Abenteuer Abreiteplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fussel22
    • 12.10.2003
    • 338

    #21
    Hallo! Ich kenne auch eine Geschichtet von ergeitzigen Eltern. Tochter ist 10 Jahre alt. Nimmt regelmäßig Unterricht wo die mutter auch immer dabei ist und sich in den Unterricht des reitlehrers einmischt. Den Höhepunkt von der Mutter habe ich aber auf einemTurnier gesehen. Ich sztand genau neben ihr. Pony E-Springen. Tochter bekommt vor dem Einritt noch den Tipp pass auf das erste Hinderniss auf dort wird er sicherlich gucken. Mutter stand genau vor der Kombination die etwas später im Parcours kam. Die tochter fing also an! Das erste Hinderniss wurde gerissen, Die Mutter schrie nur noch das habe ich ja gewußt. Dann ritt das Mädchen auf die Kombi zu Hinderniss 1 wurde bewältigt Dannbeim zweiten stand das Pony. Also wurde neu angeritten Mutter schrie gleichzeitig die Tochter an sie soll gefälligst die Beine zumachen. Pony stand abermalls nun fing die tochter an zu heulen, sie würde jetzt raus reiten. Die Mutter sagte darauf hin nur noch du reitest also wurde das Hindernbiss unter vielen Tränen neu angeritten und überwunden. NBach beendigung des Parcours wurde die Tochter beim Hänger immer noch zur SAu gemacht. Ich denke dieses Mädchen hat überhaupt kein Spaß mehr am reitren. MFG Tanja

    Kommentar


    • #22
      Hallo!

      Das schlimmste was mir bis jetzt auf einem Abreiteplatz passiert ist war letztes Jahr vor einem M-Springen.

      Ich mußte als erstes starten und muß mein Pferd immer etwas länger abreiten, da sie sonst recht heiß ist. Vor dem M war ein E-Springen.

      Ich reite jetzt also munter auf dem E-Spring-Abreiteplatz meine kleine Stute ab und muß sowie so schon aufpassen das ich nicht von den anderen umgeritten werde, naja auf jeden Fall will ich dann schon mal ein paar kleine Springe machen. Wie ich dann den Oxer das erste Mal anreite kommt aus der falschen Richtung ein Kind mit seinem Pferd an den Oxer gejagt (aber was für ein Tempo). Ich konnte mein Pferd noch im letzten Moment anhalten und ein bißchen abwenden, aber der zusammenprall war nicht mehr zu verhindern. Gott sei dank hat sich meine Stute nichts getan, aber das Kind hätte ich wohl vom Pferd holen können.

      Das stehen Reitlehrer und Eltern meiner Meinung nach in der Pflicht den Kindern so gewisse Grundregeln beizubringen. Obwohl es eingentlich selbstverständlich sein sollte das man Oxer nicht von der falschen Seite springt.

      Die Eltern von dem Kind hatten aber natürlich nichts besseres zu tun als mich dafür veranwortlich zu machen, schließlich hat ja eine M-Springreiterin nichts auf einem E-Abreiteplatz verloren.

      Schöne Grüße Tigger

      Kommentar


      • #23
        @ Tigger, wo bitte war den da die Richteraufsicht???? Kuchen essend im Zelt?????
        Wer einen Oxer von der falschen Seite springt kennt ja nicht mal die einfachsten Grundregeln
        und dürfte garnicht auf's Turnier.
        Linda

        Kommentar


        • #24
          Hey Linda!

          Da hast Du recht der Richter der die Aufsicht hatte war sich gerade einen Kaffee holen. Einige nehmen es ja nicht so ernst mit der Aufsicht. Obwohl es wohl gerade bei den "Kleinen" wichtig wäre.

          Bei dem 2. Punkt bin ich völlig Deiner Meinung, man sollte doch erst noch länger zu Hause üben.

          Gruß Tigger

          Kommentar


          • #25
            An Linda und Tigger:
            Gibt's doch nicht!!!

            Kommentar


            • #26
              Das gibts leider immer wieder! Und wie bereits erwähnt, sollte der Richter v.a. bei den Kleinen anwesend sein. Ich hab schon einiges erlebt. Z.B. meinte ein Reitlehrer er müsse jetzt seine Schülerin und ihrem Pferd nochmal so richtig rannehmen. Er schrie dauernd rum und fuchtelte wie wild! Mitten auf dem Abreiteplatz! Und wehe ein Reiter kam ihm in die Quere, der wurde dann zur Seite gepfiffen, "Mach doch platz, Mann!" Hier hätte der Richter für Ordnung sorgen müssen und diesem Mann erklären sollen, dass der Abreiteplatz für alle da ist!

              Kommentar


              • #27
                Hallo,

                Deine Schilderungen sind leider alle wahr, aber sobald man etwas "höher" reitet, verschwindet das auch alles wieder. Ich reite selbst Dressur bis S und die Leute, die mit mir reiten, sind alle freundlich, man freut sich teilweise sogar, die Leute mal wieder zu sehen. Sicherlich gibt es auch ein paar wenige, die einem den Erfolg nicht gönnen, aber das sind in diesen Klassen immernoch die Leute, die kaum Schleifchen mit nach Hause bringen. Ich denke, dass die Atmosphäre oft sogar im eigenen Verein am schlimmsten ist. Ich habe in der Zeit als ich noch A- und L-Dressur geritten bin und so langsam auf M-Niveau kam in einem Stall gestanden, wo mir kein Erfolg gegönnt wurde. Die Leute haben nach einer Schleife mindestens eine Woche nicht mehr mit mir gesprochen. Das ist in meinen Augen alles sehr traurig, aber doch wieder wahr. Jetzt stehe ich in einem ganz anderen Stall und ich muss sagen es ist einfach klasse. Wir fahren oftmals mit mehreren Hängern los und wenn jemand platziert ist, dann wird immer ein Glas Sekt getrunken. Jeder gratuliert dem anderen und freut sich auch mit dem anderen. Bei uns kämpfen die meisten für den Verein und das ist einfach schön.

                Was ich damit sagen wollte, ist, dass es auch nette Ereignisse auf den Turnieren gibt und man immer wieder daran denken sollte, warum man auf ein Turnier fährt.

                Liebe Grüße

                Franzi

                Kommentar


                • #28
                  Franzi hat total recht. Am schlimmsten ist es wenn man A und L reitet. Das kann ich nur
                  bestätigen. Das komische dabei ist, wenn man bis S reitet kommen die selben Leute plötzlich an
                  und fragen kannst du mir mal helfen. Merkwürdig, oder.
                  Neulich ritt ich nach der Arbeit mit einem Mann, der sein Pferd ausgebunden hatte, schritt.
                  Wir kannten uns nicht, haben uns aber total nett unterhalten. Unser Stallbesitzer erzählte mir
                  einen Tag später das eben dieser Mann zu ihm kam und meinte, das ich die erste Dressurreiterin hier wäre die nicht arrogant auf ihn runtergeschaut hat. Traurig sowas.
                  Ein anderes Beispiel. Eine Freundin von mir hat den Stall gewechselt. Auf meine Frage warum,
                  sagte sie: hier hat einfach niemand was nettes über den Anderen zu sagen....
                  Und da sie eine super nette und sensible ist, hat sie das so belastet das sie den Stall gewechselt hat.
                  Ich glaube manche Leute vergessen einfach das wir doch alle aus spaß und liebe zu den
                  Pferden reite. Egal ob A, L, S oder ausgebunden.........
                  Ich hoffe ich werde dies nie vergessen.......
                  Lindi

                  Kommentar


                  • #29
                    Hallo an alle
                    Auch ich habe schon sehr aufsehenerregende Dinge auf dem Abreiteplatz miterlebt.Ein Beispiel:
                    Eine Dressurprüfung der Klasse E. Die letzte Abteilung befindet sich vor der Halle und wartet auf den Einlass. Die Abteilung besteht aus 3 Pferden und einem G-Pony, dass nach Starterliste an der Tete gehen darf. Plötzlich werden die Großpferdereiter darauf aufmerksam und man hört Sätze wie:
                    "Du lässt doch sicher mich am Anfang reiten" oder "Du willst doch sicher nicht am Anfang der Abteilung reiten mit deinem Pony". Besagte Reiterin, ein etwa 12-jähriges Mädchen möchte dies aber sehr wohl und sagt es auch freundlich.
                    Doch nun ist alles in heller Aufruhr. Die anderen Reiter , deren Mütter und Freunde regen sich darüber auf, dass die viel schnelleren Pferde hinter dem langsamen Pony gehen müssen.
                    Die Prüfung beginnt, das Mädchen reitet an der Tete. Die Großpferdereiter haben keinerlei Probleme mit dem Tempo, rufen aber trotzdem andauernd "Reit schneller" und anderes.
                    Im Galopp sind die Pferde so langsam, dass das Pony auf dem Zirkel schon fast am Ende der Abteilung geht. Am Ende der Prüfung wird das Mädchen mit wüsten Ausdrücken beschimpft, bis es anfängt zu heulen und wegreitet. In der nächsten Prüfung, einer A-Dressur reitet das Kind wieder, diesmal hinter einem Pferd.Sie hat starke Probleme ihr "langsames" Poiny im Tempo zu halten, kann auf einer Hand überhaupt keinen Galopp zeigen, Mitteltrab ist überhaupt nicht möglich.Nach der Prüfung wird sie wieder beschimpft, diesmal von den Reitern an 3. und 4. Stelle, sie sei zu langsam geritten . Dass das Mädchen selber Probleme mit dem Tempo des Pferdes vor sich hatte interessiert niemanden.

                    Nun frage ich mich: Ist dies wirklich nötig? Müssen kleine Kinder so beschimpft werden, nur weil sie Spaß am Turniersport haben und ein Pony reiten?Wenn ein langsames Pony vor einem Pferd geht und das Pferd eine schlechte Note
                    hat, so ist es das Pony in Schuld.Doch wenn ein schnelles Pony hinter einem langsamen Pferd geht, interessiert das niemanden.Es gibt nunmal nicht so viele Ponyturniere, denn ich denke schon, dass ein Ponyreiter lieber mit anderen Ponys reitet als mit Großpferden. Doch die Großpferdereiter meinen sie wären etwas besseres und bezeichnen Ponys als Abschaum. Doch sie müssen doch nicht beleidigende Bemerkungen machen und nur wegen ihres Ehrgeizes kleine Kinder auf dem Turnier zum Weinen bringen!!!
                    Eure Rocket

                    Kommentar


                    • #30
                      Hallo Rocket!

                      Das Problem mit den Ponyturnieren ist ja auch noch die Altersbeschrenkung.
                      Ich bin bis letztes Jahr ein Pony von einer Bekannten L- und M-Springen geritten und wurde am Anfang auch oft belächelt.
                      Aber auch Ponys konnen gegen Großpferde gewinnen.
                      Ich finde es sehr schade das vorallem auch Richter Vorurteile gegen Ponys in Großpferdeprüfungen.

                      Gruß Tigger

                      Kommentar


                      • #31
                        Hallo Tigger
                        Endlich mal jemand, der die gleiche Meinung hat wie ich!
                        Ich reite selber 2 Ponys, eins in A und L Dressur, das andere in A und L Springen. Ich verstehe die Leute nicht, die etwas gegen Ponys haben. Viele Ponys haben bessere Bewegungen als Großpferde und stehen ihnen im Dressursport in nichts nach, und im Zeitspringen sind sie oft schneller als Großpferde, weil sie durch ihre Größe viel flinker und wendiger sind als ein Pferd mit 1.75m Stockmaß. Aber was will man machen, man kann die Leute nicht auf den richtigen Weg führen, man kann nur versuchen sie dorthin zu lenken!!!

                        Gruß
                        Rocket

                        Kommentar

                        • sarins
                          • 07.02.2002
                          • 143

                          #32
                          Hallo,
                          um nochmal auf einen Beitrag die Seite davor zurückzukommen.Ich hab mein Pferd auch in einem Privtastall stehen,dort sind eigentlich ganz nett,aber wenn ich dann auf ein Tunier gehe(was ich nunmal oft tue)und dann auch noch plaziert werde dann redet keiner mehr mit mir.Ich finde sowas echt total schlimm.Am schlimmsten ist es wenn man mit den anderen ein Tunier reitet dann ist es noch schlimmer.Bei uns wird sowieso viel gelästert was ich auch nciht toll finde.Mir hat sogar schonmal jemand erzählt das meine Dressurlehrerin (die in der Stunde sehr sehr viel von mir hält und mich viel lobt)hinter meinem Rücken wohl gesagt haben soll das ich voll schlecht bin und so aber wenn ich mit ihr rede ist sie wieder super nett.
                          Ich reite eben viele tuniere und habe dort auch schon nette Leutre kennengelernt meistens lerne ich die in der siegerehrung kennen denn dann gratuliert man sich und dann komm ich mit denen eben immer ins Gespräch oder auf dem Abreiteplatz.Dort sind schon viele nette Leute aber manche versteht man wirklich nciht wie die überhaupt Tunier reiten können!
                          Bis dann
                          Sarins

                          Kommentar


                          • #33
                            Hallo sarins
                            Du hast wohl recht, die Leute aus anderen Vereinen sind meist netter als die aus dem eigenen!!!

                            Gruß Rocket

                            Kommentar


                            • #34
                              Ich hab auch schon sowas erlebt,allerdings nicht auf dem Abreiteplatz sondern bei der prüfung selbst!
                              Das war so eine kleine,offene Vereinsmeisterschaft,mehr oder weniger so ein "Bauern -Turnier".
                              Bestand aus 3 teilen:

                              1."Dressur"(alle 3gangarten auf jeder Hand,durch die bahn wechseln ,Rückwärtsrichten,anhalten,Zirkel)Und das auf einem schiefen(&#33 stück wiese.

                              2.TRail,versch.Trailhindernisse

                              3."Gelände",ein stück auf einer Wise vom Hof weg galoppieren,ein Bänchen vom Waldrasnd holen,wider zurückgalppieren und dabei über nen Sprung(der war freiwillig,hat auch keiner gemacht,weil der Boden so Rutschig war)

                              Bin da auch mit 3freundinnen von meinem hof mitgeritten.
                              Naja,fast alle reiter ritten wirklich miserabel.Eine der ersten ritt auf einem Warmblut.Dieses buckelte bei der dressur manchmal und war auch total aufgeregt.Als sie dann aus dem >Dressurplatz rausritt,um zum trail weiterzureiten,hat sie ihrem Pferd zur Strafe ein paar mal heftig im Maul geruckt.Beim TRail hat das pferd oft verweigert(Flatterband,Plane)dafür bekam es dann mit den fersen ein paar in den Bauch gerammt.
                              Und so ging es immer weiter.Kinder/jugendliche auf viel zu kleinen Ponies,mit Kandare und Ausbindern.(waren alle vom selben stall).Im Railpacour sind dann die Reitlehrerin und ihr Mann gestanden und haben den Ponies den weg gezeigt.
                              Als ein pony dann mal nichtmehr wollte,meinte ein gör am Rand:"Dann zieh ihn halt mal gscheit am Innenzügel rum!"Und wurde darin noch von der RL bestätigt.
                              Die sind so furchtbar "geritten",es war kaum zu Glauben*hack*,*zerr**ramm*.
                              Wir 4 waren dann als letzte dran und soz.ein Lichtblick für die Richter.Weil wir die Pdferde ohne hacken und zerren schön durch die Dressur gebracht haben und meine freundinnen auch den trail gut gemeistert hatten.Die sind dann auf dem 1.,2. und 3. Platz gelandet.
                              Ich hatte in der Dressur zwar alle Punkte ,hab mich aber beim Trail saublöd angestellt(war recht aufgeregt und hab auch einfach mal die schnur beim"baum-ziehen"fallen gelassen,ausserdem wollte mein pferd nicht durchs Flatterband,...)und bin dann am ende 9te geworden.

                              es ist wirklich krass,was auf solchen Landwettbewerben passiert.Da reitet jeder,wie's ihm passt und die Richter nehmen das so hin...

                              Kommentar

                              • steffi18
                                • 11.12.2001
                                • 800

                                #35
                                Hi Leute!
                                Ich finde auch,dass die Richter viel zu lasch sind.Beispiel:A-Springen.Die Reiterin will den ersten Sprung anreiten,doch ihr Pferd verweigert.Also bekommt es die Sporen in die Seite gerammt und es wird nochmal versucht.Doch auch die nächstzen beiden Versuche scheitern.Als die eiterin ihr Pferd dann so dermaßen verprügelt hat,sagte der Richter,dass er sie beim nächsten Mal disqualifiziert.Ich bezweifel aber,dass er es getan hätte.
                                Viele Richter finden es auch extrem toll,wenn Pferde in der Dressurprüfung sich fast in die Brust beißen und total verspannt gehen.Die bekommen dann bessere Wertnoten als diejenigen,bei denen das Pferd ein bißchen vor der Senkrechten,dafür aber locker und in Anlehnung geht.Es ist eben noch ein weitverbreiteter Irrtum,dass ein Pferd nur dann am Zügel geht,wenn es den Kopf in der Senkrechten hat.Dabei kann sogar ein Norweger,der ziemlich große Ganaschen hat,in Anlehnung gehen.Wenn man sich mal Bilder von Dressuren aus den vergangenen Jahrzehnten anschaut,da gehen die Pferde fast alle vor der Senkrechten und sehen viel zufriedener aus als manches Dressurpferd heute.
                                Manchmal denke ich auch,dass bei den Reitern die in den höhéren Klassen reiten,sowieso davon ausgegangen wird,dass sie gut reiten können.Da wird dann nichts gesagt,wenn das Pferd kahle Stellen da hat,wo die Sporen es berührt.Viele dieser Reiter könnte sich oft ein Beispiel an denjenigen nehmen,die vielleicht in den niedrigeren Klassen reiten,aber dafür mit ihrem Pferd ein wesentlich harmonischeres Bild abgeben.
                                Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

                                Kommentar

                                • Caro
                                  • 02.03.2002
                                  • 248

                                  #36

                                  hi,
                                  hat mir richtig spass gemacht diese ganzen erfahrungen durchzuschauen,war echt interessant.
                                  hat denn jemand schon erfahrung mit kaltblütern auf dem tunier gemacht?egal ob selber geritten oder nur gesehen.
                                  würd mich freuen wenn ein paar antworten kämen,
                                  würd nämlich gern eine e-dressur mit ihm gehen hab aber ein bisserl schiß dass ich ausgelacht werd oder beschimpft.
                                  hab schon ein paar mal auf tunieren zugeschaut da gings ganz schön krass zu,war meistens auf a/l dressuren,
                                  da hat eine eine a-dressur gewonnen auf einem winzigen pony (ca. 125cm),sah echt super aus super sitz pferd ist super gegangen,war alles echt toll aber sie war halt zu groß für das pferd(sie,ca 160cm) den richtern hats gefallen 8.0.
                                  aber ihr hättet sehen sollen wie die anderen reiter sie angeschaut haben total herablassend und ein paar beschimpfungen kamen auch,sowas find ich unmöglich.
                                  caro
                                  wer einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Hallo Caro
                                    Ich hab schon mal eine Reiterin mit einem Friesen auf dem Turnier gesehen. Sie wurde auf dem Abreiteplatz von den anderen Reitern der Abteilung so beschimpft, dass sie gar nicht geritten ist. Ich könnte hier eigentlich noch mehr Beispiele nennen, aber... Naja, du solltest deinen Kaltblüter auf jeden Fall reiten wenn du das gerne tun möchtest und dich nicht entmutigen lassen wenn man dich herablassend anschaut.

                                    Gruß Rocket

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Hallo Caro!

                                      Eine Bakannte von mir hat einen Haflinger Hengst mit dem sie A Dressur reitet. Sie ist auch öfter mit ihm plaziert.
                                      Also wenn Dein Pferd gut geht warum nicht, und wenn jemand da was zu sagt einfach ignorieren.
                                      Wie sagt man so schön versuch macht kug.
                                      Viel Glück

                                      Kommentar

                                      • Caro
                                        • 02.03.2002
                                        • 248

                                        #39

                                        hallo,
                                        danke fürdie antworten ich werds wahrscheinlich mal versuchen,wenn mich jemand dumm anredet dann ignorier ich es einfach.

                                        @rocket
                                        wieso ham die nen freisen so fertig gemacht?
                                        sind friesen auch auch so verpöhnt im dreesursport?
                                        ich hab gemeint dass wären nur hafis und kaltblüter.
                                        na ja meiner is nämlich ein kaltblut/friese mix.
                                        wer einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Hallo Caro
                                          Tja, ich denke manchmal, dass es im Dressursport auf 3 Dinge besonders ankommt...

                                          1. Das Pferd muss größer sein als 1.65m
                                          2. Das Pferd muss ein Warmblut sein(möglichst Hannoveraner, Oldenburger, Holsteiner oder Westfale)
                                          3. Es muss Namen wie Donnerhall und Rubinstein im Pedigree stehen haben, sich dementsprechend bewegen und auch so aussehen.

                                          Das alles ist natürlich totaler Unsinn, denn in der Dressur kommt es auch darauf an, dass das Pferd gut an den Hilfen steht und am Zügel geht, doch es hat oft den Anschein, als ob es darauf gar nicht ankommt.

                                          Gruß Rocket

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          394 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.992 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          530 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.747 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          28.992 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X