Stallgemeinschaft und andere Lästereien!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stallgemeinschaft und andere Lästereien!

    Hallo,

    was habt Ihr so für Erfahrungen in Reitställen gemacht.....wie sieht es bei Euch, mal ganz im "Ernst", mit der Stallgemeinschaft aus.....??

    Wird bei Euch viel gelästert? Wird über Leute ohne Pferd und Reitanfänger gelästert???

    Bin gespannt....

    Gruß
  • Caro
    • 02.03.2002
    • 248

    #2


    hi,
    also bei uns wird schon relativ viel gelästert ,der stall hat 26pferde +reitebeteiligungen(alles privat) bei uns wird aber immer nur über bestimmte leute gelästert die sich teilweise
    einfach blöd anstellen und noch dazu ungeschickt sind
    also z.b mit irgendjemanden über eine person lästern dann aber zu der person gehen und ihm sagen dass alle über ihn lästern obwohl das nur er selber war..
    über die verschiedenen reitweisen unseres stalles wird auch lang und breit diskutiert.. es sind eigentlich immer die gleichen die lästern meistens weil sie nix anderes zu tun habenn.
    zur zeit hält ess ich in grenzen..
    bin mal gespannt wie es bei anderen ausschaut..
    caro
    wer einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.

    Kommentar


    • #3
      hmmm...gutes thema... immer mal wieder angesprochen.
      also bei uns ist es mehrheitlich eigentlich friedlich, nur ab und zu gibts mal lästereien; vor allem wenn jemand sich blöd oder unsozial benimmt, oder wenn jemand neu ist. aber wenn jemand neu ist, dass ist's eigentlich weniger geläster...der wird dann nur kritisch betrachtet und kommentiert. bei mir wars auch so: als ich neu in den stall kam, indem ich jetzt bin, hatte ich das gefühl, dass ich niemand mag, weil alle so reserviert und kritisch mir gegenüber waren. aber das alles hat sich mit der zeit gelegt (schon laaaaaange) und jetzt ist alles tölle.. aber wirklich fieses geläster gibt eigentlich nicht (unter den besitzern)...oder ich bekomm zu wenig mit...
      aber bei den reitschülern gehts da schon ganz anders zu und her. da wird untereinander gegen einander ausgespielt, intrigiert und auch gegen die besitzer gelästert. aber das ist meist aus neid... naja...reiter sind schon ein völchen für sich.

      Kommentar

      • Llewelyn
        • 10.11.2001
        • 999

        #4
        Von meinem Freund (Nicht-Reiter) kriege ich öfter mal so Sachen zu hören, wie "wenn man reitet braucht man keine Feinde". Das sagt schon einiges aus, wenn ein Außenstehender mit Augen im Kopf und schnellem Auffassungsvermögen nach ein paar wenigen Stall- und Turnierbesuchen, die ich persönlich eher normal fand, weil ich auch nicht direkt in die jeweiligen Querelen involviert war, solche Eindrücke mitnimmt.

        Erst seit ich von privater Pferdehaltung in einen Pensionsstall gewechselt bin, habe ich im vollem Unfang die Bedeutung des Wortes Stallgemeinschaft begriffen. Davor war ich durch die familiäre Pferdehaltung und die begrenzten Aufenthalte in den örtlichen Reitanlagen zwecks Training nur am Rande von diesem Phänomen betroffen und auf dem Turnier laufen solche Sachen doch meist viel subtiler ab, gerade am Rande des Dressurvierecks. Jedenfalls war der 4jährige Aufenthalt in einer 40 Pferde starken Privatanlage am Rande einer Großstadt schon ein ganz anderes Kaliber. Intrigen, Hetzkampagnen, Koppelkrach (das ist ein tolles Thema), Krach in der Reithalle (vorzugsweise im Winter 19h). Shakespeares Dramen sind Kindergeburtstag gegen manches was da ablief und ich hab am Ende drei Kreuze gemacht, daß ich da rauskam und weitesgehend nicht in die Frontlinie geraten war. Das war nämlich gar nicht so einfach, sich aus den täglichen Grabenkämpfen rauszuhalten. Hab meine beiden jetzt wieder schön zu Hause stehen und muß feststellen: das ist ja langweilig auf Dauer. Man hat zwar seine Ruhe (sehr wichtig) aber die ganzen Reiterfreunde (auch die gibt es, jawoll), die man zwangsläufig jeden Tag gesehen hat, sieht man seltener und weniger spontan. Zur Zeit reite ich einige Pferde in einer englischen Anlage und hier beobachte ich, daß die Reiterszene noch stärker durch die jeweilige Disziplin geprägt wird. Die Dressurreiter pflegen die 2-Klassen-Gesellschaft (continental versus domestic) und gehen genauso ab wie in good old Germany, die Springreiter und ganz besonders die Eventer sind wahnsinnig unverkrampft und bei denen haben die Turnier- und Trainingsveranstaltungen tatsächlich etwas Familiäres, sogar bei einem Mega-Event wie Badminton letztes WE.

        Ich persönlich finde, daß der "Lästerpegel" stark davon abhängt, wie gut der SB seine Leute im Griff hat. Es scheint immer wieder Anlagen zu geben, wo Lästern eskaliert und das sind bezeichnenderweise diejenigen, wo die SB fleißig mit auf die Kacke hauen. Es gibt auch professionelle SB, offensichtlich dünner gesät, die das weit besser im Griff haben. Ich möchte mich jetzt nicht meinem Trainer anschließen, der vehement die These vertritt, daß liege daran, daß so viel Weiber auf einem Haufen versammelt sind. Immerhin gibts auch männliche Lästermäuler, aber da die sowieso in der reitenden Bevölkerung eine Minderheit sind, kehre ich feministisch dieses Argument unter den Tisch.
        Und vergessen Sie die Pferde nicht!

        Kommentar

        • steffi18
          • 11.12.2001
          • 800

          #5
          Also bei uns ist es folgendermaßen:
          Wir sind mit 7 Personen (6 Pferde) in einem Privatstall.Die jüngsten sind 13 und die Ältesten 19 (ich und meine 2 Freundinnen). Vor 3-4 Jahren waren wir in dem Stall ur zu Zweit und es hat super geklappt,weil sich jeder an gewisse Regeln gehalten hat.Nach und nach wurden es dann immer mehr Leute und jezt ist es nur noch stressig! Die Jüngeren halten sich nicht an die Stallordnung (z.B. fegen oder Sachen wegräumen).Deswegen gab es schon oft Streit, weil die "Kleinen" einfach stundenlang rumtrödeln und alles vollsauen bis sie merken, dass sie nach Hause müssen und den Dreck liegenlassen.Hinzu kommt noch, dass auch Mädchen aus dem Nachbarstall anwesend sind und übereinander lästern wie nix Gutes.Wir waren zwar früher auch nicht besser, aber je älter man wird, desto mehr stört es einen.Wir Älteren machen jetzt einfach unsere Sachen und kümmern uns nicht um die Streitereien!
          Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

          Kommentar

          • duntroon
            • 08.11.2002
            • 5927

            #6
            denke, dass es in jedem stall unstimmigkeiten und lästereien gibt. bei uns beschränkt sich das absolut auf ein minimum weil die gemeinschaft klasse funktioniert.
            klar waren da schon störenfriede dabei aber wenn die nicht gefügig gemacht werden konnten, gingen die schon von alleine . ich denke, das schlimmste was einem störenfried passieren kann, ist eine starke gemeinschaft.

            Marco
            «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



            Avatar:
            SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
            HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

            Kommentar

            • teufeline
              • 25.12.2002
              • 1101

              #7
              Also unsere Stallgemeinschaft ist echt nett, klar ein wenig Unruhe gibts schon mal, aber dafür, dass im letzten Jahr ziemlich viele Neuzugänge gekommen sind ists recht ruhig.

              Die grössten Störenfriede sind gegangen und nicht anpassungswillige RB haben auch schnell das Handtuch geworfen. Als Neuling wird man kritisch beobachtet, doch man findet schnell Anschluss wenn man sich nicht so ungeschickt anstellt.

              Die Hofbesitzer sind sehr nett und so finden öfter spontane Grillabende statt oder der Hof wird als Location für Geburtstagspartys zur Verfügung gestellt.
              Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

              Kommentar

              • Nasti
                • 10.02.2003
                • 200

                #8
                hi

                also bei uns mit über hundert pferden gibts immer mal wieder streitigkeiten...schulreiter sind jedoch eher getrennt von den privaten...also ich kenn keinen der sich als privater über einen schulreiter aufregt oder über diesen lästert. ich muss sagen ich meide konflikte weil ich im stall entspannen will und nicht ständig streiten möchte...das nervt!
                aber eigentlich gehts ganz gut für das das wir so viele sind..

                Kommentar

                • paradox
                  • 01.04.2003
                  • 173

                  #9
                  hallo ,

                  wenn man das so liest errinnert man sich wieder an Deutschland .

                  Hier mitten im Wald , wo ich der Stallbesitzer bin und alle rausschmeisse , die mir nicht passen ( reihenweise !! ) hat man ja seine Ruhe von solchen Dingen .

                  Solltet Ihr mal eine Pause brauchen , Canada ist ein schoener Platz zum Erholen . E-mail und vielleicht kann ich euren naechsten Erholungsurlaub (mit Pferden) ermoeglichen . Ich habe naemlich unter "Sonstiges" eine Angebot gemacht .

                  Viele erholsame Gruesse aus dem ruhigen Canada
                  paradox
                  A horse is a horse - no more and no less .
                  check out my pets :
                  www.fedoracb.piczo.com

                  Kommentar

                  • steffi18
                    • 11.12.2001
                    • 800

                    #10
                    @Nasti: Ich finde auch, dass man in den Stall geht, um sich zu entpannen.Das war bei uns 'ne Zeit lang echt nicht möglich, weil es nur Zoff gab.Dann saß ich zu Hause und hab mir viel zu viele Gedanken darüber gemacht.
                    Jetzt mach ich das nicht mehr, weil man ja sonst auch noch genug Probleme hat und der Reitstall ein Ort zum Entspannen sein soll!
                    Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

                    Kommentar


                    • #11
                      Quote from paradox, posted on Mai 13 2003,02:28
                      <div id="QUOTE">hallo ,

                       wenn man das so liest errinnert man sich wieder an Deutschland .

                       Hier mitten im Wald , wo ich der Stallbesitzer bin und alle rausschmeisse , die mir nicht passen ( reihenweise &#33;&#33; ) hat man ja seine Ruhe von solchen Dingen .

                       Solltet Ihr mal eine Pause brauchen , Canada ist ein schoener Platz zum Erholen . E-mail und vielleicht kann ich euren naechsten Erholungsurlaub (mit Pferden) ermoeglichen . Ich habe naemlich unter &quot;Sonstiges&quot; eine Angebot gemacht .

                              Viele erholsame Gruesse aus dem ruhigen Canada
                                                paradox  </div>

                      Hi,

                      das sehe ich auch so.... , ich bin auch mein eigener Herr......habe zwar keinen eigenen Reitstall in dem Sinne, dass ich noch Einstaller habe, aber ich habe die Pferde am Haus stehen, und muss mich mit keinem rumstreiten..........

                      O.K. ich fahre regelmäßig in den benachbarten Stall mit und auch schon mal ohne Pferd.......aber auch da gibt es seit einiger Zeit keine Lästereien oder sonstiges mehr.......die Störenfriede haben sich Gott sei Dank entfernt.........als diese noch da waren, kam ich zum Reiten.....packte mein Pferd und war dann wieder weg, denn das war mir zu blöde......es soll mir Spass machen..........alle haben mal angefangen zu reiten......und DIESE Lästereien haben mich echt angekotzt..und das beste war dann noch, dass sie auch wie Karl Arsch auf dem Pferd saßen und das Pferd nicht ans Genick ritten, sondern riegelten.......klar.........wir diskutieren auch über manche Reitweisen.......haben auch einen Speziallisten im Stall, über den man sich mal ein wenig Lustig macht, da er z.B. überall erzählt, dass er internationaler Springreiter wäre.......die Leute, denen er das dann erzählt hat, kommen dann natürlich gucken und fragen nach dem Internationalen Springreiter......aber keiner kennt ihn..... muss ja ziemlich peinlich sein....und das ist auch nur eine Story von ihm......*gg* für diese Menschen ist ein wenig Lästern schon gerechtfertigt....meiner Meinung nach.......aber so jmd. haben wir nur einmal vertreten........

                      Wie schon gesagt, jetzt ist die Stallgemeinschaft echt top...habe ich ehrlich gesagt noch nie in einem Stall erlebt.....

                      O.K. Meinungsverschiedenheiten gibt es natürlich auch schon mal......aber die sind Gott sei Dank schnell geklärt.....

                      Trotz alledem bin ich froh, dass ich mit dem Kram eigentlich nichts zu tun habe...........bin mein eigener Herr

                      Gruß

                      Kommentar

                      • teufeline
                        • 25.12.2002
                        • 1101

                        #12
                        Hm...also bei uns drehen die Kids im Moment auf. Wir haben so´n Trio Infernale: 3 Mädels die gerade in die Pubertät gekommen sind und auf sehr merkwürdige Ideen kommen.

                        Das reiterliche Niveau ist sehr unterschiedlich und zwischen den Parteien knallts dann auch mal. Merkwürdigerweise schimpfen einige über die externe Ausbilderin, aber nehmen die Hilfe ihrer Reitschüler sehr gern in Anspruch und schauen auch immer bei den Reitstunden zu
                        Ich bin ja schon immer froh, wenn ich wenigstens einen &quot;bekehren&quot; kann...
                        Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                        Kommentar


                        • #13
                          Quote from teufeline, posted on Mai 13 2003,09:19
                          <div id="QUOTE">Hm...also bei uns drehen die Kids im Moment auf. Wir haben so´n Trio Infernale: 3 Mädels die gerade in die Pubertät gekommen sind und auf sehr merkwürdige Ideen kommen.

                          Das reiterliche Niveau ist sehr unterschiedlich und zwischen den Parteien knallts dann auch mal. Merkwürdigerweise schimpfen einige über die externe Ausbilderin, aber nehmen die Hilfe ihrer Reitschüler sehr gern in Anspruch und schauen auch immer bei den Reitstunden zu
                          Ich bin ja schon immer froh, wenn ich wenigstens einen &quot;bekehren&quot; kann...</div>

                          Hi,

                          bei uns drehen die Kiddies auch schon mal ab....hihi..........z.Zt. sind sie Badminton-Geil...........sie spielen nur noch Badminton, wenn sie nichts mehr zu reiten haben...............aber sie beschäftigen sich wenigstens und kommen dadurch nicht auf dumme gedanken, hoffe ich wenigstens......

                          Gruß

                          Kommentar

                          • steffi18
                            • 11.12.2001
                            • 800

                            #14
                            Bei uns ist es genauso.Die kleinen sind so 13/14 Jahre alt und zicken sich nur gegenseitig an(Pubertät eben).Nicht, dass wir nicht so gewesen sind, aber wie fies und gemein die heutige &quot;Jugend&quot; ist, erschreckt mich wirklich. Die gönnen sich gegenseitig nix und eine ist immer die Dumme, auf der alle rumhacken.Manchmal kann es ja ganz witzig sein (besonders wenn die Mädels von ihren ersten Erfahrungen mit dem männlichen Geschlecht berichten), aber die meiste Zeit sind sie echt nervtötend, zumal sie anscheinend nichts Besseres zu tun haben,als 12 Stunden am Tag im Stall zu hocken und Blödsinn zu machen
                            Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

                            Kommentar


                            • #15
                              Bei uns geht es teilweise richtig übel zu.
                              Wir sind gespalten in 3 Lager. Einmal die Schulpferdereiter, die bei einer Reitlehrerin Unterricht haben, dann die Privatreiter, die noch unterteilt werden in die, die bei einem alten (meiner Meinung nach sehr seltsamen Reitlehrerin) reiten (Gruppe 2) und dann die Gruppe, zu der ich gehöre, die Privatreiter, die bei &quot;meiner&quot; Reitlehrerin Unterricht haben (Gruppe 3).
                              Gruppe 1 (Schulpferdereiter) sind ziemlich außen vor, aber Gruppe 2 macht systematisch meine Reitlehrerin schlecht, will hier abwerben, dann wieder kritisieren...teilweise hingen sogar so Zettel im Stall &quot;Kommt zu unserm Reitlehrer, wenn ihr wollt, dass eure Pferde mal was werden&quot;. Als ich mein Pferd gekriegt habe, kam direkt eine aus Gruppe 2 an und fragte &quot;Du kommst doch auch zu unserm Reitlehrer. Oder? Sonst wird aus deinem Pferd eh nichts und das wäre doch schade, er sieht doch noch ganz gut aus.&quot;.
                              Nein, ich bin geblieben und wir werden langsam aber sicher ganz gut.
                              Am schlimmsten waren dann die Streitereien nach dem Vereinsturnier.
                              Es war von Anfang an so eine Art Machtkampf zwischen Gruppe 2 und 3 werden würde.
                              Es haben dann in allen Dressurprüfungen ausschließlich Leute gewonnen, die bei menier Reitlehrerin reiten.
                              Ich habe ja auch 2 Prüfungen gewonnen (war 2. 1.+2. und einmal 2.) und danach ging&#39;s echt los. Zuerst hieß es noch, dass die Richterin meine Pferde gemocht hätte, dann ging&#39;s weiter, dass mein Papa die Richterin bestochen hätte und hinterher kamen alle zu dem Schluss, dass die Richterin mit unserer Reitlehrerin befreundet ist und wir deshalb alle so gut waren.
                              Es ist also wirklich verrückt bei uns.
                              Aber irgendwie versuche ich einfach darüber zu stehen.

                              Die verrückten Kinder kenne ich auch, aber die sind noch ganz zu zu handhaben, die bewundern mich nämlich und freuen sich immer, wenn ich ihnen was zu tun gebe.
                              Allerdings können sie verdammt laut werden.

                              Kommentar

                              • SandyMcDowell

                                #16
                                Das was Le Figaro schreibt kommt mir ziemlich bekannt vor. Jedoch handelt es sich bei uns um Leute, die dem vorherigen Pächter hinterherheulen (Gruppe 1) und um die, die den neuen unterstützen (Gruppe 2). Und die Leute, die sich aus der ganzen Schwätzerei raushalten wollen, werden automatisch in Gruppe 2 gedrückt. Aussage von Gruppe 1: Wer nicht für uns ist, ist automatisch gegen uns. Gruppe 1 (eindeutig die Gruppe der Hetzerei) löst sich aber langsam in kleine Teilchen auf, weil immer mehr von denen weggehen. Aber leider nicht auf einen anderen Kontinent, sondern in Nachbarställe und da geht das Mobbing gegen den neuen Pächter weiter.
                                Ich finde es erschreckend, was da abgeht. Soviel was mal Freundschaft war, ist aufgrund dieser Situation kaputt gegangen. Aber ich bin der Meinung, wenn die Leute, die alles kaputtreden erstmal weg sind, kann es nur wieder bergauf gehen. Trotzdem Schade, wenn man bedenkt, dass wir alle eigentlich das gleiche Hobby haben&#33;

                                Kommentar

                                • SandyMcDowell

                                  #17
                                  Oh, ich meinte natürlich Figaro´s Girl. Le Figaro ist ja das Pferd

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Quote from steffi18, posted on Mai 13 2003,11:28
                                    <div id="QUOTE">Bei uns ist es genauso.Die kleinen sind so 13/14 Jahre alt und zicken sich nur gegenseitig an(Pubertät eben).Nicht, dass wir nicht so gewesen sind, aber wie fies und gemein die heutige &quot;Jugend&quot; ist, erschreckt mich wirklich. Die gönnen sich gegenseitig nix und eine ist immer die Dumme, auf der alle rumhacken.Manchmal kann es ja ganz witzig sein (besonders wenn die Mädels von ihren ersten Erfahrungen mit dem männlichen Geschlecht berichten), aber die meiste Zeit sind sie echt nervtötend, zumal sie anscheinend nichts Besseres zu tun haben,als 12 Stunden am Tag im Stall zu hocken und Blödsinn zu machen </div>

                                    Besser 12 Stunden im Stall und Blödsinn machen........als Drogen zu nehmen, zu saufen oder mit 12 oder 13 schon die nächsten Kinder in die Welt zu setzen.....

                                    Manchmal nerven die Kiddies echt, aber ich kann im Großen und Ganzen sagen, dass sie bei uns echt gut drauf sind, Streitereien gibt es selten...........

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Quote from Figaro&#39;sGirl, posted on Mai 13 2003,12:20
                                      <div id="QUOTE">

                                      Bei uns geht es teilweise richtig übel zu.
                                      Wir sind gespalten in 3 Lager. Einmal die Schulpferdereiter, die bei einer Reitlehrerin Unterricht haben, dann die Privatreiter, die noch unterteilt werden in die, die bei einem alten (meiner Meinung nach sehr seltsamen Reitlehrerin) reiten (Gruppe 2) und dann die Gruppe, zu der ich gehöre, die Privatreiter, die bei &quot;meiner&quot; Reitlehrerin Unterricht haben (Gruppe 3).
                                      Gruppe 1 (Schulpferdereiter) sind ziemlich außen vor, aber Gruppe 2 macht systematisch meine Reitlehrerin schlecht, will hier abwerben, dann wieder kritisieren...teilweise hingen sogar so Zettel im Stall &quot;Kommt zu unserm Reitlehrer, wenn ihr wollt, dass eure Pferde mal was werden&quot;. Als ich mein Pferd gekriegt habe, kam direkt eine aus Gruppe 2 an und fragte &quot;Du kommst doch auch zu unserm Reitlehrer. Oder? Sonst wird aus deinem Pferd eh nichts und das wäre doch schade, er sieht doch noch ganz gut aus.&quot;.
                                      Nein, ich bin geblieben und wir werden langsam aber sicher ganz gut.
                                      Am schlimmsten waren dann die Streitereien nach dem Vereinsturnier.
                                      Es war von Anfang an so eine Art Machtkampf zwischen Gruppe 2 und 3 werden würde.
                                      Es haben dann in allen Dressurprüfungen ausschließlich Leute gewonnen, die bei menier Reitlehrerin reiten.
                                      Ich habe ja auch 2 Prüfungen gewonnen (war 2. 1.+2. und einmal 2.) und danach ging&#39;s echt los. Zuerst hieß es noch, dass die Richterin meine Pferde gemocht hätte, dann ging&#39;s weiter, dass mein Papa die Richterin bestochen hätte und hinterher kamen alle zu dem Schluss, dass die Richterin mit unserer Reitlehrerin befreundet ist und wir deshalb alle so gut waren.
                                      Es ist also wirklich verrückt bei uns.
                                      Aber irgendwie versuche ich einfach darüber zu stehen.

                                      Die verrückten Kinder kenne ich auch, aber die sind noch ganz zu zu handhaben, die bewundern mich nämlich und freuen sich immer, wenn ich ihnen was zu tun gebe.
                                      Allerdings können sie verdammt laut werden.</div>

                                      Hi,

                                      ich krieg grad nen Hals............man hängt bei Euch Zettel mit solchen Sachen auf..........die Leute müsste man direkt rausschmeissen, wenn es sowas bei uns geben würde....boa, dann wäre die Hölle los...............

                                      Bitte schön................solche Sprüche kommen da wie, &quot;bestochen&quot;.........etc. .....ich kann bald nicht mehr.....das darf doch nicht wahr sein.......

                                      Muss mich jetzt erst mal beruhigen........ich würde mit den Leuten nur streiten......

                                      Gruß

                                      Kommentar

                                      • angel36
                                        • 18.07.2002
                                        • 2782

                                        #20
                                        Bei uns halten sich die Lästereien in Grenzen. Eine Turnierreiterin kann unsere &quot;Wessitussi&quot; nicht leiden und hetzt dann rum (purer Neid, denke ich). Sie hat einige &quot;Anhängerinnen&quot;, aber die grinsen zwar mit, halten sich aber selbst zurück. Ich hab nie viel auszustehen gehabt, da ich offenbar für niemanden eine Konkurrenz darstelle- meine (seltenen) Schleifen freuen alle&#33; Was mich wiederum freut.Ich kann gut mit leben.
                                        Dann gibt es noch einen seltsamen Typen- da schütteln wir schon mal den Kopf, wenn er sein Pferd nicht an die Hilfen reiten kann (die kleine RB schafft es übrigens und sich dann zu einem S-Dressur-Lehrgang anmeldet... Aber alles in allem ist es sehr friedlich bei uns.

                                        Gruß Katja

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        237 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        495 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.026 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        565 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.781 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Lädt...
                                        X