Abenteuer Abreiteplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abenteuer Abreiteplatz

    Hallo!

    Ich bin oft und gerne auf Reitturnieren. Aber meist nur als Zuschauer, und anders als die meisten Zuschauer, bin ich am liebsten auf dem Abreiteplatz. Denn was man dort manchmal zu sehen bekommt finde ich viel interessanter als die Prüfungen. Hier hab ich für euch ein Beispiel:

    Abreiteplatz L-Springen:
    Die Reiterin, etwa 18 Jahre alt kommt enttäuscht von der Prüfung auf den Abreiteplatz zurück. "4 Fehler, so ein Scheißgaul!" Sie steigt ab, schaut ihren "Scheißgaul" abwertend an und drückt ihn weinend und vor Wut tobend ihrem Vater in die Hand und verzieht sich in Richtung Pferdetransporter.
    Doch jetzt kommt´s. Sie ist mit ihrem ach so "schlechten" Ergebnis als 6. plaziert. Also, schnell auf den "Scheißgaul" aufgessen und ab auf den Springplatz. Als sie dann wieder aus der Ehrenrunde zurückkommt strahlt sie "Das hab ich doch gleich gewusst!" Nun steigt sie tätschend und stolz vom Pferd, obwohl die Leistung ja immernoch die gleiche war.

    Habt ihr auch schon solche Sachen erlebt?

    Die anderen Geschichten kommen später noch, ja ja, was man da alles zu sehen bekommt.

  • #2
    Hallo Lion Queen,
    zwar nicht auf dem Turnier, aber in der Reithalle habe ich auch schon ähnliches erlebt. Da hat eine Reiterin ihr Pferd vor lauter Angst vor den Hindernissen (es war nicht mehr Höhe als in E-Springen verlangt wird) dermaßen festgehalten, daß das Tier gar nicht springen konnte. Hinterher hieß es dann auch: Blödes Schulpferd, total verritten, nächstes Mal nehme ich doch lieber mein Dressurpferd, das springt wesentlich besser.
    Nach der Stunde hat sich ein anderer Schüler auf das >blöde Pferd< gesetzt und ist in super Harmonie mit dem Pferd über A-Höhe gesprungen. Anschließend kam von der ersten Reiterin der Spruch: Naja, ich mußte dem Bock halt vorher erst zeigen, wo es langgeht, sonst wäre der auch nicht drüber gekommen.
    Es wird wohl immer wieder auch schwarze Schafe in unserem schönen Reitsport geben.
    So, bis demnächst wieder mal,
    Ines. :bounce:

    Kommentar


    • #3
      Hi!

      Ich hab noch eine Geschichte:

      Abreiteplatz Reiterwettbewerb:

      Ca.8-jähriger Dreikäsehoch steht in Turnierkleidung am Rande des Abreiteplatz. Der Vater reitet das Pferd ab. Kurz vor der Prüfung kommen noch schnell zu kurze Ausbindezügel rein, und Junior drauf. Schon beim einreiten hält der Richter den Reiter an und macht die Ausbinder länger. und los geht´s! Im Schritt sieht es noch ganz passabel aus. Das Pferd latscht brav den anderen Hnterher, aber beim einzeln reiten merkt man, wieso der Vater das Pferd abgeritten hat. Junior ist nämlich für Papis Pferd viel zu klein und hat gar keine Kontrolle über das Riesenschiff. Den Sitz kann man leider auch schlecht bewerten, da die Beine kaum über das Sattelblatt reichen. Sporen hat das Kind natürlich (!)auch, aber die sind in Höhe der Schabracke. Tja, und so muss das Kind eine halbe Stunde reiten. Spaß scheint es ihm sowieso nicht zu machen.
      Protokoll:
      zu unruhige Schenkel, keinerlei Kontrolle, unpassendes Größenverhältnis: 5,0 !
      Tja, ihr hättet mal den tobenden Vater sehen sollen. Armes Kind! Ich finde es unverantwortlich, ein Kind, dass keinen Spaß daran hat, auf Turniere zu schicken, mit einem Pferd mit dem es nicht klarkommt, und dann auch noch mit ihm zu schimpfen, weil es nicht so gut war.

      Wollt ihr noch mehr?

      Kommentar


      • #4
        Ja LionQuenn weiter schreiben Leider habe ich im Moment nicht die Zeit auf Turniere (als Zuschauer) zu gehen. Schade. Ich fand es auch immer am schönsten am Abreiteplatz.

        Kommentar


        • #5
          Also weiter geht´s:

          Wieder Abreiteplatz Reiterwettbewerb:

          Ein etwa 10-jähriges Mädchen kommt als 3.plazierte aus der Prüfung, sie scheint aber mit ihrem Ergebnis nicht zufrieden zu sein. Sie ritt sehr gut und erzielte mit 7,8 das zweitbeste Ergebnis, ihr Sitz, ihre Hilfengebung war super, und sie machte auf ihrem hübschen Pony auch wirklich ein gutes Bild. Aber als die Mutter kam verstand ich wieso das Mädchen unzufrieden war.
          Die Mutter schimpfte: "Was denkst Du wieso ich Dir ein Spitzenpony für 20.000 Mark gekauft habe? Um zu gewinnen, und nicht um den 3. Platz zu machen!" Das Mädchen sagte nichts, senkte den Kopf und fing noch auf ihrem Pony an leise zu heulen.

          Kommentar


          • #6
            Hi!

            Jetzt möchte ich euch von etwas Seltsamen von meinem ersten Turnier erzählen. Und zwar war das so, dass ich am Tag davor hinter der Theke arbeiten musste, und so einige Leute aus meiner Abteilung kennengelernt habe. Sie waren alle sehr nett.

            Auf dem Abreiteplatz allerdings verflog diese Sympathie schnell. Alle gifteten sich gegenseitig an, auch die Mädchen, mit denen ich mich noch am Vortag so nett unterhalten hatte. Ich dachte echt die kennen mich nicht mehr.
            Nur ein Mädchen das ich bis dahin gar nicht kannte war nett, und als wir vor dem Viereck auf die Richter warteten machte sie mir Mut und erzählte mir von ihren Turnieren. Wir unterhielten uns lange und lenkten uns so von der ganzen Aufregung ab und ritten gemeinsam in aller Ruhe ins Viereck.

            Wieso redeten die anderen plötzlich kein Wort mehr mit mir? Was war da los? Ist das immer so unter Turnierreitern. Ah, Konkurenzdenken, oder? Aber eigentlich ist das doch nicht wichtig! Der/die Beste gewinnt, der/die Schlechteste verliert, so sind die Regeln.

            Das beste an meinem ersten Turnier war, dass alle die freundlich waren vor mir, und alle die angeberisch und giftig waren hinter mir plaziert waren. Das hat mich wirklich sehr gefreut und ich war richtig schadenfroh  

            Was habt ihr schon auf den Abreite- und Turnierplätzen dieser Welt erlebt?
            Erzählt doch mal!

            Kommentar


            • #7
              Hi ihr!

              Habt ihr denn noch auch schon seltsame Erlebnisse rund um´s Turnier gehabt? Vielleicht regt ihr euch auch über ein Ereignis auf und wollt mal richtig Dampf ablassen?

              Schreibt doch einfach!

              Kommentar

              • Biene Maya

                #8
                Hallo LionQueen
                also, ich muss schon sagen, dass auf Turnieren untereinander sehr große Konkurrenz herrscht. Das erste Jahr kannte ich ja noch keinen anderen Turnierreiter und die kamen alle so richtig hochnäsig rüber.
                Doch dann lernte ich erstmal ein paar richtig kennen, und ich muss sagen, wir wurden so richtig dicke Freunde.
                Immer wenn der andere geritten ist, hat der eine die Daumen gehalten und wir haben uns gegenseitig aufgebaut, aber auch gesagt wenn wir was nicht so toll fanden. Von dem Zeitpunkt an machte mir das Turnierreiten erst richtig Spass. Ich glaube wenn ich meine Freundinnen nicht gefunden hätte, dann hätte ich nie solch große Freude an diesem Sport entdeckt. Von daher finde ich es schade, wenn man sich den anderen Teilnehmern gegenüber unfair verhält, und auch nicht mehr mit ihnen redet nur weil sie gegen einen reiten, wie du schon geschildert hast.
                Aber letztendlich teilen wir doch alle das selbe Interesse und haben doch auch Freude daran oder etwa nicht? und eine Niederlage lässt sich viel leichter verkraften wenn da welche sind die einem zur Seite stehen.
                Liebe Grüße Biene Maya :cheesy:

                Kommentar

                • Dancing Queen

                  #9
                  Hallo!
                  Vor ca. 1 Monat auf einem Abreiteplatz(E-Dressur).
                  Ein kleines Mädchen auf einem auffallend hübschen Pony,
                  dass sie aber leider gar nicht im Griff hatte(Das Pony war ein Hengst und viel zu stark und zu groß für sie).
                  Der Hengst bockte und rannte lustig über den Abreiteplatz.
                  Nach wenigen Runden stieg das Mädchen heulend ab. Als die Eltern das sahen, wurde die kleine erst mal ausgeschimpft, denn mann wollte sich vor den anderen ja nicht blamieren.
                  Als die Kleine sich aber partout weigerte sich wieder auf ihr Pony zu setzen, longierte Mutter das Pony ab. Danach setzte sich die Kleine wieder drauf. Das gleiche Theater ging von vorne los. Nach wenigen Minuten wurden die eltern von einer Familie angesprochen. Das Mädchen dieser Familie setzte sich auf den Hengst und dieser wechselte im gleichen Moment den Besitzer.

                  Vor 2Wochen(E-Dressur)
                  Das gleiche kleine Mädchen auf einem zu ihrer Größe passenden Pony, kam mit einer 7,2 als Siegerin aus der Prüfung.

                  Vor1 Woche(Abreiteplatz A-Dressur)
                  Der Hengst mit seiner neuen Reiterin. Bildhübsch, brav und bestimmt mit einem Superergebniss.


                  Ciao Dancing Queen

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo!
                    Ich habe auch soetwas schon mal erlebt.
                    In einer Reiterprüfung. Es war ein kleiner junge ich schätze so 4-5 Jahre alt, der wahrscheinlich gerade laufen konnte sahs auf einem zwar kleinem, aber sturem Pony, welches er noch nicht mal richtig "lenken" konnte.
                    Mutter stand natürlich am Rand und gab Sohnemann Anweisungen, welche er wahrscheinlich noch nicht einmal verstand. Mutter fand aber natürlich das er der beste sei und war dann nach der Prüfung, in der er nicht plaziert war, sehr entäuscht. Der kleine junge sah aber auch nicht gerade so aus als wenn ihm das Tunier großen Spaß gemacht hätte.

                    So viel zu: In jungen Jahren reiten lernen!

                               
                    Lolipop :bounce:

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      habe mir die Beiträge schmunzelnd durchgelesen. Reite selber seit Mitte diesem Jahr E-Dressur aber so was ist mir auch noch nicht passiert. Finde aber eure Berichte super interessant und warte gespannt auf neue Berichte.

                      Ach weiß nicht obs euch interessiert.

                      War letztens auch auf einem Turnier.

                      Da ist eine mit einem superhübschen toll gehenden Rappen auf dem Abreiteplatz gewesen. Toll dachte ich mir da haste mal wieder gar keine Chance mit deinem kleinen pummeligen braunen Pony. Na ja Endergebnis der mit dem Rappen 5,0 und ich hatte 5,9. Fragt mich nicht warum die Reiterin saß nicht schlecht drauf, kann mir nur so denken, dass die Richter vielleicht gemerkt haben dass ihr Pferd mehr von alleine als auf die Hilfen von der Reiterin ging.

                      Grüße Ivi

                      Kommentar


                      • #12
                        :bounce: Hi!Aber ich kenne auch ein krasses Beispiel:Ein Tunier-Vielseitigkeitsreiter aus meinrm ehemaligen Stall wo ich stand ist letztes Wochenende mit seinem Wallach(ein Spitzen Pferd u. sehr lieb!!) eine L-Vielseitigkeit gegangen obwohl er weis das sein Pferd einen Kissing-Spine im Endstadion in der Sattellage hat!!Beim Springen konnte man im Gesicht des Pferdes die unendlichen Schmerzen sehen,noch dazu verlor er 2 Hufeisen!!  :flaming:Also wenn das Tierliebe ist na dann Pfui!!Solange das Roß geht wirds gefüttert wenn einmal nicht mehr.....Solche leute sind ja echt zum kotzen!!MfG Britta null

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi Asmodi!

                          Solche Leute kann ich nicht verstehen? Wieso reiten diese Leute? Spaß? Wohl kaum!
                          Wenn ich mir ein Pferd anschaffe übernehme ich eine sehr große Verantwortung. Ich muss dieses Pferd artgerecht versorgen und Schmerzen verhindern. Wenn es krank sein sollte wird es geschont! Wenn das Leben einmal zu Ende geht, müssen wir dafür sorgen, ihm die Erlösung für die Qual und Schmerzen schnellstmöglich und ohne weitere Schmerzen zu geben (siehe . Das sind wir unseren Partnern schuldig!

                          Die von dir beschriebenen Personen reiten vermutlich nur, um ihr eigenes Ego zu befriedigen. Hauptsache erfolgreich, siegen um jeden Preis, und der geht meistens auf Kosten der Pferde. Wenn das Pferd dann köperlich oder seelisch am Ende ist, gibt es ein Neues! Sowas kenn ich nur zu gut. Leider gibt es gerade im regionalen Turniersport einige Menschen, die Pferde nacheinander "verheizen". Das lass ich jetzt mal so stehen!

                          Ich bin gespannt, auf eure Meinung!

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Asmodi!
                            Dein Bericht läßt einem ja eine Gänsehaut über den Rücken laufen! Ich weiß nicht, wie das bei Euch in österreich gehandhabt wird, aber ich hätte hier in Deutschland den auf dem Abreiteplatz Aufsicht habenden Richter angesprochen oder mich an die Turnierleitung gewendet. Vorausgesetzt natürlich, daß ich mir meiner Sache mit den Kissing Spines ganz sicher bin und auch eine zuverlässige Quelle für diese Information nennen kann (also nicht nur allgemeines Stallgeplauder aus dritter Hand)!
                            Solchen Leuten muß das Handwerk gelegt werden, und am empfindlichsten trifft man sie, wenn sie in der Turnierszene in Ungnade fallen.
                            Schöne Grüße aus dem Norden von
                            Conni

                            Kommentar


                            • #15
                              Tja, die Turniersaison 2001 ist zu Ende. Bei meinem letzten Turnier war ich zusammen mit ca. 15 anderen auf dem Abreiteplatz. Man muss sich wirklich sehr konzentrieren, um sein Pferd zu lösen und die anderen Reiter nicht zu behindern. Klar, kann es da mal vorkommen, dass man sich mal in die Quere kommen kann. Aber eine Ponyreiterin hatte anscheinend keinerlei Bekanntschaft mit den Bahnregeln gemacht. Ich galoppierte auf der linken Hand ganze Bahn, als sie mir mit ihrem Pony auf der rechten Hand im Schritt entgegen bummelt. Sie dachte nicht einmal ans ausweichen, und weil ich das geahnt hatte konnte ich noch rechtzeitig reagieren und ihr ausweichen. Danach parierte ich durch, wechselte die Hand und ritt neben ihr. Ich wies sie dann freundlich darauf hin, dass der Schnellere grundsätzlich Vorfahrt hat, und dass linke Hand vor rechter Hand üblich wäre. Sie war ziemlich verdutzt und etwas verlegen. Ich machte ihr keinen Vorwurf, sie kann ja nichts dafür, wenn ihre Ausbilder diese Grundkenntnisse für unnötig halten.
                              Aber man kann doch kein Mädchen aufs Turnier schicken, dass noch nicht mal die Bahnregeln kennt!  

                              Kommentar


                              • #16
                                Ja ja solche Dinge hab ich auch schon erlebt. Das auf dem Abreiteplatz halt auf dem ersten Hufschlag geritten wird. Oder noch viel besser. Ich mitten beim Abgaloppieren. Und vor mir die Reiterin haut die Bremse rein. Übt mitten auf dem Hufschlag halten. Na ja konnte schlimmeres verhindern. Bin einfach an ihr vorbei galoppiert. Leider war das diese Saison auf den Abreiteplätzen kein Einzelfall. Hab mich jetzt dazu entschlossen es genauso wie die anderen zu machen. Allerdings ohne auf dem Hufschlag halten zu üben *g*.

                                Grüße Ivi

                                Meine Homepage

                                Kommentar

                                • steffi18
                                  • 11.12.2001
                                  • 800

                                  #17
                                  Hi Leute!Also ich muss auch sagen,dass es ziemlich krass ist,was auf den Abreiteplätzen,gerade auf Regionalturnieren abgeht.Am Schlimmsten finde ich immer die Reiterwettbewerbe.Da sitzen kleine Kinder mit Rädchensporen und langer gerte auf ihren Ponys und haben noch nicht mal gelernt richtig zu sitzen.So ziehen sie dann ihrem Pony das Gebiss durchs Maul und bohren ihnen die Sporen in die Rippen.Aber oft können die Kinder gar nichts dafür.die Eltern sind meistens so ehrgeizig,dass sie ihre Kinder total überfordern.Da kommen dann solche Sprüche wie:"Wenn Du nicht sofort aufhörst zu heulen und Dich anstrengst fahren wir sofort nach Hause!" Meine Eltern haben nicht viel für reiten übrig,aber wenn sie dann mit zum Turnier kommen.sind sie auf einmal Feuer und Flamme.Das ignoriere ich dann einfach,aber die Kleinen können das meistens nicht.
                                  Manchmal wird mir schon schlecht,wenn ich einige Reiter zu Hause beim Training sehe:sie barren,lassen die Pferde auf ein 1,40 m Hinderniss zurennen,ohne dass es den Kopf freimachen kann um zu schauen und zu taxieren,geben noch nicht mal über dem Sprung die Hand vor und wundern sich dann,warum das Pferd denn gerissen hat.Aber solange der Trainer dann sagt:"Das war nicht Deine Schuld" ist ja alles in Ordnung.Dann bekommt das Tier noch ein paar kräftige Piekser mit den Sporen,so dass es die Augen vor Panik weit aufreisst und dann gehts weiter.Solche Leute sollte man anzeigen nur ohne Beweise ist ja leider wenig zu machen!
                                  Was ich auch furchtbar finde,ist die Konkurrenz unter Reitern.Da wird gelästert und gemobbt was das Zeug hält und nacher wills keiner gewesen sein.Und da tun sich alle nicht viel:weder Erwachsene noch Kinder!
                                  MfG Steffi
                                  Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Hallöle,
                                    ich kann euch eine für mich und mein Pferd nicht so schön gelaufende Geschichte erzählen, es war folgender maßen:

                                    Letzten Sommer bin ich das erste Tunier mit meinem damals 4 jährigen Fuchs sein Name ist Palissimo Lennox gegangen, es war eine Materialprüfung für 4 +, ich war sehr nervös, er ist so ein Angsthase, ich konnte die Nacht vorher schon nicht mehr schlafen. Ich hatte alles bis in kleinste durchgeplant, Hänger fahren schon Wochen vorher geübt usw., der Tag war da er ging super in den Hänger und war auch ansonsten super lieb. Nun also wir beiden nervösen auf dem Abreiteplatz, nach ca. 15 Min hatten wir uns eingelebt und fingen an zu arbeiten, dann kam die Meldung das die Prüfung 1 Stunde nach hinten verschoben wurde und von drin nach draußen verlegt ist, naja dachte ich im Hänger ist er nur noch aufgeregter also reite ich lieber weiter schritt. Beim umschauen stellte ich dann fest das meine Konkurenten alle schon viel mehr drauf hatten wie wir, aber das was in der Prüfung gefragt war konnten wir, das wußte ich.
                                    Ich war schon mit Ihm für das erstemal zufrieden mehr wollte ich kann nicht er war super, die Prüfung selber war zweitranig wir waren da, damit er gucken und lernen konnte, doch dann passierte es. Ein Mädchen etwa 14 auf einem echt schönen Pony hörte nur was Ihre Mutter sage und guckte nicht vohin sie ritt, ich sah sie im Galopp auf mich zukommen und blieb stehen, aber leider keine chance sie galoppierte voll in unsere Seite. Meiner kleiner nur noch voller panik rannte los wie um sein leben, ich mußt mich erstmal wieder sortieren der Aufprall hatte mich fast aus dem Sattel geholt, ich lenkte vom Platz runter auf das Feld was dort war und dachte nur bitte bleib stehen, kurz vor einer Straße hatte ich dann wieder....puh. Wie ritten wieder zurück, dann kam ein alter Mann auf mich zu, sagte wenn man nicht reiten könnte hätte man auf einem Tunier nichts zusuchen, ob ich schon mal was von einer Volte reiten gehört hätte, ich konnte zu dem Zeitpunkt leider noch nichts sagen "schock" mein Herz raste noch. Währe ich auf den Platz geblieben mit ein im panik galoppieren Pferd hätte ich doch nur andere gefährdet oder? Die Mutter von den Mädchen kam dann auch auf mich zu guckte nur und sagte ach keiner verletzt dann ist ja gut, unverschämt noch nicht mal eine Entschuldigung! Das Ende der ganze Geschichte war dann das Lennox jedesmal wenn ein Pferd von vorne oder hinten kam sofort abstatten wollte....jetzt mußten wir in die Prüfung Lennox war mittlerweile von seinem spurt total erschöft, ich habe hin als letzten in der Abteilung laufen lassen und auch nicht mehr unter druck gesetzt es reichte uns für heute, da ich Ihn alles anschauen gelassen habe tappelten wir mit etwas Abstand hinter den anderen her, es war mir aber egal er hatte seine Sache vorher so gut gemacht das mir eine Platzierung schnuppe war. Auch in der Prüfung war er ganz artig, der Richter sagte mir dann beim an der Hand vorführen das wenn ich Ihn ein wenig mehr druck gemacht hätte viel besser abgeschnitten hätte, aber ......man sollte es auch nicht übertreiben. Ich habe Ihn aufjedenfall so gelobt alls hätten wir gewonnen, denn ich weiß er hatte sein bestes gegeben!
                                    Es hat nur leider zuhause noch sehr lange gedauert bis er wieder normal mit anderen Pferden in der Halle zu reiten war und vor kleinen dunkelnen hat er immer noch Angst.
                                    Naja, beim zweiten Tunier hat er sich aber wieder von seiner besten Seite gezeigt und ich war stolz auf Ihn, auch ohne das wir eine Schleife bekommen haben.....er ist noch jung und ich denke das wichtigste ist jungen Pferden viel Zeit zu lassen und noch mehr geduld zu haben, damit wir das vertrauen was sie haben nicht zuzerstören, denn das ist das wichtigste!!!

                                    Gruß
                                    Phatjell

                                    Kommentar

                                    • steffi18
                                      • 11.12.2001
                                      • 800

                                      #19
                                      Hallööchen!
                                      Mein 6 jähriger Wallach ist normalerweise auch total der Angsthase.Deshalb bin ich auch auf unserem 1.Turnier (E-Springen) sehr früh mit dem Abreiten angefangen,damit er sich alles in Ruhe angucken kann.Seine Freundin,die schon Turnier erfahren ist war auch mit.Zu meiner Verwunderung hat er sich überhaupt nicht aufgeregt.Nur als wir endlich an der Reihe waren,wollte er nicht auf den Platz.Er war riesengross,mit vielen Fahnen geschmückt usw. Die vielen fremden Leute haben ihm dann noch den Rest gegeben und weil ich merkte,dass er wirklich Angst hatte,hab ich nicht weiter versucht ihn auf den Platz zu bekommen.Einige Leute meinten zwr ,er hätte nur ein paar mit der Gerte krigen müssen,dann hätte es schon geklappt,aber ich hab sie einfach reden lassen.Beim nächsten Turnier sind wir dann nämlich 3.geworden.
                                      Mfg Steffi
                                      Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        hi,
                                        das mit den ehrgeizigen eltern habe ich am eigenen leibe erfahren, mein vater war echt schlimm, sein lieblings spruch war "ich will erfolge sehn" man das nervte, bis zu dem tag als ich ihm die zügel in die hand drückte und ihm sagte das er doch selber reiten sollte wenn er so toll ist, seitdem war ruhe. er hatte dann zwar ein paar tuniere gestreikt und ist nicht mehr mitgefahren aber nach jahrelangem üben, übt er heute nur noch konstruktive kritik.

                                        grüße

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        374 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.989 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        525 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.989 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X