Steigen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3240

    #21
    Der macht das doch aber nicht aus dem Schritt oder Trab oder gar Galopp? Der muß doch dafür stehen bleiben. Mit der Zeit bekommt man schon ein Gefühl dafür, wenn die das Steigen anfangen wollen. Du mußt Dich da echt durchsetzen. Das Problem ist wahrscheinlich auch, die sind absolut mutig. Und Du mußt da hart bleiben und durchgreifen. Frag doch mal einen professionellen Hengstreiter, wie der damit umgeht. Die decken ja meist auch noch.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • mouse84
      • 01.01.2006
      • 333

      #22
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Oppenheim @ Mär. 21 2006,15:18)]Der macht das doch aber nicht aus dem Schritt oder Trab oder gar Galopp? Der muß doch dafür stehen bleiben. Mit der Zeit bekommt man schon ein Gefühl dafür, wenn die das Steigen anfangen wollen. Du mußt Dich da echt durchsetzen. Das Problem ist wahrscheinlich auch, die sind absolut mutig. Und Du mußt da hart bleiben und durchgreifen. Frag doch mal einen professionellen Hengstreiter, wie der damit umgeht. Die decken ja meist auch noch.
      Er steht vielleicht 1/100 Sekunde und dann geht er hoch, da merkst echt nix vorher. Und auf Schenkel reagiert er dann nicht mehr, und wenn man gleich mit der Gerte kommt, geht er noch mehr hoch. Zum Glück scheint er es zumindest gut zu können, 10x hintereinander hoch und trotzdem überhaupt nicht wackelig, Präzision pur.

      Morgen hab ich ohnehin meinen Trainer herbestellt, damit er sich ihn mal ansieht und sich vielleicht draufsetzt, weil er ja den neuen Splen mit dem Eingang auch hat und er mal einen erfahrenen und starken Mann zu brauchen scheint...

      So im Umgang ist er aber Gott sei Dank ein Schatz, seine Versuche sich zu behaupten hab ich mit ein paar Dominanzbeweisen und Respektübungen inzwischen in den Griff bekommen.

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3240

        #23
        Naja eben. Er bleibt stehen und wenn Du das schon im Ansatz spürst, einfach rumziehen, dann kann er nicht steigen und drehen auf der Stelle. Er kann nicht hoch, wenn Du drehst. Selbst wenn er noch im Ansatz ist beim Steigen ist das abdrehen kein Problem, nur eben, wenn er schon ganz oben ist.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • mouse84
          • 01.01.2006
          • 333

          #24
          Tja, wenn ich innerhalb dieses Augenblicks zum Reagieren kommen würde...

          Glaubt ihr kann ein Pferd sich beim Steigen im Rücken eine Zerrung oder ähnliches zuziehen? Ich bild mir nämlich ein, dass er eine leicht angeschwollene Stelle hat, auf die er zwar nicht druckempfindlich reagiert, beim Reiten aber ist er seit Samstag sehr widersetzlich, drückt den Rücken weg, geht nicht richtig vorwärts und versucht ständig stehen zu bleiben.

          Mein Trainer musste leider dringend weg, er meint aber auch, dass das nicht normal für ihn ist, da er zwar jung und dumm, aber nicht hinterhältig oder widersetzlich ist...

          Kommentar

          • mouse84
            • 01.01.2006
            • 333

            #25
            So, jetzt hat er ziemlichen Respekt, wenn es ihm nach ein wenig Steigen zumute ist, und überlegt es sich zweimal. Dafür haben wir jetzt einen neuen Splen auf Lager: wir rennen rückwärts aus dem Viereck raus, wenn wir dann eine am Popsch bekommen, veranlasst das uns, den Retourgang zu beschleunigen. Heut hat er schon einen Plastiksessel und einen Kärcher umgerannt und wär fast über eine Kante abgestürzt. Schutzengel hat der!

            Naja, überlegt hat er sichs erst, nachdem ich ihn dann an die Longe gehängt und RICHTIG anlongiert hab. Esel kleiner, der probiert alles aus...

            Kommentar

            • olchen007
              • 17.01.2005
              • 872

              #26
              habt ihr sicher schon gehört: aber denkt ihr nicht es wäre besser ihn zu kastrieren??? muss der unbedingt Hengst bleiben?
              das kann echt mal ziemlich übel enden... freut mich, dass ihr das Steigen scheinbar im Griff habt...
              viel Erfolg weiterhin! und immer konsequent bleiben und im Notfall eben "balletjes af"... hilft alles nichts... bei Hors la Loi II hätten sie das auch eher machen sollen... Pferd mit unglaublicher Qualität am Sprung, aber der hat einmal erkannt das er stärker ist als der Reiter... jetzt auch als Wallach nicht besser...

              Kommentar

              • mouse84
                • 01.01.2006
                • 333

                #27
                Heut war mein TA des Vertrauens da, und er hat gemeint, dass der Kleine eine Zerrung im Hals, auf der rechten Seite haben dürfte, deshalb spinnt er derzeit so beim Reiten. Zudem ist er hypersensibel, das bringt ihn schneller zum Widersetzen, weil er sich gleich mal aufregt. Er hat gemeint, es wäre insofern besser ihn zu kastrieren, da Hengste öfters mal überreagieren. Nur wenn ich an meinen anderen denk, der Wallach ist...der ist das sensibelste, nervöseste und eingeschnappteste Pferd überhaupt.

                Wir haben halt gesagt, solang er noch so brav im handling ist, darf er seine Glöckchen behalten, zumindest hat er so noch Zeit, etwas mehr Pferd zu werden. Wenn er dann richtig zum Aufmucken anfängt oder spätestens bei Turnieren Probleme auftreten, heißts ab in die Klinik und schnippschnapp!

                Kommentar

                • mouse84
                  • 01.01.2006
                  • 333

                  #28
                  Tja, so schnell kanns gehen...heut hat er sein Urteil zum Schnipp-Schnapp unterschrieben, als er gemeint hat er muss einen Wallach, von dem er annimmt er sei eine Stute, angehen, und zwar mit mir drauf. Er ist wieder mal in die Luft und hat sich dabei um sich selbst gedreht und ist ihm auf zwei Beinen nach.

                  Anscheinend steigen ihm die Hormone doch mehr zu Kopf als wir angenommen haben.

                  Kommentar

                  • Petrovic
                    • 01.02.2005
                    • 322

                    #29
                    Bin froh, daß ihr so entschieden habt. Muß ja nicht unbedingt erst was passieren finde ich.

                    Kommentar

                    • mouse84
                      • 01.01.2006
                      • 333

                      #30
                      Hab da mal eine Frage, nicht nach wo und wie und so weiter, sondern eher, wie sich ein Pferd nach der Kastration verändert, vor allem, wenns eher spät passiert. Also ob es sich auf den Körperbau auswirkt, sei es nun auf Größe (TA meint, er wird deswegen vielleicht 2 cm größer) oder vor allem auf das "mehr Pferd werden". Und wie es mit der Seele aussieht, ich hab nämlich ein bissl Sorgen, dass sich sein Wesen verändert... dass er unnahbar wird, oder teilnahmslos....

                      Ich mach mir voll die Sorgen, bin froh, dass meine anderen alle schon gelegt waren. Also, wie war das bei euren, habt ihr Veränderungen bemerkt, und wenn ja, welche??? Kanns passieren, dass es ihm so zusetzt, dass er geistig "eingeht"?

                      Kommentar

                      • olchen007
                        • 17.01.2005
                        • 872

                        #31
                        mach Dir mal nicht so viele Gedanken... die meisten sind in der ersten Zeit (manche auch länger) noch davon überzeugt Hengst zu sein, aber dennoch nicht so frech eben...
                        ich glaube kaum, dass er seelischen Schaden nimmt... ich kenne viele spätgelegte, die einen schönen Ausdruck haben, brav sind, aber dennoch ein bißchen Hengstcharme haben...
                        wünsch Euch alles alles Gute!
                        das wird schon werden...

                        Kommentar

                        • mouse84
                          • 01.01.2006
                          • 333

                          #32
                          Danke, ich hoff, dass er vom Wesen her so bleibt, bis auf seine Hengstattacken beim Reiten halt. Man hört ja immer wieder, dass spät kastrierte traurig und ausdruclslos werden, davor hab ich halt Schiss. Wobei mein Wallach später kastriert wurde, mit 5 oder 6, und der hat unheimlich viel Ausdruck und ist vom Bau her auch sehr "männlich", dafür zickt er schlimmer als jedes "Weib" es je könnte. Aber das ist eine eigene Geschicht...
                          Ich hoff wirklich, er geht mir nicht ein und wird zum Vaserl...und dass seine Steigerei aufhört!

                          Kommentar

                          • olchen007
                            • 17.01.2005
                            • 872

                            #33
                            ich drück Dämchen, dass alles gut geht! kopf hoch und niemals aufgeben! er ist ja noch jung genug!

                            Kommentar

                            • mouse84
                              • 01.01.2006
                              • 333

                              #34
                              So, Termin steht fest, ab Dienstag ist mein Hengstchen keiner mehr... hoff er übersteht alles gut und ist nicht zu fertig deswegen! Und dass er es mir nicht übel nimmt natürlich...

                              Kommentar

                              • living doll
                                • 30.05.2005
                                • 2180

                                #35
                                Wir haben schon zwei, ein Pony und ein Großpferd, mit vier kastrieren lassen.
                                Kein Problem.
                                Beide haben sich geistig gar nicht verändert und etwas "hengstiges" ist immer noch geblieben.
                                Insgesamt waren aber beide danach wesentlich besser und ungefährlicher zu händeln.
                                Vor allem das Pony (1,32m Stckm.) war als Hengst durch übergroßes Selbstbewußtsein recht gefährlich geworden.
                                "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                                Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                                Kommentar

                                • mouse84
                                  • 01.01.2006
                                  • 333

                                  #36
                                  Das kann er ja ohnehin jetzt schon, mit meinen 3 Wallachen zusammen... und links und rechts daneben andere Wallache und Stuten.

                                  Kommentar

                                  • mouse84
                                    • 01.01.2006
                                    • 333

                                    #37
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (living doll @ Apr. 14 2006,21:15)]Vor allem das Pony (1,32m Stckm.) war als Hengst durch übergroßes Selbstbewußtsein recht gefährlich geworden.
                                    Tja, das ist es ja, er hat nicht wirklich DAS Selbstbewußtsein, er ist so ein ganz lieber, folgsamer, nur seine (An)Steigerei, wenn ihm während des Reitens ein anderes Pferd gefällt...

                                    Kommentar

                                    • olchen007
                                      • 17.01.2005
                                      • 872

                                      #38
                                      dann mal toi, toi, toi und alles Gute für den Eingriff! und dran denken: nicht zuviel Sorgen machen!

                                      Kommentar

                                      • mouse84
                                        • 01.01.2006
                                        • 333

                                        #39
                                        Danke, werd dann gleich berichten, wie es gegangen ist...

                                        Übrigens, das ist mein (Noch-)Hengsti:


                                        Voll auf die Ponys auf der Nachbarkoppel fixiert...

                                        Kommentar

                                        • mouse84
                                          • 01.01.2006
                                          • 333

                                          #40
                                          Er ist in Österreich gezogen nach Linaro - Landgraf, Mutter nach Diabas - Discostar. Und obwohl Nachkommen dieser Mutterlinie angeblich Spätentwickler sind, hat er sich im letzten halben Jahr schon richtig ausgewachsen. Wenn er dann nochmal anschiebt und sich besser proportioniert, wird ein sicher ein total hübsches Pferd.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          449 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.998 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          542 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.753 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.016 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X