Dressurstiefel Cavallo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baghira
    • 21.11.2006
    • 388

    #21
    So, ich hol das Thema nochmal hoch:
    Ich habe div Cavallo-Stiefel durch, bei meinen letzten (die das 1.Mal nach 6 Wochen eingeschickt werden mussten) sind die Innennähte Übergang Schuh-Stiefelschaft auf und die Sohle geht an der Seite auf.
    Kann mir jmd einen guten Schuster/Sattler empfehlen, der sie mir repariert?
    Zum Wegschmeißen sind sie mir zu schade und zu teuer gewesen, und nochmal einschicken (das wäre dann das 3.Mal...)
    Übrigens hat mir die nette Dame im Reitladen erzählt, die Übergangsnähte würden sich lösen, weil ich Schweißfüße hätte Das will ich ja nicht abstreiten, aber seitdem kauf ich da nicht mehr.....
    Hätte die Stiefel noch gern für zuhause zum Training.
    Ansonsten habe ich jetzt neue Königs, mit denen ich auch top zufrieden bin, am Innenschaft löst sich die Farbe, was man mir beim Kauf aber auch direkt gesagt hat (kein Reklamationsgrund). Besser Farbe weg, als der Ärger mit den Innennähten, das hatte ich bereits bei mehreren Cavallos und das Probelm ist auch bei anderen Leuten im Stall bekannt.
    Würde mich freuen, wenn mir jmd nen guten Schuster/Sattler empfehlen kann, bevorzugt NRW!

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3536

      #22
      mein erstes paar war von petrie. die haben 9 jahre gehalten, musste 2x die sohle neu machen lassen, sonst top. immer bequem. wie schon gesagt wurde, leder etwas derb, aber sahen sehr lange gut aus.
      dann hab ich mir die königs comtesse gekauft. bin etwas unzufrieden. am knöchel zuviel platz, gleichzeitig ist da eine "falte" die ständig auf meinen spann drückt.
      das leder auf der innenseite war ziemlich schnell abgescheuert, hab auch probiert, dann doch auch die innenseiten mit kiwi zu putzen, aber das qietscht so furchtbar
      von einer freundin die königs (ich mein die hat den sir) war das leder innen auch sehr schnell abgewetzt, am stall hier hat eine braune königs, vielleicht knapp 2 monate alt, auch schon total abgewetzt
      wie auch immer, bequem ist anders, reite momentan mit minichaps (was ich überhaupt nicht schön finde)

      vom service und der qualität von cavallo hab ich auch leider sehr viel negatives gehört, vor allem das steife leder. aber ich kann mir vorstellen, dass ein modell wirklich unterschiedliche qualität hat.
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • con
        • 09.06.2008
        • 564

        #23
        Habe ein neues Paar Cavallo Welmeister seit November, bin eigentlich total zufrieden.
        Sie brauchen zwar echt lang zum einreiten und fühlen sich immer noch was steif an, aber dafür das ich sie täglich benutze und sehr selten putze sind sie innen an der Oberfläche nur ein bischen stumpf geworden, Farbe ist OK, Nähte, Sohle, alles top.
        Das einzige was mich ärgert ist das der eine Stiefel ganz oben am Abschluss im Innenleben schon kleine Risse hat.
        Wollte ich eigentlich reklamieren, aber das ist wohl sinnlos???
        Vorher hatte ich diverse englische Stiefel, und war mit einem der besseren Regent Modelle sehr zufrieden, der war jedenfalls deutlich weicher als meine jetzigen. Aber das kommt hoffentlich noch....

        Kommentar

        • Fine2000
          • 21.12.2006
          • 551

          #24
          Die Cavallo Weltmeister hab ich auch, als "Zweitstiefel" für rustikalere Einsätze (Anreiten, Ausreiten, in der Matsche reiten), sind mittlerweile bestimmt schon 10 Jahre alt und oft repariert worden (Ferse, Innenfutter, neue Sohlen), aber im Grunde genommen funktionieren die gut.

          Hab dann vor 4 Jahren neue Cavallo's gekauft, Modell Warendorf, super schick, Innenfutter war auch schon 2x kaputt, aber konnte problemlos repariert werden, war aber recht teuer (jedes Mal knapp 100 €).

          Ich bin also mittelzufrieden. Eigentlich ordentliche Stiefel, aber das Innenfutter ist nicht so optimal und die Reparatur einfach zu teuer.

          Kommentar

          • Zauberfee
            PREMIUM-Mitglied
            • 15.02.2006
            • 452

            #25
            [QUOTE=baghira;450877]So, ich hol das Thema nochmal hoch:

            Kann mir jmd einen guten Schuster/Sattler empfehlen, der sie mir repariert?

            Ich kann die Reitstiefel Kandel in Seesen empfehlen. Habe dort nachträglich in meine Cavallo Fieldboots einen RV einfügen lassen. Super saubere Arbeit.

            Habe kurz mit Kandel telefoniert, mich beraten lassen und daraufhin meine Stiefel zu ihm geschickt (wohne ca 400 km entfernt :-)) Würde ich jederzeit wieder machen.

            Meine Cavallo Piroutte sind nun nach 6 oder 7 Jahren und fast tgl. Gebrauch auch aus dem Leim gegangen. Naht zw. Schaft und Schuh ist offen, Innenleben an der Ferse aufgescheuert, Senkrechte Naht am Schuh ebenfalls offen. Das Leder an sich ist auch irgendwie "fertig".....Ich möchte eigentlich schon gerne wieder Piourette....hmm, aber wenn die Qualität angeblich so nachgelassen hat

            Kommentar

            • Lillybel
              • 05.02.2008
              • 477

              #26
              Die Pirouette sind doch die mit Reißverschluß oder? Innen weiches Leder, außen härteres. Habe vor mir die zuzulegen, da ich hoffe endlich nicht mehr mit der Ferse hochzurutschen. Bist Du denn mit der Paßform zufrieden?
              sigpic
              www.reitschule-viernheim.de

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #27
                Baghira, das mit den schweißfüßen scheint bei Cavallo das lieblingsargument zu sein, damit man reklamationen nicht bearbeiten muß...
                auch bei mir haben sich nach 1 jahr innen die nähte aufgelöst und mit der gleichen begründung wurde eine garantieleistung ausgeschlossen...
                bei meinen alten Cavallos ist das nie passiert und meine Königs, die nun 15 Jahre alt sind, haben das auch nicht... ich gehe eher von materialproblemen aus.

                Kommentar

                • basquiat
                  • 02.10.2005
                  • 2843

                  #28
                  Hat jemand zufällig den ELT Grand Prix von Waldhausen? ... und kann darüber berichten?

                  LG Liesl
                  Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                  Kommentar

                  • Zauberfee
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 15.02.2006
                    • 452

                    #29
                    Zitat von Lillybel Beitrag anzeigen
                    Die Pirouette sind doch die mit Reißverschluß oder? Innen weiches Leder, außen härteres. Habe vor mir die zuzulegen, da ich hoffe endlich nicht mehr mit der Ferse hochzurutschen. Bist Du denn mit der Paßform zufrieden?
                    Nein, die Pirouette wie auch die Piaffe haben als Außenmaterial Boxcalf (im gegensatz z.B. zum WEltmeister - der hat als Außenmaterial Rindbox). Die Piaffe habe aber im Gegensatz zum Pirouette einen versteiften Außenschaft und einen höheren DRessurbogen. Fußbett haben beide. Die Piaffe waren mir zu steif. Deswegen habe ich mich damals für die Pirouette entschieden.

                    Mit der Passform war ich sehr zufrieden. Schau Dir mal die Cavallohompage dan. Da werden die verschiedenen Stiefel vorgestellt. Z.B. soll der WEltmeister auslaufen (gibts derzeit bei Loesdau deswegen zum Schnäppchenpreis - ledier aber nicht in meienr Größe

                    Nachfolgemodell des Weltmeisters soll der Passage werden - klingt auch ganz interessant.

                    Kommentar

                    • Zauberfee
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 15.02.2006
                      • 452

                      #30
                      Achso vergessen: Mann kann die Pirouette wie auch die Piaffe mit RV haben. Nennt sich dann z.B. "Piaffe plus"....und kostet nochmals mehr :-(

                      Kommentar

                      • baghira
                        • 21.11.2006
                        • 388

                        #31
                        @Zauberfee: Danke, ich werd da mal anrufen!
                        @Charly: das ist echt unverschämt bei so teuren Stiefeln... Wir denken uns ein argument aus um unsere Kunden abzuwimmeln! Und das beste bei Cavallo: Direkteinschicken gibts nicht, nur über den händler. Was ein service

                        Kommentar

                        • Körsi
                          • 03.12.2007
                          • 145

                          #32
                          Zitat von Paradiesvogel Beitrag anzeigen
                          ... Nur, ich finde sie sehr unbequem und kann darin nicht locker reiten!! Sie sind mit sehr hohem Dressurbogen versehen und mit Reissverschluss. Ich kann mich darin kaum bewegen. Anfangs dachte ich, dass das ja logisch ist, dass ich sie halt einreiten muss... Aber ich versteife mich total darin. Bin mir nicht sicher ob der Fuss etwas zu gross ist, jedenfalls rutsche ich immer ein wenig raus, so dass ich mit der Ferse nicht mehr auf der Sohle auffusse, wenn ich eine Weile geritten bin und meine Kniekehle brauchte einfach eine Pause... weil sich beide Kehlen derart entzündet hatten, dass alles eitrig war, es tat sogar im Büro brutal weh, dass ich kaum gehen konnte. Zudem drückten die Falten beim Knöchel, dass ich beinahe "Überbeine" kriegte... Hm, habe die Stiefel sicher schon 20 oder 30 Stunden getragen und es bessert nicht. Habe auch die Keile reingemacht, mit verschiedenen (dicken und dünnen) Strümpfen versucht....
                          Dieser Beitrag von Paradiesvogel hätte Original meiner sein können, nur das ich ein Paar Petrie Allüre habe - und diese seit mittlerweile 15 Monaten! Sie fühlen sich an wie ein Rohr, ich komme kein Stück nicht zum Treiben und der Schwung vom Pferd kann überhaupt nicht nach unten weg "gefedert" werden... Komme mir vor wie auf einem Hüpfball! Die Knöchelgeschichte ist mittlerweile zwei Mal bei Petrie geweitet worden, so dass das Thema jetzt GsD gegessen ist... Aber der Rest? Ich bekomme die Krise! Zumal ich auch jedes Mal abwarten muss, bis die Scheuerstellen an meinen geschundenen Beinen wieder abgeheilt sind... Aber auf ca. 50 Tragestunden komme ich nunmehr locker und es ist noch kein "Land in Sicht"! Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit diesen Stiefeln? Bzw. auch mit dem "Hochrutschen"?

                          Wäre für jeden Tipp dankbar! Sie sehen toll aus, aber bequem und "normal" reiten sind Fremdwörter!

                          LG

                          Kommentar

                          • Zauberfee
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 15.02.2006
                            • 452

                            #33
                            Hochrutschen der Ferse

                            Ich bin zum Schluss, als das Leder sehr weich war und die Stiefel sehr ausgeleiert, in meinen Cavallo Pirouette auch immer mit der Ferse hochgerutscht.

                            Ich hab einfach den Sporenriemen ultra eng geschnallt und die Ferse somit im Schuh "festgeschnürt". Ging gut ...da gabs kein rutschen mehr

                            Kommentar

                            • Night Star

                              #34
                              omg, hat das nicht gescheuert?

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6025

                                #35
                                Baghira, mein händler war sehr nett und meinte, dass sei sicherlich ein garantiefall und wurde dann von cavallo eines besseren belehrt.... als ob die ganze nation schweißfüße hat...
                                naja, wahrscheinlich tragen IW und CO die stiefel nur so kurz, dass das leder nichts aushalten muß .. oder die haben keine schweißfüße... wer weiß
                                qualität ist das jedenfalls nciht, was die da produzieren, von dienstleistungsmentalität mal ganz abgesehen...

                                Kommentar

                                • Lillybel
                                  • 05.02.2008
                                  • 477

                                  #36
                                  Ich habe das verwechselt. Ich meinte doch den Piaffe Plus. Habe gerade noch einmal auf der Homepage geschaut. Also wie zufrieden seit ihr mit der Paßform, bzgl. der Ferse. So wie es aussieht, kann man den ja nicht mit schmaler Ferse bestellen.
                                  sigpic
                                  www.reitschule-viernheim.de

                                  Kommentar

                                  • pialein2101
                                    • 22.10.2009
                                    • 4

                                    #37
                                    ich habe auch sergio grasso stiefel & bin sehr zufrieden, nachdem ich von Cavallo zu Sergio Grasso gewechselt bin habe ich echt gedacht ,ich hätte nur socken an, so weich waren die und sie haben sich wirklich perfekt an den Fuß & die Wade angepasst ! Ich finde die Cavallo stiefel generell indiskutabel. Man kommt kaum aus denen raus , wenn die von gefühl her richtig sitzen und sie haben sich bei mir immermehr gesetzt, dementsprechend , mit der kombination meines Wachstums ,haben sie mir schon nach 14 monaten nicht mehr gepasst!

                                    Für die Sergio Grasso stiefel würde ich meine hände ins feuer legen!
                                    Nachwuchs Dressurreiterin

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    17 Antworten
                                    315 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                    11 Antworten
                                    5.986 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                    7 Antworten
                                    524 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                    75 Antworten
                                    29.745 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                    56 Antworten
                                    28.985 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Tante
                                    von Tante
                                     
                                    Lädt...
                                    X