Ich hatte immer die sehr teuren Cavallo-Dressurstiefel "Piaffe" mit dem hohen Dressurbogen. Bisher war ich eigentlich immer zufrieden. Nun habe ich mir ein neues Paar bestellt und heute hätte ich es im Reitsportgeschäft abholen können. Aber: Das Rohr (ich habe eine schlanke Wade, das heisst, Wade 33, Höhe 48) sah voll plump aus, überhaupt nicht elegant oder geschwungen, gleich breit von oben bis unten, so richtig derb. Tja, habe sie erst mal dort gelassen und gesagt, dass sie sich mit Cavallo in Verbindung setzen sollen. Also bisher fand ich den Stiefel immer sehr elegant, aber SO NICHT!! Ich bin sehr enttäuscht. Kann es sein, dass der Service nachlässt? Auch die Lederqualität? Ich fand bisher die Stiefel immer am Anfang schon einigermassen bequem, doch dieser heute war sehr hart. Was habt ihr Dressurreiter denn für welche Stiefel? Königs, Cavallo, Petri? Welche sind die bequemsten?? Wer hat auch solche Erfahrungen mit Cavallo gemacht?? Echt scheusslich, wenn immer alles schlechter wird. Geht es denen zu gut?
Dressurstiefel Cavallo
Einklappen
X
-
stiefel
bei den stiefeln ist es so das wenn es ein "stangenstiefel" ist,,,,,,das die immer an der fessel sehr weit sind,,,,,,,zum kotzen,aber es hat ja auch nicht jeder geld sich einen auf maß zu machen!!,,,aber das sehe ich immer wieder da ich im reitsportgeschäft arbeite!!wir messen aus und zb ne bestimmte firma schickt zwar die maße aber die stimmen beim nachmessen die letzte zeit nie,,,,,,unsere kunden verärgert,,,,,,,super! die lederqualität lässt auch teilweise nach,,,,,,,,,,!! ich habe den weltmeister von cavallo bin zufrieden,preis leistung stimmt!
\"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"
Kommentar
-
-
Hallo,
bin von Cavallo überhaupt nicht mehr überzeugt. Leder hat sich mit der Zeit mein Cavallo Stiefel innen komplett abgescheuert. Und sonst war der Stiefel nach 4 Jahren Tragezeit fertig. Hab mittlerweile Königs und bin super zufrieden. Der Tragekomfort ist wesentlich besser als der von Cavallo und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt bei der Firma noch. Nie wieder Cavallo.
Kommentar
-
-
Das Problem habe ich auch schon öfter gehört,(das sich das Innenleben verabschiedet) , eine Bekannte von mir hatte dieses Problem mehrfach, sie hatte den Stiefel zweimal reklamiert da er nur etwa sechs Wochen getragen wurde und das Problem ziemlich deutlich auftrat, nach der zweiten Reklamation bekam sie dann die Nachricht das es ein "Benutzerfehler" sei, wirklich sehr komisch!Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx
Kommentar
-
-
Jaja, die lieben Reitstiefel:-)
Ich denke mal für Kringelreiter sind zwei Paar ein muss: eins für Zuhuase und eins fürs Turnier.
Für Zuhause ist Cavallo oder Königs sehr schön, wie ich finde. Aber auch Chaps ab und an gar nicht verkehrt.
Fürs Turnier eine Maßanfertigung von Kempkens. Ich weiß die sind sehr teuer, aber allemal ihr Geld wert in Punkto Service und Qualität. Und sie halten eben, wenn man sie pflegt, sehr lange!
Gruss
DM
Kommentar
-
-
@Dressurmainz: aus meiner Sicht sind Kempkens nur für's Turnier zu schade! Das sind nun wirklich Stiefel die sehr lange halten und absolut optimal sind für den Dauergebrauch. Und wenn man die schön mit der Kiwi-Schuhcreme putzt sehen die auch für's Turnier aus wie neu.
Gruss, Jeannine
Kommentar
-
-
Hm, jetzt kommt gleich das Beste!!! Ich habe Kempkens!! Habe sie im vergangenen November in Stuttgart am German Masters bestellt, und ca im Februar wurden sie geliefert. Nur, ich finde sie sehr unbequem und kann darin nicht locker reiten!! Sie sind mit sehr hohem Dressurbogen versehen und mit Reissverschluss. Ich kann mich darin kaum bewegen. Anfangs dachte ich, dass das ja logisch ist, dass ich sie halt einreiten muss... Aber ich versteife mich total darin. Bin mir nicht sicher ob der Fuss etwas zu gross ist, jedenfalls rutsche ich immer ein wenig raus, so dass ich mit der Ferse nicht mehr auf der Sohle auffusse, wenn ich eine Weile geritten bin und meine Kniekehle brauchte einfach eine Pause... weil sich beide Kehlen derart entzündet hatten, dass alles eitrig war, es tat sogar im Büro brutal weh, dass ich kaum gehen konnte. Zudem drückten die Falten beim Knöchel, dass ich beinahe "Überbeine" kriegte... Hm, habe die Stiefel sicher schon 20 oder 30 Stunden getragen und es bessert nicht. Habe auch die Keile reingemacht, mit verschiedenen (dicken und dünnen) Strümpfen versucht.... Ich glaube, ich nehme sie im November mit nach Stuttgart und frage bei Kempkens nach, ob das Problem an mir liegt oder an den Stiefeln.... Hattet ihr kein Problem bei den Kempkens-Stiefeln mit dem Einreiten?? Die Qualität ist SUPER, aber das nützt mich momentan sehr wenig, deshalb wollte ich nochmals einen Cavallo bestellen. Bis vor wenigen Jahren war die Qualität bei den Cavallos auch super, jetzt haben sie brutal nachgelassen. Kosten tun die Kempkens übrigens etwas über 1000 Euro, wenn ich es richtig im Kopf habe.
Kommentar
-
-
Hallo,
ich habe seit einem halben Jahr Dressur-Maßstiefel von Sergio Grasso. Und die sind ein Traum..... Musste zwar knapp 4 Monate warten, aber das ist ein Gefühl..... Innen super weich, dadurch bekommt der Begriff "Wade am Pferd" eine ganz andere Bedeutung, weil man wirklich was spürt und keinen "Klotz am Bein" hat.
Die ersten zwei Wochen waren sehr ungewohnt weil die Stiefel einfach vorallem beim Knöcheln viel enger anliegen als normale Stiefel (hatte vorher diverse Petrie-Modelle). Aber dann spitze! Ich ziehe die Stiefel allerdings wirklich erst vor dem Satteln an und dann sofort danach wieder aus. Zum Rumlaufen sind sie einfach zu schade.
LG
Melli
Kommentar
-
-
Zitat von Paradiesvogel Beitrag anzeigenKosten tun die Kempkens übrigens etwas über 1000 Euro, wenn ich es richtig im Kopf habe.
Habe gerade italienische Maßstiefel machen lassen, Fransceschini oder so heißen die, Springstiefel zwar, aber die haben 400 Euro gekostet und sind weltklasse...
1000 Euro???
Kommentar
-
-
Zitat von melli177 Beitrag anzeigenHallo,
ich habe seit einem halben Jahr Dressur-Maßstiefel von Sergio Grasso. Und die sind ein Traum..... Musste zwar knapp 4 Monate warten, aber das ist ein Gefühl..... Innen super weich, dadurch bekommt der Begriff "Wade am Pferd" eine ganz andere Bedeutung, weil man wirklich was spürt und keinen "Klotz am Bein" hat.
Kommentar
-
-
ich war mit meinen cavallos nie zufrieden... ghab mal für ein paar 330€ bezahlt oder so, dachte damit kaufe ich qualität, papperlapap... nicht mal 1,5 jahre hats gedauert da waren die vollschrott und ich reite nicht mal jeden tag und habe sie sicher nicht vergammeln lassen
hab jetzt seit 2/3 jahren die petrie perfekt, leder zwar verhältnismäßig dick aber die sind imemr noch TOP, fazit: nie wieder cavallo, petrie schon, evtl ein anderes modell
Kommentar
-
-
Also ich habe auch die Cavallo Piaffe Plus (also die, mit dem Reißverschluss innen fix fertig eingenäht).
Vom Gefühl und der Optik 1A, wirklich super - nur die Qualität und der Service sind so lala...
Nach 3 Monaten Tragezeit ging der erste Reißverschluss und ich habe ihn auf Garantie reparieren lassen. Eingeschickt und ganze 3 Wochen (!!) gewartet!!
Jetzt nach 5 Monaten ist die Innenseite schon komplett die Farbe ab und im Bereich des Knöchels innen schon etwas porös (obwohl ich immer nach dem Reiten reinige und mit KIWI Creme einfette)... und das für knappe 700€ (Teilmaß).
Jetzt habe ich einen Schuster gefunden, der seine eigenen Modelle macht (so ca. 8 verschiedene Schnitte) und alle angelehnt an bekannte Modelle. Hab mir meine Cavallo Piaffe in hellbraun " nachmachen" lassen (nach Maß) und zahle 200€! Habe sie jetzt seit 3 Tagen und bin damit schon am Pferd gesessen - kein Unterschied, innen schön weich und außen ganz steif.
Wenn ich mir wieder "Markenstiefel" kaufen sollte, dann von Königs.
Kommentar
-
-
@Paradiesvogel
Vielleicht wurden Dir aus versehen ein anderes Paar zugeschickt? Kann selbst bei den besten Läden mal passieren! Unbedingt schriftlich reklamieren! Auch per mail. Denn das hat ja was mit Gewährleistung zu tun.
Lempkens Vollmaß 1200 euro ohne RV ohne Spanner und Pflege.
Gibt aber Profirabatt!
LG
DM
Kommentar
-
-
Hallöle,
also meine neusten Cavallo, die ich im Februar gekauft habe, die befinden sich beim Schuster weil sich die Sohlen von beiden Stiefeln abgelöst haben... meine alten Cavallo sind über der Naht gerissen...
Also nochmal werde ich mir keine Stiefel dieser Firma kaufen
lg die ami
Kommentar
-
-
Also mir geht es mit den Cavallo genauso wie Paradiesvogel mit den Kemkens.
Es sind mindestens meine 5 paar Stiefel von Cavallo, aber die bekomme ich nicht eingetragen. Habe sie nach einem halben Jahr dann kürzen lassen. Jetzt sind meine Kniekehlen wenigstens nicht mehr offen, aber im Knöchelbereich kann ich mich nach wie vor nicht bewegen.m Kennt jemand vielleicht ein Mittel zum Lederweich machen ?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
20 Antworten
477 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
6.016 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
||
Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
|
7 Antworten
553 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
26.02.2025, 10:03
|
||
Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
|
75 Antworten
29.767 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.02.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
|
56 Antworten
29.064 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tante
04.01.2025, 09:54
|
Kommentar