Vorgehensweise bei Junghengst /Teilhaberschaft?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kronregent
    • 16.12.2015
    • 51

    #21
    Habe es jetzt endlich an den Computer geschafft! Vielen Dank für das viele Feedback und die doch recht positiven Einschätzungen zum Pferd!

    Nochmal zu den Videos: Ich selbst möchte bei Hengsten das natürliche Bewegungspotenzial sehen, um ihre Vererberqualitäten zu beurteilen, und keine "gemachten" Strampeleien. Mich hatte es fasziniert, wie spielerisch er sich frisch von der Koppel zu präsentieren wusste, von daher haben die "rohen" Videos für mich durchaus ihre Berechtigung. Natürlich würde er für eine Vorstellung zur Körung entsprechend auftrainiert werden.

    Das Grundprocedere für die Körung ist mir bekannt; mir stellt sich aber eben die Frage, ob ich mir und dem Pferd das tatsächlich antun soll - wenn kein Hengsthalter anschließend Interesse zeigt, ist es für die Katz'. Daher der Gedanke einer Teilhaberschaft - wer das Pferd bereits jetzt zu schätzen weiß, darf Einfluss auf die weitere Entwicklung nehmen (ich hatte auch schon den Fall, dass ein Hengsthalter mich recht vorwurfsvoll zu meinem 5j. Wallach gefragt hat, "Warum hast Du den nur legen lassen?!"). Wenn es kein Interesse gibt, erfreue ich mich eben ggf. ab nächstem Jahr an meinem Benicio-Wallach..

    Mir ist schon bewusst, dass das ganz und gar nicht die übliche Vorgehensweise ist; ich hoffe aber, meine Beweggründe sind halbwegs klar geworden. Bisher gab es leider keine Meldungen von Leuten, die bereits Erfahrungen mit einer Teilhaberschaft gemacht haben (weil es sowas gar nicht gibt?) - kann vielleicht jemand etwas zu diesem Thema beitragen?

    LG Kronregent

    Kommentar

    • tomms
      • 29.11.2011
      • 610

      #22
      Zitat von Kronregent Beitrag anzeigen
      Hallo Super Pony,

      ich weiss ja selbst noch nicht genau, was ich suche , hoffe aber, durch diesen Thread Anregungen zu erhalten und schlussendlich einen vernünftigen Weg zu finden, der dem Pferd gerecht wird..

      Zur Zeit ist der Hengst nicht (mehr) in Arbeit, sondern steht wieder in seiner Junggesellengruppe auf der Koppel. Da ich kein großer Freund der 2jährigen Körung bin, fiel mir der Entschluß, ihn aus der Vorbereitung zu nehmen, nicht schwer. Seiner Entwicklung tut die zusätzliche Koppelzeit sicher gut und er soll ja schließlich auch halten (TÜV war übrigens sehr gut!).
      Genau diese Frage stellte ich mir auch. Per Zufall hatte ich mitbekommen dass A.E.S. in Deutschland einen Körungstermin hat. Also aufgeladen und hin gefahren. Der junge Mann musste Pflaster, Freilaufen und Springen absolvieren (stand in ganz normalen dem Alter entsprechenden Training, da wir ja das deutsche Körprozedere schon zu den Akten gelegt hatten) und wurde gekört und für 30 Stuten für das kommende Jahr zugelassen. Die Fohlen können für A.E.S oder Zangersheide registriert werden. Wenn seine weitere Entwicklung gut verläuft macht er 2016 den 14 Tage Test. Im Moment ohne Werbung liegen ca. 10 Anfragen aus dem Ausland vor für Bedeckungen vor. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer EU Besamungsstation. Alles Weitere wird sich entwickeln. Für mich hat Priorität das Pferd und das ich ihn auf meinen eigenen Stuten einsetzen kann.
      Hier noch mal die Abstammung Goldfever x Cassini 2 x Paroli x Domspatz x Agram, Hannoveraner
      The AES is a highly regarded studbook registering quality sport horses. With members throughout Europe, AES-registration signifies a quality-bred horse.

      Kommentar

      • Arielle
        • 23.08.2010
        • 2852

        #23
        Nicht vergessen sollte man, dass nur ca. 10 % der gekörten Hengste merklich zum Decken kommen! Und bezüglich Teilhaberschaft würde ich mir nüchtern folgende Frage stellen:

        Welche Vorzüge hat der Hengst wirklich um für einen Hengstaufzücht / Investor so interessant zu sein, dass er in ihn, obwohl der ja nun schon die 2te Körmöglichkeit verpasst hat!, bereit ist viel Geld zu investieren und vor allem anderen offiziellen! Hengstanwärtern vorzuziehen?
        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3536

          #24
          Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
          Nicht vergessen sollte man, dass nur ca. 10 % der gekörten Hengste merklich zum Decken kommen! Und bezüglich Teilhaberschaft würde ich mir nüchtern folgende Frage stellen:

          Welche Vorzüge hat der Hengst wirklich um für einen Hengstaufzücht / Investor so interessant zu sein, dass er in ihn, obwohl der ja nun schon die 2te Körmöglichkeit verpasst hat!, bereit ist viel Geld zu investieren und vor allem anderen offiziellen! Hengstanwärtern vorzuziehen?
          Und die anderen 90% leben nicht gerade das schönste Pferdeleben, obwohl sie wenig bis gar nicht decken. Muss man einfach auch mal so sehen.
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar

          • Kronregent
            • 16.12.2015
            • 51

            #25
            @tomms,

            vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht, der ja zeigt, dass es auch alternative und für das Pferd schonendere Wege gibt!

            @Arielle
            Eine Auswahl möglicher Vorzüge, die mir spontan einfallen:
            - 3 (!) GGA
            - bisher pferdegerechte Aufzucht, nicht 2jährig über die Körung geschleift, guter TÜV -> recht gute Chancen auf Haltbarkeit
            - Wenn ein Hengstaufzüchter für viel Geld Fohlen kauft, trägt er das jahrelange Risiko bis zur Körung allein, meiner ist schon gesund "groß" geworden
            - derzeit ist eine Teilhaberschaft noch vergleichsweise günstig zu haben, nach ggf. erfolgter Körung sieht das anders aus
            - ob ein Hengst 2-, 3jährig oder älter gekört wurde, ist ja nur relevant, wenn er nicht lange "hält". Bei den 20jährigen relativiert sich das dann wieder

            Da sich zu meiner Ursprungsfrage immer noch niemand gemeldet hat, hier nochmal der Ausgangstext:

            "...habe ich mir überlegt, ggf. weitere Partner in Form von Teilhabern ins Boot zu holen. Ich frage mich allerdings, ob man als "Nobody" da nicht eher von den Hengsthaltern etc. ausgelacht wird?! Daher meine Frage: Wer hat Erfahrungen mit so etwas; was macht Sinn; was muss man beachten?

            Kritische Anmerkungen zum Hengst an sich sind natürlich auch willkommen..."

            LG Kronregent

            Kommentar

            • Riesoll
              • 01.06.2008
              • 2249

              #26
              So wie ich die Sachlage einschätze, sitzt Du mit der Suche nach einer Teilhaberschaft in einem falschen Boot. Das ging mal ganz gut, bevor das ganze Szenario der Pferdezucht und -haltung massiv bergab ging. Aber zu der heutigen Zeit hast Du gerade als "Nobody" da wohl wenig Chancen, es sei denn, einer aus Deiner engeren Umgebung hat Lust und Geld dazu. Auf dem "freien" Markt wirds wohl schwer bzw. gar nichts werden. Evtl. würde Dir noch ein HH den Hengst jetzt komplett abkaufen und zu einer Körung vorstellen oder machts es halt allein, mit dem Risiko natürlich, dass der Hengst nicht gekört wird oder bestenfalls gekört wird und dann sich doch keiner dafür interessiert. Das muß man dann halt eingehen wollen. Geld versenken geht da recht schnell, grossen Gewinn machen da meistens nur diejenigen, die ohnehin schon am Markt sind.
              Mein Tipp, laß ihn legen und gib ihn in den Sport, evtl. findet sich da eher eine Teilhaberschaft.

              Kommentar

              • mikenne
                • 06.05.2009
                • 204

                #27
                Was ist denn aus dem Hengst geworden?

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15252

                  #28
                  Zitat von mikenne Beitrag anzeigen
                  Was ist denn aus dem Hengst geworden?
                  Schau mal im "Benicio" Thread, da gibt es ein aktuelles Video

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                  20 Antworten
                  459 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                  11 Antworten
                  6.007 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                  von Marie_Mfr
                   
                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                  7 Antworten
                  545 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                  75 Antworten
                  29.758 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Roullier
                  von Roullier
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                  56 Antworten
                  29.029 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Tante
                  von Tante
                   
                  Lädt...
                  X