Einfluss der Röntgenklassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paradox4life
    • 01.09.2008
    • 2468

    #61
    Zitat von george2609 Beitrag anzeigen
    @Paradox aber der Verkäufer kann den Privatkäuferschutz auch ausschließen, oder nicht? Denn in Deutschland gilt doch Vertragsfreiheit. Also kann ich theoretisch auch "gekauft wie gesehen" vereinbaren ohne die Gewährleistung.

    Ansonsten finde ich diesen Aspekt auch sehr Interessant. Denn wie Du schon sagst, können Schäden schließlich auch in kurzer Zeit beim Käufer verursacht werden. Und dann hat der Verkäufer einen Beleg.
    Sicher kann der private Verkäufer das. Wenn es hart auf hart kommt, befördert dich das züchten mit sachkunde rein rechtlich ruck Zuck raus aus dem privaten Bereich und dann kann man eben gar nix mehr ausschließen. Und zur eingangsfrage: gegen das röntgen an sich habe ich tatsächlich überhaupt nichts einzuwenden, allein die klassifizierung von komplexen lebewesen in 'schadensfreiheitsklassen' nach einem einzigen bildgebenden Verfahren, welches nicht einmal 20% der sportuntauglichkeitsgründe abdeckt, geht mir gegen den Strich.
    Diese Klassen machen die Leute verrückt, schon die orientierung am schlechtesten Bild ist irrwitzig. Du kannst einen TÜV haben wie frisch vom werk und einen chip im flap und zack, RK II-III. Das ist, als ob ein kind mit nem Zeugnis nach hause kommt, auf dem bis auf die vier in mathe nur einsen stehen und die Mutter fängt an zu schimpfen, weil das dumme kind so eben die versetzung geschafft hat mit dem vierer Zeugnis...
    Auch in den reihen der tierärzte regt sich so langsam widerstand gegen die klassifizierung und das ist gut so.
    Im übrigen kann auch nicht jeder TA Röntgenbilder beurteilen, selbst jüngst erlebt. Man verschickt einen TÜV mit 2 kleinen Befunden (zubildung fesselbein und unbedenklicher chip) und nach 200 km drahtloser internetpassage sind sowohl zubildung als auch chip verschwunden, aber verknöcherte hufknorpel und eine höchstwahrscheinliche zyste im Knie gewachsen, mit absolutem abraten vom TA. Die Kundschaft konnte auch mit der beurteilung zweier anderer TÄ und zusätzlichen AP Aufnahmen vom angeblichen zystenknie und diversen skylines von den Füßen nicht beruhigt werden und sprang ab, obwohl sie das Tier richtig gerne gehabt hätten.
    Inzwischen ist das Pferd zwar mit den realen Befunden gut verkauft, allerdings krieg ich auch jetzt noch brechreiz, wenn ich daran denke, wir viel gutes Geld ich da noch hinterher geworfen habe, allerdings auch hier wieder die krux: sagt man den Leuten ab und zeigt nen Vogel ist man unhöflich, sitzt man es aus, kann es sein, dass die Leute böse werden und erzählen, man würde kranke Pferde verkaufen tun sie in beiden Fällen...

    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
    www.schulze-lefert-pfer.de

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15252

      #62
      Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
      Sicher kann der private Verkäufer das. Wenn es hart auf hart kommt, befördert dich das züchten mit sachkunde rein rechtlich ruck Zuck raus aus dem privaten Bereich und dann kann man eben gar nix mehr ausschließen. Und zur eingangsfrage: gegen das röntgen an sich habe ich tatsächlich überhaupt nichts einzuwenden, allein die klassifizierung von komplexen lebewesen in 'schadensfreiheitsklassen' nach einem einzigen bildgebenden Verfahren, welches nicht einmal 20% der sportuntauglichkeitsgründe abdeckt, geht mir gegen den Strich.
      Absolut. Zumal es noch viele weitere Faktoren im Zusammenspiel der beiden hochkomplexen Lebewesen gibt, die den "Spass" für den Verbraucher verderben können.

      Diese Klassen machen die Leute verrückt, schon die orientierung am schlechtesten Bild ist irrwitzig. Du kannst einen TÜV haben wie frisch vom werk und einen chip im flap und zack, RK II-III. Das ist, als ob ein kind mit nem Zeugnis nach hause kommt, auf dem bis auf die vier in mathe nur einsen stehen und die Mutter fängt an zu schimpfen, weil das dumme kind so eben die versetzung geschafft hat mit dem vierer Zeugnis...
      Auch in den reihen der tierärzte regt sich so langsam widerstand gegen die klassifizierung und das ist gut so.
      Im übrigen kann auch nicht jeder TA Röntgenbilder beurteilen, (.....)
      Damit dieses System mit den Röntgenklassen überhaupt einigermaßen funktionieren kann, müsste es auch eine Art Zertifizierung für Tierärzte geben, ob sie befähigt sind, eine Beurteilung durchzuführen.

      Kommentar

      • silas
        • 13.01.2011
        • 4024

        #63
        Mit den TAen verhält es sich, wie mit vielen anderen Berufsständen. Auch unter ihnen gibt es Flachbirnen, obwohl Pferd Pflichtfach ist.

        In meinem Umfeld gibt es mehrere TA, die ich mit Sicherheit an kein Pferd lassen würde. Habe sie bei Behandlungen / Untersuchungen erlebt, wer Angst vor seinem Patienten hat, sollte es lassen, wer immer gleichlautende Diagnosen stellt und keine dauerhafte Verbesserung des Gesundheitszustandes herstellen kann und nicht den Mut findet, an einen Fachkollegen oder eine Klinik zu überweisen, wer nicht mit einem Schmied zusammenarbeiten will und sich austauschen kann, der gehört kritisch hinterfragt - bei mir persönlich sind das Ausschlusskriterien.

        Ebenso verhält es sich mit dem Umgang des Röntgengerätes und dem Deuten der Bilder, was habe ich da schon für "eindeutige" Diagnosen gehört, die bei näherer Betrachtung einer Fachklinik nicht haltbar waren.

        Nach wie vor gehört das Wissen um Pferde und des eigenen Könnens, evtl. weiterführender Ausbildungsmöglichkeiten mittels Dritter, zur besten Grundlage beim Kauf. Mancher holt sich wegen Mangel dieser Grundvoraussetzungen Hilfe bei Vertrauten, andere reiten auf der "Realität" des TÜV-Wahns herum und finden auch bei bestem TÜV keine Freude an ihrem Pferd, es könnte schliesslich mal krank werden.

        Wir sagen mittlerweile Interessenten mit AKU-Wahn (noch ein Bild, noch eine Untersuchung.....noch ein Probereiten von Omas Freundin) ab. Eine AKU ist in Ordnung, zweimal Probereiten / -fahren auch, danach reicht es. Und wir haben uns damit von anderen abgesetzt - einen feinen Kundenstamm aufgebaut, funktioniert durch Mundpropaganda, wir "produzieren" nur wenige Tiere, paaren nur noch nach unseren Vorstellungen an, folgen gerade keinem Hype und haben leistungsstarke, gesunde Pferde, die ebensolche Besitzer suchen.

        Frei dem Motto:
        Handele nach Deinen Grundsätzen, die anderen zerreissen sich eh das Maul.
        Zuletzt geändert von silas; 10.11.2015, 06:15.
        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15252

          #64
          Aus meiner Sicht ist dieses System an sich einfach unfertig aufgesetzt worden und hat damit ganz entscheidend zu der teils chaotischen Situation beigetragen. Dass es keine standardisierte Beurteilung durch nachweislich befähigte TAen gibt, dabei aber die volle Verantwortung auf ihr Urteil gelegt wird, ist einfach ein grundlegender Fehler in dem System.

          Jeder Käufer muss sich bewusst sein, auch das Urteil des TA ist nicht objektiv. Da spielen viele persönliche Faktoren mit hinein, zusätzlich zu dem Fakt, dass dem TA ein nicht unerheblicher Teil der Verantwortung/Haftung auferlegt wird.

          Der Sicherheitsgewinn für den Verbraucher durch de facto Ausschluss von Risiken ist unter dem Strich sehr gering. Das muss bei der Bewertung der Ergebnisse für die Kaufentscheidung entsprechend berücksichtigt werden. Was aber meiner Meinung nach nicht automatisch bedeutet, dass ein Röntgen-TÜV komplett unsinnig ist.

          Kommentar

          • george2609
            • 21.09.2015
            • 60

            #65
            Zitat von silas Beitrag anzeigen
            Wir sagen mittlerweile Interessenten mit AKU-Wahn (noch ein Bild, noch eine Untersuchung.....noch ein Probereiten von Omas Freundin) ab. Eine AKU ist in Ordnung, zweimal Probereiten / -fahren auch, danach reicht es. Und wir haben uns damit von anderen abgesetzt - einen feinen Kundenstamm aufgebaut, funktioniert durch Mundpropaganda, wir "produzieren" nur wenige Tiere, paaren nur noch nach unseren Vorstellungen an, folgen gerade keinem Hype und haben leistungsstarke, gesunde Pferde, die ebensolche Besitzer suchen.

            Frei dem Motto:
            Handele nach Deinen Grundsätzen, die anderen zerreissen sich eh das Maul.
            Hier kann ich eine interessante Geschichte beitragen. Pferd wurde Probegritten und dabei gab es ein auffälliges Gangbild. Weil Pferd gefiel sollte eine AKU grobe Probleme ausschließen. AKU wurde gemacht und das Pferd wäre gekauft worden. Nun war das der Besitzerin nicht genug und es sollte weiteres Probereiten stattfinden. Schon mal die erste Nachfrage der Käufer "soll das Pferd wirklich verkauft werden?" Antwort "ja, aber wir wollen auch ganz sicher gehen das alles passt" häh?!
            Naja zweites Probereiten und nun der Hammer "Das war ja alles schon ganz gut, aber Springen sollten Sie auch nochmal" ...

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
            27 Antworten
            7.618 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag donnerlottchen  
            Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
            10 Antworten
            527 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
            7 Antworten
            472 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Schockstrand  
            Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
            7 Antworten
            287 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Geisha
            von Geisha
             
            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
            21 Antworten
            553 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Lädt...
            X