Manchmal sind es ja so Kleinigkeiten die einen doch schon wieder weiterbringen..
Frecher Jährling
Einklappen
X
-
Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigenFür mich klingt das Pferd nicht frech sondern verhaltensgestört.
dann besorgen wir dem kerlchen eine ordentliche Dosis Ritalin!! Lasst uns zusammenlegen
Spass beiseite!
Amimaus: deine Bemühungen mit Hengstkette, Steiger.. ich hab mir nicht alles gemerkt sind nichts anderes als Druck! Druck erzeugt Gegendruck und Trotz. Der Herr weiß schon was ihm blüht wenn du vor ihm stehst. Längerfristig möchtest du ja sicherlich immer weniger Hilfen(egal ob beim Führen oder beim Reiten) geben müssen. Sprich du möchtest dein Pferd sensibilisieren.
Ich sage jetzt nicht, lass den Druck weg! Aber setze ihn gezielter ein! Bei so einem intelligenten Burschen brauchst du nicht nur Druck im richtigen Moment, sondern dazu am besten auch noch einen Überraschungsmoment, indem seine Synapsen mal kräftig durchgeschüttelt werden, weil er deine Reaktion so nicht erwartet hat!
Ich habe zwar eine Stute, aber die war als Jährling um ehrlich zu sein, einfach manchmal Scheiße! Beim Hufe geben hab ich immer drauf gewartet bis sie einmal versucht mich zur Seite zu katapultieren. Das hat sich auch genau einmal getraut. Sie wog sich in Sicherheit, da hab ich ihr nen Futtereimer über den Hintern gezogen. Aus Schreck setzte sie sich fast auf den Boden und ist SEITDEM das tollste Pferd beim Hufe auskratzen.
Führen üben genau das gleiche in grün:
Angemerkt hab ich damals nicht nur Sicherheitsschuhe angehabt wenn ich am Pferd war, falls einer versehentlich draufsteht, sondern auch weil es dem Pferd mehr wehtut, wenn ich damit trete!! Hört sich ganz fies an, PETA würde durchdrehen, aber in der Natur treten die sich auch nicht mit Schaumstoffsandalen!
Meine ist beim Führen einmal gestiegen und hat mir dabei ihren Vorderhuf übers Handgelenk gepfeffert. Dann hab ich ausgeholt! Das hat gesessen. Wenn sie damals im Anschluss auch nur Anstalten gemacht hat, sich Mist zu erlauben, hat es gereicht, wenn ich mein Bein gehoben habe und die Diskussion war beendet.
Die ganzen Futter-weg-Empfehlungen finde ich daneben! Natürlich muss man das Pferd als ganzen betrachten (Körper-Geist-Seele), aber ein in der Entwicklung stehendes Geschöpf braucht nunmal permanent seine Baustoffe für Wachstum.
Wenn ich das richtig verstehe, hast du ein Problem mit seinem Kopf, seiner Psyche, seiner Dominanz! Ich konnte jetzt nur leider nicht rauslesen, ob er so ist, wie du ihn beschreibst, weil er gern die Hosen anhat, oder weil er dem von dir zugefügten Druck ausweichen möchte.
Sein Verhalten mit den anderen Stuten deutet eher darauf hin, dass er kein Problem damit hat, in der Gruppe nichts zum Sagen zu haben.
Du hast nach Erfahrungen mit dem MontyRoberts Halfter gefragt. Ich kann dir die Frage nicht produktiv beantworten. Aber ich kann dir sagen: Bevor du da so ein MR-Halfter draufmachst, probier erstmal den Herrn ordentlich zu schicken und ein Join-up nach MR-Manier hinzukriegen. Ganz ohne Steigergebiss, Trense.. Gerte usw.
Und wenn du dich damit nicht auskennst, lass es dir von jemandem zeigen, der die Zeichen des Perdes deuten kann!
Ganz ehrlich: Ich finde deinen Burschen klasse! Der hat mir als Fohlen schon sehr gefallen.. und zeigt auch jetzt große Charakterstärke! Wenn ich das richtig interpretiere sagt er nämlich permanent: Ich hab keine Ahnung, was du von mir willst, und deswegen bin ich erstmal dagegen!
Ich liebe solche Pferde, die sind unterm Sattel nämlich nur geil, wenn sie für einen kämpfen!
Kommentar
-
-
Hey Korney, ich antworte Dir später ;-) Nur kurz Sicherheitsschuhe trage ich immer, genau wie Handschuhe ;-) Bodenarbeitskurse habe ich 3 gemacht erwähnte ich schon muss ich mir nicht zeigen lassen... den richtigen Moment abwarten gebe ich Dir vollkommen Recht.. ich muss jetzt aber erst mal zur Arbeit.. und das Reinholen war diesmal auch anders... Jungchen ist nicht gestiegen wollte nur 2 x umdrehen zu den Mädels zurück.. Aber Versuch macht ja bekanntlich klug.. und die Halten Übung auf dem Weg zur Box hat auch schon viel besser geklappt..
Kommentar
-
-
Korney, das Pferd ist doch erstmal mit seinem Mineralfutter, einem Anstandshäppchen Kraftfutter, Möhren und genug Heu gut versorgt. Es geht darum zu testen, ob die Fütterung mit eine Rolle spielt bei seinem Verhalten. Wenn er in der nächsten Zeit deutlich ruhiger wird, fängt man vorsichtig wieder an, die Futtermenge zu erhöhen. Amimaus wird ihn nicht verhungern lassen, da bin ich sicher
Bei Mistvieh-Verhalten unmittelbar hart strafen, am besten schon beim klitzekleinsten Ansatz (und das möglichst nicht mit der Hand bzw. erhobenem Arm, was nur wieder zum Steigen animiert weil sich das Pferd größer als der Mensch machen will, sondern hier vielleicht wirklich eher mit Strick/Gerte/wasauchimmer im unteren Bereich des Pferdes, also Brust oder Oberarm), aber sobald das Verhalten besser wird (das kann immer noch weit entfernt von gut sein ;-)) ihn auch erkennen lassen, dass es besser war, das sollte doch funktionieren.
Und statt steigen, Mensch mitschleifen oder beißen nur zweimal zurück zu den Kumpels zu wollen ist eindeutig ein besseres Verhalten
Amimaus, ich drück die Daumen dass das Kerlchen Vernunft annimmt und kapiert, wie angenehm so ein Pferdeleben ist wenn man sich nicht selbst ständig Ärger einbrockt.Zuletzt geändert von Gast; 29.12.2014, 17:14.
Kommentar
-
-
mal ne andere frage, ab welchen alter wurde denn mit dem jungen mann der menschliche umgang gewöhnt??
kann es sein das nicht das pferd das übel ist, sondern der besitzer?? sorry fürs direkte fragen. stimmt die chemie zwischen euch grundsätzlich?Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
@amimaus wir verstehen Dich zu gut, genau das selbe haben wir bei unseren auch durch vor allem bei den Hengsten. Das Problem ist es kann halt echt gefährlich werden.
Zum Thema Steigen, empfehlen wir Dir ein Steigergebiss was Du Ihm zusätzlich zum Halfter rein machst.
Sprich Kette und Halfter und dann das Steigergebiss und Strick drann. Wenn er an der Hand Steigt dann holst Du Ihn über das Steigergebiss wieder runter das machst Du ein paar Mal und er wird nicht mehr an der Hand steigen. Anbei mal ein Link von so einem Gebiss.
Zum Thema beißen, das ist echt Scheise ich kann Dir gar nicht sagen wie viele Narben ich über die Jahre deswegen gesammelt habe. Da kommst Du eigentlich nur zum Erfolg wenn Du ABSOLUT das füttern aus der Hand unterbindest, und dies konsequent von allen befolgt wird. Leckerlie bekommen unsere eh nicht, hilft sowieso nur der Futterindustrie mehr als dem Pferd. Ich wollte das auch nie glauben aber das zieht wirklich, wenn man die Konsequent nicht aus der Hand füttert. Kann aber schon zwei bis drei Monate dauern bis das besser wird.
Desweiteren koch zwei oder drei handliche Kartoffeln bis Sie weich sind, die schlägst Du in Alufolie und steckst Sie in die Jackentasche. Sobald Dein Pferd nach Dir schnappt nimmst Du eine und schiebst Sie Ihm rein ohne Folie. Muss aber alles sehr schnell gehen. Danach ist Schluss mit dem Beisen.
Des weiteren empfehlen wir Dir, leg Dir eine Bogenpeitsche zu, damit hast Du eine größere Distanz zum Pferd aber nicht das gewurstel wie mit einer Longierpeitsche.
Wenn er steigt und mit den Vorderbeinen strampelt (ist ein Typisches Hengs Verhalten) hau von unten auf den Bauch niemal beim steigen auf die Brust das aniemiert die sonst noch. Steigen ist immer eine mangelnde Vorwertsbewegung... Rückwärts richten unterwirft Sie schon ziemlich stark aber kann die ganze Steigerei noch schlimmer machen.
Wichtig ist das Du es geklärt bekommst vor dem anreiten. Weil diese Scheise beim reiten nachher gerade weiter geht, die Steigerei dann willst Du nachgurten dabei wirst Du dann in den Fuß gebissen und so weiter.
Klar ist auch das bei allen Sanktionsmasnahmen kein bleibender Schaden entstehen darf. Wir sind zu unseren Pferden konsequent, streng aber fair. Anders würde das nicht funktionieren und es wäre eine Gefahr für Leib und Leben.
Und sind wir mal ehrlich, wer schon mal eine Jährling Gruppe Hengste auf der Koppel beobachtet hat, weis wie die untereinander zu langen. Da ist keiner dabei wo zu seinem Kumpel drausen sagt Du ich glaub unsere Verhältniss stimmt nicht, komm wir diskutieren es in Ruhe aus, ne die hauen drauf aber wie.
Zum Schluss noch eine kleine Geschichte, eines unserer Pferde (damals zwei jährig) war auch sagen wir mal etwas speziell und meinte auch er müsse immer steigen und beißen. Dann war mal wieder eine hir
bekannte Ausbildern am Stall die meinte auch da stimme das Verhältnis nicht und sie wollte mal führtraining machen. Sie ist mit dem Pferd in die Halle und bat mich Ihr Handschuhe zu holen, ich war keine 10 Sekunden weg, als ich wieder kamm, blutete Sie aus der Nase. Beim steigen hat Sie ein Huf ins Gesicht bekommen. Ich bin dann nochmal los um ein Hantuch zu holen, das selbe Spiel 10 Sekunden weg, als ich wieder da war lag Sie am Boden und hat geheult das Pferd hat Ihr in Arm gebissen und dabei ein Nerv abgeklemmt. Wir haben es dann gelassen.... Lass Dich nicht entmutigen das wird schon, vergiss Dullay Halfter und Knoten Halfter haben wir alles probiert. Wenn unsere meinen die müssen los maschieren dann kannst Du die mit so einem Halfter nicht halten.
http://www.pony-express.de/product_i...oducts_id=2101....
Kommentar
-
-
Animaus - Lass das Steigergebiss sein - insbesondere wenn es nicht zur Verringerung der Hebelkraft mit einer Brille mit dem Halfterring verbinden ist. Wer damit noch nicht umgegangen ist sollte das bei einem solchen Problemfall auch nicht erstmalig testen. Mit den Dingern kann man Kiefer brechen. Auf der Rennbahn viel genutzt, aber eben auch entsprechend verschnallt.
Edit: sehe gerade das Werbefoto - da haben die das ja soogar blank auf dem Pferd :-OZuletzt geändert von carolinen; 30.12.2014, 09:49.Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Steigergebiss würde ich auch auf keinen Fall drauf machen.
Animaus wie macht ihr das mit dem Führen, werden die drei gleichzeitig oder alle nacheinander rausgebracht?
Wenn nacheinander würde ich es mal mit einer zweiten Person die gleichzeitig die Stuten rausbringt versuchen.
Ist halt blöde dass er beißt sonst könnte man auch mit Futter arbeiten.
Unsre Stute hat sich als Jährling anfangs gerne losgerissen wenn wir an der Koppel angekommen sind. Da habe ich einfach ein paar mal eine Karotte mitgenommen und ihr gegeben. Das kauen hat sie sofort entspannt und ich konnte in aller Ruhe das Halfter abmachen. Die beißt und tritt aber auch sonst nicht, das war nur der Übermut.
Kommentar
-
-
Es quetscht dem Pferd wenn es steigt oder auch nur plötzlich den Kopf hochreisst durch den Bogen in der Mitte zunächst massiv und schmerzhaft die Zunge und wirkt dann die Laden, bei blanker Verschnallung wie auf dem verlinkten Bild kann - je nachdem wie ruckartig das Pferd den Kopf hochnimmt bzw. mit wieviel Kraft gegengehalten wird - der Unterkiefer brechen.
Das ist schon ein wirklich heftiges Geschütz, das ich niemals bei einem Jährling anwenden würde (es sei denn es wäre seine letzte Chance vor dem Gang zum Metzger).
Kommentar
-
-
Der Bogen kommt ins Maul. In die beiden seitlichen Ringe kommt ein Lederiemen der über das Genick verschallt wird. Bei richtiger Anwendung Tenst Du es so über das Halfter. Das Gebiss steht jetzt leicht schräg im Pferdemaul. Jetzt kommt ein Strick in den Unteren Ring des Halfters welcher kürzer gehalten wird als der zweite Zweite Strick welcher in den unteren Ring des Steigergebisses eingehängt wird. Wenn das Pferd jetzt Steigt, baut sich Zug auf dem Strick welcher im Steigergebiss eingehängt ist auf, dabei stellt es sich senkrecht im Pferdemaul auf und durch die Hebelwirkung entsteht Druck auf die Pferdezunge.
Solange sich das Pferd benimmt, übt es keinen Druck aus. Und wenn das Pferd Mätzchen macht, wird es durch den dadurch entstehenden Schmerz daran erinnert, dass es, wenn es brav ist, viel angenehmer ist.
Die normalen Pferde bekommen halt einen Klaps und die Sache ist erledigt, aber den "Problempferden" oder Deck Hengste muss man anderweitig die Regeln klarmachen. Wenn sich ein Pferd zB immer losreißt, nehme ich ein Steigeisen oder eine Führleine mit Kette und geb die über die Nase. Wenn das Pferd anzieht, merkt es gleich, dass das nicht funktioniert. Was bringt da die sanfte Methode, wenn sich das Pferd wieder und wieder losreißt und sein Selbstvertrauen ins unermeßliche steigt. Wird dadurch nur schlimmer.
Keine Frage ein Steigergebiss oder Steigeisen wie es auch noch genannt wird ist ein starkes Hilfsmittel. Das es richtig und verantwortungsvoll eingesetzt werden muss, setze ich voraus das wollte ich jetzt nicht extra erwähnen. Das gilt aber für alles. Ich kann mit einer Kandare falsch angewendet auch jedem Pferd die Kienlade brechen, dafür wurde Sie aber nicht gemacht. Auch kann ich bei einem steigenden Pferd das mit den Vorderbeinen wild paddelt mit der Gerte drauf rum klopfen und dabei auch das Auge ausschlagen wenn ich dumm treffe.
Aber darum geht es doch hier gar nicht falsch angewendet können fast alle Ausrüstungsgegenstände eine Gefahr sein. Hier geht es drum das ein Pferd da ist welches im Begriff ist einen Menschen gegebenenfalls
tötlich zu verletzten, und da überleg ich dann nicht lange ob ich das Tier nun mit Steigeisen führe oder nicht.
Bei meiner ersten Antwort hab ich noch vergessen, das reinbeißen in Halfter, Strick, Zügel lässt sich sehr schnell abstellen wenn man die Dinge mit Tabasco bestreicht die beisen dann in der Regel nur zwei mal rein, dann ist gut.Zuletzt geändert von Futterecke-Deluxe; 30.12.2014, 16:24.
Kommentar
-
-
Leute, es tut mir leid. Aber einen JÄHRLING mit Steigergebiss zu bändigen ... nee, das ist mir bisl zu heftig.
Mich haben seinerzeit ja auch 700 kg voll ausgewachsenes Riesenross umgemäht (über Kette übrigens müde grinsend) und es hat "nur" einer deutlich veränderte Grundhaltung, eines Knotenhalfter (ich denke, das diente mehr MEINER psychischen Absicherung) und einiger knackiger, aber emotionsloser Einwirkungen meist mit Körperteilen meinereiner bedurft, um den Buben wieder in die Spur zu bringen.
Kommentar
-
-
Anders als dieses Ausbildungsstück ist eine Kandare aber nicht so schnell "schädlich". Hier wird das Steiggebiss ja schon angepriesen für Steiger und Pferde, die "mal einen auf den Zahn haben müssen". Sprich, es wird bereits in ganz anderen Ausgangssituationen verwendet als eine Kandare mit der man üblicherweise eher reitet denn führt.
Ich habe das als Jugendliche oft um mich gehabt, aber immer mit der klaren Ansage: Pferde mit dem Ding drauf führen nur wir (wir waren erfahrene Erwachsene, die beruflich im Rennsport tätig waren).
Ich kenne es nur als Steiggebiss und ich glaube das Steig in dem Namen kommt nicht von Steiger (dem Pferd), sondern vom (An-)steigen des Gebisses im Maul.Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Oh lala.. ich komme ja gar nicht mehr hinterher.. und bin wirklich dankbar über die vielen Tipps und Ratschläge und denke damit kann auch anderen geholfen werden, denn das hier ist ja ein Forum welches dem Meinungsaustausch dient und man auch gut und gerne Tipps von anderen annehmen kann.. und das ich mich so rar mache ist, das ich gerade Abends im Hotel an der Küste am arbeiten bin (da ist die Hölle los) und dann basteln unser Ex - Lehrling inzwischen guter Freund der Familie und ich Fleißig an dem Notpaddock das soll so schnell wie möglich fertig werden..
Kommentar
-
-
Ich glaub nicht das es bei dem beschriebenen Pferd mit eine auf den Zahn getan ist? Ich mag mich aber auch irren. Das es in Verantwortungsvolle Hände gehört keine Frage, auch kamm mir Amimaus schon wie eine Erwachsene vor, und nicht wie ein Kind die jetzt gleich in den Loesdau rennt und sich so ein Teil kauft und daheim Ihrem Pferd den Kiefer bricht, wie gesagt bevor ein Mensch ums Leben kommt...
Kommentar
-
-
Heute war das rausbringen sehr gut. Eine Besserung konnen sogar einige Male gut stehen bleiben und ich brauchte ihm nicht mal die Gerte zeigen habe nur einmal das mit der Hand in die Laden gemacht.. Reinholen war anderes weil eine Freundin da war und wir haben sie zu dritt reingebracht das ging sehr gut .. Also verändert jetzt viel weniger Futter dafür aber ein paar mehr Möhrchen ..(weiß nicht ob das so schnell anschlägt) und strikt die Auslaufzeit etwas erhöht und konsequent mit den Mädels zusammen.. Das letzte Mal als wir ihn mit denen zeitgleich raus gebracht haben da hat er aber richtig die Welle gemacht.. Aber gut ich habe ihm kein Möhrchen zur Belohnung gegeben nur tüchtig geklopft am Hals..eben wegen dem Beißen. Und es ist möglich die 2 Mädels zu nehmen und ich den Don F... nur wenn dann wirklich mal einer von der Fahne geht dann wirds auch wieder gefährlich.... mache ich mir mal wieder Gedanken dazu ich kann ja nicht jeden Tag Leute bei mir antanzen lassen damit ich ihn rausbringen kann..der Weg zum Paddock geht sozusagen über die Hoffauffahrt (die ist ca. 100 m lang und dann kommt eine Landstraße) Rechts neben der Hofauffahrt ist dann der Kuhstall und Melkstand.. da kann man schlecht einen Zaun ziehen kriegt man ja keinen Pfahl rein.. das ist ein wenig blöd..den Eingang zur Weide da hab ich eine Litze über die Hofauffahrt gezogen einmal um die Ecke das verhindert wird das die rechts Richtung Feld oder geradeaus Richtung Straße düsen können.. hoffe kann jeder verstehen..
Kommentar
-
-
@ Futterecke Deluxe.. sehr schönes Bild .. mein Jungchen könnte das so auch er ist auch extremst Futterneidisch.. und die Geschichte zeigt schon das man sowas einfach manchmal unterschäzt.. ich hantiere ja nun auch mit Jährlingshengsten und die kommen nicht immer gut erzogen an und wenn dann mal der eigene etwas anders ist kann man das auch nicht einfach so ändern... und vermutlich wenn ich ihn mal verkaufen will.. dann erinnern sich alle an diese Geschichte auch nicht schön.. aber andererseits würde ich sowas auch nicht verschweigen.. und ich muss auch zugeben das er viel bis sehr viel Kraftfutter bekam weil er nach der Kastration so dünn geworden war.. ich glaub ich meine das auch manchmal zu gut..
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
|
28 Antworten
7.768 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
27.07.2025, 08:16
|
||
Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
|
10 Antworten
536 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
12.07.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
|
7 Antworten
292 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Geisha
19.05.2025, 21:02
|
||
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
21 Antworten
565 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
6.158 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
Kommentar