@Furioso-Fan
die unterm Sattel stark verspannten Pferde sind dies selten von jung an, sondern aufgrund seit längerer Zeit aufgelaufener und gehäufter Reiterfehler. Zwischen "aufgrund Reiterfehler verspannt" und "reif für den Tierarzt" liegen aber schon noch ein paar Stufen.
Da setzen die Halsflexionen an, die, wenn richtig ausgeführt WIE ICH SCHON SCHRIEB NIX MIT AM GEBISS RUMREISSEN ZU TUN HABEN !!!!!!!
Wer in irgendeiner Form am Gebiss rum reißen muss, braucht im übrigen keinen Tierarzt, sondern anstatt einem Pferd lieber einen Tennisschläger.
die unterm Sattel stark verspannten Pferde sind dies selten von jung an, sondern aufgrund seit längerer Zeit aufgelaufener und gehäufter Reiterfehler. Zwischen "aufgrund Reiterfehler verspannt" und "reif für den Tierarzt" liegen aber schon noch ein paar Stufen.
Da setzen die Halsflexionen an, die, wenn richtig ausgeführt WIE ICH SCHON SCHRIEB NIX MIT AM GEBISS RUMREISSEN ZU TUN HABEN !!!!!!!
Wer in irgendeiner Form am Gebiss rum reißen muss, braucht im übrigen keinen Tierarzt, sondern anstatt einem Pferd lieber einen Tennisschläger.
Kommentar