 2 jahren und sind immer noch super zufrieden, würd ich immer wieder kaufen...
                                Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                                Kommentar


                                • #56
                                  Mein RB Pony hat den Innova und sind total begeistert!
                                  Obwohl sie auch einen recht kurzen Rücken hat passt dieser Sattel super auf sie!

                                  Kommentar

                                  • Browny
                                    • 13.11.2009
                                    • 2640

                                    #57
                                    Habe mal den alten Thread ausgegraben...

                                    In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich mir noch ein Pferd gekauft und das braucht dann ja auch einen Sattel nun habe ich einen Bates Innova von einer Reiterkollegin angeboten bekommen und der liegt auf den ersten Blick recht gut. Vor dem Kauf habe ich bei meinem Sattler nachgefragt, ob der Anpassungen mit dem Cair System macht und die Antwort war: können schön, aber nicht gerne, weil man ja mit diesen Kissen arbeitet und nicht auf den Punkt so polstern kann, wie man es braucht.
                                    Wie haben denn eure Sattler auf den Sattel reagiert? Ich sitze nächlich gut darin und habe auch das Gefühl, dass mein Pferd gut damit läuft. Zudem wird der sich sicherlich muskulär verändern und die Bates Sättel mit den Kopfeisen sind ja schon sehr flexibel... das würde für ein junges Pferd (6-jährig, aber noch nicht viel gearbeitet) ja gut passen...

                                    Kommentar

                                    • feuer-fee
                                      • 01.06.2015
                                      • 2076

                                      #58
                                      wenn du und Pferd gut damit zurecht kommt, dann ist doch das wichtigste.
                                      Nützt ja nichts, wenn alle irgendwelche eigenen Lieblinge nennen es muss dir und deinem Pferd passen. Solange der Sattel passt ist doch gut, wenn er nicht mehr passt, kann man immernoch wechseln.

                                      Kommentar

                                      • Browny
                                        • 13.11.2009
                                        • 2640

                                        #59
                                        das ist auch meine Tendenz - wobei ich auf Ebay etc. schon ein paar Innova gesehen habe, bei denen das Cair System rausgenommen wurde und Wolle drin war. Wobei ich die weichen Kissen ja gerade gut finde

                                        Kommentar

                                        • Ariadne
                                          • 18.10.2008
                                          • 929

                                          #60
                                          Ich habe seit letztem Sommer einen Bates Innova, gebraucht gekauft..

                                          Anfang des Jahres mußte ich feststellen, daß das rechte Sattelkissen flacher war als das linke.

                                          Mein Sattler hat nachgeschaut und festgestellt, daß das Luftkissen kaputt ist.

                                          Er hat den Sattel mitgenommen und mit Wolle gefüllt, da auch er der Meinung ist, daß man einen mit Wolle gefüllten Sattel individueller anpassen kann.

                                          Die Luftkissen sind bei den Bates- Sätteln wohl nicht so haltbar wie bei Wintec - so die Erfahrung meines Sattlers.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          356 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.987 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          524 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          28.985 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X