Dressursattel Bates Innova

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dalowi
    • 27.02.2008
    • 872

    #21
    Hallo Julia,

    für meinen Iberer habe ich mir vor 1,5 Monaten den Bates Innova mit Standardpauschen und normalem/kurzem Sattelblatt mit Sitz-Gr. 17-17,5" geleistet. Es gibt den Sattel auch mit längerem Sattelblat, aber da ich klein bin (163 cm) und mein Pferd auch nur 153 cm groß ist, habe ich das normale Sattelblatt gewählt. Der Sattel passt ihm super - bei Iberern hat man immer das Problem mit dem kurzen Rücken. Vorher hatte ich den Bates Isabel, der passte ihm nicht sooo optimal im Lendenbereich.
    Und ich sitze auch optimal im Innova. Erst hatte ich Bedenken wegen der Pauschen, denn den Isabel bin ich ganz ohne Pauschen geritten. Doch die Contourblocs sind für mich perfekt - sie ermahnen mich sofort, wenn ich mal wieder den Absatz hochziehe.

    Für uns war es eine gute Wahl.

    LG
    dalowi

    PS: Wenn du wissen möchtest, wo ich ihn gekauft habe, schick' mir eine PN

    Kommentar

    • Julia
      • 03.03.2008
      • 24

      #22
      Zitat von dalowi Beitrag anzeigen
      Hallo Julia,

      für meinen Iberer habe ich mir vor 1,5 Monaten den Bates Innova mit Standardpauschen und normalem/kurzem Sattelblatt mit Sitz-Gr. 17-17,5" geleistet. Es gibt den Sattel auch mit längerem Sattelblat, aber da ich klein bin (163 cm) und mein Pferd auch nur 153 cm groß ist, habe ich das normale Sattelblatt gewählt. Der Sattel passt ihm super - bei Iberern hat man immer das Problem mit dem kurzen Rücken. Vorher hatte ich den Bates Isabel, der passte ihm nicht sooo optimal im Lendenbereich.
      Und ich sitze auch optimal im Innova. Erst hatte ich Bedenken wegen der Pauschen, denn den Isabel bin ich ganz ohne Pauschen geritten. Doch die Contourblocs sind für mich perfekt - sie ermahnen mich sofort, wenn ich mal wieder den Absatz hochziehe.

      Für uns war es eine gute Wahl.

      LG
      dalowi

      PS: Wenn du wissen möchtest, wo ich ihn gekauft habe, schick' mir eine PN
      hallo dalowi!

      ach, du glaubst überhaupt nicht, wie gut meine laune jetzt ist

      meine stute hat auch einen kurzen, ansteigenden rücken. da bin ich jetzt froh! dachte nämlich, dass er meiner vielleicht zu lang sein könnte.
      ich habe den sattel mal auf einem turnier gesehen und ich finde, dass er in wirklichkeit keine so langen kissen hat. die bilder im i-net täuschen da glaub ich ein wenig.
      ich bin übrigens einen cm kleiner als du.
      ich würde mir auch den mit dem kürzeren sattelblatt und den kleineren pauschen holen.

      eine adresse wäre klasse!
      ich schreib dir gleich mal!

      lg julia
      Avatar: Hengstfohlen von Hohenstein x Rubin Royal x Donnerhall

      Kommentar

      • gigoline
        • 30.11.2004
        • 1419

        #23
        ditschi, sag mal wie deine frau den sattel nach nun einem jahr gebrauch so findet werde warscheinlich in kürze stolze besitzerin dieses sattels werden (warte nur noch das neue panelsystem ab)

        Kommentar

        • gigoline
          • 30.11.2004
          • 1419

          #24
          ditschi??? bist du da?

          Kommentar

          • gigoline
            • 30.11.2004
            • 1419

            #25
            schubs

            Kommentar


            • #26
              Hallo zusammen
              So wie seit Ihr nach so langer zeit zufrieden mit dem Bates Innova??
              Bin mir auch gerade am überlegen so einen zu kaufen. Mein Isabelle Werth passt nicht optimal auf mein Pferd.
              Darf ich fragen wo Ihr den Sattel gekauft habt? Und für wie Viel???
              Danke Euch herzlich für die Infos

              Kommentar

              • gaby
                • 21.01.2009
                • 98

                #27
                Bates INNOVA

                Hallo,
                habe jetzt auch nach langer Suche endlich meinen Traumsattel gefunden, den Bates Innova. Kann über den Sattel und die Verarbeitung nur das Beste sagen. Hier passt einfach alles!!! Hatte am Anfang bedenken wegen den großen Pauschen, aber das ist unbegründet, da der Sitz wirklich sehr offen ist und man nicht eingeklemmt wird. Habe als Dressurausbilderin wirklich schon fast alle Markensättel durch (Hock, Benz, Spirig, Passier usw) , aber den Innova werde ich nicht mehr hergeben. Vorteilhaft sind auch die etwas kürzeren Sattelblätter, da man hier bei allen Seitengänge mit viel feineren Hilfen auskommt. Mein Pferd geht mit dem Innova viel besser über den Rücken und geht mehr nach vorne. Den Sattel kann man auch sehr gut auf jedes Pferd anpassen.
                Fazit: Einfach super!!
                Habe den Sattel übrigens bei Hennypferd gekauft. Da ist er am günstigsten. Es lohnt sich auch bei EBAY USA zu schauen.

                Kommentar

                • Julia
                  • 03.03.2008
                  • 24

                  #28
                  Zitat von gaby Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  habe jetzt auch nach langer Suche endlich meinen Traumsattel gefunden, den Bates Innova. Kann über den Sattel und die Verarbeitung nur das Beste sagen. Hier passt einfach alles!!! Hatte am Anfang bedenken wegen den großen Pauschen, aber das ist unbegründet, da der Sitz wirklich sehr offen ist und man nicht eingeklemmt wird. Habe als Dressurausbilderin wirklich schon fast alle Markensättel durch (Hock, Benz, Spirig, Passier usw) , aber den Innova werde ich nicht mehr hergeben. Vorteilhaft sind auch die etwas kürzeren Sattelblätter, da man hier bei allen Seitengänge mit viel feineren Hilfen auskommt. Mein Pferd geht mit dem Innova viel besser über den Rücken und geht mehr nach vorne. Den Sattel kann man auch sehr gut auf jedes Pferd anpassen.
                  Fazit: Einfach super!!
                  Habe den Sattel übrigens bei Hennypferd gekauft. Da ist er am günstigsten. Es lohnt sich auch bei EBAY USA zu schauen.
                  Hallo Gaby!

                  Auf welchen Typ Pferd hast du den Sattel denn liegen? Ich bin auch schon seit langem am überlegen, ob ich mir den Sattel holen soll. Ich habe ihn mir auch schon im Reitsportgeschäft angeschaut und auch schon Probe gesessen. Allerdings sind meine 2 Pferdchen kurz im Rücken und da habe ich eben bedenken, das es mit dem Innova vllt. Probleme geben könnte.
                  Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen!

                  Gruß Julia
                  Avatar: Hengstfohlen von Hohenstein x Rubin Royal x Donnerhall

                  Kommentar

                  • gaby
                    • 21.01.2009
                    • 98

                    #29
                    Hallo Julia,
                    ich hab einen 1,72 großen Hannoveraner mit kurzem Rücken und sehr breiter Schulter. Er hat zwar etwas Wiederrist, aber der ist nicht so lang. Mein Pferd ist also kurz und kompakt. Habe ein rotes Eisen drin und das passt perfekt. Der Sattel liegt sehr gut auf, da er auch ein flacheres Kissen hat. Ich selbst bin 1,66 groß und hab 58kg. Komme sehr gut mit dem 16,5 aus , also die kleinste Sitzfläche mit kurzem Sattelblatt und großen Pauschen. Die großen Pauschen sind totel angenehm ohne dass man klemmt.
                    Hab den Sattel bei www.hennypferd.de gekauft. Dort ist er wirklich sehr günstig und sie hat auch einen Sattler der dich beraten kann. Möchte jetzt keine Werbung für hennyp. machen, aber das hat halt super geklappt.
                    Hoffe ich konnte dir helfen. Falls du noch mehr Fragen hast, beantworte gerne.

                    Kommentar

                    • dalowi
                      • 27.02.2008
                      • 872

                      #30
                      Ich habe den Sattel jetzt seit fast einem Jahr und bin immer noch be-gei-stert.
                      Julia: oben hatte ich ja schon geschrieben, dass der Sattel auch bei kurzem Rücken super ist und dir seinerzeit ge-PNt, wo es den günstig gibt .

                      Kommentar

                      • marquisa
                        • 08.02.2006
                        • 3410

                        #31
                        hallo gaby!

                        habe gesehen,dass du deinen innova nach kurzer zeit wieder abgeben willst!?

                        was ist passiert?

                        hast du dir schon ein anderes modell ausgeguckt?

                        Kommentar

                        • rabenrübe

                          #32
                          Hallo an die Langzeitnutzer
                          Habt Ihr auch Fotos von Euch, bzw. vom Sattel auf dem Pferd?
                          Wie sehen Eure Innovas nach 1/2 - 1Jahr Gebrauch aus?
                          Haben Eure Pferde schwierige Sattellagen ( habt Ihr Fotos davon? )?
                          Versuche gerade mal Infos zu diesem Sattel zu sammeln...
                          vielen Dank im Voraus

                          mfg Rarü

                          Kommentar

                          • gaby
                            • 21.01.2009
                            • 98

                            #33
                            Bates Innova

                            Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                            hallo gaby!

                            habe gesehen,dass du deinen innova nach kurzer zeit wieder abgeben willst!?

                            was ist passiert?

                            hast du dir schon ein anderes modell ausgeguckt?
                            Nein, bin noch immer total überzeugt vom Innova. Hab leider das Problem, daß der Sattel hinten kippelt, also nicht ganz aufliegt.
                            Hätte einen Cobra der super auf dem Pferd passt, aber der ist fürchterlich zu sitzen. Irgendwie sitzt man total überm Pferd. Also ist auch nichts!!!! Hab mich jetzt entschieden den Innova zu behalten und einfach von Mattes ein Korrektur-Pad zu benutzen. Mein Pferd läuft auch total gut mit dem Sattel und wenn man oben sitzt, liegt der Sattel auch ganz ordentlich. Vor allem ist der Sattel auch recht gut zum Anreiten vom Nachwuchs, da kann ruhig die Post mal abgehen. Ich glaube es ist wirklich schwer einen gleichwertigen Sattel zu finden, der dann auch noch richtig passt. Hock ist noch sehr gut, aber 2 Jahre Wartezeit ist einfach zu lang.

                            Kommentar

                            • dalowi
                              • 27.02.2008
                              • 872

                              #34
                              Gaby:
                              Für den Innova gibt es doch Einlege-Panels (für vorne, Mitte und hinten), mit dem man ihn anpassen kann. Ein Lammfellpad ist nicht so gut.

                              Hier mal der link - seiten 10 und 11:
                              Großes Sortiment von Reitsportartikeln vieler bekannter Markenhersteller mit weltweiter Auslieferung.


                              LG
                              dalowi

                              Kommentar

                              • gaby
                                • 21.01.2009
                                • 98

                                #35
                                Hallo dalowi,

                                die Panels für hinten hab ich schon einlegen lassen. Es ist damit zwar besser geworden, aber nicht optimal. Zuviele kann man auch nicht einarbeiten max.ca 1,5 cm, Aussage vom Sattler. Hab noch ein Gelpad mit Fellrand unter dem Innova, damit sich der Druck besser verteilt. Aber es fehlen ohne Pad noch ca. 1,5 cm. Weiß nicht so recht was ich machen soll, denn Pferdi ist total zufrieden mit dem Sattel und er ist da wirklich recht empfindlich. Glaube auch,daß sich das Gewicht durch die Luftpolsterung recht gut verteilt, ohne dass der tiefste Punkt zu weit hinten ist.

                                Kommentar

                                • dalowi
                                  • 27.02.2008
                                  • 872

                                  #36
                                  Hmmm, ich bin ja nun kein Sattler und sehen tu ich's ja auch nicht .
                                  Dumme Frage: kann es nicht sein, dass eher so ein Panel vorne (statt hinten) was bringen würde, oder mal das blaue Kopfeisen ausprobieren?
                                  Aber dann verändert sich bestimmt der Schwerpunkt.
                                  Alles gar nicht so einfach .

                                  Kommentar

                                  • gaby
                                    • 21.01.2009
                                    • 98

                                    #37
                                    Hi,

                                    das mit dem blauen Kopfeisen haben wir schon ausprobiert, aber das passt auch nicht. Der Sattel liegt dann zwar hinten gleichmäßig auf, aber das Kopfeisen ist zu eng. Haben zwei Sattler überprüft. Das Pferd hat einfach eine sehr breite Schulter und eine kurze gerade Sattellage. Es ist zum Heulen, da ich den Sattel einfach toll finde. Der Sattler von Benz meinte daß das Pferd halt keinen Schwung in der Sattellage hat und ich bei fast allen Sätteln das Problem haben werde. Trifft auch zu. Naja, der Cobra passt, ist aber fürchterlich zu sitzen. Der Sattler meinte noch es käme nur ein Maßsattel in Frage. Aber das ist natürlich auch eine finanzielle Sache, da ich gerade für einen anderen den Benz-Maßsattel gekauft habe und zwei sind einfach zu teuer. Lege jetzt halt das Mattes Pad unter den Innova. Hier kann man hinten noch dünne Moosgummiplatten einschieben und das müßte eigentlich ausreichen. Etwas besseres fällt mir nicht ein, da ich den Sattel nicht unbedingt wieder hergeben möchte.

                                    Kommentar

                                    • Stubilein84

                                      #38
                                      Bates Innova

                                      also ich kann den Sattel nur empfehlen! Haben ihn auf einigen Jungen drauf und ich muss sagen dass er immer recht gut passt und für den Reiter auch recht angenehm ist!
                                      Sieht zwar bissl gewöhnungsbedürftig aus find ich aber das ist ja in erster linie mal egal oder???
                                      Super Sattel kann ich nur sagen!

                                      Kommentar

                                      • dalowi
                                        • 27.02.2008
                                        • 872

                                        #39
                                        Ich bin mit meinem Innova immer noch sehr zufrieden .
                                        Nachdem mein Pferd wegen Mords-Kolik 5 Tage in Iffezheim verbrachte (knapp dem Tod entkommen...) und ihn von dort als 'halbe Portion' wieder abholte, musste ich ein grünes Kopfeisen (normal hat er blau) einbauen . Nun muss ich sehr aufpassen, wenn er wieder dicker wird, dass ich gleich das nächstgrößere Kopfeisen einbaue.

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Wintec Isabell Werth, ebay Anschaffung

                                          Hallo liebes Forum,

                                          ich habe gründlich die Beträge von euch gelesen. Ich selber habe einen Sattel bei einer Ebayer xxx für meine Tochter gekauft. Wir ließen uns auch betraten allerdings fand die Beratung am Telefon statt, das Gespräch war kurz gehalten, Sie frage wie alt meine Tochter wäre, was für ein Stil sie reiten würde und wie schwer sie ist. Nebenbei her gesagt war die Verkäuferin abgelenkt weil Sie ihre Katzen füttern musste. Was ich persönlich schon unprofessionell fand, aber ich habe mich eben durch den Preis täuschen lassen. Sie kann wirklich die Sättel billig anbieten, was ich später nach meiner persönlichen Erfahrung berichten will.

                                          Nach meiner Beschreibung von meiner Tochter empfiehlt Sie mir den Wintec Isabell Werth Sattel, was eigentlich auch meine Tochter haben wollte. Toll habe ich mir gedacht, das ist ja super. Jetzt nach 1 ½ Jahren muss ich sagen das der Sattel meiner Tochter ausgezeichnet passt und ihr auch gut steht. Aber unserem Pferd passt es nicht. Im Nachhinein denke ich mir wie auch, wie will Sie das bestimmen dass der Sattel unserem Pferd passt?

                                          Nun hatte ich den Sattel vor 1 ½ Jahren gekauft und hatte einen Materialfehler entdeckt. Jetzt hab ich ein weiteres Problem. Ich habe es telefonisch reklamiert, allerdings war Sie nicht mehr so nett wie vor 1 ½ Jahren. Wahrscheinlich das ich den Sattel reklamieren wollte und nichts kaufen. Sie wimmelte mich ganz schnell ab und sagte dass Sie eine Garantie von 12 Monaten anbietet. Wovon ich überzeugt bin das Sie das nicht darf. Überall muss der Verkäufer 24 Monate Garantie anbieten, oder irre ich mich da? Was sagt ihr dazu. Ich habe jetzt erneut recherchiert und gesehen das Sie immer noch Sättel verkauf mit einer Garantiezeit von 12 Monaten. Sie hat dies wohl ganz klein geschrieben.

                                          Ich finde das eine unverschämt, jetzt habe ich 750 € in den Wind geschossen. Ich glaub man ist wirklich besser aufgehoben wenn man einen Sattel vor Ort im Fachgeschäft kauft oder es vom Sattler/in anpassen lässt. Ich denke einen Ansprechpartner vor Ort ist besser als eine Verkäuferin die Sättel im Wohnzimmer verkauft. Heute sind wir schlauer und ich empfehle doch jedem auch wenn der Sattel 150 € mehr kosten diese Vorort zu kaufen. Oder? Was würdet ihr tuhen?

                                          Viele Grüße

                                          Bronko
                                          Zuletzt geändert von ditschi; 22.07.2009, 10:44.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          17 Antworten
                                          317 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.987 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          524 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          28.985 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X