Frecher Jährling

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3548

    Zitat von Mina Beitrag anzeigen
    Wo wohnt ihr denn alle. Die Hengstaufzuchten bei uns in der näheren Umgebung sind alle mit Ofenstall und ganzjahres Weide oder sehr grossen Allwetterpaddock. Und alle 8 bis 10 Wochen Hufschmied ist auch üblich....
    Ich muss einmal eine Lanze brechen: Es gibt durchaus in D Gegenden mit so fruchtbaren Böden, dass es dort förmlich unmöglich ist, Pferde komplett draussen zu halten. Befestigungen gehen nur mit richtig Einsatz von Geld und Arbeit. Mal eben bischen Paddockplatten auf Kies verlegen oder ein handelsüblicher Allwetterpaddock reicht da nicht. Insofern solltest Du vielleicht vor derartigen Aussagen einmal nachdenken.
    So wie sich das mancher alles herträumt und für selbstverständlich erachtet, läuft es nicht überall. Kann es teilweise eben einfach nicht und teilweise ist es nicht gewollt.

    Mein Reitpferd steht 24/365 draussen und obwohl wir schon Heideboden dort haben, sieht es nach dem Regen jetzt aus - man mag nicht gucken. Bin froh, dass unsere nicht bis zu den Fesseln im Gubbel stehen. Guckt Euch mal in Fotos von einschlägigen Offenstallhaltern um.

    @Monemondenkind: ich kann Dir so etwas in Nds nahe Grenze Westfalen empfehlen - wird aber auch zu weit weg sein.
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • Mina
      • 15.06.2007
      • 951

      Bei uns sind auch keine Sandböden. Deshalb gebe ich ein pferd ja auch in Aufzucht damit es Ordentlich aufwachsen kann. Eine der genannten Aufzuchten liegt deshalb schon bei knapp 200 euronen im Monat. Ich kenne wenige die das ausgeben wollen. Aber spass beiseite. Bei uns im Reitstall hat der Chef kies auf die Matschkoppeln geleert. Ganz ohne Unterbau und Sand. Wir haben seitdem keinen Matsch mehr. Klappt wirklich...
      Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

      Kommentar

      • Wiebke246
        • 26.02.2008
        • 387

        Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
        Ansonsten kann ich dir den Einsatz eines Knotenhalfters empfehlen, die Dinger erzeugen richtig eingesetzt, genau da Druck, wo die Lümmels es auch merken und sind erfahrungsgemäß nachhaltiger als Führketten, die den Druck weniger gezielt anbringen.
        bin ich auch der Meinung, zumal man sie damit durchaus beeindrucken kann. Haben wir letztens erst bei dem frechen Wallach eines Freundes eingesetzt, annähernd 1,80m groß und wirklich von sich selbst überzeugt, was der nicht will macht er nicht da hilft die nette Tour nicht. Er wollte nicht auf den Hänger (und der hat weder schlechte Erfahrungen bei uns noch beim Vorbesitzer gemacht und hat defintiv keine Angst) ist damit schon durchgekommen und dachte wohl das er das auch mit Knotenhalfter schafft, tja denkste nach 10 min der auf dem Hänger und war sichtlich beeindruckt, ohne Schreien, Schimpfen oder der gleichen, Lob (Stimme + Streicheln auf der Stirn) und sofort Druck weg wenn er mitgemacht hat. Auf dem Rückweg noch einmal kurz getestet und dann völlig ruhig auf den Hänger gegangen, Besitzer war begeistert, hätte er nicht gedacht.
        Da kann es besser einmal richtig "Rumms" machen als immer wieder diese Mätzchen und der ist auch so ein Exemplar der einfach deutliche Ansagen braucht.

        Ein Versuch ist es wert, aber ich denke das braucht einfach Zeit und was bei dem einen klappt muss beim anderen noch lange nicht funktionieren.

        Drücke jedenfalls die Daumen
        Zuletzt geändert von Wiebke246; 31.12.2014, 19:12.
        LG

        Wiebke

        Kommentar

        • Turnierveteranen
          • 07.03.2010
          • 621

          Ich hatte diese Probleme bisher nur bei Stuten und zwar gründlich versauten! Da man ja bekanntlich aus der Erfahrung lernt, musste ich bei beiden feststellen, dass Gewalt im menschlichen Sinne, wie Peitsche drüberziehen, ruckartig im Maul oder am Kopf zerren etc. beim Pferd nur mit Gegengewalt angekommen ist. Da war dann von Steigen mit Vorderbeinschlagen bis zur Kurzkehrt mit Hinterhufansicht alles dabei! Die wissen sehr schnell, wie sie sich Eindruck verschaffen können und sind damit verständlicherweise meist die Sieger. Klar wer weicht zum Selbstschutz nicht dabei zurück! Die Kehrtwende ist bei beiden, ihr könnt mich jetzt belächeln, nur durch die "Monty-Methode" gekommen. Wenn Du mir blöd kommst, "jage ich dich bis nach Texas und Texas ist weit" das wurde mein innerlicher Mutspruch! "Festhalten" kann man oder hier Frau ein Pferd nie, auch nicht mit abenteuerlichen Hilfsmitteln, ausser man macht auf Cowboy und will das Pferd "einbrechen". Knotenhalfter und Longe oder langer Westernstrick geben einem die Möglichkeit ausszuweichen, aber trotzdem das Pferd auf Distanz zu jagen, ein Logierpeitschenstock ohne Peitsche hilft dabei als verlängerter Arm! Man muss dabei aber wirklich mit vollem Einsatz seinem Frust freien Lauf geben, entweder ich oder Du! Sobald das Pferd die Reaktion auf zurück oder weg zeigt, langlassen, Ruhe, umdrehen und folgen lassen. Gegen Beissen hat der Springgertenknauff geholfen, sobald der Kopf angeflogen kommt die gedrehte Gerte gegen den Knochen an dem auch das Knotenhalfter wirkt(Anatomie setzen 6!) gerammt, weg da! Ist natürlich schwer in einer engen Stallgasse zu machen, wo man schon beim kleinsten Hüpfer Angst bekommt, das Pferd kann sich verletzen aber wenn er beim Raushohlen schon blöd tut, zurück in die Box jagen Tür zu und weg gehen, ohne Mich kommst Du nicht raus!
          Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

          Kommentar

          • amimaus
            • 03.02.2004
            • 7015

            Danke nochmals für die vielen Antworten komm nicht hinterher, muss schon wieder gleich zur Arbeit aber hab mal ein kleines Video zusammengebastelt hab ja nun von Weihnachtsmann endlich eine eigene Kamera.. freu freu.. noch bisschen wacklich da ich ja gleichzeitig auf mich aufpassen musste aber hier der Frechling:

            Kommentar

            • Polanegri
              • 29.08.2009
              • 1640

              Ha, alles klar ! Herrliches Pferd, der strotzt ja nur so vor Selbstbewußtsein, wenn man den Gesichtsausdruck sieht. Hier muß man ganz klar seine Chefrolle etablieren, aber für ein join up sollte man einen fest eingezäunten Longierzirkel oder kleinen Reitplatz benutzen können. Bei Interesse kann ich dir auch mehr dazu erzählen

              Kommentar


              • Ein schöner Kerl, der Frechling! Den zu "zähmen" und seine Energie in die richtigen Bahnen zu lenken lohnt sich doch wenigstens

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14562

                  Zitat von Walesca Beitrag anzeigen
                  Bolaika voll zustimm
                  Statt Kette durchs Maul lieber Steigergebiss plus Halfter mit
                  langem Strick und Bullsnap , da hat man dann zwar zwei " Zügel "
                  in der Hand , aber kann beim Wegbrechen weniger hart agieren .
                  Da klappt das Abmontieren bei Hektik auch einfacher , erst Steiger dann Halfter .
                  Immer gutsitzende etwas dickere Lederhandschuhe tragen ! und bei dem
                  Versuch zu beißen gleich mit der Zügelfaust eins vor
                  die Lippe / Zähne mit lautem " Na " oder so ähnlich .
                  Beim leichtestem Anzeichen von Steigen a la Parelli
                  3 - 5 schritte rückwärts , stehenlassen , loben vorwärts .
                  Ein ruhiges Begleitpferd mitnehmen extra Führer , meist
                  klappt es besser , wenn der dahinter geht .
                  Und die beiden Kandidaten dann als erstes raus ,
                  so das noch kein Gerenne anderer Pferde zu sehen ist .


                  Ansonsten wenn der junge Mann kein Deckhengst werden soll ,
                  kastrieren , ...was spricht dagegen ?
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 01.01.2015, 19:36.

                  Kommentar

                  • basquiat
                    • 02.10.2005
                    • 2836

                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen

                    Ansonsten wenn der junge Mann kein Deckhengst werden soll ,
                    kastrieren , ...was spricht dagegen ?
                    ....dass da nichts mehr da ist zum Kastrieren

                    LG Liesl
                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                    Kommentar

                    • Uniqua
                      • 20.03.2005
                      • 6628

                      hi hi....genau, das ist schon weg :-)

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14562

                        Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
                        hi hi....genau, das ist schon weg :-)
                        ...überlesen . schon länger oder erst kürzlich ?
                        Rest Hormone ausgepinkelt ?!

                        Kommentar

                        • Uniqua
                          • 20.03.2005
                          • 6628

                          ..... seit einigen monaten gelegt (wann genau ???? )

                          Kommentar

                          • amimaus
                            • 03.02.2004
                            • 7015

                            Ja glegt ist er im Oktober. Aber mal ein kleiner Zwischenbericht wir machen Fortschritte gestern waren die nicht draußen habe es einfach nicht geschafft wegen der Arbeit. Heute mega Sturm und er ist mit den Stuten gleichzeitig raus. Kein Steigen kein wegrennen. Auch das Taubeißen ist wesentlich besser geworden. Er fängt an zu kapieren das es ein no Go ist. Aber die Gerte muss in der Hand sein. Das kann er ganz klar unterscheiden. Und reinholen heute nur einmal den Kopf ruckartig hochgeworfen und da hat ein deutlich lautes NEIN ihn vor dem nächsten Schritt das hochgehen zu bewahren. Im Stall beim Halftern ist es noch nervig aber das schnappen auch hier deutlich besser. Trotzdem muss man schon auf der Hut sein.. Boxentür auf Heu reinschieben da muss man ihn sehr konsequent sagen das er weichen soll.... und Aufpassen muss ich natürlich immer noch wie ein Lux. Aber ok ich bin jetzt schon sehr zufrieden was wir in der kurzen Zeit erreicht haben.

                            Kommentar

                            • Paradox4life
                              • 01.09.2008
                              • 2455

                              das klingt doch gut amimaus.
                              Ich find den Thread hier übrigens ganz toll, durch die 'Hand ins Maul' Übung hab ich einer noptorischen Strick-Kauerin ihr blödes Hobby abgewöhnen können
                              Also immer her mit den Tricks und Kniffen zum Handling unwilliger Jungtierchen
                              www.schulze-lefert-pfer.de

                              Kommentar


                              • Bei einem "Nagetier", das Stricke etc ankaut, würde ich das auch sofort probieren. Bei so einem Kandidaten wie amimaus ihn im Stall hat würde ich mich nicht trauen , da muss man doch supergeschickt sein, damit die Finger heile bleiben?!
                                Da würde ich doch eher die dicken Lederhandschuhe und den Springgertenknauf wählen, für die Hand-ins-Maul-Technik fehlt mir garantiert das Geschick.

                                Und ich hab noch eine Frage: Es wurde recht einstimmig empfohlen, beim Ansatz zum Steigen darauf zu bestehen, dass das Pferd rückwärts geht.
                                Auf die Idee bin ich bislang nicht gekommen, weil ich gewettet hätte dass das energische Zurückschicken bei einem Steiger erst Recht dazu führt, dass es nach oben ausweicht. Offenbar ist meine Annahme falsch?
                                Zuletzt geändert von Gast; 02.01.2015, 16:52.

                                Kommentar

                                • cps5
                                  • 07.07.2009
                                  • 1586

                                  Rein physikalisch ist es für ein Pferd natürlich leichter, aus dem Rückwärtstreten zu steigen. Aber die Pferde-Logik denkt da zum Glück anders. Steigen bedeutet Dominanz bzw. der Wunsch danach, nach rückwärts ausweichen Unterwerfung. Beides zusammen kommt für ein Pferd also denklogisch nicht in Frage.

                                  Problematisch wird es nur, wenn ein völlig verdorbener Kandidat sich schon Erfahrungswerte und Tricks in längerer Zeit "erarbeitet" hat. Aber davon kann hier ja keine Rede sein.
                                  Zuletzt geändert von cps5; 02.01.2015, 17:09.

                                  Kommentar


                                  • Danke für die Erklärung!

                                    Kommentar

                                    • amimaus
                                      • 03.02.2004
                                      • 7015

                                      @ Lexis ich hab natürlich auch Handschuhe an.. kann man ja trotzdem machen und wenn man so ein freches Tier hat muss man Geschick entwickeln.. und was das Rückwärts gehen betrifft klar wollte er hoch.. man muss drauf bestehen und auch durchgreifen.. im Stall macht er das ordentlich bzw. auf dem Stallgang.. Draußen ist es noch schwierig wird aber besser.. war gerade noch im Stall Heusilage geben... Boxentür auf.. er blieb auch artig stehen und wollte nicht gleich rausstürmen .. dachte lobst ihn mal und klopfst ihn am Hals.. da war er wieder schnapp.. gleich weg gejagt geschimpft.. ihn wieder kommen lassen dann ging es .. aber das ist bei ihm so wie mit einer Katze... man kann es ja mal versuchen.. und ich finde auch das sich der Thread sehr zum Positiven gewendet hat.. ich bin schon immer lernwillig gewesen und kehre auch gern vor meiner eigenen Tür. Und ich werde bestimmt noch einige Kontaktieren aber ich steh wie schon öfter erwähnt unter Dauerstrom..

                                      Kommentar

                                      • amimaus
                                        • 03.02.2004
                                        • 7015

                                        Ach und nochwas heute morgen (ich hole ihn zum Misten immer aus der Box raus und stelle ihn in eine andere Box).. Halftern ging ganz gut rausholen auch und dann war er wieder so mit sich selbst beschäftigt.. Menschen sind ja egal.. ich riech mal hier mal da mir doch egal was 2 Bein von mir will.. da hab ich ihm auch mal eine gezimmert nachdem ich 2 x versucht habe ihn durch Strickziehen aufmerksam zu machen.. da ging es sofort.. aber er fragt und fragt und fragt....aber trotzdem mag ich ihn sehr.. schonn allein sein Blick der verzaubert mich..

                                        Kommentar

                                        • dissens
                                          • 01.11.2010
                                          • 4060

                                          amimaus, ich glaube, Du "darfst" Dir bei diesem Kameraden klarmachen, dass es bei ihm auch mittelfristig eher weniger darum geht, von A nach B zu kommen, sondern darum, dass er FÜHRUNG braucht.
                                          Und "Führung" hat nur wenig mit "Strickziehen" zu tun.
                                          Eigentlich gar nichts.
                                          Übrigens auch nur wenig mit "eine zimmern". Ihr flott weichen lassen (ja, auch wenn die Zielbox EXAKT in der entgegengesetzten Richtung liegt) wäre hier vermutlich weit hilfreicher gewesen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.768 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          536 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          565 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.156 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X